Hilpersdorf

Beiträge zum Thema Hilpersdorf

Der Spatenstich wurde gesetzt. | Foto: Markus Wallnberger

FF-Hilpersdorf
Spatenstich beim Feuerwehrhaus in Hilsperdorf

Der Spatenstich beim neugeplanten Feuerwehrhaus in Hilpersdorf wurde gesetzt.  HILPERSDORF (pa). Der Um- und Zubau des Feuerwehrhauses in Hilpersdorf wurde feierlich gesetzt. Neben den zahlreichen Ehrengästen von der Gemeinde und den Blaulichtorganisationen wurde LAbg. Doris Schmidl in Vertretung der Landeshauptfrau vom Kommandanten der FF Hilpersdorf, Anton Rossecker herzlich begrüßt. Für die musikalische Umrahmung sorgte ein Quintett des MV Traismauer. Nach den Festansprachen und dem...

Im Juni hatten Bürgermeister Herbert Pfeffer, FF Kommandant Anton Rossecker und Gemeinderat Markus Wallnberger den Termin bei der Landeshauptfrau. | Foto: Büro der Landeshauptfrau
2

FF-Hilpersdorf
Das Feuerwehrhaus Hilpersdorf wird modernisiert

Das Feuerwehrhaus der FF Hilpersdorf wird adaptiert und bekommt einen modernen Zubau. HILPERSDORF (pa). 250.000 Euro Bedarfszuweisung werden dafür von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in Aussicht gestellt. Die Landeshauptfrau hob die Wichtigkeit der Feuerwehren hervor und merkte an, dass eine moderne Austattung sowie zeitgemäße Unterkünfte für unsere Feuerwehrleute eine Selbstverständlichkeit sei. Bürgermeister Herbert Pfeffer und Gemeinderat Markus Wallnberger gratulierten dem Kommandanten...

Karl Masch, Daniel Hartl und Josef Mairhofer kümmerten sich um die Schank. | Foto: Vanessa Huber
8

Hilpersdorf bei Traismauer
Spritzwein, Bier und Hendl

Vom 20. bis 22. Mai wurde in der Region Traismauer wieder gefeiert. HILPERSDORF. Ausgelassene Stimmung herrschte vergangenes Wochenende am Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Hilpersdorf. „Wir freuen uns, dass wir endlich wieder ein Fest veranstalten können. Das ist das letzte Fest im alten Feuerwehrhaus, bevor wir es sanieren und umbauen“, erzählte Grill-Meister Gerhard Powondra. Für ausreichend Speis und Trank sorgten die fleißigen Mitglieder. Vor allem das Grillhendl ließ das Herz der...

Der Nikolaus zu Besuch in Hilpersdorf. | Foto: Privat
3

Traismauer
Nikolaus in Hilpersdorf

Da die geplante Nikolausfeier am Hilpersdorfer Spielplatz leider nicht stattfinden konnte, schlüpfte GR Markus Wallnberger in das Kostüm und in die Rolle des heiligen Nikolaus. HILPERSDORF (pa). Nach dem Motto: Der Nikolaus geht spazieren, zog Gemeinderat Markus Wallnberger in Hilpersdorf von Haus zu Haus und besuchte persönlich über 20 ungeduldig wartenden Kinder. So wurden trotz Lockdown viele Kinderaugen zum glänzen gebracht und eine langjährige Tradition aufrecht erhalten.

(v.l.) Yannick Strohdorfer, Katrin Ötl, Gemeinderat Markus Wallnberger, Heribert Ötl und Gemeinderätin Sabine Strohdorfer. | Foto: ÖVP Traismauer

Traismauer
Markus Wallnberger ist Obmann der VP Frauendorf/Hilpersdorf

TRAISMAUER. Bei guter Stimmung wurde der Traismaurer Gemeinderat Markus Wallnberger beim vergangenen Ortsparteitag der VP Frauendorf/Hilpersdorf einstimmig zum neuen Obmann gewählt. Als seine Stellvertreterinnen wurden Katrin Ötl und Gemeinderätin Sabine Strohdorfer entschieden. Neu aufgestellt wurden, mit Yannick Strohdorfer und Melanie Schmidt, auch die Jugendreferenten, die schon während des Parteitages viele Ideen einbrachten. Heribert Ötl bleibt Finanzreferent, während Werner Schabasser...

Markus Wallnberger füllt neuen Sand nach, damit dem Spielspaß nichts im Wege steht. | Foto: ÖVP Traismauer/Wallnberger
3

Zur Freude der Kinder
ÖVP-Gemeinderat spendete Sandspielzeug

HILPERSDORF (pa). Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen und endlich kann man wieder mehr Zeit im Freien verbringen ohne das man friert. Wohin zieht es Eltern und Kinder da als Erstes? Genau, auf den Spielplatz. Jener in Hilpersdorf bekam nun eine Sandspielzeugspende vom ÖVP-Gemeinderat Markus Wallnberger. "Es ist unser Wahlversprechen und auch unser Anliegen die Familien in den Mittelpunkt zu stellen", so Wallnberger. Zudem hat er mit Hilfe von Michael Redl, von der ÖVP Gemeinlebarn, ...

Karin Ötl (li.) übernimmt den Betrieb von Papa Heribert Ötl. | Foto:  Wallnberger

Familie Ötl
Ein Generationswechsel im Traditionsbetrieb

HILPERSDORF. Frischer Wind weht im Weinbaubetrieb und Heurigen der Familie Ötl in der Kellergasse am Eichberg. Heribert Ötl, der mit viel Engagement den landwirtschaftlichen Vorzeigebetrieb geführt hat, ist seit diesem Jahr im Ruhestand und übergab das Zepter an Katrin Ötl und ihren Mann Josef. Der landwirtschaftliche Betrieb hat neben dem Weinbau noch Ackerbau und eine Schweinemast. Gemeinderat Markus Wallnberger wünscht zur Pensionierung alles Gute und dem jungen Winzerpaar viel Erfolg.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.