Sandspielzeug

Beiträge zum Thema Sandspielzeug

Bürgermeister Harald Haselmayr (l.) und Gerhard Wakolbinger mit Sohn Tobias. | Foto: Gemeinde NWK

Öffentlicher Spielplatz
Niederwaldkirchner freuen sich über neues Sandspielzeug

NIEDERWALDKIRCHEN. Die Gemeinde Niederwaldkirchen bedankt sich bei Gerhard Wakolbinger von der GEWAK Installateur e.U. für das Sponsoring von Sandspielzeug für den öffentlichen Spielplatz. "Der Spielplatz ist ein wichtiger Treffpunkt für junge Familien. Durch die neuen Spielgeräte haben viele Kinder nun noch mehr Freude am Spielen. Vielen Dank für diese wertvolle Unterstützung!", freut sich Bürgermeister Harald Haselmayr.

Kinder und Eltern freuen sich über neues Spielzeug auf den Spielplätzen. | Foto: SPÖ Göllersdorf
5

SPÖ Göllersdorf
Frühschoppen für Sandspielzeug

Das Team der SPÖ Göllersdorf hat im Parteilokal zum Frühschoppen für den guten Zweck geladen. GÖLLERSDORF. Neben Aufstrich, Speck- und Nußbrot gab es auch kühle Getränke und Kaffee für die zahlreichen Gäste. "Besonders gefreut hat es uns, dass die Mistelbacher Bezirksvorsitzende Claudia Musil den Weg zu uns nach Göllersdorf auf sich genommen hat", freut sich Stefan Hinterberger. Sandspielzeug angeschafftMit den Einnahmen werdenSandspielzeugsets finanziert, die bereits im Vorfeld für die...

Die FPÖ Braunau spendete für den Spielplatz Scheuhub eine Sandspielzeugkiste.  | Foto: FPÖ Braunau

Ranshofen
Sandspielzeugkiste für Spielplatz Scheuhub gespendet

Die FPÖ Stadt Braunau spendete wegen der vielen positiven Rückmeldungen zur Sandspielzeugkiste im Motorikpark nun auch eine Kiste für den Spielplatz Scheuhub.  BRAUNAU. Die FPÖ Braunau bedankt sich beim Bauhof und bei FAB, dem Recyclinghof, für die Unterstützung und Wartung.

Günther Haumer und die Initiatorin des Vorhabens, SPÖ-Ortsparteivorsitzenden Doris Widhalm bei der neu bestückten Sandkiste. | Foto: Niklas Widhalm

Sandspielzeug für alle bei der Freizeitanlage Schwarzenau

SCHWARZENAU. Die Freizeitanlage am Brühlteich in Schwarzenau hat Zuwachs bekommen: Auf Anregung der SPÖ-Ortsparteivorsitzenden Doris Widhalm zieren nun Sandspielzeuge die Sandkiste dort. „Ich bin öfters hier in dieser Freizeitanlage. Bis jetzt mussten die Eltern für ihre Kinder das Sandspielzeug selbst mitnehmen. Gemeinsam haben wir nun dafür gesorgt, dass die Kinder zukünftig das Equipment vor Ort haben", freut sich Widhalm, dass ihr Anliegen umgesetzt wurde.

  • Zwettl
  • Michèle Zimmermann
v.l.n.r. Bettina Bachinger, Edith Schilcher, Claudia Hochhuber und Robert Hofmann  | Foto: FPÖ Braunau

Für Motorikpark
FPÖ Braunau spendet Sandspielzeugkiste

Die FPÖ Braunau spendete eine Kiste zur Aufbewahrung von Sandspielzeug für die Kleinsten.  BRAUNAU. Nach der Aufstellung im Motorikpark wurde die Kiste mit allerlei Spielsachen bestückt. Somit müssen Eltern kein Spielzeug von zuhause mitnehmen.  Die FPÖ Braunau bedankt sich beim Bauhof, der nicht nur die Wartung und Kontrolle übernahm, sondern die Kiste auch fachgerecht sturm- und diebstahlsicher verankerte. Der Recyclinghof (FAB) im Altstoffsammelzentrum erklärte sich bereit, abgegebenes...

Richard Schall und Gerhard Herunter (beide li) brachte mit Traktor und Scheibtruhe Spielsand zu den Sandkisten. | Foto: KK

ÖVP Kalsdorf
Kostenloser Sand für Kalsdorfs Kinder

Die ÖVP Kalsdorf stellte Familien im Ort neun Tonnen Sand zu und befüllte kostenlos den liebsten Spielplatz der Kleinkinder. „Wer Spielplatzsand brauchte, konnte sich bei uns melden“, sagte Vzbgm. Michael Konrad. Er und GR Richard Schall schwangen sich auf die Traktoren und hatten auch gratis Sandkistenspielzeug vom ÖAAB mit im Gepäck. „Sandspielen gehört für die Jüngsten zum Sommer einfach dazu“, sagte Ortsparteiobmann Gerhard Herunter. Mit der Sandkistenaktion wurden die Eltern entlastet, die...

Bürgermeisterkandidat Alex Egger (Mitte) mit Schulausschussobmann Josef Kroiß sowie Jugendwart Klaus Reisinger bei der Übergabe des 75-teiligen Sandspielzeugs. | Foto: Gemeinde Nebelberg

Spende
Neues Sandspielzeug für Kinder am Nebelberger Spielplatz

In der großen Sandburg am Spielplatz bei der Volksschule Heinrichsberg herrschte schon länger Bedarf an neuem Spielzeug. NEBELBERG. Der Spielplatz bei der Volksschule Heinrichsberg wird von den Kindern aus der Umgebung gern genutzt. Damit auch in der großen Sandburg wieder ordentlich gespielt werden kann, musste neues Sandspielzeug her. Dafür sorgten nun ÖVP-Bürgermeisterkandidat Alex Egger, Schulausschussobmann Josef Kroiss und Jugendwart Klaus Reisinger. Sie spendeten neues Sandspielzeug. Die...

Motiviert: V. Luttenberger (Kinderfreunde) und A. Robosch (r.) | Foto: SPÖ-Graz

Aktion an Spielplätzen
Sandspielzeug zum Ausleihen in Graz

Gemeinsam mit den Kinderfreunden hat die SPÖ Sandspielzeug zum Ausleihen für die öffentlichen Spielplätze in Graz organisiert. Die Idee: Die Kinder können die Spielsachen gratis benutzen und auch nicht mehr benötigtes Sandspielzeug von zu Hause in die Boxen legen. „Man muss nicht immer alles besitzen, man kann teilen und das lernt man am besten im Sandkasten“, so Gemeinderätin Anna Robosch. Neun Spielplätze haben schon Boxen: Sieben-Hügel-Park, Wachtelgasse, Schererstraße, Ekkehard-Hauer-Gasse,...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Am 10. April verteilte die OÖVP in St. Georgen am Fillmannsbach Sand an Familien.  | Foto: OÖVP
2

Volle Sandkisten, volle Müllsäcke
St. Georgner OÖVP versorgt Spielplätze mit Sand

Die letzten beiden Wochenenden standen in der Gemeinde St. Georgen am Fillmannsbach ganz im Zeichen der Gemeindebürger: Für die Jüngsten gab's Sand für die Sandkisten, für aktive St. Georgener gings zum Müllsammeln. ST. GEORGEN. "Es ist ein tolles Gefühl, wie sich unsere Kleinsten über so eine einfache Geste freuen und ihre Augen leuchteten", zeigt sich OÖVP-Gemeindeparteiobmann Gerhard Luger aus St. Georgen am Fillmannsbach begeistert. Am 10. April versorgte die Partei Familien der Gemeinde...

 Aus dem „Vollen schöpfen“ macht sichtlich Spaß. | Foto: Stadtamt Marchtrenk
4

Marchtrenk
Über 500 Sandspielzeuge an Familien verteilt

Passend dazu, dass das Wetter draußen schöner und wärmer wird, wurden Familien in Marchtrenk mit gratis Sandspielzeug beliefert. MARCHTRENK. Gerade für Kinder ist es wichtig, viel Zeit draußen im Freien zu verbringen. Um dies zu fördern und Familien mehr nach draußen zu locken, hat Bürgermeister Paul Mahr (SPÖ) gratis Sandspielzeug verteilt. Zuvor sei auf den sozialen Medien der Bedarf dafür erhoben worden – über 300 Familien sollen darauf reagiert haben. Diese wurden daraufhin persönlich von...

Rechts außen, Vzbgm. Sahl mit den Helfer bei der Sandkistenaktion | Foto: ÖVP Neuhofen
3

Neun Kubikmeter Sand verteilt
Sandkistenaktion der ÖVP Neuhofen ein voller Erfolg

"Über 80 Neuhofener Familien haben wir am Samstag, 10. 4. 2021  mit Sand beliefern dürfen und dabei viele nette Bekanntschaften knüpfen und Gespräche führen dürfen ", zog der Organisator und Fraktionsobmann Manfred Kobler, Bilanz. NEUHOFEN.   "Danke an Manfred Kobler für die tolle und umsichtige Organisation, den vielen Helferinnen und Helfern der OÖVP-Neuhofen/Krems, die sich heute Zeit genommen haben und der Fa.Brunner für die 9m3, genauer gesagt 13,5 Tonnen Sand", freute sich...

Markus Wallnberger füllt neuen Sand nach, damit dem Spielspaß nichts im Wege steht. | Foto: ÖVP Traismauer/Wallnberger
3

Zur Freude der Kinder
ÖVP-Gemeinderat spendete Sandspielzeug

HILPERSDORF (pa). Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen und endlich kann man wieder mehr Zeit im Freien verbringen ohne das man friert. Wohin zieht es Eltern und Kinder da als Erstes? Genau, auf den Spielplatz. Jener in Hilpersdorf bekam nun eine Sandspielzeugspende vom ÖVP-Gemeinderat Markus Wallnberger. "Es ist unser Wahlversprechen und auch unser Anliegen die Familien in den Mittelpunkt zu stellen", so Wallnberger. Zudem hat er mit Hilfe von Michael Redl, von der ÖVP Gemeinlebarn, ...

Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl hat die neuen Spielzeugsets für die Sandkisten auf der Wieden bereits begutachtet. | Foto: BV 4

Wiedner Sandspiel
Neues Spielzeug für die Sandkisten auf der Wieden

Die Wiedner Bezirksvorstehung stellt auch in diesem Jahr wieder Sandspielsets für Spielplätze im Bezirk zur Verfügung. WIEDEN. Im letzten Frühjahr hat die Bezirksvorstehung die Sandkisten auf den Spielplätzen der Wieden mit Spielzeug ausgestattet. Weil die Aktion so gut ankam, hat der Bezirk auch jetzt wieder Spielesets mit Kübeln, Schaufeln und Rechen angekauft. „Kinder sollen in den Sandkisten spielen können, auch wenn die Eltern kein Sandspielzeug mithaben. Mit minimalen Kosten kann der...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Scheibtruhenweise füllte Bgm. Waltraud Walch mit frischem Sand die Sandkisten in Dobl-Zwaring. | Foto: Edith Ertl
1 32

Gratis Sandkistensand für Dobl-Zwarings Kinder

In Dobl-Zwaring füllte Bgm. Waltraud Walch die Sandkisten und stellte mit ihrem Team 13 Tonnen Sand kostenlos und frei Haus den Familien mit dem Traktor zu. „Durch den coronabedingten Lockdown haben viele Eltern ihren Sommerurlaub aufbrauchen müssen. Sandspielen hat Kindern schon immer Spaß gemacht und verschönert die Ferien daheim“, begründet Walch die Aktion der ÖVP Dobl-Zwaring in Zusammenarbeit mit dem ÖAAB. Für jedes Kind hatte die Ortschefin auch ein Sandkistenspielzeug als Geschenk mit...

Jugendgemeinderat Dominic Schlatter beim "Spatenstich" | Foto: Laura Wagner

Ybbs
Sandspielzeug für Ybbser Kinder

Auf Initiative von Jugendgemeinderat Dominic Schlatter (SPÖ) wurden nun zwei Sandkisten der Ybbser Spielplätze mit passendem Spielzeug ausgestattet. Das Pilotprojekt startet mit den Spielplätzen bei der Stadthalle und in der "Breiten" (Sportplatzstraße). Neben den obligatorischen Schaufeln, Rechen und Küberl findet sich in den Plastikboxen auch ein Sprungseil und ein Ball. "Ich hoffe die Kinder freuen sich über das erweiterte Angebot unserer Spielplätze", so Schlatter beim ersten Spatenstich in...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Wer das goldene Ei findet, darf sich über einen Trettraktor im Wert von 200 Euro freuen. | Foto: ÖVP Steyr

ÖVP Steyr lädt zum großen Ostereiersuchen

STEYR. 400 Ostereier warten am Ostermontag, 17. April, ab 14 Uhr im Schlosspark darauf, gefunden zu werden. Unter ihnen das goldene Ei, für dessen Fund es den Hauptpreis gibt: einen brandneuen Steyr Trettraktor im Wert von 200 Euro. Für jedes Kind, das sich an der Suche beteiligt, gibt es darüber hinaus ein Sandspielzeugset gratis. Startschuss zur großen Ostereiersuche ist 14:00, für Verpflegung – auch für die Eltern – ist bestens gesorgt! Alle Infos dazu auf der Facebookseite

Foto: zVg

Kindergarten IV in Kottingbrunn: Neue Sandkiste

Der Sandspielbereich im Kindergarten IV in der Rotkreuzsiedlung in Kottingbrunn wurde Instand gesetzt. Die Umrandung wurde erneuert und frischer Sand eingefüllt. Nun könne die Kinder wieder mit voller Begeisterung im Sand spielen. Foto aus dem KIGA IV in der Rote-Kreuz-Siedlung. vlnr: GGR Peter Szirtes (Ausschussvorsitzender Kindergärten), KIGA-Leiterin Gabriele Zit, Bgm Christian Macho

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Von links nach rechts: Manfred Roider, Familie Kriechhammer, Bürgermeisterkanditat Franz Wimmer und Vizebgm. Brigitta Karl. | Foto: Karl
1

Vier Tonnen Sand an Familien verschenkt

LOCHEN AM SEE. Kürzlich fand in Lochen am See eine Sandkastenfüll-Aktion der ÖVP und des ÖAAB statt. Franz Maier stellte vier Tonnen Sand zur Verfügung. Bürgermeisterkanditat Franz Wimmer, Vizebürgermeisterin Brigitta Karl und Gemeinderat Manfred Roider brachten den Sand zu den Familien. Ein kleines Sandspielzeug wurde den Kindern mitgeliefert und freudig entgegengenommen. Die Aktion wird auch im Jahr 2016 von der ÖVP Lochen wieder angeboten.

3

Komm, ich borg dir mein Küberl!

Eine tolle Idee, damit Kids froh und munter im Sandkasten spielen BAD TATZMANNSDORF (jv). Haben wir nicht alle einmal in der Sandkiste gespielt und gebuddelt? Das war doch ein Riesenspaß, oder? Unsere Mama hatte den allerdings nicht unbedingt, denn die musste immer vollbepackt mit Küberl und Schauferl den Weg zum Spielplatz antreten. Damit ist in Bad Tatzmannsdorf Schluss. Sandspielzeugverleih Petra Simon ist Mutter einer kleinen Tochter und hatte es einfach satt, ständig vollbepackt ins...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.