Hinweis

Beiträge zum Thema Hinweis

Nur ein kurzes Vergnügen war es für drei Männer und eine Frau im Alter von 16 bis 24 Jahren, als sie ein Auto in der Schallmooser Hauptstraße in der Stadt Salzburg kurz vor Mitternacht am gestrigen Montag, dem 24. Februar 2025, gestohlen haben. Kurze Zeit nach dem Diebstahl wurden sie von der Polizei angehalten. | Foto: Symbolbild: pixabay
2

Hinweis per Notruf
Autodiebe kamen in der Stadt Salzburg nicht weit

Die Polizei Salzburg bekam kurz vor Mitternacht am gestrigen Montag, dem 24. Februar 2025, einen Notruf mit dem Hinweis, dass vier Personen an einem Auto in der Schallmooser Hauptstraße hantieren sollen und danach mit dem Fahrzeug weggefahren seien. Nur wenige Minuten später war die Fahrt mit dem gestohlenen Auto schon wieder vorbei. SALZBURG. Nur ein kurzes Vergnügen war es für drei Männer und eine Frau im Alter von 16 bis 24 Jahren, als sie ein Auto in der Schallmooser Hauptstraße kurz vor...

0:25

Wartmannstetten
Dreister Dieb stahl Bäume

Nachdem der Sturm in einem Waldstück in Unterdanegg wütete, holte sich ein Langfinger das Holz. UNTERDANEGG. Der jüngste Sturm knickte in den heimischen Wäldern reihenweise Bäume wie Streichhölzer. Eine Leidtragende war Rosemarie Padberg-Spies. Die Bäume in ihrem Waldstück bei Unterdanegg blockierten auch einen Forstweg. Zumindest war das noch der Fall, als die 57-Jährige nach dem Unwetter nach ihrem Wäldchen sah. "Und tags darauf waren alle Bäume verschwunden und die Forststraße war...

0:21

Neunkirchen warnt
Wasser sollte abgekocht werden

Eine Folge des Starkregens dürfte das Trinkwasser verunreinigt sein. Die Stadt rät daher, das Wasser abzukochen - nur zur Sicherheit. NEUNKIRCHEN. Die Trübung des Trinkwassers durch den Starkregen der vergangenen Tage verlangt nach einer zusätzlichen Vorsichtsmaßnahme: die Stadtgemeinde Neunkirchen rät, das Wasser vor Gebrauch für wenigstens drei Minuten abzukochen. Seitens der Stadtgemeinde wird betont: "Es ist von keiner konkreten Gefährdung auszugehen, es handelt hierbei sich um eine...

Gespräche in ungezwungener Atmosphäre - dafür soll das Plauderbankerl gut sein. | Foto: Pfarrcaritas Neunkirchen
Aktion 3

Neunkirchen
Pfarrcaritas lädt zum Gespräch am "Plauderbankerl"

Montagvormittag ist Plauderzeit. Auf einem Bankerl im Bereich des Neunkirchner Kirchhofs heißt es verweilen, und miteinander reden. NEUNKIRCHEN. Eine Flagge weist auf das sogenannte "Plauderbankerl" hin, das zum Ort der Begegnung werden soll. Zusätzlich zur Sprechstunde der Pfarrcaritas (Montag, 11-12 Uhr) ist das Bankerl von einem geschulten ehrenamtlichen Mitarbeiter der Pfarrcaritas besetzt, der Menschen, die sich "etwas von der Seele reden" wollen, oder die "über Gott und die Welt" plaudern...

Am 5. Juni passierte ein Unfall in Gaspoltshofen, in den ein Kleinwagenlenker und ein E-Bike-Fahrer involviert waren. Die Polizei bittet um Hinweise. | Foto: PantherMedia / Kzenon (Symbol)

Fahrerflucht
Kleinwagenlenker touchierte E-Bike-Fahrer in Gaspoltshofen

Heute Morgen kollidierte um circa 6 Uhr ein Kleinwagen mit einem E-Bike-Fahrer in einem Kreisverkehr in Gaspoltshofen. GASPOLTSHOFEN.  Ein 47-jähriger E-Bike-Fahrer lenkte am 5. Juni gegen 6.10 Uhr sein E-Bike auf der B135 in einem Kreisverkehr in Gaspoltshofen. "Er beabsichtigte diesen in Richtung Ortsgebiet Gaspoltshofen zu verlassen und zeigte dies mittels Handzeichen an", berichtet die Polizei. Zeitgleich lenkte ein bisher unbekannter junger Mann – circa 18 bis 20 Jahre, schwarze Haare,...

Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
5

Neunkirchen
🚘 Kunstparker auf Sperrfläche

Zeigen Sie den BezirksBlättern die schlechtesten Parkkünstler. NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at – Kennwort:...

Bisher konnten die Täter, die einen Raubüberall über ein Sportgeschäft in der Rudolf-Hans-Bartsch-Gasse verübten, nicht gefasst werden. Die Polizei bittet um Hinweise | Foto: KK
3

Flucht Richtung Seggauberg
Raubüberfall in einem Sportgeschäft in Leibnitz

Zu einem Großeinsatz rückte die Polizei am Freitagnachmittag, dem 1. März aus, nachdem es in einem Sportgeschäft in der Rudolf-Hans-Bartsch-Gasse zu einem Raubüberfall kam. Zwei unbekannte Täter forderten die Herausgabe des Bargeldes. Die Täter flüchteten mit der Beute in Richtung Seggauberg und konnten nicht gefasst werden. Verletzt wurde niemand. Die Polizei bittet um Hinweise. LEIBNITZ. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren und die Polizei bittet die Bevölkerung um HInweise. Der...

Hinweis aus dem Gemeindeamt. | Foto: Kogler
2

St. J0hann, Verkehr/Schule
Bei den Mittelschulen kommt es zu Verkehrsübertretungen

Verkehrsübertretungen bei den Mittelschulen St. Johann; Hinweise der Gemeinde. ST. JOHANN. In den St. Johanner Gemeindenachrichten wird darauf hingewiesen, dass immer mehr Eltern ihre Kinder mit dem Auto bis zu den Eingängen der Mittelschulen bringen. Konkret: "Das ist eine Verkehrsübertretung und somit strafbar, denn ab der Einfahrt von der Bundesstraße in die Straße Postfeld gilt ein allgemeines Fahrverbot, von dem nur Berechtigte ausgenommen sind. Eltern, die ihre Kinder zur Schule...

Über ein halbes Jahr nachdem ein mutmaßlicher Anschlag auf die Vienna Pride-Parade vereitelt wurde, gibt es erste konkrete Hinweise. | Foto: EuroPride/Vienna Pride
2

Ermittlungen
Erste Hinweise zum geplanten Anschlag auf die Vienna Pride

Über ein halbes Jahr nachdem ein mutmaßlicher Anschlag auf die Vienna Pride-Parade vereitelt wurde, gibt es erste konkrete Hinweise. Auf dem Handy eines mutmaßlichen Jihadisten im europäischen Ausland wurden Chatverläufe gefunden, in denen einer der Verdächtigen die Tat ankündigt. WIEN.Kurz nach der Wiener Regenbogenparade im vergangenen Juni kam zum ersten Mal die Nachricht: Ein mutmaßlicher Anschlag auf die Demonstration für queere Rechte wurde nur wenige Stunden vor ihrem Start vereitelt....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Mehrere unbekannte Männer stehen im Verdacht, versucht zu haben, einen 16-Jährigen in Kapfenberg zu berauben.  | Foto: Pixabay
2

Versuchter Raub
Ein 16-Jähriger wurde bedrängt und geschlagen

Mehrere unbekannte Männer stehen im Verdacht, versucht zu haben, Donnerstagabend, 20. Juli, einen 16-Jährigen in Kapfenberg zu berauben. Er wurde von ihnen bedrängt, verletzt wurde aber niemand. KAPFENBERG. Gegen 21.20 Uhr erstattete der 16-Jährige aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag bei der Polizei die Anzeige. Er gab an, dass ihn ca. eine Stunde davor, in der Bahnstraße, auf Höhe der Tiefgaragenausfahrt, hinter dem Einkaufszentrum Kapfenberg (ECE), etwa fünf bis sieben Männer (zwischen 16 und...

Foto: privat
Aktion 6

Ternitz
Obdachloser hat seine Küche im Peterwald

Beinahe schon häuslich eingerichtet hat sich ein Obdachloser im Wald am Petersberg. Der Haken: es wird auch gekocht, wie die Feuerstellen beweisen. Und das bedeutet Brandgefahr. TERNITZ. Im Peterwald im Bereich der Ternitzer Katastralgemeinde Dunkelstein haust ein Obdachloser. Davon zeugen Aufnahmen, die ein Spaziergänger machte. Der Mann spürte drei verschiedene Feuerstellen im Waldgebiet bzw. in Waldnähe auf, die er dem Waldbewohner ohne festem Wohnsitz zuordnet. Er meinte zu den...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
1 Aktion 10

Neunkirchen
Maibaum angesägt - Frau schlug Alarm

Da war Gefahr im Verzug! Ausgerechnet der Maibaum in der Bezirkshauptstadt wurde Opfer eines fragwürdigen Brauchtums. Die Feuerwehr musste ausrücken. NEUNKIRCHEN. Der Maibaum am Neunkirchner Hauptplatz wurde von bislang unbekannten Tätern angesägt. Nicht auszudenken, was passieren hätte können, wäre der Baum gefallen und hätte Passanten oder Fahrzeuge erwischt. Feuerwehrkommandant Mario Lukas berichtet: "Eine Dame die die Gemeinde anrufen." Daraufhin wurde die Feuerwehr alarmiert und rückte mit...

Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise bezüglich eines Unfalls im Bereich der Talstation Speiereck in Mauterndorf. | Foto: Regionalmedien Salzburg

Skiunfall
Nach Zusammenstoß ist die Unfallverursacherin flüchtig

Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise bezüglich eines Unfalls, der sich im Bereich der Talstation der Speiereck Gipfelbahn am 22. Februar 2023 so gegen 14 Uhr in Mauterndorf ereignet hat. MAUTERNDORF. Gegen 14 Uhr ereignete sich am 22. Februar 2023 ein Wintersportunfall mit Verletzung in Mauterndorf. Eine 13-jährige Skifahrerin aus Oberösterreich war mit ihrer Skigruppe im Bereich der Talstation der Speiereck Gipfelbahn anzutreffen, da sie auf den Zustieg wartete, so die Polizei. Die...

Die Polizei bittet um Hinweise an die Verkehrsinspektion Linz unter 059133 45-4800. | Foto: fotokerschi.at

Zeugen gesucht
Fahrerflucht nach Crash in Reklametafel am Europaplatz

Auf dem Europaplatz krachte eine bislang unbekannte Person in ein Reklameschild und beging anschließend Fahrerflucht. Die Polizei bittet um Hinweise. LINZ. Mit einem VW Golf 4 krachte am 31. Dezember, kurz vor Mitternacht, ein bislang unbekannter Lenker oder eine Lenkerin in ein beleuchtetes Reklameschild am Europaplatz 9. Die Person flüchtete anschließend vom Unfallort. Das Auto wurde dabei schwer beschädigt, vor Ort fand die Polizei Teile der Stoßstange. Ob bei dem Crash jemand verletzt wurde...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Diese Katze ist spurlos verschwunden. | Foto: privat

Raum Gedersorf
Katzen verschwinden spurlos

Im Raum Gedersdorf, vor allem in Brunn im Felde und Stratzdorf verschwinden vermehrt Katzen, die nie wieder auftauchen. GEMEINDE GEDERDORF. Wie vom Erdboden verschluckt ist eine Katze aus Brunn, die sonst nie lange weg bleibt und nie lange fort geht. Die Besitzerin und ihre Tochter haben ganz Brunn im Felde nach der Katze abgesucht, hinter Büschen, unter Sträuchern gestöbert, aber leider ohne Erfolg. Passanten beobachteten die Suchenden und bestätigten: In der Gegend verschwinden in den...

Oberstleutnant Johann Neumüller – hier selbst bei einer Verkehrskontrolle – freut sich über den Erfolg seiner Reichenauer Kollegen. | Foto: Santrucek

Payerbach
UPDATE: Bürger schlug Alarm +++ Polizei fasst Diebes-Trio

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein ungarischer Fiat Doblo, der am 16. Juli, gegen 22.30 Uhr, durch das Ortsgebiet rollte, kam einem Bewohner aus Küb spanisch vor. Er meldete seine Wahrnehmung der Polizei, die daraufhin ausrückte, um das verdächtige Fahrzeug zu kontrollieren. Volltreffer. "Ich finde es sehr gut, wenn die Kollegen draußen Präsenz zeigen; nicht nur mit der Radarpistole, sondern auch bei Verkehrskontrollen", lobt Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller den Einsatz der...

Eine Abkühlung bei sommerlichen Temperaturen tut gut, im vorderen Teil der Sillschlucht aber aufgrund der Bauarbeiten verboten (Betretungsverbot). | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
2

Warnung
Bade- und Betretungsverbot der vorderen Sillschlucht beachten

Die Sommertemperaturen haben einige auch zum Baden im Bereich des Flussbetts der Sill animiert. Die Baufirmen und die Projektgesellschaft BBT SE weisen nochmals auf das gültige Betretungs- und somit auch Badeverbot in der vorderer Schillschlucht hin. INNSBRUCK. "Beim Brenner Basistunnel-Baulos „H21 Sillschlucht“, in nächster Nähe zur Stadt Innsbruck gelegen, haben sich zuletzt vermehrt Badegäste im Bereich des Flussbetts der Sill aufgehalten", informiert die BBT SE in einer Aussendung: "Die...

Foto:  MG Telfs/Pichler, Saueregger
3

Heikler Kreuzungsbereich vorm Inntalcenter Nord neu markiert

TELFS. Seit der Verordnung der Begegnungszone gilt an der Kreuzung Weißenbachgasse/Max-Föger-Weg ebenfalls Gleichberechtigung aller VerkehrsteilnehmerInnen und die Rechtsregel. Um auf diese Verkehrsregelung noch einmal deutlich hinzuweisen, wurden heute im Auftrag der Marktgemeinde Telfs eindeutige Bodenmarkierungen aufgemalt. Viele AutofahrerInnen hatten noch die »alte« Regelung an der Kreuzung Weißenbachgasse/Max-Föger-Weg vorm Inntalcenter Nord im Kopf. Deshalb war es in letzter Zeit immer...

In unserer Region ist am Wochenende wieder einiges los. | Foto: Julia Gerold
1

Veranstaltungen Murtal/Murau
Jeunesse-Konzerte, Rockprofessor und Orgelklänge

In den Regionen Murtal und Murau ist in den nächsten Tagen einiges los. In den Murtaler und Murauer Gemeinden gibt es verschiedene Veranstaltungen - von Rockkonzert, Saxofon- und Orgelklänge über Vorträge. Hier ist eine kleine Übersicht der Termine. Die Strottern in MurauAm Freitag, dem 15. Oktober, gibt das Ensemble der Strottern, David Müller und Klemens Lendle, mit Peter Ahorner eine Vorstellung. Um 19.30 Uhr treten sie im Benediktinerstift St. Lambrecht auf. Im großen Wienerliedschatz und...

Ternitz-St. Johann
Falscher Hinweis – Cobra stürmte in Wohnhaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein "heißer Tipp" entpuppte sich als Schuss in den Ofen. Die Männer in Schwarz rückten umsonst zum Einsatz aus. Eben erst wurden in Reichenau Drogen und Suchtmittel sichergestellt (mehr dazu an dieser Stelle). Nur kurz darauf beobachtete ein Zeuge wie die Polizei-Elite "Cobra" ein Haus unweit eines Pferdestalls in Ternitz-St. Johann stürmte. Ein 'Leger' "Es gab einen Hinweis, dass dort Kokain verkauft wird", heißt es dazu auf Bezirksblätter-Anfrage aus der...

Die Festung Hohensalzburg wird am 9. September Schauplatz eines sportlichen Events. Deshalb kann es in der Innenstadt zu Verkehrseinschränkungen kommen. | Foto: sm

Achtung
Mögliche Verkehrseinschränkungen in der Salzburger Innenstadt

Morgen, Donnerstag, 9. September 2021 findet in der Stadt Salzburg das Radrennen "City Hill Climb Salzburg" statt. Deswegen kann es nachmittags zu Einschränkungen in der Innenstadt kommen. SALZBURG. Im Fokus des Rennens liegt die Festung Hohensalzburg. Mittels  Ausscheidungsverfahren radeln die Teilnehmer die 900 Meter lange Strecke vom Kapitelplatz hinauf zur Festung. Aufgrund des Rennens kann es zwischen 15:00 und 19:00 Uhr zu Verkehrseinschränkungen im Bereich Kapitelplatz, Festungsgasse,...

Herbert Grulich, Stefan Grulich, Walter Schönthaler, Jagdleiter Hans Fandl, Johannes Helmreich und Gustav Mayer (v.l.) bei einer der neuen Hinweistafeln. | Foto: Verein zur Förderung des Waldes

Jägerschaft
Für ein konfliktfreies Miteinander im Wald

Die Jägerschaft des Jagdgebietes Gschwendt-Moidrams hat im Einvernehmen mit den Grundeigentümern begonnen, Hinweistafeln mit Regeln für einen respektvollen Naturgenuss im Gemeindegebiet aufzustellen. Langfristig geht es um ein nachhaltiges und problemloses „Miteinander“ zwischen Waldbesitzern, Landwirten und Gesellschaft. MOIDRAMS. Für dieses Miteinander erfüllt auch die Jagd eine wichtige Rolle. Die Wildstände (im Waldviertel vor allem Rehwild und Rotwild) müssen reguliert werden, um ein...

Dieses Foto wurde dem Bettler zum Verhängnis. | Foto: privat

Bezirk Neunkirchen/Hollabrunn
Bezirksblätter-Tipp half Polizei bei Festnahme

Ein Bettel-Betrüger konnte gefasst werden. Den entscheidenden Hinweis lieferten die Bezirksblätter. Die Vorgeschichte Ein Mann in Jeans, T-Shirt und schwarzer New York-Kappe klapperte in Ternitz und Umgebung Haushalte ab, um Geld zu schnorren. "Angeblich ist er ein Flüchtling und hat eine Arbeit in Aussicht, aber kein Geld für die Heimfahrt", berichtete ein Ternitzer, der von dem Mann angebettelt wurde. Dumm für den Bettler an diesem Tag allerdings, dass er ausgerechnet diesen Ternitzer bereits...

Ein gestohlenes Fahrrad. | Foto: LPD NÖ
3

Geschädigte gesucht
Polizei schnappt Jugendbande in Amstetten

Die Polizei schnappt in Amstetten vier Jugendliche und sucht nach Geschädigten. AMSTETTEN. Ein Zeuge beobachtet wie vier Jugendliche auf einem unbebauten Grundstück im Stadtgebiet von Amstetten Zeitungskassen aufbrechen und verständigt umgehend die Polizei, berichtet die Landespolizeidirektion (LPD) NÖ. Bei den sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen können zwei Burschen im Alter von 13 Jahren und zwei weitere männliche Jugendliche im Alter von 14 und 15 Jahren in Amstetten im Bereich der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.