Weidmannsdank bei Hegeschau

Der Hausherr fachsimpelt mit dem Bezirksjägermeister: Bgm. Mitterer mit Bgm. Rohrmoser
  • Der Hausherr fachsimpelt mit dem Bezirksjägermeister: Bgm. Mitterer mit Bgm. Rohrmoser
  • hochgeladen von Angelika Pehab

ST. JOHANN (ar). „Im Zentrum der Bemühungen eines Jägers steht nicht der Abschuss, sondern die Wildpflege“, betont Bezirksjägermeister Bgm. Jakob Rohrmoser im Rahmen der Hegeschau im Kultur- und Kongresshaus in St. Johann.
Und diese Pflege nahm im heurigen Winter nicht wenig Zeit der Pongauer Jäger in Anspruch, denn die Schneemassen wurden des Öfteren zur Gefahr für die Tiere. „Wenn das Wild im Schnee stecken bleibt, ist es auf menschliche Hilfe angewiesen. Sonst besteht höchste Gefahr des Verhungerns und nicht zuletzt auch die Gefahr, Opfer von Füchsen zu werden. Verbessert wird die Situation auch nicht durch unachtsame Variantenskifahrer, die ihre Spuren im Wald ziehen“, so Rohrmoser, der die Initiative „RespekTiere deine Grenzen“ diesbezüglich für absolut sinnvoll erachtet und an die Vernunft der Sportler appeliert.

„Wildpflege sorgt für artenreichen Wildbestand“
Über Nachwuchssorgen kann der Bezirksjägermeister jedoch nicht klagen: „Der Pongau erfreut sich salzburgweit an den meisten Mitgliedern – mit 2.150 Jägern sind wir gut aufgestellt“, so Bürgermeister Jakob Rohrmoser. Und dass die heimische Jägerschaft viel leistet, zeigt nicht zuletzt die Hegebilanz des vergangenen Jahres. Dabei gab es über den Abschuss von 2.734 Stück Rehwild, 1.613 Stück Rotwild, 665 Stück Gamswild sowie vier Stück Steinwild zu berichten.

Hohe Auszeichnungen beim Bezirksjägertag verliehen
Zahlreiche ambitionierte Jäger und Interessierte tummelten sich beim Bezirksjägertag am vergangenen Sonntag und einige von ihnen wurden sogar für ihren jahrzehntelangen Einsatz geehrt. So erhielten mit Hannes Üblagger, Rupert Essl und Thomas Gstrein gleich drei Mitglieder des Bezirksjagdrates den Ehrenbruch in Gold. Sepp Höller, Walter Moser, Ernst Habersatter sowie Josef Reisenberger wurde der Ehrenbruch in Silber zuteil und der Ehrenbruch in Bronze erging an Gabi Fidler und Johann Schwarzenberger. Gleich 23 Pongauer wurden für 50-jährige und neun sogar für 60-jährige Mitgliedschaft geehrt – die Jagd begeistert eben in allen Altersgruppen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.