Himmel

Beiträge zum Thema Himmel

Mars, Jupiter, Uranus, Neptun, Venus und Saturn: In der Nacht von 21. auf den 22. Jänner könnt ihr mit etwas Glück diese sechs Planeten am Sternenhimmel über Tirol sehen.  | Foto: pixabay/ManvendraPSingh
3

Sternenhimmel
Am 20. und 21. Jänner sechs Planeten über Tirol zu sehen

Mars, Jupiter, Uranus, Neptun, Venus und Saturn: In der Nacht von 21. auf den 22. Jänner könnt ihr mit etwas Glück diese sechs Planeten am Sternenhimmel über Tirol sehen. Vier davon kann man mit bloßem Auge sehen.  TIROL. Am 21. Jänner ist es wieder soweit - in dieser Nacht kann man auch über dem Tiroler Himmel eine besondere Planetenkonstellation beobachten. Die sechs Planeten Mars, Jupiter, Uranus, Neptun, Venus und Saturn werden in einer Reihe zu sehen sein. Vier dieser Planeten - Mars,...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Neben der Chance einen Kometen zu sehen, gibt es am Tiroler Himmel in der kommenden Nacht auch den größten Vollmond des Jahres. | Foto: Pixabay
3

Astronomie
Donnerstagnacht - Komet und Supervollmond über Tirol

Noch am Samstag hatte man die Möglichkeit, über Tirol den Kometen "Tsuchinshan-Atlas" zu beobachten. Doch heute, am 17. Oktober, haben wir neben einem Supervollmond abermals die Chance auf einen Kometen-Blick. TIROL. Laut Experten kann man den Tsuchinshan-Atlas Kometen am heutigen Donnerstag in voller Pracht beobachten. Der Komet, der am 27. September seinen sonnennächsten Punkt (Perihel) erreicht hatte, sich also nun wieder von der Sonne entfernt und damit täglich an Leuchtkraft verliert, wird...

Können wir im Oktober wieder das Himmelsspektakel beobachten? Die Nasa rechnet sogar mit einem ganzen weiteren Jahr mit Polarlichtern. | Foto: RMA Archiv/Markus Vertesich
3

Astronomie
Tiroler Polarlichter im Oktober?

Der Oktober könnte für Polarlicht-Fans in Tirol nochmal einige Möglichkeiten bereithalten, um das faszinierende Himmelsspektakel live zu sehen. Die Nasa erwartet noch mindestens ein Jahr maximale Sonnenaktivität, was auch mehr Sonnenstürme mit sich bringt, die der Grund für die Polarlichter sind.  TIROL. Laut den Angaben der Nasa wird es in den nächsten Monaten, wenn nicht sogar noch ein Jahr lang, weiterhin intensive Sonnenstürme geben. Auch Tirol wird davon betroffen sein, da wir uns im...

Das Bild zeigt die partielle Mondfinsternis vom 16.08.2008 und kommt dem Eindruck am Dienstag sehr nahe, da ein ähnlicher Verfinsterungsgrad erreicht wird. | Foto: Albert Sudy

Himmelsspektakel
Partielle Mondfinsternis am Dienstagabend

TIROL. Ein besonders Himmelsspektakel erwartet uns in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch. Dann wird nämlich eine partielle Mondfinsternis zu sehen sein. Bei voraussichtlich gutem Wetter und klarem Himmel kann Dienstagnacht in Österreich eine partielle Mondfinsternis beobachtet werden. „Diese partielle Mondfinsternis hat einen hohen Finsternisgrad, sie erfasst rund zwei Drittel des Mondes", sagt Albert Sudy von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). „Der verdunkelte Teil des...

Hoch hinaus

Wo: Hoch-Imst, Hoch Imst, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Markus Wörz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.