Hinweis

Beiträge zum Thema Hinweis

Polizei bittet um Hinweise: Schwere Sachbeschädigung

Schwere Sachbeschädigung und unbefugter Gebrauch von zwei Radladern durch unbekannte Täter in Imst IMST. Vermutlich zwei bislang unbekannte Täter nahmen in der Zeit von 06.08.2014, 19:30 Uhr, bis zum 07.08.2014, 08:45 Uhr, auf einem Werksgelände in Imst einen Radlader mit einer Holzzange und einen Radlader mit einer Schaufel unbefugt in Betrieb. Sie befuhren das Betriebsgelände, wobei ein Täter versuchte, mit dem Radlader bergwärts über eine Böschung zu fahren. In weiterer Folge fuhr ein Täter...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
1 15

Die Gruppe "Tipps für Regionauten"

Kein Mensch ist allwissend, neue wie alte Regionauten haben immer wieder Fragen und stoßen auf Probleme. Und genau für diese Fälle gibt es die Gruppe "Tipps für Regionauten" - denn dort werden alle erdenklichen Fragen zu meinBezirk.at beantwortet und kleinere und größere Tutorials führen euch durch alle wichtigen Dinge, die euch hier so erwarten könnten. Wer kennt das nicht? Man schreibt einen Beitrag, veröffentlicht einen Schnappschuss oder stöbert ganz einfach auf meinBezirk.at - und auf...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein

Einbruchsdiebstahl aus einem Geschäftsbetrieb in Imst

IMST. Ein bislang unbekannter Täter drehte in der Zeit vom 08.05.2014, 12:15 Uhr, bis 09.05.2014, 09:15 Uhr das Zylinderschloss bei der Eingangstür eines Geschäftsbetriebes in Imst ab und gelangte in das Objekt. In diesem entwendete er aus der unversperrt gewesenen Registrierkasse einen hohen 3-stelligen Eurobetrag. Zweckdienliche Hinweise sind an die PI Imst unter Tel. 059133-7100 erbeten.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Hinweise gesucht: Einschleichdiebstahl in Längenfeld

LÄNGENFELD. In der Nacht zum 30.03.2014 schlich sich ein bisher unbekannter Täter in eine unversperrte Ferienwohnung in Längenfeld in der Fraktion Huben und stahl einen Rucksack mit einem darin befindlichen Tabletcomputer sowie dänischen Schulbüchern, einer Flasche Rotwein und einem Autoschlüssel für einen PKW der Marke Audi. Um zweckdienliche Hinweise an die PI Längenfeld (Tel. 059133/7102) wird ersucht.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Diebstahl in Jenbach - Bitte um Hinweise

JENBACH. Am 12. März gegen 13.00 Uhr bat eine bisher unbekannte Täterin eine 81-jährige Bewohnerin eines Einfamilienhauses in Jenbach um ein Glas Wasser. Während sich die Bewohnerin in die Küche begab, schlich sich die unbekannte Frau in das Wohnzimmer und stahl aus der Handtasche einen 3-stelligen Bargeldbetrag. Nachdem die Frau das Wasser ausgetrunken hatte, verließ sie das Wohnhaus wieder. Obwohl der Diebstahl kurz danach bemerkt und Anzeige erstattet wurde, verlief die eingeleitete Fahndung...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Verdächtiger festgenommen

Gewerbsmäßige Diebstähle in Bekleidungsgeschäften – Festnahme eines Tatverdächtigen. LÄNGENFELD. Am 2. März gegen 17.00 Uhr erkannte eine aufmerksame Verkäuferin in einem Geschäft in Längenfeld eine Person wieder, die bereits im Dezember 2013 im selben Geschäft aufgetreten war und einen Diebstahl begangen haben dürfte. Das Verkaufspersonal verständigte die Polizei, verfolgte den Verdächtigen nach dem Verlassen des Geschäftes und notierte dessen KFZ-Kennzeichen. Im Zuge einer sofortigen Fahndung...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Vandalismus durch Feuerwerkskörper

MILS b. IMST. Eine bisher unbekannte Täterschaft sprengte vermutlich mit einem Feuerwerkskörper in der Nacht auf den 31.12.2013 Uhr einen bei einer Bushaltestelle auf der B 171 befindlichen öffentlichen Mülleimer der Gemeinde Mils bei Imst. Bereits am 26.11.2013 wurde ca. 50 Meter entfernt ein Mülleimer auf diese Weise gesprengt. Zweckdienliche Hinweise sind an die PI Imst (Tel. 059133-7100) erbeten.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Sicherheitsreferent LHStv Josef Geisler informiert sich bei Marcel Innerkofler (li.), Leiter der Landeswarnzentrale im Landhaus in Innsbruck, über den Zivilschutz-Probealarm. | Foto: Foto: Land Tirol
2

Tirolweiter Zivilschutz-Probealarm am 5. Oktober

Zur technischen Probe und Bevölkerungsinformation TIROL. Am Samstag, 5. Oktober 2013, wird in Tirol zwischen 12 und 13 Uhr der jährliche, bundesweite Zivilschutz-Probealarm durchgeführt: Dazu wird an diesem Tag zwischen 9 und 15 Uhr auch eine kostenlose Info-Hotline unter der Telefonnummer 0800-800503 angeboten. In ganz Tirol gibt es insgesamt 964 Sirenen, österreichweit 8.203. Die TIWAG wird zudem den Flutwellenprobealarm für den Bereich der Kraftwerksgruppe Sellrain-Silz und des Kraftwerks...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
11 5

Warum Stichworte (Tags)?

Wenn ihr einen Beitrag auf meinbezirk.at erstellt, werdet ihr im Eingabeformular unter der Kategorie nach "Themen des Beitrages (Stichwörter/Tags)" befragt. Dieses Feld wurde mittlerweile von uns zu den Pflichtfeldern hinzugefügt, da Stichwörter sehr wichtig für Beiträge, Bildergalerien, Schnappschüsse und Veranstaltungen sind! Durch die Angabe von Stichwörtern werden eure Beiträge effektiver gefunden. Natürlich gilt hier: Umso mehr Stichworte, umso besser. Zwölf Stichworte sind insgesamt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniela Sternberger

Sachbeschädigung in Imst

IMST. In der Nacht vom 15. auf den 16. Februar beschädigte ein bisher unbekannter Täter die beiden Telefonzellen beim Postamt in Imst, indem er die Hörer vom Kabel riss und zerbrach. Zweckdienliche Hinweise an die PI Imst unter 059133-7100 erbeten.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Opferstockdiebe schlugen erneut zu

RIETZ. In der Zeit von 12. und 15. Dezember, stahlen unbekannte Täter aus zwei Opferstöcken der Sankt Antonius Kirche in Rietz Bargeld im Wert von rund 20 bis 50 Euro. Zweckdienliche Hinweise sind an die PI. Silz, Telefon 059133-7107 erbeten.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Einbruchsdiebstahl und Sachbeschädigung in Imsterberg - Zeugenaufruf

IMSTERBERG.  Zwischen 3. und 4.12.2012 brach ein bisher unbekannter Täter einen Baucontainer an der Hangsicherungsbaustelle in Imsterberg auf und stahl daraus eine Motorsäge und Arbeitsbekleidung. Am 20. November wurden auf derselben Baustelle bereits ein Stromaggregat und die Seitenspiegel eines Radladers beschädigt. Um Hinweise an die PI Imst oder jede andere Polizeidienststelle wird gebeten.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Diebstahl in Imst - Hinweise erbeten

IMST. Ein bisher unbekannter Täter stahl aus einer offenen Handtasche, welche während eines Lokalbesuchs in einem Cafe in Imst auf einer Bank abgelegt war, ein Mobiltelefon der Marke i-phone 3. Hinweise bei der PI Imst unter Tel. 059133-7100.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Imst

IMST. Ein 14 j. aus dem Bezirk Imst ging am 9. März um 19.40 Uhr alleine zu Fuß auf der Imsterberg Straße im Bereich des Gewerbeparks in Richtung Bahnhof. Er ging dabei am Fahrbahnrand. Im Bereich zwischen der Geschützten Werkstätte und des Klärwerkes Imst wurde der Jugendliche von einem unbekannten entgegenkommenden Pkw am Körper erfasst und zu Boden geschleudert. Vermutlich dürfte der Pkw-Lenker mit dem rechten Außenspiegel seines Fahrzeuges den Fußgänger erfasst haben. Der Lenker setzte die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
ein Bauhofmitarbeiter musste den gesamten Spielplatz beim Kindergarten wieder in Ordnung bringen FOTO: zeitungsfoto.at
2

Sinnlose Aktionen in Zirl

Eine derzeit unbekannte Täterschaft stieg am 24.09.2010 in der Zeit von 19.30 bis 21.30 Uhr in die abgesperrte Baustelle von zwei Neubauten von Einfamilienhäusern in Zirl, Am Anger, nahe der Hauptschule ein. Dort nahm die Täterschaft mehrere Steine und warf diese in die frisch betonierte Bodenplatte. Dadurch wurde diese beschädigt weil sie noch nicht getrocknet war. Weiters warf die Täterschaft andere Gegenstände auf die Bodenplatte. Eine Kreissäge, Dämmstoffe und ein Schubkarren wurden ca. 2,5...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniel Liebl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.