Hirschegg

Beiträge zum Thema Hirschegg

Der Vorstand der OMK Hirschegg mit Pfarrer Johannes Paier, Bürgermeister Markus Prettenthaler und Bezirksobmann-Stv. Robert Sagmeister
4

Musikalische Vorfreude
Jahreshauptversammlung der OMK Hirschegg

Am 29. März fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der Ortsmusikkapelle Hirschegg statt. Bürgermeister Markus Prettenthaler, Bezirksobmann-Stellvertreter Robert Sagmeister sowie Pfarrer Josef Paier wohnten der Versammlung als Ehrengäste bei und würdigten mit ihrer Präsenz die Bedeutung des Musikvereins für das kulturelle Leben der Gemeinde. Kapellmeister Christian Schmolli konnte in seinem Bericht Erfreuliches mitteilen: Der Durchschnitt der Probenteilnehmer ist auf 20 gestiegen. Schmolli...

Lukas Kalcher und Peter Sükar von der WKO Voitsberg mit Martina Pöschl | Foto: Cescutti
3

Follow me Award 2024
Ganz Hirschegg ist froh, dass es weitergeht

Bis zum 31. Oktober läuft noch das steiermarkweite Voting für den "Follow me Award" der Wirtschaftskammer. Der Bezirk Voitsberg geht mit Martina Pöschl ins Rennen, die den Nah & Frisch-Markt in Hirschegg von Elisabeth Ofner übernommen hat, die selbst Jahrzehnte hier tätig war. HIRSCHEGG-PACK. Elisabeth Ofner war in Hirschegg eine Institution. Nun übergab sie den Nah & Frisch-Markt, den Nahversorger im weststeirischen Tourismusort, an Martina Pöschl. "Der ganze Ort ist froh, dass es weitergeht....

Der neue Spielplatz nach der Fertigstellung | Foto: T. Wipfler
6

Angebot für Kinder in Hirschegg-Pack
Neuer Spielplatz ist eröffnet

Ab sofort ist der neue Spielplatz, der in Hirschegg auf dem Areal zwischen Volksschule und Sportplatz errichtet wurde, freigegeben. HIRSCHEGG-PACK. Der Spielplatz richtet sich an Kinder bis 10 Jahre und bietet ihnen eine sichere und spannende Umgebung. Er ist mit einer Vielzahl an Spielgeräten, etwa Schaukeln, Wippen und einem großen Spielturm, ausgestattet. Alle Elemente wurden sogfältig ausgewählt, um sowohl Spaß als auch Sicherheit für Kinder zu gewährleisten. Die vorgeschriebenen...

4

Ausnahmezustand
Der Hirschegger Birnkirta steht wieder bevor!

Herbstzeit ist Birnkirtazeit: Der Hirschegger Kirtag mit seiner jahrhundertealten Tradition, die viele andere Feste im Bezirk in den Schatten stellt, findet von 7.-9. September statt. Gemeinsam mit VBgm. Markus Prettenthaler, der für die Organisation verantwortlich zeichnet, haben die örtlichen Gastwirte wieder ein dicht gedrängtes Programm auf die Beine gestellt. Am Samstag finden ab 19:00 Uhr die Eröffnungsparties statt. Auch das legendäre Wannl ist wieder geöffnet. Am Sonntag sollten...

Die große Spengerwirt-Familie feiert heuer gleich zwei Jubiläen. | Foto: Spengerwirt
4

Der Spengerwirt in Hirschegg feiert
Zwei Jubiläen in einem Jahr

Vor 85 Jahren begann die Geschichte der Familie Offner beim Spengerwirt in Hirschegg. Im Jahr 1994 übernahmen Eduard Offner mit Gattin Rosa den Betrieb und bauten ihn zum Urlaubsgasthof aus. Seit zehn Jahren leiten die zwei "Kinder" Karin und Hannes Offner den Gasthof. Im Jubiläumsjahr gibt es ganz besondere Veranstaltungen. HIRSCHEGG. Im Jahr 1939 begann der Urgroßvater von Karin und Hannes Offner als Pächter beim Spengerwirt in Hirschegg und kaufte nach einigen Jahren das Gasthaus mit...

Sorgt dafür, dass in Hirschegg der Sprudel auch weiterhin sprudelt: VBgm. Markus Prettenthaler

Hirschegg-Pack: Tankstelle am Start, Spielplatz auf der Zielgeraden

„Eine Tankstelle braucht einfach jeder.“ Für VBgm. Markus Prettenthaler ist die Sache klar: Hirschegg ohne Tankstelle ist unvorstellbar. Sie wird nicht nur von Einheimischen, sondern auch von Gästen, insbesondere von Skifahrern im Winter und Wanderern im Sommer, stark frequentiert. Bislang wird die Tankstelle von Andrea Steirer, der Inhaberin des Edelweißstüberls, betrieben. Da Steirer jedoch im Laufe des Jahres in den Ruhestand geht, übernimmt auf Initiative von VBgm. Prettenthaler die...

Architekt der neuen Lösung: VBgm. Markus Prettenthaler
2

Langfristige Lösung
Geldbehebung in Hirschegg-Pack wieder möglich

Die Vertragskündigung des bisherigen Bankomat-Betreibers hat im Sommer vergangenen Jahres für Unruhe gesorgt. Neben Hirschegg-Pack waren auch zahlreiche andere Gemeinden betroffen. Der vom Unternehmen neu angebotene Vertrag hätte zu einer Verdreifachung der Kosten für die Gemeinde geführt, was trotz der hohen Inflation nicht als gerechtfertigt gesehen wurde. Während andere Gemeinden die Dienstleistung also stillschweigend auslaufen ließen, hat sich Hirschegg-Pack auf die Suche nach Alternativen...

Obmann a.D. Alfred Scherr, Kapellmeister Christian Schmolli, Edi Offner, Obmann Ing. Stefan Hiebl und Michael Stering

Beliebter Wirt feierte 70er - OMK gratuliert
70 Jahre Spengerwirt Edi

Eduard Offner, besser bekannt als Spengerwirt Edi, hat in seinem Leben viel gemeistert. Neben seinem Wirtsleben war er nicht nur Kommandant der Feuerwehr, sondern auch langjähriger Stabführer der OMK Hirschegg. Über Jahrzehnte hinweg marschierte er voran, wenn die Musik auftrat. Zu den Höhepunkten gehörte etwa der Auftritt beim Bundesmusikfest 2010 in Wien, wo er den Block der steirischen Blaskapellen anführte. Und wenn er mal nicht ganz vorne stand, war er ganz hinten bei der Musik...

Die FF Hirschegg wies den Rettungshubschrauber zur sicheren Landung an. | Foto: A. Guggi/Rotes Kreuz
5

Medizinischer Notfall einer 75-Jährigen
Notarzthubschrauber in Hirschegg

Eine 75-Jährige erlitt am Mittwoch in Hirschegg einen medizinischen Notfall. Drei First Responder des Roten Kreuzes leisteten die lebenswichtige Erstversorgung. Der Notarzthubschrauber brauchte die Frau in einem stabilen Zustand ins LKH Graz Standort West. HIRSCHEGG-PACK. Aufgrund einer Notfallmeldung entsandte die Rettungsleitstellte den Notarzthubschrauber C17, einen Rettungswagen des Roten Kreuzes Voitsberg-Köflach und drei besonders geschulte First Responder zu einem medizinischen Notfall...

Der Familie Brown gefällt es in Hirschegg-Pack besonders gut | Foto: Lederer
Video 109

Gasthof Spengerwirt
Bildergalerie: Gästeehrung der Familie Brown aus England

Seit 40 Jahren kommt die Familie Brown aus England zum Gasthof Spengerwirt auf Urlaub. Dieses Jubiläum musste gefeiert werden. HIRSCHEGG-PACK. Die Familie Brown aus England kommt seit dem Jahr 1983, also mittlerweile seit 40 Jahren, zum Spengerwirt in Hirschegg-Pack auf Urlaub. Für ihre langjährige Treue wurden sie schon von Bürgermeister Johann Schmid, Altbürgermeister Gottfried Preßler und Margit Reichnach von der Erlebnisregion Graz-Lipizzanerheimat geehrt.  Wandern, Wein und weststeirische...

Die Gemeinderäte Ing. Michael Stering, Regina Münzer, Ing. Thomas Wipfler und Gemeindekassier Philipp Schmid beim Lokalaugenschein. | Foto: Stering

Kulturausschuss prüft
Hirschegg-Pack: Wo entsteht der neue Spielplatz?

“So schön es bei uns ist - der fehlende Spielplatz ist wirklich ein Manko in unserer Gemeinde.” Thomas Wipfler, Gemeinderat und stellvertretender Obmann des Jugendausschusses, legt den Finger auf die Wunde. Immer wieder werde er, selbst Vater zweier kleiner Kinder, von anderen Eltern darauf angesprochen. Die Pandemie bremste viele Ideen und Vorhaben. “Wir haben nun noch knapp 1 ½ Jahre in dieser Periode, um zu arbeiten!”, so Wipfler. Also wurde das Thema auf die Tagesordnung gesetzt und...

Foto: Stering
7

Wo der Kapellmeister rockt
Volles Haus beim Konzert der OMK Hirschegg

Nach der pandemiebedingten Verschiebung im Vorjahr konnte das Wunschkonzert der OMK Hirschegg heuer wieder an seinem regulären Termin am Ostersamstag statt finden. Geboten wurde ein wohldurchdachtes Programm aus traditionellen und modern arrangierten Kompositionen. Dazu zählte etwa Filmmusik aus "The Lion King" oder das Rock-Medly "Hey Tonight". Bei letzterem griff Kapellmeister Christian Schmolli selbst zur e-Gitarre. Obmann Stefan Hiebl freute sich über die zahlreich erschienenen Gäste,...

Lydia Schmid, Magdalena Gößler und Julian Lichtenegger beim Verkauf der Kekse | Foto: LJ Hirschegg
4

Landjugend Hirschegg spendet 1000 Euro für ukrainische Waisenkinder

"Wir wollten sowieso etwas für einen guten Zweck machen, und hier wissen wir einfach, dass jeder Cent ankommt". So erklärt Obmann Julian Lichtenegger die Idee hinter der Aktion der LJ Hirschegg. Die Aktion bestand aus dem Verkauf selbstgebackener Kekse im Rahmen des Hirschegger Adventmarkts. Der gute Zweck ist der Verein Kleine Herzen, der unter anderem ukrainische Waisenhäuser unterstützt. Mit Kriegsausbruch waren mehrere Häuser akut gefährdet. Der Verein sorgte dafür, dass für die Kinder...

Die junge Alt-Obfrau Julia Schmolli erhielt die Ehrennadel in Gold für 7jährige Tätigkeit als Obfrau | Foto: Marion Schmolli
6

Mit neuem Obmann
Konzert der OMK Hirschegg: Gänsehaut mit Morricone

Ende Juni stellte die OMK Hirschegg das erste Konzert nach der coronabedingten Pause auf die Beine. Trotz des kurzen Probezeitraums legte Kapellmeister Christian Schmolli ein ambitioniertes Programm auf. Neben Werken zeitgenössischer Blasmusik-Komponisten wurden auch Melodien von Queen und Abba gespielt. Gänsehaut kam bei "Moments for Morricone" auf, einer Huldigung an den weltberühmten Filmmusik-Komponisten. Obmann Stefan Hiebl durfte neben Bürgermeister Johann Schmid und Vize Markus...

Bezirksobmann Mag. Johann Edler, Kapellmeister GR Christian Schmolli, Obmann Ing. Stefan Hiebl, Obmann-Stv. Julia Schmolli BEd, Kassierin Mag. Melanie Scherr  | Foto: M. Stering
2

Rücktritt aus Liebe
Obmannwechsel bei der OMK Hirschegg

Sieben Jahre lang stand Julia Schmolli der OMK Hirschegg als Obfrau vor. Die Liebe treibt sie nun nach Kärnten, weshalb sie ihr Amt als Obfrau niedergelegt hat. Ihr folgt Ing. Stefan Hiebl, der bei der Jahreshauptversammlung am 11. Juni einstimmig gewählt wurde. Der Blechbläser ist seit 1997 aktives Mitglied des Musikvereins und schon seit einiger Zeit im Vorstand der OMK aktiv. Wir danken Julia Schmolli für ihre bisherige Tätigkeit (sie bleibt dem Verein als Obmann-Stellvertreterin erhalten)...

Der Einzug der Hirschegger Wallfahrer in die "Leonhardi Kirche". | Foto: PGR Hirschegg
2

Entstehung in der Pestzeit
300 Jahre Fußwallfahrt nach Bad St. Leonhard

Seit dem Jahr 1722 ziehen Wallfahrer aus Bad St. Leonhard, Schiefling, St. Peter und Reichenfels über die Alm nach Hirschegg und die Hirschegger nach Bad St. Leonhard, um ein Gelöbnis der Vorfahren in der Pestzeit einzulösen. HIRSCHEGG-PACK. Der Anlass für das Entstehen der Wallfahrt, so erzählt man, geht auf die Zeit um 1717 zurück, als die Pest im oberen Lavanttal und in der Weststeiermark entsetzlich wütete. Es war so arg, dass mancher Familienname aus den Pfarrbüchern verschwand, da alle...

Anzeige
Auch im Winter kann mit den Lamas gewandert werden. | Foto: Rudolf Reiter
2

Lama-Touren in Hirschegg
Alm-Wanderungen begleitet von Lamas

In entspannter Atmosphäre wandern die Teilnehmenden auf einer geführten Tour in Begleitung eines Lamas durch die wunderschöne Landschaft rund um Hirschegg. HIRSCHEGG-PACK. Alle sind bei der Familie Orso-Gigleitner willkommen, die sich in der klaren Bergluft erholen wollen: Familien, Paare, Einzelpersonen und Seniorinnen und Senioren. Nach einer kurzen „Einschulung“ bekommen die Wanderer ihr Lama und es geht los. Es werden Schnuppertouren, Themenwanderungen und Schlemmertouren mit anschließendem...

Waltraud Liebmann von der Sunnhüttn am Salzstiegl | Foto: KK

Sunnhüttn
Einzigartiges Ambiente genießen

Die Sunnhüttn liegt auf 1.470 m Seehöhe auf der Salzstieglabfahrt im Schigebiet Salzstiegl. HIRSCHEGG-PACK. Waltraud Liebmann entschied sich vor 23 Jahren die Sunnhüttn zu eröffnen. "Seitdem bin ich jedes Jahr aufs Neue dankbar über die treuen Gäste, die uns auch im schwierigen letzten Jahr sehr unterstützten. Auch heuer bieten wir wieder unsere Speisen to go an, das wurde im letzten Jahr sehr gut angenommen. Wir müssen jetzt das Beste aus dieser Zeit machen und freuen uns, unsere Gäste auf der...

Am 19. Dezember findet heuer der Weihnachtsbrunch statt. | Foto: Spengerwirt

Hirschegg
Festlicher Brunch beim Gasthof Spengerwirt

Eingebettet in das wunderschöne Panorama von Hirschegg befindet sich zwischen traumhaften Gebirgszügen und saftigen Almwiesen der Gasthof Spengerwirt. HIRSCHEGG-PACK. Noch hat der Spengerwirt wegen zahlreichen Renovierungsarbeiten geschlossen, doch das Team steht bereits in den Startlöchern, um ab 13. Dezember die Gäste wieder mit zahlreichen regionalen Schmankerln zu verköstigen, die auch jetzt gerne zum Abholen bereitstehen. Weihnachtsbrunch Im Dezember findet außerdem der beliebte...

Chorleiter Reinhold Haring, Obmann Michael Stering, die Wirtsleute Rudi und Anni Neßhold, Erna Preßler, Bgm. a.D. Gottfried Preßler | Foto: Barbara Lichtenegger
2

Hirschegg-Pack
Letzte Probe beim Seestüberl für den Singkreis Hirschegg

Seit seiner Gründung im Jahr 1986 wurde der Singkreis Hirschegg von Familie Neßhold beherbergt - zuerst beim Kreuzwirt, dann beim Seestüberl. Nun wird der Betrieb wegen Pensionierung geschlossen. Der Verein nahm dies zum Anlass für eine kleine Abschiedsfeier von "seinem" Lokal. Bei der Gelegenheit wurde auch auf den kürzlichen 70er von Bgm. a.D. Gottfried Preßler angestoßen, der - gemeinsam mit seiner Frau Erna - dem Singkreis seit Jahrzehnten verbunden ist. Ihm widmete der Singkreis das von...

Pfarrer Wolfgang Posch wirkte 19 Jahre in der Weststeiermark. | Foto: Marie O.
1

Todesfall
Ehemaliger Pfarrer von Köflach verstorben

19 Jahre wirkte Wolfgang Posch als Pfarrer des Pfarrverbandes Köflach, bevor er nach Graz-Straßgang wechselte. Jetzt verstarb der 64-jährige Priester überraschend. KÖFLACH. Im Jahr 1989 kam Wolfgang Posch als Kaplan nach Köflach, bevor er ein Jahr später als Pfarrer wirkte. Und sein Wirken war sehr umfangreich. In diesen 19 Jahren arbeitete er sehr eng mit Alt-Bürgermeister Franz Buchegger zusammen und war maßgeblich daran beteiligt, dass die Therme NOVA errichtet werden konnte. Denn die Kirche...

Beim Floßbau mussten die Teilnehmer anpacken. | Foto: KK
5

Hirschegg
Sommerlager der Pfadfinder begeisterte alle Teilnehmer

Das Sommerlager der Pfadfindergruppe Graz 10 am Campingplatz Hirschegg war für alle Beteiligten ein großartiges Erlebnis. HIRSCHEGG. Anfang August reisten die 30 Pfadfinder mit dem Zug und Bus an. Nachdem alle ihre Rucksäcke auf den Lagerplatz schleppten, war an erster Stelle der Zeltaufbau an der Reihe. Das gelungene Teamwork beim Aufbau wurde bei einem gemütlichen Lagerfeuer mit Liedern und Spielen gefeiert. Das Lager war somit eröffnet. Viele Highlights Die sieben- bis 13-Jährigen mussten in...

Am Rudolfsee in Hirschegg wird die Pfadfinderjugend viel Spaß haben.  | Foto: KK
3

Rudolfsee Hirschegg
Pfadfinder schlagen ihre Zelte im Bezirk Voitsberg auf

Es tut sich was vom 7 bis zum 13. August am Rudolfsee in Hirschegg - die Pfadfindergruppe G10 Graz Straßgang ist zu Gast.  HIRSCHEGG. Wenn jede Menge Kinder und Jugendliche in der zweiten Augustwoche in der Umgebung des Rudolfsees herumlaufen, welche auf Spurensuche und Erkundungen sind, so handelt es sich um die Pfadfindergruppe G10 Graz Straßgang. Ein Zeltlager am Campingplatz neben dem Rudolfsee wird errichtet, in welchem Mädchen und Buben, nämlich die sieben- bis zehnjährigen WiWö, die...

Anzeige
Der Gasthof Spengerwirt lädt zu den Schnitzelwochen. | Foto: Martina Labler

Hirschegg
Schitzelwochen beim Spengerwirt

Im Juli sind beim Gasthof Spengerwirt in Hirschegg wie gewohnt die Schnitzelwochen - dabei stehen 15 verschiedene Schnitzel-Varianten auf der Speisekarte. Zur Zeit wird beim Spengerwirt außerdem an einem Kinderspielplatz mit Motorikparcours gebaut. Bis Mitte Juli ist die Fertigstellung geplant, danach können sich die kleinsten Gäste austoben. Zur Eröffnung gibt es am 17. und 18. Juli für jedes Kind ein Gratis-Eis. Info und Reservierung: 03141/2230 www.spengerwirt.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.