Hinweis

Beiträge zum Thema Hinweis

Die Polizei ersucht um Hinweise. | Foto: MEV

Polizeimeldung Bezirk
Vandalen in drei Gemeinden unterwegs

Sachbeschädigung und Sachentziehung in Ellmau, Schwendt und Kirchdorf – Zeugenaufruf. ELLMAU, SCHWENDT, KIRCHDORF. In der Nacht vom 24. auf den 25. Juli kam es zu mehreren Sachbeschädigungen bzw. "dauernde Sachentziehungen": Diverse Wegweiser-Schilder, Werbebanner und ein´´´´ Fahrradständer von Gastbetrieben bzw. Unternehmen in Ellmau, Schwendt und Kirchdorf wurden von den Halterungen abgerissen und auf einem Parkplatz in unmittelbarer Nähe der „Hager Brücke“ im Gemeindegebiet von Kirchdorf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Durch einen Hinweis konnte die Polizei am 22. August einen 20-Jährigen der Cannabis und Kokain bei sich hatte in einem Hotelzimmer in Kufstein vorläufig festnehmen.  | Foto: BMI/Weissheimer

Hinweis
Polizei erwischte 20-Jährigen mit Suchtgift in Kufstein

Am 22. August ging die Poilzei einem Hinweis nach und konnten einen 20-Jährigen mit Cannabis und Kokain vorläufig in einem Kufsteiner Hotelzimmer festnehmen.  KUFSTEIN (red). Aufgrund eines Hinweises führten Beamte der Polizeiinspektion Kufstein in einem Hotelzimmer in Kufstein am 22. August gegen 17:00 Uhr eine Kontrolle durch. Die Polizisten trafen im Hotelzimmer einen 20-jährigen Österreicher an, der offensichtlich Suchtmittel im Zimmer verwahrte. Beim Eintreffen der Beamten warf er einen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Polizeiinformationen über die Horrorclowns

Hinweis der Polizei: Was von den als „Horrorclown“ maskierten Personen vielleicht als (geschmackloser) Scherz gedacht ist, kann sehr schnell strafrechtliche Konsequenzen haben. Zwar ist es grundsätzlich nicht verboten, sich maskiert oder kostümiert im öffentlichen Raum zu bewegen. Wird dabei aber zusätzlich eine Handlung gesetzt, welche in ihrer Intensität dazu geeignet ist, bei einer anderen Person eine Reaktion (beispielsweise das Verreißen eines Fahrzeuges oder das Hinunterspringen vom...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Sexuelle Belästigung in Sölden – Zeugenaufruf

SÖLDEN. Auf der PI Sölden wurden zwei Anzeigen wegen sexueller Belästigung angezeigt. Beim ersten Fall gingen am 29.2.2016 gegen 12:00 Uhr zwei Schülerinnen der Volksschule Sölden auf einem Fußweg von der Volksschule Sölden in Richtung Lokal „Philipp“. Dabei kam ihnen ein Mann entgegen der sich vor ihnen entblößte und anschließend an ihnen vorbeiging. Beschreibung: Mann, helle Hautfarbe, kurze braune Haare mit Oberglatze, glatt rasiertes Gesicht, bekleidet mit einer dunklen Jeanshose (schwarz...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Einbruch im Kufsteiner Stadtzentrum: Die bisher unbekannten Täter versuchten im selben Gebäude gleich auf mehreren Etagen ihr Glück. | Foto: Fotolia / Sanders

Zeugenaufruf: Kletternde Einbrecher im Kufsteiner Stadtzentrum

Die Täter könnten auf ein Dach geklettert und dabei beobachtet worden sein. Die Polizei hofft nun auf Hinweise aus der Bevölkerung. KUFSTEIN. Am Wochenende verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zu einem Büro- und Geschäftsgebäude im Stadtzentrum von Kufstein. Im 3. Obergeschoß versuchte die Täterschaft zunächst die Zugangstür zu einer Kanzlei aufzubrechen. Als dies misslang, stieg die Täterschaft durch ein Stiegenhausfenster auf das Dach und gelangte schließlich durch Einschlagen des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Polizei Kufstein ersucht um zweckdienliche Hinweise. | Foto: Fotolia / Sanders

Parkautomat in Kufstein aufgebrochen

KUFSTEIN. Am 11. Dezember um 09:15 Uhr brach ein bisher unbekannter Täter einen Parkautomaten beim Sportplatz/Schulzentrum am Fischergries in Kufstein auf und stahl einen zweistelligen Eurobetrag. Es entstand Sachschaden in bisher unbekannter Höhe. Zeugen die am Vormittag des 11. Dezember 2015, gegen 09:15 Uhr beim westlichen Parkautomaten eine verdächtige Wahrnehmung (Person oder KFZ) gemacht haben, werden ersucht sich bei der PI Kufstein zu melden.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Verkehrsunfall mit leichter Personsverletzung in Imst – Zeugenaufruf

IMST. Am 23.10.2015 um ca 17:40 Uhr ereignete sich auf der ampelgeregelten Kreuzung der Autobahnabfahrt A12, Ausfahrt Imst-Au mit der Imsterberger Landesstraße L 248 ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Zum Unfallzeitpunkt befanden sich nur die beiden Unfallbeteiligten vor Ort. Sollte es doch Zeugen zum gegenständlichen Vorfall geben, ergeht das Ersuchen, allfällige zweckdienliche Hinweise der Polizeiinspektion Imst oder jeder anderen Sicherheitsdienststelle zu melden !

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Versuchter Einbruch in Haiming

HAIMING. Am 29.10 kam es in Haiming zu einem versuchten Hauseinbruch. Der Täter gelangte durch Zurückdrücken der Falle der Eingangstür in den Hausflur, von dort aus kam er in den angrenzenden Wohnbereich, wo sich die Garderobe befindet. Vermutlich wurde er in diesem Moment bei seinem Vorhaben gestört und verließ daher fluchtartig durch die Eingangstür den Tatort. Anschließend begab er sich in den Garten des angrenzenden Hauses, wo er auf einen Fensterbalken stieg. Dabei nahm der Hausbesitzer...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Sprüher war in Kitzbühel aktiv

Sachschäden verursacht durch Graffiti KITZBÜHEL. Zwischen Mittwoch und Donnerstag (29./30. 7.) besprühte ein bisher unbekannter Täter in Kitzbühel zahlreiche Hauswände und einen Schaltkasten mit schwarzem und orangem Lack. Dabei entstand Sachschaden in bisher unbekannter Höhe. Um zweckdienliche Hinweise an die PI Kitzbühel wird ersucht.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Walter M. wird seit vergangenen Freitag vermisst. Der 76-Jährige wollte eine Wanderung unternehmen. | Foto: Polizei

76-jähriger Kufsteiner vermisst

Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung KUFSTEIN. Seit 26. Juni 2015 um 10:30 Uhr ist der 76-jährige Österreicher Walter M. (siehe Bild) aus Kufstein abgängig. Er verließ zum angeführten Zeitpunkt die Raiffeisenbank in Kufstein, Kreuzgasse und kehrte bisher nicht mehr nach Hause zurück. Der 76-Jährige hatte vor, sich auf eine Wanderung im Bereich Kufstein zu begeben. Walter M. ist 170 bis 175 cm groß, von mittlerer Statur, hat graue Haare, ist Brillenträger und stark sehbehindert. Er...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Warnung vor Neffentrick-Betrügern: So vermeiden Sie, selbst zum Opfer der Betrüger zu werden

In den letzten Tagen versuchten bisher unbekannte Täter im Tiroler Unterland vermehrt mit dem sogenannten Neffentrick ältere Menschen zur Übergabe von Bargeld bzw. Wertgegenständen zu überreden. Bisher kam es glücklicher Weise zu keinen Schadensfällen. Damit das auch so bleibt, hat die Polizei einige Hinweise zur Vermeidung veröffentlicht. Beim Enkel- Neffen- oder Nichtentrick geben sich Trickbetrüger gegenüber älteren und hilflosen Personen telefonisch als deren nahe Verwandte (Enkel,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Sachbeschädigung in Tumpen

UMHAUSEN. In der Nacht von 7.01. bis 8.01.2015 beschädigte ein unbekannter Täter einen auf einem Parkplatz abgestellten PKW im Gemeindegebiet von Tumpen, indem er diesen großflächig zerkratzte. Der dadurch entstandene Gesamtschaden ist derzeit nicht bekannt. Die Polizei ersucht um Hinweise allfälliger Augenzeugen oder sonst sachdienlicher Wahrnehmungen unter Tel. 059133-7106.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: LPD Tirol

Rätselhafte Marienstatue

In einem Waldstück in Innsbruck, Nähe Igler Straße (Sillkraftwerk) wurde eine wertvolle Marienstatue gefunden. Die Polizei bittet um Hinweise. Ein Spaziergänger entdeckte die Statue in einem Waldstück in der Nähe des Sillkraftwerkes. Da die Polizei die Möglichkeit nicht ausschließt, dass die Statue von einer Straftat stammen könnte, wird die Bevölkerung nun um Hinweise gebeten. Sollten Sie einen Hinweis haben, der zur Klärung der Herkunft der abgebildeten Statue beihelfen könnte, melden Sie...

  • Tirol
  • Bianca Jenewein

Hinweis gesucht: Sachbeschädigung in Polling

POLLING. Ein bislang unbekannter Täter verunstaltete in der Zeit von 1.9., 19 Uhr, bis zum 2.9., 8 Uhr, einen verglasten Schaukasten und einen "Holzankünder" im Ortsgebiet von Polling, indem er diese mit schwarzem Farbspray besprühte. Durch die Taten entstand ein Schaden im mittleren dreistelligen Eurobereich. Zweckdienliche Hinweise aus der Bevölkerung an die PI Zirl unter Tel. 059133-7132 erbeten.

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: Polizei
2

Auffindung eines beschädigten Wegkreuzes - Hinweise erbeten

ROPPEN/KARRES. Auf einem Holzlagerplatz, der sich an der Bundesstraße zwischen Roppen und Karres befindet, wurde am 25.08.2014 ein „Marterl“ aufgefunden, an dem die Herrgottsfigur fehlte. Dieses dürfte an einem derzeit noch unbekannten Ort abgeschraubt, die Herrgottsfigur abmontiert und das leere Marterl am besagten Ort entsorgt worden sein. Zweckdienliche Hinweise nimmt die PI Ötz unter der Telefonnummer 059 133 / 7106 entgegen.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Hinweise gesucht: Schwere Körpervletzung in Imst

IMST. Am 23. August, gegen 07:15 Uhr kam es in Imst am Eichenweg zu einer vorerst verbalen Auseinandersetzung zwischen einem 54-jährigen Tiroler und einem unbekannten Mann. In der Folge schlug der unbekannte Täter auf den 54-Jährigen ein. Als dieser zu Boden stürzte, trat der ubk Täter gegen den Kopf des Tirolers. Der 54-Jährige zog sich schwere Verletzungen zu. Er wurde mit der Rettung in das Krankenhaus Zams eingeliefert und anschließend in die Klinik Innsbruck überstellt. Eine sofortige...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Dumm gelaufen: "Fake Politisten" stellen Ordnungshüter

BEZIRK. Am 13.08.2014 gegen 20.09 Uhr verwendeten zwei männliche österreichische Staatsbürger im Alter von 17 und 18 Jahren ein Blaulicht auf einer öffentlichen Straße, konkret im vorliegenden Fall auf der B186 – Ötztaler Bundesstraße, indem diese das mittels Batterie betriebene Blaulicht hinter der Windschutzscheibe sowie am Dach des von ihnen verwendeten PKWs in Betrieb nahmen. Dabei lenkten die Beschuldigten deren PKW jedoch hinter einer Zivilpatrouille des Landeskriminalamtes Tirol. Zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Dieseltreibstoff-Einbruchsdiebstahl aus zwei LKWs in Imst:

IMST. Bisher unbekannte Täter brachen im Zeitraum von 1. August, 18 Uhr, bis zum 14. August, 7 Uhr, bei zwei in Imst auf einer öffentlichen Parkfläche abgestellten LKWs die Tankdeckel auf und zapften insgesamt ca. 750 Liter Dieseltreibstoff ab. Durch die Tat entstand dem Opfer ein finanzieller Schaden im niedrigen 4-stelligen Eurobereich. Zweckdienliche Hinweise sind an die PI Imst erbeten.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Einbruchsdiebstahl aus einem Geschäftsbetrieb in Imst

IMST. Ein bislang unbekannter Täter drehte in der Zeit vom 08.05.2014, 12:15 Uhr, bis 09.05.2014, 09:15 Uhr das Zylinderschloss bei der Eingangstür eines Geschäftsbetriebes in Imst ab und gelangte in das Objekt. In diesem entwendete er aus der unversperrt gewesenen Registrierkasse einen hohen 3-stelligen Eurobetrag. Zweckdienliche Hinweise sind an die PI Imst unter Tel. 059133-7100 erbeten.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Hinweise gesucht: Einschleichdiebstahl in Längenfeld

LÄNGENFELD. In der Nacht zum 30.03.2014 schlich sich ein bisher unbekannter Täter in eine unversperrte Ferienwohnung in Längenfeld in der Fraktion Huben und stahl einen Rucksack mit einem darin befindlichen Tabletcomputer sowie dänischen Schulbüchern, einer Flasche Rotwein und einem Autoschlüssel für einen PKW der Marke Audi. Um zweckdienliche Hinweise an die PI Längenfeld (Tel. 059133/7102) wird ersucht.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Diebstahl in Jenbach - Bitte um Hinweise

JENBACH. Am 12. März gegen 13.00 Uhr bat eine bisher unbekannte Täterin eine 81-jährige Bewohnerin eines Einfamilienhauses in Jenbach um ein Glas Wasser. Während sich die Bewohnerin in die Küche begab, schlich sich die unbekannte Frau in das Wohnzimmer und stahl aus der Handtasche einen 3-stelligen Bargeldbetrag. Nachdem die Frau das Wasser ausgetrunken hatte, verließ sie das Wohnhaus wieder. Obwohl der Diebstahl kurz danach bemerkt und Anzeige erstattet wurde, verlief die eingeleitete Fahndung...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Verdächtiger festgenommen

Gewerbsmäßige Diebstähle in Bekleidungsgeschäften – Festnahme eines Tatverdächtigen. LÄNGENFELD. Am 2. März gegen 17.00 Uhr erkannte eine aufmerksame Verkäuferin in einem Geschäft in Längenfeld eine Person wieder, die bereits im Dezember 2013 im selben Geschäft aufgetreten war und einen Diebstahl begangen haben dürfte. Das Verkaufspersonal verständigte die Polizei, verfolgte den Verdächtigen nach dem Verlassen des Geschäftes und notierte dessen KFZ-Kennzeichen. Im Zuge einer sofortigen Fahndung...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Vandalismus durch Feuerwerkskörper

MILS b. IMST. Eine bisher unbekannte Täterschaft sprengte vermutlich mit einem Feuerwerkskörper in der Nacht auf den 31.12.2013 Uhr einen bei einer Bushaltestelle auf der B 171 befindlichen öffentlichen Mülleimer der Gemeinde Mils bei Imst. Bereits am 26.11.2013 wurde ca. 50 Meter entfernt ein Mülleimer auf diese Weise gesprengt. Zweckdienliche Hinweise sind an die PI Imst (Tel. 059133-7100) erbeten.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Sachbeschädigung in Imst

IMST. In der Nacht vom 15. auf den 16. Februar beschädigte ein bisher unbekannter Täter die beiden Telefonzellen beim Postamt in Imst, indem er die Hörer vom Kabel riss und zerbrach. Zweckdienliche Hinweise an die PI Imst unter 059133-7100 erbeten.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.