Himmel

Beiträge zum Thema Himmel

Das Organisationsteam der Gedenkfeier (v.l.n.r.): Bereichsleiterin Peinsipp Evelyne, MSc; DKKP Gitti Durrani; DGKKP Sonja Pöttschacher-Kopp; DKKP Iris Hanisch; DGKP Doris Rath; Hebamme Eva-Maria Medlitsch; Stationsleiterin DGKP Maria Tschepp; Hebamme Manuela Leitner; DGKP Brigitte Steinacher; DGKP Uschi Schmidt; Prim. Dr. Balint Balogh, MHBA. | Foto: Landesklinikum Wiener Neustadt
2

Gedenkfeier für Sternenkinder
Wenn der Himmel die zartesten Seelen zu sich ruft

Im Landesklinikum Wiener Neustadt wird einmal im Jahr der Sternenkinder gedacht. Die trauernden Eltern und Angehörigen der frühverstorbenen Kinder werden zu einer gemeinsamen Feierstunde eingeladen. WIENER NEUSTADT(Red.). Ein Kind, das vor, während oder kurz nach der Geburt verstirbt, ist für die Eltern und Angehörigen ein schwerer Schicksalsschlag. Im Gedenken an die Sternenkinder des letzten Jahres organisieren im Landesklinikum Wiener Neustadt einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der...

4

Pauliberg-Vulkan wieder aktiv?

Speit der Vulkan am Pauliberg im Naturpark Landseer Berge (Bgld.) tatsächlich wieder heiße Asche? Nein! Es waren die Wolken, die dieses Himmelsspektakel in die abendliche Atmosphäre gezaubert haben, und ein Bild malten, als würde der Berg Lava spucken... Unruhe vor dem Sturm! Diese ungestümen Sturmzellen erwecken „Fabienne“ aus ihrem Tiefschlaf und prallen mit voller Wucht auf die Erde! Das Auge des Orkans fegt bis zum Mittagslunch über das Land!  Rette sich, wer kann...

1 1

Über den Traum am Steuer einer 747

BUCH TIPP: Mark Vanhoenacker – "Himmelhoch" Mark Vanhoenacker hat sich einen Traum erfüllt: Er ist Langstreckenpilot auf einer Boeing 747. Im Buch lässt er Flugbegeisterte an seiner Leidenschaft teilhaben, gewährt faszinierende Einblicke in seine Flieger-Seele und in das oft "einsame" Dasein im Cockpit. Vanhoenacker erzeugt mit seinen Schilderungen stimmungsvolle Bilder aus seinem Blick am Jumbo-Steuer – Horizont-erweiternd. Verlag Hanser, 352 Seiten, 25,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 4

Eine Geschichte zum Nachdenken...

Dies ist die Geschichte von einem alten Mann und einem kleinen Jungen. Der alte Mann hieß Sartebus und der Junge Kim. Kim war ein Waisenkind und lebte ganz für sich allein. Er zog von Dorf zu Dorf, auf der Suche nach Essen und einem Dach über dem Kopf. Doch es gab noch etwas, nach dem er suchte. Kim suchte nach einer Einsicht. "Warum", fragte er sich, "sind wir ein Leben lang auf der Suche nach etwas, das wir nicht finden können? Machen wir es uns selbst schwer, oder soll es einfach so sein,...

"Die Blaue Blume" blüht auch in Theresienfeld überall am Wegesrand!
1 2

Auch dieses Jahr blüht wieder "Die Blaue Blume"

Das Gedicht "Die blaue Blume" wurde vom bedeutenden Lyriker und Schriftsteller der deutschen Romantik Joseph Karl Benedikt Freiherr von Eichendorff (* 10. März 1788 auf Schloss Lubowitz bei Ratibor, Oberschlesien; † 26. November 1857 in Neisse, Oberschlesien) geschrieben, da er sich von der Schönheit dieser "Blauen Blume" verzaubern ließ. "Ich suche die blaue Blume, ich suche und finde sie nie, mir träumt, dass in der Blume mein gutes Glück mir blüh." Von 1813 bis 1815 nahm Joseph von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.