Bezirk Neunkirchen/Hollabrunn
Bezirksblätter-Tipp half Polizei bei Festnahme

- Dieses Foto wurde dem Bettler zum Verhängnis.
- Foto: privat
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Ein Bettel-Betrüger konnte gefasst werden. Den entscheidenden Hinweis lieferten die Bezirksblätter.
Die Vorgeschichte
Ein Mann in Jeans, T-Shirt und schwarzer New York-Kappe klapperte in Ternitz und Umgebung Haushalte ab, um Geld zu schnorren.
"Angeblich ist er ein Flüchtling und hat eine Arbeit in Aussicht, aber kein Geld für die Heimfahrt", berichtete ein Ternitzer, der von dem Mann angebettelt wurde. Dumm für den Bettler an diesem Tag allerdings, dass er ausgerechnet diesen Ternitzer bereits einmal mit der rührigen Geschichte kam. Der schöpfte Verdacht und schaltete die Polizei ein. Der mutmaßliche Betrüger wurde sogar fotografiert, suchte aber schnellen Schrittes das Weite. Und doch sollte dieses Foto dem Bettler später zum Verhängnis werden.
Neuer Tatort in Hollabrunn
Denn der Gauner trieb sein Bettel-Spiel weiter; nur wechselte er den Bezirk. Ende August trat diese Person im Bezirk Hollabrunn in Erscheinung und schnorrte von einer 79-jährigen Frau 100 Euro. "Der Täter gab an, dass er Syrer sei und in einem Pflegeheim in Hollabrunn zu arbeiten beginne, jetzt möchte er nach Hause an seine Wohnadresse nach Reichenau fahren und dafür benötige er das Geld", berichtet die Landespolizeidirektion.
Täter-Foto für die Ermittler
Beim Routinecheck der Polizei-Meldungen kam der Bezirksblätter-Redaktion Neunkirchen die Geschichte mit dem Bettler unglaublich vertraut vor. "Wir haben der Landespolizeidirektion NÖ dann das Foto unseres Bettlers zukommen lassen", so Redaktionsleiter Thomas Santrucek.
Johann Baumschlager von der LPD: "Das war er. Er ist festgenommen."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.