Historie

Beiträge zum Thema Historie

Gestützt auf eine umfangreiche Quellensammlung zur Geschichte der Austrian Airlines wird die Entwicklung der Flotte seit ihrer Gründung im Jahr 1958 dokumentiert. Dieses umfassende Nachschlagewerk verzeichnet erstmals detailliert die Lebensläufe aller von Austrian Airlines betriebenen Luftfahrzeuge. Auch sämtliche Flugzeuge der Töchter Austrian Airtransport, Austrian Air Services, Tyrolean Airways/Austrian arrows, Lauda Air und Rheintalflug wurden erfasst.
Das Buch eignet sich bestens als Weihnachtsgeschenk! | Foto: Eigenverlag

Buch Tipp: Ein Standard-Werk über die AUA
Die Flugzeuge der Austrian Airlines

Jahrzehntelangen Recherchen betrieb Dr. Gottfried Holzschuh für die fachkundige Publikation "Die Flugzeuge der Austrian Airlines". Spannend und unterhaltsam wird die Entwicklung der heimischen Luftfahrt erzählt anhand der chronologischen und lückenlosen Dokumentation der AUA-Flotte (und ihrer Töchter) von der Vickers Viscount bis zur Embraer. Eine wahre Fundgrube und das perfekte Geschenk für Luftfahrt-Interessierte – zu beziehen über www.flightdata.at bzw. info@flightdata.at Buchdaten: DIN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Bergbau in Tirol
Die Geschichte des Montanwesens in Tirol

Über Jahrhunderte war ganz Tirol ein bedeutendes Bergbauland und zeitweise das Zentrum Europas. Das förderte den Aufstieg der Habsburger zur führenden europäischen Adelsfamilie unter Kaiser Maximilian I. Aufgelassene Stollen, Halden und bedeutende Bauten zeugen von dieser erzreichen Zeit. Im reich illustrierten Werk wird die Entwicklung von der Urgeschichte bis ins 20. Jahrhundert in all seinen Facetten vorgestellt. Tyrolia-Verlag, 480 Seiten, 48 € ISBN 978-3-7022-4069-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Erwin Niederwieser blickt in seinem Buch zurück auf ein Jahrhundert Arbeiterkammer Tirol. | Foto: Hassl
Video 3

2 Minuten Literatur
100 Jahre Kampf um Gerechtigkeit

Im Mai 1921 hat die Tiroler Arbeiterkammer in der Innsbrucker Hofburg mit ihrer Arbeit begonnen.  Der ehemalige Nationalratsabgeordnete Erwin Niederwieser aus Völs beschreibt den Werdegang in seinem Buch. Der erste Präsident der Arbeiterkammer, Nationalrat Wilhelm Scheibein, hatte sich seit dem Beschluss des Arbeiterkammergesetzes in der Konstituierenden Nationalversammlung im Parlament in Wien am 26. Februar 1920 um Räume für die neue Arbeiterkammer bemüht. Ausgerechnet der Gründer des Tiroler...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die "Kranzara Musikanten" marschierten mit Fackeln ein und Obmann Norber Ascher begrüßte die zahlreichen Gäste. | Foto: Lottersberger
6

200 Jahre Musikkapelle
Konzertauftakt in Kramsach zum großen Jubeljahr

Den Auftakt zum Jubeljahr ihres 200-jährigen Bestehens beging die Musikkapelle (MK) Kramsach am vergangenen Samstag, den 6. April mit einem gelungenen Frühjahrskonzert im randvollen Volksspielhaus. KRAMSACH (flo). Natürlich ließ es sich die Gemeinde nicht nehmen ihrer Musikkapelle zum Geburtstag zu gratulieren und so übergab Bürgermeister Bernhard Zisterer eine Bass-Klarinette im Wert von rund 8.000 Euro. Eine B-Klarinette im Wert von ungefähr 4.000 Euro überreichte Peter Hechenblaikner von der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
2

Lernen Sie Geschichte ...

BUCH TIPP: Ian Kershaw – "Höllensturz" Ein turbulentes Europa im 20. Jahrhundert mit Kriegen und politischen und gesellschaftlichen Umbrüchen (mit dem Focus auf die Jahre 1914 bis 1949) lässt der britische Historiker Ian Kershaw in spannendem Erzählton Revue passieren und führt dem Leser Parallelen zur aktuellen EU-Krise vor Augen. Aufschlussreich und gut verständlich erzählte Geschichte über Konflikte und Kapitalismus als treibenden Kräfte. DVA Sachbuch, 768 Seiten, 36 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.