Hirsch

Beiträge zum Thema Hirsch

0:29

Witz der Woche
Vom Hirschen und vom Jäger

Franz Kreil erzählt diesen Montag unseren Witz der Woche. Er stellt die Frage was der Unterschied zwischen einem Hirschen und einem Jäger ist.... Das könnte dich auch interessieren.... Hier findest du weitere Videos....

1

Die Faszination an der Bergjagd

BUCH TIPP: Toni Huber – "Pirsch auf Gams, Reh und Hirsch - Faszination Bergjagd" In seinem ersten Buch versammelt der Schreinermeister und begeisterte Jäger Toni Huber aus Garmisch-Partenkirchen über 40 Kurzgeschichten über seine Pirschgänge im Ammergau. Im bayrischen Erzählstil schildert der Autor die Jagd in der herrlichen Gebirgslandschaft, berichtet über seine faszinierenden Aufgaben in der freien Natur und lässt den Leser an seinen Erlebnissen teilhaben. Leopold Stocker Verlag, 184 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
4

Heimliche Kolosse vor der Linse

BUCH TIPP: Jaroslav Pap, Christoph Burgstaller – "Au-Hirsche" Ein imposantes Schauspiel ist die herbstliche Brunft der über 300 kg schweren Au-Hirsche, europaweit die größte und stärkste Art des Rothirsches. Dieser Bildband fängt das Leben dieses Wildes im Lauf der Jahreszeiten ein. Gezeigt werden die besten Aufnahmen von den Pirschgängen der Naturfotografen Christoph Burgstaller und Jaroslav Pap. Eine faszinierende Foto-Sammlung für Jäger und Naturfreunde. Österr. Jagd- und Fischerei-Verlag,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Hirsch (Symbolfoto). | Foto: RMA/MEV-Verlag, Germany/Gerhard Dagner
1 1

Mutmaßliche Wilderei in Muhr

Von einem mutmaßlichen Eingriff in fremdes Jagdrecht in Muhr berichtete die Polizei per Aussendung am 11. Jänner 2016. Ein 64-jähriger Jäger habe am 5. Jänner Anzeige über die Auffindung eines verendeten Hirschs im Gemeindejagdgebiet Muhr, Ortsteil Schellgaden, erstattet. Die Beamten stellten einen Einschuss im Wildkörper fest. Wie die Polizei informierte, laufen die Befragungen der Jäger und unmittelbaren Jagdnachbarn. Es sei ein Schaden von rund 1.500 Euro zum Nachteil der Hegegemeinschaft...

3

Pirsch auf Rotwild im Hochgebirge

BUCH TIPP: Kranabitl/Greßmann/Zeiler – "Berghirsche" Der einzigartige Bildband beschreibt und zeigt den Berghirsch in seinem kargen, von Menschen verlassenen Lebensraum in unseren Alpen. Enthalten sind viele faszinierende Fernaufnahmen des Wildes in allen Jahreszeiten, das macht dieses Hochgebirgswild so geheimnisvoll. Dieses Buch zu gestalten war sicher eine Herausforderung – sie ist gelungen! Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag, 160 Seiten, 49,- € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Geschäftsführer der Pongauer Jägerschaft Josef Mairhofer, Bezirksjägermeister Bgm. Reg.-Rat Jakob Rohrmoser, Andreas Grünwald (Ehrenbruch in Gold), Josef Schnitzhofer (Ehrenbruch in Bronze), Georg Gstrein (Ehrenbruch in Gold), Landesjägermeister Komm.-Rat Josef Eder. | Foto: Foto: Pongauer Jäger
2

Des Waidmanns fette Beute

Bezirksjäger zogen Bilanz und sprachen über aktuelle Nöte in den Wäldern. ST. JOHANN (ar). Die zunehmende Unruhe aufgrund von Freizeitsportlern in Pongaus Bergen und Wäldern beschäftigte die Jäger und Jagdinteressierten beim diesjährigen Bezirksjägertag in St. Johann. Mit der Aktion "Respektiere deine Grenzen", die gemeinsam mit Alpin- und Naturschutzorganisationen ins Leben gerufen wurde, will man aufklären und auf Rücksichtnahme appellieren. Zu bestaunen gab es für die tausenden Besucher im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Der Hausherr fachsimpelt mit dem Bezirksjägermeister: Bgm. Mitterer mit Bgm. Rohrmoser

Weidmannsdank bei Hegeschau

Nicht ohne Stolz präsentiert die Pongauer Jägerschaft ihre Wildtrophäen aus dem Jagdjahr 2011. ST. JOHANN (ar). „Im Zentrum der Bemühungen eines Jägers steht nicht der Abschuss, sondern die Wildpflege“, betont Bezirksjägermeister Bgm. Jakob Rohrmoser im Rahmen der Hegeschau im Kultur- und Kongresshaus in St. Johann. Und diese Pflege nahm im heurigen Winter nicht wenig Zeit der Pongauer Jäger in Anspruch, denn die Schneemassen wurden des Öfteren zur Gefahr für die Tiere. „Wenn das Wild im Schnee...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.