Hilfspaket

Beiträge zum Thema Hilfspaket

Vizebürgermeister Vladimir Smrtnik wünscht sich Einmalzahlungen der Gemeinde für wirtschaftliche Opfer der Corona-Krise. | Foto: WOCHE/David

Regionalliste Feistritz
Gemeinde soll eigenes Hilfspaket für Bürger und Unternehmer schnüren

Die Regionalliste Feistritz ob Bleiburg möchte wirtschaftlichen Corona-Opfern mit einmaligen Zahlungen aus der Gemeindekasse unter die Arme greifen. Vizebürgermeister Vladimir Smrtnik kündigt Antrag in der nächsten Gemeinderatssitzung an. FEISTRITZ OB BLEIBURG. Kaum oder keine Aufträge, Mitarbeiter in Kurzarbeit oder gar Kündigungen – die Corona-Krise stellt vor allem kleine und mittlerweile Unternehmen vor große Schwierigkeiten. „Die Gemeinden dürfen hier nicht tatenlos zuschauen, sondern...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Peter Michael Kowal
LH Peter Kaiser: "Klar ist: Alle Entscheidungen, die wir als Landesregierung zu treffen haben, sind dem gemeinsamen Ziel der Bewältigung der Krise und dem Schutz der Kärntner Bevölkerung unterzuordnen." | Foto: Wajand
1 3

LH Peter Kaiser
„Wir tun alles, um die Kärntner vor dieser Seuche zu schützen“

Wir wirkt sich das Corona-Virus nun konkret auf Kärnten aus? Welche Maßnahmen ergreift das Land? Und was bedeutet diese Zeit für ihn persönlich? Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) im großen Interview mit der WOCHE Kärnten. WOCHE: Wie bewerten Sie die Corona-Krisenarbeit der Bundesregierung? PETER KAISER: Die eingeleiteten Maßnahmen sind richtig und wichtig – auch in ihrer Rigidität. Zu begrüßen sind die engen Abstimmungen zwischen Landeshauptleuten und der Spitze der Bundesregierung. Nur...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Nach den Unwettern präsentierte Landesregierung heute das Katastrophen-Sofortpaket | Foto: Privat

Hochwasser und Unwetter in Kärnten
Sieben Millionen Euro (Sofort-)Landesmittel für Unwetter-Opfer

Sieben Millionen Euro durch Katastrophen-Sofortpaket des Landes für Unwetter-Opfer. Service-Hotline wurde eingerichtet. 2019 müsse es auch ein Sonderbudget für die Betroffenen geben. KÄRNTEN. Wie hoch die Schadenssumme nach den Unwettern tatsächlich ist, weiß man noch nicht. Doch LH Peter Kaiser kennt Prognosen, die er in der heutigen Regierungssitzung nannte: "Laut derzeitiger Prognosen könnte die Schadenssumme bei rund 280 Millionen Euro, also 1,5 Prozent des Bruttoinlandsproduktes, liegen....

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.