Gedenkfeier für Sternenkinder
Wenn der Himmel die zartesten Seelen zu sich ruft

Das Organisationsteam der Gedenkfeier (v.l.n.r.): Bereichsleiterin Peinsipp Evelyne, MSc; DKKP Gitti Durrani; DGKKP Sonja Pöttschacher-Kopp; DKKP Iris Hanisch; DGKP Doris Rath; Hebamme Eva-Maria Medlitsch; Stationsleiterin DGKP Maria Tschepp; Hebamme Manuela Leitner; DGKP Brigitte Steinacher; DGKP Uschi Schmidt; Prim. Dr. Balint Balogh, MHBA. | Foto: Landesklinikum Wiener Neustadt
2Bilder
  • Das Organisationsteam der Gedenkfeier (v.l.n.r.): Bereichsleiterin Peinsipp Evelyne, MSc; DKKP Gitti Durrani; DGKKP Sonja Pöttschacher-Kopp; DKKP Iris Hanisch; DGKP Doris Rath; Hebamme Eva-Maria Medlitsch; Stationsleiterin DGKP Maria Tschepp; Hebamme Manuela Leitner; DGKP Brigitte Steinacher; DGKP Uschi Schmidt; Prim. Dr. Balint Balogh, MHBA.
  • Foto: Landesklinikum Wiener Neustadt
  • hochgeladen von Kathrin Plavec-Liska

Im Landesklinikum Wiener Neustadt wird einmal im Jahr der Sternenkinder gedacht. Die trauernden Eltern und Angehörigen der frühverstorbenen Kinder werden zu einer gemeinsamen Feierstunde eingeladen.

WIENER NEUSTADT(Red.). Ein Kind, das vor, während oder kurz nach der Geburt verstirbt, ist für die Eltern und Angehörigen ein schwerer Schicksalsschlag. Im Gedenken an die Sternenkinder des letzten Jahres organisieren im Landesklinikum Wiener Neustadt einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bereiche Gynäkologie und Geburtshilfe, Neonatologie und des Kreissaals jedes Jahr eine gemeinsame Gedenkfeier. Gemeinsam mit den Eltern, Geschwistern und deren Angehörigen kam man im Dr.-Richard-Korn-Saal des Klinikums zu einer bewegenden Feierstunde zusammen.

Das Organisationsteam des Landesklinikums stellte im Vorfeld kleine, aus Gips gegossene Teelichthalter in Form von Engelsflügeln her, die von den Familien als kleine Erinnerung mit nach Hause genommen werden konnten. Für besonders festliche Stimmung sorgten neben Gedichten und kurzen Geschichten auch die musikalische Umrahmung der Veranstaltung.

Als kleine Erinnerung an die Feier durften die Eltern Teelichthalter in Form von Engelsflügeln mit nach Hause nehmen. | Foto: Landesklinikum Wiener Neustadt
  • Als kleine Erinnerung an die Feier durften die Eltern Teelichthalter in Form von Engelsflügeln mit nach Hause nehmen.
  • Foto: Landesklinikum Wiener Neustadt
  • hochgeladen von Kathrin Plavec-Liska

„Der Schmerz, den Eltern durchleben, wenn sie ein Kind verlieren, ist eine der dramatischsten Tragödien, die das Leben bereithalten kann. Nach dem Verlust eines Sternenkindes, das nie die Möglichkeit hatte, das Licht der Welt zu sehen, wird oftmals eine innerliche Leere zu einem zehrenden Begleiter. Die Gedenkfeier unterstützt die Eltern, Geschwister und Angehörigen verstorbener Kinder, das Erlebte zu verarbeiten. Sie bringt Menschen mit ähnlichen Schicksalsschlägen zusammen. Für viele Menschen ist diese Vernetzung – dieses Sehen, dass man mit seiner Trauer nicht alleine ist – ein kleiner Trost“, ist Pflegedirektorin Christa Grosz nach der Gedenkfeier sichtlich berührt.

Am Ende der Feierstunde ließen die Eltern auch in diesem Jahr Luftballons mit kleinen persönlichen Botschaften steigen und schickten damit ihre Liebe symbolisch in den Himmel.

Das Organisationsteam der Gedenkfeier (v.l.n.r.): Bereichsleiterin Peinsipp Evelyne, MSc; DKKP Gitti Durrani; DGKKP Sonja Pöttschacher-Kopp; DKKP Iris Hanisch; DGKP Doris Rath; Hebamme Eva-Maria Medlitsch; Stationsleiterin DGKP Maria Tschepp; Hebamme Manuela Leitner; DGKP Brigitte Steinacher; DGKP Uschi Schmidt; Prim. Dr. Balint Balogh, MHBA. | Foto: Landesklinikum Wiener Neustadt
Als kleine Erinnerung an die Feier durften die Eltern Teelichthalter in Form von Engelsflügeln mit nach Hause nehmen. | Foto: Landesklinikum Wiener Neustadt

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.