Hilfswerk

Beiträge zum Thema Hilfswerk

Erste Hilfe-Kurs beim Hilfswerk-Thayatal in Raabs/Thaya

Im Zeitraum 10. bis 15. November 2010 organisierte das Hilfswerk Thayatal – Raabs/Thaya in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz einen 8 Stunden Erste Hilfe-Auffrischungskurs im JUFA Raabs/Thaya. Der Kurs beinhaltete die Teile Unfallverhütung, Verhalten bei Unfällen, das richtige Absetzen eines Notrufs, Verhalten bei verschiedenen Notfällen sowie die Ausbildung am Defibrillator. Kursleiter war Lehrbeauftrager Bernd Wesely. Den Kursabschluss gestaltete Rot Kreuz-Ortsstellenleiter und Vorsitzender...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernd Wesely
Prominente Ehrengäste mit zwei kleinen Besucherinnen aus dem Publikum. | Foto: Marisa Knogler

Hilfswerk Stockerau feiert sein 30-jähriges Bestehen

Die Mitarbeiter des Hilfswerks bieten Hilfe und Begleitung für jedes Alter STOCKERAU. Derzeit sind im Hilfswerk Stockerau 80 angestellte und rund 50 ehrenamtliche MitarbeiterInnen für das Wohlergehen ihrer Kunden im Einsatz. Peter Madlberger moderierte die Festveranstaltung und begrüßte die zahlreichen Ehrengäste, allen voran Ernst Strasser, Präs. des Hilfswerks, LR Johanna Mikl-Leitner, Vizebgm. Christa Niederhammer und BH Norbert Haselsteiner. „Seit 30 Jahren begleiten wir Menschen in jeder...

  • Korneuburg
  • Bezirksblätter Korneuburg
Sichtlich glücklich mit seiner Betreuung ist Samuel Zeller, im Bild mit Mama Alexandra und Tagesmutter Monika Petschko.

Zukunftsberuf Tagesmutter

Spannend, krisensicher und gefragter denn je: die Arbeit der Tagesmutter. Seit 11 Jahren bereits betreut Monika Petschko aus Karlstetten als Tagesmutter des NÖ Hilfswerks Kinder unterschiedlichster Altersstufen. KARLSTETTEN (CK). „Die Liebe zu Kindern und die Freude, mit Kindern zu arbeiten, zu basteln, zu lernen und zu sehen, wie sie miteinander aufwachsen und Freundschaften fürs Leben schließen, das ist es, was diesen Beruf so besonders schön macht“, erzählt Monika Petschko aus ihrem...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter St. Pölten
Hilfswerk Triestingtal | Foto: ÖVP
2

Freiwillige retten Leben und helfen zu „überleben“

Rotes Kreuz und Hilfswerk leisten Beachtliches für MitbürgerInnen Jeder zweite junge Mensch ist freiwillig aktiv: Sei es bei der Feuerwehr, in einem Sportverein oder bei der Rettung. Die vielen Freiwilligen leisten Beachtliches – die ÖVP sagt mit ihrer Aktion „Wir sind rekordverdächtig“ dafür „Danke“. TRIESTINGTAL. „Drei Millionen ÖsterreicherInnen sind neben ihrem Beruf in Vereinen engagiert und nehmen so aktiv am gesellschaftlichen Leben teil. Damit schaffen sie Lebensqualität und machen...

  • Baden
  • Bezirksblätter Baden

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 13. Juni 2024 um 16:00
  • Niederleuthnerstraße 10
  • Waidhofen an der Thaya

Gemeinsame Lesezeit

Ehrenamtliche Lesepaten lesen Geschichten für Kinder mit Kindern

  • 18. Juni 2024 um 17:30
  • Hilfswerk NÖ - Hilfe und Pflege daheim Korneuburg
  • Korneuburg

Demenzstammtisch - Verein Hilfswerk Korneuburg

Demenzstammtisch für Betroffene und Angehörige „Erkennen – Verstehen – Handeln – Alltag“ Demenz verändert das Leben von Betroffenen und auch von Angehörigen. Nach der Diagnose herrscht oft Unsicherheit, offene Fragen stehen im Raum. Das Hilfswerk KO erachtet es als wichtig, dass Sie als (pflegende/r) Angehörige/r, egal ob Partnerin oder Partner, Kind oder Schwiegerkind, Enkelin oder Enkel, die Situation so gut wie möglich verstehen. Beim Demenzstammtisch sollen Sie Sicherheit bekommen, Fragen...

Foto: pixabay
  • 18. Juni 2024 um 17:30
  • Hilfswerk
  • Korneuburg

Demenzstammtisch - „Austausch - Alltag bewältigen“

Demenzstammtisch - „Austausch - Alltag bewältigen“  am 18. Juni 2024 um 17:30 Uhr im Hilfswerk Korneuburg 1. Stock. Bei unserem Demenzstammtisch wollen wir Ihnen Sicherheit geben, Fragen beantworten und Ihnen die Möglichkeit zum Austausch in der Gruppe bieten. Bitte um telefonische Voranmeldung unter 0699 19621947

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.