hinterstadt

Beiträge zum Thema hinterstadt

B. Breitfellner, Musikerinnen, M. Haidacher, A. Jöchl, KC-750-Mitarbeiter, K. Winkler. | Foto: Kogler
19

Kitzbühel - Kultur Café
Das "KC 750" wurde offiziell eröffnet

Die Stadtgemeinde gönnt sich ein Kultur Café für Jung & Alt/Junggebliebene im ältesten Haus der Stadt. KITZBÜHEL. Am 20. April wurde das "KC 750", das Kultur- und Jugendcafé, in der Hinterstadt 30, im ältesten Haus der Stadt, offiziell eröffnet. Die Vorbereitungs- bzw. Planungsphase dauerte rund zwei Jahre. "Es soll ein Raum für die Jugend, aber auch für Jedermann/-frau, Ältere und Gäste sein. Dieser Ort soll die Stadt abbilden wie sie ist und nicht dem vielstrapazierten Diktat von 'Reich &...

Der letzte Stein in der Hinterstadt konnte durch Bürgermeister Klaus Winkler gesetzt werden. | Foto: Felix Obermoser
2

Stadtgemeinde Kitzbühel
Letzter Stein für Innenstadtpflasterung wurde gelegt

KITZBÜHEL (jos). Kürzlich hat Bürgermeister Klaus Winkler den letzten Granitstein in der Hinterstadt gesetzt. Damit ist die Innenstadtpflasterung in der Fußgängerzone der oberen Vorder- und Hinterstadt nach acht Jahren fertiggestellt. Ein jahrelang andauerndes Projekt hat heute mit dem Einsetzen des letzten Granitsteins vorerst seinen Abschluss gefunden. Seit 2013 hat die Firma Hussl die aus den 1980er Jahren stammende und bereits äußerst desolate Pflasterung erneuert. Der lange Zeitraum beruht...

Pflasterung in Kitzbühel ist voll im Gang

KITZBÜHEL. Die Neu-Pflasterung in der Hinterstadt ist im Gange (wir berichteten bereits). Das rund 30 Jahre alte Pflaster mit Betonunterbau wurde abgetragen; es folgten Grabungsarbeiten. Errichtet wird ein neuer Abwasserkanal sowie die Verrohrung für Strom, Gas etc. Danach wird ein wasserdurchlässiger Unterbau aufgebracht, darauf kommt die eigentliche Pflasterung. Als Belag wird ein frostsicherer Granit verwendet. "So wird sichergestellt, dass die neue Pflasterung viele Jahrzehnte hält", so...

Stadtpfarrer Michael Struzynski segnete auch den großen Adventkranz.
2 11

Adventmarkt in Kitzbühel eröffnet

KITZBÜHEL (niko). Am Samstag-Abend wurde der Kitzbüheler Adventmarkt offiziell eröffnet – mit TVB-Obfrau Signe Reisch und Bgm. Klaus Winkler. Die Segnung des Marktes und des großen Adventkranzes nahm Stadtpfarrer Michael Struzynski vor. Die erste Kerze zündete Vize-Bgm. Gerhard Eilenberger an. Der Kitzbüheler Markt ist seit diesem Jahr Mitglied in der Gruppe "Advent in Tirol" und hat damit an Größe und Qualität gewonnen. Fotos: Kogler

Der bisherige LMS-Anbau (li.) am Marienheim weicht einem BH-Neubau. | Foto: Archiv

Bauzeit in den Jahren 2012–2015

BH-Neu- und Umbauten, Musikschule, Hauptschule & KIndergarten KITZBÜHEL (niko). Wie berichtet, wurde der Zeitplan für die Um- und Neubauten der BH Kitzbühel zwischen Land und Stadtgemeinde akkordiert und fixiert. „Es ist ein ambitionierter Zeitplan, an dessen Ende es eine zeitgemäße Verwaltungsbehörde geben wird und die betroffenen städtischen Institutionen (Musikschule, Hauptschule, Kindergarten) auf neuen Beinen stehen werden“, so Bgm. Klaus Winkler. Die Gesamt-Planungen laufen auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.