Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

Gründer Christian Mandl mit den Coaches Monika Mandl und Tatjana (M.) | Foto: Michael J. Payer
1 Video 4

Nachmittagsschule Sweeeb
Vorurteile werden weggefegt (mit Video)

Keine klassische Nachhilfe, sondern individuelle Förderung bis ins Klassenzimmer. Das ist die Sweeeb Schule. WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Reden, zuhören, verstehen, anwenden - das Prinzip der Sweeeb Schule in der Friedmanngasse 54 klingt einfach. Hinter der Idee der Nachmittagsschule steckt ein Schulabbrecher. Ja, Sie haben richtig gelesen. Christian Mandl kam mit dem Schulsystem nicht zurecht: "Das altmodische Beibring- und Abprüfkonzept ist gar nicht meines. Ich wollte selbst etwas machen, eigene...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Zeit ist Hirn - mit der FAST-Regel Symptome richtig deuten | Foto: khgh
2

Welttag des Schlaganfalls
Warnsignale ernst nehmen

Alle 26 Minuten erleidet ein Mensch in Österreich einen Schlaganfall. Häufig sind schwerwiegende und dauerhafte Behinderungen die Folge. Je schneller die gezielte Behandlung beginnt, desto höher sind die Chancen, wieder ganz gesund zu werden. Und das ist am besten in einer spezialisierten Stroke Unit möglich, wie sie das Göttlicher Heiland Krankenhaus in Wien anbietet. HERNALS. Der Welttag des Schlaganfalls am 29. Oktober ruft es deutlich in Erinnerung: Der Schlaganfall ist die häufigste...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Wer zu Hause niemanden zum Reden hat, kann sich unter der Telefonnummer 01/512 36 61 36 00 Hilfe holen. | Foto: Adam Nieścioruk on Unsplash
1 2

Nachbarschaftszentren
Der Nachbar hilft auch in der Krise

Unter dem Titel #wirfürwien bieten die Nachbarschaftszentren Unterstützung für Hilfesuchende an. HERNALS. Mit der Nachbarschaftshilfe der Nachbarschaftszentren möchte das Wiener Hilfswerk so viele Menschen wie möglich aus der Risikogruppe sowie deren Angehörige erreichen. Das Hilfsangebot reicht vom Besorgungsdienst bis hin zu telefonischen Gesprächsdiensten. ZusammenhaltIn Krisenzeiten sind Nachbarschaftshilfe und Zusammenhalt gefragt. Der Besorgungsdienst sichert älteren Menschen und...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Bernhard Bugkel, Georg Senft, Schwester Franziska, Klaus Heintzinger und Schwester Carmen (v.l.) vor der sanierten Brücke. | Foto: Michael J. Payer
7

Kloster "Königin der Apostel"
Vom Überbrücken von Grenzen

Im Rahmen einer Brückensanierung war die bz zu Besuch bei den Missionsschwestern "Königin der Apostel". HERNALS/OTTAKRING. Die altehrwürdige Villa thront seit 1890 über Neuwaldegg. 1927 wurde sie von der 1923 gegründeten römisch-katholischen Missionsgesellschaft gekauft. Auf den heutigen Stand ausgebaut wurde das Kloster in den 1990er-Jahren. Heute ist das Stammhaus das Zuhause von etwa 20 bis 30 Schwestern aus Indien und Österreich. "Unsere Gemeinschaft wurde ursprünglich gegründet, um Frauen...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Auf Herbergssuche: Im VinziBett leben 45 Menschen aus vielen Nationen auf engstem Raum friedlich zusammen. | Foto: Michael J. Payer
1 7

Notschlafstelle VinziBett
Verlieren 45 Obdachlose ihr Zuhause?

Die Notschlafstelle VinziBett muss bis Frühjahr 2021 den Standort in der Ottakringer Straße 20 räumen. HERNALS. Seit mehr als einem Jahr läuft die Suche nach einer neuen Bleibe. Einige Objekte wurden bereits besichtigt, bisher ist es jedoch nicht zu einem Abschluss gekommen. Die Rede ist von der Herbergssuche der Notschlafstelle VinziBett. Der Mietvertrag für die Ottakringer Straße 20 wird nach zehn Jahren nicht verlängert. "Das Gebiet soll neu entwickelt werden. Die Eigentümergemeinschaft will...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Unkompliziert weiterhelfen: Eva Bertalan, Leiterin des Zentrums, im Gespräch mit den "Stadtmenschen". | Foto: Wiener Hilfswerk
2 2

Die "Stadtmenschen" kommen in den 17. Bezirk

Wegweiser durch den Behördendschungel: Das Ehrenamtsprojekt „Stadtmenschen“ gibt es jetzt auch im Nachbarschaftszentrum HERNALS. Sie helfen unbürokratisch und schnell weiter, sozusagen als Wegweiser durch die oft verwirrende Welt der Magistrate, Förderungen und Angebote: Das Projekt "Stadtmenschen" ist jetzt auch in Hernals gestartet. Damit wurde der fünfte Standort des Freiwilligenprojektes, das jetzt seit genau zwei Jahren läuft, eröffnet. Begonnen hat alles in der Brigittenau. Mittlerweile...

  • Wien
  • Hernals
  • Anja Gaugl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.