Hilfswerk

Beiträge zum Thema Hilfswerk

Gerald Mussnig, Andrea Descovich und Josef Ober (v.l.) auf dem Grund, auf dem der Hilfswerk-Gebäudekomplex errichtet wird.

Hilfswerk
Ein "Lichtblick" für viele Menschen

Im Bereich der Lugitschstraße herrscht auf den Kohlbacher-Gründen zurzeit reger Baustellenverkehr. Grund dafür ist die Umsetzung eines "Projektes von großer gesellschaftlicher Relevanz". Im Detail baut hier das Hilfswerk für 3 Millionen Euro einen Gebäudekomplex mit einer Fläche von 800 m2. In dem Haus sollen – mit geplanter Eröffnung und Inbetriebnahme im Herbst 2020 – Garçonnièren für vollzeitbetreutes Wohnen für psychisch erkrankte Personen sowie eine Beratungsstelle für Menschen mit...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Zeitzeugenbericht: Sandor Vandor (M.), Elisabeth Weinhandl (4.v.l.), Vizebgm. Rosemarie Puchleitner (5.v.r.) mit Zuhörern. | Foto: Roland Knausz

Reise in den Lageralltag mit einem Zeitzeugen

FELDBACH. Im Taborsaal luden Streetwork der Psychosozialen Dienste und das Jugendzentrum der Stadt Feldbach zu einem außergewöhnlichen Vortrag. Unter dem Titel "Erinnern, um nicht zu vergessen" berichtete Sandor Vandor, übersetzt von Elisabeth Weinhandl, von seiner Zeit als Insasse des Lagers, das sich während des zweiten Weltkrieges in St. Anna befand. Er berichtete etwa von seiner Arbeit, dem Lageralltag und der St. Annarer Bevölkerung, denen er sein Leben verdankt. Unterstützt wurde die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Vanessa Janisch
7

Feierstimmung in der Bindergasse 5

Das Psychosoziale Zentrum Feldbach hat nun offiziell einen neuen Standort. Bei der Eröffnungsfeier mit einem Tag der offenen Tür präsentierten sich die Psychosozialen Dienste (PSD) des Hilfswerks Steiermark – wie die Tagesstruktur Saaz, das Vollzeitbetreute Wohnen, Streetwork Südoststeiermark sowie die Mobile Sozialpsychiatrische Betreuung, die Psychosoziale Beratungsstelle und Drogenberatung. Anlass war der Umzug des Psychosozialen Zentrums (PSZ) von der Oedter Straße 3 in die Bindergasse 5....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer
Gemeinsam statt einsam: Marlene Scheier, Anna Baier, Anna Ertler und Ksenija Uzon (v.l.).

Drei Stunden für die Seele

15 Frauen lassen in Mureck alle zwei Wochen gemeinsam den Alltag außen vor. „Gemeinsam statt einsam“ steht in großen Lettern aufs T-Shirt geschrieben. Handabdrücke formen ein Herz und stellen symbolisch Offenheit dar. Es ist wieder Montag in Mureck. Rund 15 Frauen treffen sich wie alle 14 Tage in den Räumen des Hilfswerks, um Probleme für drei Stunden vergessen zu machen. „Ich komme durch die Gruppe immer in meine Mitte“, erzählt Anna Ertler. Sie freut sich jedes Mal erneut auf „ihre Zeit für...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Dachgeschosswohnung mit Loggia ist hell und liegt abseits der Straßenlärms in Richtung Bindergasse.

Ein Haus lässt seine Hüllen fallen

Neu: Geschäfte und Wohnung in der Feldbacher Einkaufsstraße. Das Transparent am Baugerüst verhüllt nach wie vor teilweise das neue Gebäude in der Ungarstraße in Feldbach – und weckt die Neugierde der Passanten. Das Büro- und Geschäftshaus dahinter ist so gut wie fertig. Das Hilfswerk ist bereits eingezogen. Geschäftsflächen im Parterre und eine Wohnung im Dachgeschoss sind noch zu haben. Die Stadt Feldbach ist nach dem Bauprojekt einer Investorengruppe aus der Region um eine Passage reicher....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Bernhard Gießauf (3.v.r.) bedankte sich bei der Firma Leber und Bürgermeister Franz Matzer für die Unterstützung.

Gartenarbeit soll die Motivation fördern

Tagesstätte Pirching gestaltete im Rahmen eines Projektes ihren Garten neu. Insgesamt 36 Klienten aus den Bezirken Südoststeiermark und Leibnitz beteiligten sich an den Gartenarbeiten und pflanzten Sträucher und Bäume. Das Betreuungsteam Bernhard Gießauf, Ulrike Suppan, Karin Fasching sowie Teamleiter Daniel Joho unterstützten sie dabei. "Es ist wichtig, die Klienten zu motivieren, zu fördern und ihnen Abwechslung mit Projekten und Ausflügen zu bieten" erzählte Hauptorganisator Gießauf. Das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sarah Hödl

Auf Feldbachs Straßen

Viel Zeit ist vergangen seit der Gründung, doch altbacken sind die Feldbacher Streetworker mit Sicherheit nicht. 153 Klienten betreut das Team rund um Leiterin Andrea Descovich, die von den langjährigen Streetworkern Roland Knausz und Isabell Wieser unterstützt wird. Das Streetwork-Team Feldbach wird zehn Jahre alt. Am 10. September wird groß gefeiert. „Streetwork ist Jugendarbeit, die von kurzer Beratung bis hin zur langfristigen Begleitung reicht“, erklärt Roland. „Doch auch Anonymität und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.