övp linz-land

Beiträge zum Thema övp linz-land

„Zuckerl-Koalition“ gescheitert
Reaktionen der Bezirksparteien aus Linz-Land

Nach dem Aus der „Zuckerl-Koalition“ melden sich die Bezirksparteiobleute aus Linz-Land zu Wort. LINZ-LAND. „Offenbar war das eine Nummer zu groß für die Neos. Ich finde es von den Pinken verantwortungslos, dass diese aus den Regierungsverhandlungen ausgestiegen sind," kommentiert SP-Bezirkschef Tobias Höglinger und betont: „Aus der ÖVP hätte man ohnehin bereits gehört, dass der Wirtschaftsbund und die Industriellenvereinigung seit Wochen eine Zusammenarbeit der Parteien ablehnen würden. Darauf...

Nationalratswahl 2024
Ergebnis im Bezirk Linz-Land und seinen Gemeinden

Die Nationalratswahl 2024 brachte einen deutlichen Sieg der FPÖ – vor ÖVP, SPÖ, Neos und den Grünen. Auch im Bezirk Linz-Land liegt die FPÖ deutlich vorne.  BEZIRK LINZ-LAND. Mit 29,12 Prozent liegt die FPÖ im Bezirk Linz-Land auf Platz 1 und legt – zum Vergleich zur Nationalratswahl 2019 – um 12,26 Prozent zu. Die SPÖ konnte den zweiten Platz halten und kam auf 23,67 Prozent, ein Minus von 3,58 Prozent. Die ÖVP Linz-Land verlor -7,76 Prozent und rutschte mit 23,35 Prozent vom ersten auf den...

Am 29. September findet die Nationalratswahl 2024 statt. Auch im Bezirk Linz-Land rittern einige Kandidaten um den Einzug ins Hohe Haus. | Foto: PantherMedia/Anton_Sokolov
6

Nationalratswahl 2024
Wer schafft es aus Linz-Land in den Nationalrat?

LINZ-LAND. Welche antretende Partei, wen ins Rennen um den Nationalrat schickt und wofür die jeweiligen Personen stehen, zeigt der folgende Überblick über die Kandidaten. Marion KullmannMarion Kullmann aus Ansfelden tritt für die ÖVP an. Die gebürtige Tirolerin und zweifache Mutter führt mit ihrem Mann Markus die Firma AST Sicherheitsdienst GmbH und ist in ihrem Wahlkreis auf Platz zwei gelistet. Sie setzt sich unter anderem für eine Senkung der Lohnnebenkosten und steuerfreie Überstunden ein....

Nationalratswahl 2024
Öffnungszeiten der Wahllokale am 29. September im Bezirk Linz-Land

Die Nationalratswahl 2019 brachte einen deutlichen Sieg der ÖVP – vor SPÖ, FPÖ und Grünen. Auch im Bezirk Linz-Land lag die ÖVP deutlich vorne. Bei der Nationalratswahl 2024 am 29. September werden die Karten neu gemischt – mehr zur Ausgangslage im Bezirk Linz-Land, zu den Spitzenkandidaten aus der Region sowie die Öffnungszeiten aller Wahllokale. BEZIRK LINZ-LAND. Mit 31,1 Prozent gewann die ÖVP im Bezirk Linz-Land im Jahr 2019 – zum Vergleich zur Nationalratswahl 2017 – um 4,4 Prozent dazu....

Nationalfeiertag
ÖVP-Bezirksparteiobmann Wolfgang Stanek zu Gast in Region Enns

ÖVP-Bezirksparteiobmann Wolfgang Stanek besuchte am Nationalfeiertag zwei Veranstaltungen in der Region Enns. HARGELSBERG, ASTEN. Am 26. Oktober finden jedes Jahr zwei sehr traditionsreiche Veranstaltungen von ÖVP-Ortsgruppen im Bezirk Linz-Land statt. Die ÖVP Hargelsberg veranstaltet den Schnitzelwandertag und die ÖVP Asten ebenfalls schon langjährig einen Wandertag. ÖVP-Bezirksparteiobmann Wolfgang Stanek ließ es sich wie jedes Jahr auch heuer nicht nehmen, beide Veranstaltungen persönlich zu...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Blaulichtausflug der ÖVP Linz-Land
Gedankenaustausch im Parlament in Wien

Offiziere und Verantwortungsträger der Blaulicht- und Einsatzorganisationen im Bezirk Linz-Land hat die ÖVP Linz-Land wieder zu einem gemeinsamen „Blaulichtauflug“ eingeladen. LINZ-LAND.  Der Einladung folgten 30 Führungskräfte von Freiwilligen Feuerwehren, Rotem Kreuz, Polizei und Bundesheer und konnten das generalsanierte Parlament in Wien erleben. Abseits der Führung durch das Haus am Ring gab es ein Gedankenaustausch mit OÖVP-Sicherheitssprecher und Landtagsabgeordneten Wolfgang Stanek und...

FF Enns
OÖVP Linz-Land unterstützt Jugendfeuerwehren mit Kindersitzen

Die OÖVP Linz-Land hat mit Bezirksparteiobmann Stanek und Bundesrat Franz Ebner kürzlich Kindersitze an das Bezirksfeuerwehrkommando übergeben. LINZ-LAND, ENNS. „Die Blaulichtorganisationen sind rund um die Uhr im Einsatz für die Sicherheit der Menschen in unserem Land, insbesondere natürlich auch die Freiwilligen Feuerwehren, wo alle Arbeiten ehrenamtlich passieren“, sagt OÖVP-Sicherheitssprecher Wolfgang Stanek. „Daher ist es für uns selbstverständlich, dass wir die Arbeit der Feuerwehren...

  • Enns
  • Michael Losbichler

OÖVP Linz-Land
Planungsgespräche mit allen Gemeindeparteien durchgeführt

Die OÖVP Linz-Land hat in den Monaten Februar und März wieder Planungsgespräche mit allen Gemeindeparteien des Bezirkes durchgeführt. HARGELSBERG. Die jeweiligen Spitzenfunktionäre der Gemeindepartei erläutern in einem ausführlichen Gespräch mit Bezirksparteiobmann und Landtagsabgeordneten Wolfgang Stanek, den OÖVP-Abgeordneten des Bezirkes und Bezirksgeschäftsführer Ulrich Eder aktuelle Themen und Projekte in den Gemeinden. Auch die Jahresplanung und Vorhaben der Gemeindeparteien sind ein...

  • Enns
  • Michael Losbichler
1

Wahlkampf
Vom Sprachgebrauch im politischen Wahlkampf

Die Landtags- und Gemeinderatswahlen am 26. September rücken im näher. Auch der Ton mit dem politischen Mitbewerber wird immer rauer. Die Frage ist, können (lokale) Politiker ihre Sprache so gestalten, dass ihre Authentizität als Person so rüberkommt, dass sie einerseits von der Bevölkerung verstanden werden und andererseits, bei Kritik am „Mitbewerber“, nicht untergriffig werden? Im Wahlkampf sollten die Wähler*innen entscheiden können, welchen moralischen Werten sie sich zugehörig fühlen. In...

Lokalaugenschein in Hörsching
Landtagsabgeordnete Helena Kirchmayr zu Gast am Alpakahof

Im Rahmen einer Bezirkstour besuchte ÖVP-Landtagsabgeordnete Helena Kirchmayrden Alpakahof der Familie Hochratner in Hörsching. HÖRSCHING. Gemeinsam mit Bürgermeister Klaus Wahlmüller konnte sich Kirchmayr ein Bild von der vorbildlichen Tierhaltung und dem liebevollen Umgang mit den Alpakas machen. Den Tieren steht neben einer großen Weidefläche auch ein gemütlicher Stall zur Verfügung. Auch ein kleines Geschäft ist dem Hof angeschlossen, wo man Produkte aus der eigenen Alpakawolle erwerben...

Foto: BRS
6

Linz-Land wählt
Wahlumfrage: Das sagen die Bezirksparteienvertreter

Hier lesen Sie die Reaktionen der Bezirksparteivertreter aus Linz-Land zur aktuellen Wahlumfrage der BezirksRundschau. Diese sieht die ÖVP bei 38 bis 41 Prozent, die FPÖ bei 20 bis 23 Prozent – dahinter SPÖ und Grüne. Die Neos liegen bei 3 bis 5 Prozent, ein Einzug in den Landtag ist demnach noch nicht fix. LINZ-LAND. ÖVP-Bezirksparteiobmann und Landtagspräsident Wolfgang Stanek sieht in der Umfrage eine Momentaufnahme und kein Wahlergebnis: „Wichtig ist jetzt, dass wir gemeinsam die aktuellen...

Rechts außen, Vzbgm. Sahl mit den Helfer bei der Sandkistenaktion | Foto: ÖVP Neuhofen
3

Neun Kubikmeter Sand verteilt
Sandkistenaktion der ÖVP Neuhofen ein voller Erfolg

"Über 80 Neuhofener Familien haben wir am Samstag, 10. 4. 2021  mit Sand beliefern dürfen und dabei viele nette Bekanntschaften knüpfen und Gespräche führen dürfen ", zog der Organisator und Fraktionsobmann Manfred Kobler, Bilanz. NEUHOFEN.   "Danke an Manfred Kobler für die tolle und umsichtige Organisation, den vielen Helferinnen und Helfern der OÖVP-Neuhofen/Krems, die sich heute Zeit genommen haben und der Fa.Brunner für die 9m3, genauer gesagt 13,5 Tonnen Sand", freute sich...

Zustellservice und Onlineshop
"Let's do it" in Enns nutzte Herausforderungen der Krise

Landtagspräsident Wolfgang Stanek, Vizebürgermeister Rudolf Höfler und Wirtschaftsstadtrat Gregor Eckmayr besuchten den Fachmarkt „Lets do it“ in Enns. ENNS. Das „Handwerker-Paradies“ von Geschäftsführerin Christina Lenz gibt es seit 31 Jahren. „Der Fachmarkt hat die Herausforderungen der letzten Zeit genutzt und einen Onlineshop sowie einen Zustellservice eingerichtet. Aufgrund des steigenden Mottos ‚Lets do it yourself‘ – dem Handwerker-Boom – in der Corona-Krise ist der Fachmarkt ein...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Aktuelle Themen im Fokus
OÖVP Linz-Land führt Planungsgespräche mit allen Gemeinden

In ausführlichen Gesprächen erläutern die jeweiligen Spitzenfunktionäre der 22 Gemeindeparteien mit ÖVP-Bezirksparteiobmann und Landtagspräsidenten Wolfgang Stanek, den OÖVP-Abgeordneten des Bezirkes und Geschäftsführer Ulrich Eder aktuelle Themen und Projekte in den Gemeinden. LINZ-LAND. Im heurigen Jahr stellen natürlich auch die Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen im Herbst einen zentralen Punkt dar. Zeit nehmen für aktuelle Herausforderungen„Wir wollen uns bewusst Zeit nehmen...

Runder Geburtstag in Linz-Land
ÖVP-Bezirksparteiobmann Wolfgang Stanek feierte seinen 60er

Man soll die Feste feiern, wie sie fallen: Abseits der zahlreichen Wahlkampfe stand das auch bei der ÖVP Linz-land am Programm und deshalb ließ man Wolfgang Stanek zu seinem 60. Geburtstag hochleben.  LINZ-LAND (red). Zu Ehren des Jubilars stellten sich zahlreiche Wegbegleiter und Freunde als Gratulanten ein. Oberösterreichische Volkspartei bedankte sichAuch die Oberösterreichische Volkspartei überreichte Stanek ein Präsent, bedankte sich bei ihm für seine äußerst erfolgreiche Arbeit und...

Ansfelden
Landtagsabgeordneter Wolfgang Stanek zu Gast im Asylheim

Gemeinsam mit Paul Reinthaler, Bezirksgeschäftsleiter des Roten Kreuzes Linz-Land, verschaffte sich der OÖVP-Sicherheitssprecher selbst ein Bild von der Unterkunft in Ansfelden. ANSFELDEN (red). Vor Ort übernimmt das Rote Kreuz die Betreuung. Neben Hauptamtlichen helfen auch zahlreiche Freiwillige, um die Flüchtlinge in der Erstphase in Österreich bestmöglich zu unterstützen. Im Anschluss an die Besichtigung der Unterkunft wurde mit den Mitarbeitern die derzeitigen sowie zukünftigen...

Nationalratswahl 2019
ÖVP Linz-Land: Rita Sengseis-Spindler zur Spitzenkandidatin gewählt

Im Rahmen der Bezirksparteileitungssitzung zur Kandidatenauswahl wurde Rita Sengseis-Spindler von 46 anwesenden Wahlberechtigten zur ÖVP Spitzenkandidatin des Bezirkes Linz Land für die im Herbst anstehende Nationalratswahl gewählt. LINZ-LAND (red). Von insgesamt sieben Kandidatinnen und Kandidaten setzte sich die Ennser Landwirtin und Unternehmerin mit der notwendigen Mehrheit durch. OÖVP-Bezirksparteiobmann Wolfgang Stanek schätzt das Engagement der Kandidaten: „Ich bedanke mich bei allen...

ÖVP Linz-Land zu Gast bei Melker Pionieren

BEZIRK (red). Kürzlich fand wieder der bereits traditionelle Blaulichtausflug der OÖVP Linz-Land statt. Die OÖVP Linz-Land mit Sicherheitssprecher Wolfgang Stanek lädt einmal pro Jahr die verantwortlichen Offiziere von Polizei, Rettung und Feuerwehr zu einem Ausflug ein, wo interessante Ziele besucht werden. Dieses Jahr ging es in die Birago-Kaserne nach Melk, wo das Pionierbataillon 3 beheimatet ist. Nach einem intensiven Austausch mit dem stv. Bataillonskommandanten Major Fuchs über die...

ÖVP Linz-Land: Danke an Claudia Durchschlag und Ursula Forstner

Claudia Durchschlag vertrat den Bezirk Linz-Land über 8 Jahre lang äußerst erfolgreich im Nationalrat. Zahlreiche Initiativen trugen ihre Handschrift und mit Claudia Durchschlag hatte die Region eine wirklich starke Stimme im Parlament. BEZIRK (red).  Da sie bei der Nationalratswahl am 15. Oktober nicht mehr kandidierte, hat sich die OÖVP Linz-Land bei einer kürzlich stattgefundenen Sitzung der Bezirksparteileitung sehr herzlich bei ihr bedankt. Danke an zwei engagierte Frauen Durchschlag wird...

Linz-Land: Volkspartei lud zum Bürgermeistertreffen

Die zwölf OÖVP-Bürgermeister des Bezirkes Linz-Land treffen sich zwei Mal im Jahr u einem gemeinsamen Gedankenaustausch. BEZIRK (red).  Das Herbsttreffen 2017 fand in Kematen an der Krems statt, wo Bürgermeister Markus Stadlbauer den erst kürzlich neu eröffneten Martinshof präsentierte. Bei einer Führung durch den Martinshof konnten sich die Bürgermeister, Bezirksparteiobmann  Wolfgang Stanek und Bezirksgeschäftsführer Ulrich Eder von diesem tollen Projekt überzeugen. Problemstellungeniskutiert...

Wolfgang Stanek im intensiven Austausch mit seinen Gemeindeparteien

ST. MARIEN (red). Zum Jahresbeginn stehen bei der OÖVP Linz-Land traditionell die Gemeindeplanungsgespräche am Plan. Bezirksparteiobmann Landesabgeordneter Wolfgang Stanek und Bezirksgeschäftsführer Ulrich Eder führen dabei mit den Spitzenfunktionären aller 22 ÖVP-Gemeindeparteien des Bezirkes Linz-Land ein Planungsgespräch. Dabei sollen zum einen wichtige Themen und Veranstaltungen des Jahres 2017 besprochen werden und zum anderen wollen die Verantwortlichen der Bezirkspartei einen Überblick...

Wolfgang Stanek: „So geht es nicht mehr“

Seit genau 21 Jahren ist Wolfgang Stanek als Bezirksparteiobmann der ÖVP Linz-Land aktiv. BEZIRK (nikl). Im Gespräch geht Stanek auf die Herausforderungen im kommenden Jahr, die Parteijugend und Strafzettel für Ladendiebe ein. Wo liegen 2017 die Herausforderungen für die Weiterentwicklung des Bezirks? Stanek: Im Bezirk gibt es verschiedene Herausforderungen. An erster Stelle steht die dringende Erhöhung des Personalstands bei der Polzei. Darüber habe ich mehrere Gepräche mit dem Herrn...

Stelzer: die Zukunft des Bezirks im Fokus

Einen Tag lang besuchte Landeshauptmann-Stellvertreter Thomas Stelzer den Bezirk Linz-Land. BEZIRK (red). Bei seinem Bezirksbesuch in Linz-Land stellte der Landespolitiker auch die sein Ressort betreffenden Themen auf Landesebene vor. Ein großer Punkt ist der Ausbau der Kinderbetreuung. "Auch heuer wird der konsequente Ausbau des Kinderbetreuungsangebotes in Oberösterreich fortgesetzt", so Stelzer. Der Bereich der schulischen Nachmittagskinderbetreuung soll ebenfalls weiter wachsen: „Im...

ÖVP Linz-Land: Am 32. Dezember ist es zu spät!

BEZIRK (red). Viele Arbeitnehmer schöpfen mögliche finanzielle Unterstützungen aus Unwissenheit nicht aus. Der ÖVP-Arbeitnehmerbund ÖAAB im Bezirk Linz-Land hat sich zum Ziel gesetzt, besonders auf wichtige Unterstützungsmöglichkeiten aufmerksam zu machen, die nur mehr bis 31. Dezember des laufenden Jahres beantragt werden können. Dabei ist wichtig zu wissen, dass es auf den Eingangsstempel der Behörden ankommt – das heißt, wer Anträge postalisch verschickt, muss mehrere Tage Postweg...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.