Historiker

Beiträge zum Thema Historiker

Marcello La Speranza und Lukas Arnold an einem verfallenen Ort. | Foto:  Lukas Arnold, Wien
2

Buchpräsentation in Hernals
Fotografien zeigen verfallene Orte in Wien

Die Schattenseiten Wiens in einem Buch: Am Montag, 4. April stellen Marcello La Speranza und Lukas Arnold das Buch "Verfallene Orte in Wien" im arteum in Hernals vor.  WIEN/HERNALS. Gemeinsam haben die Autoren Marcello La Speranza und Lukas Arnold abgeschiedene Orte in Wien erkundet und dabei viel Interessantes aus der Vergangenheit entdeckt.  Bei den Touren durch Wien entdeckten sie vergessene Orte aus der Vergangenheit, die in der Zeit stillzustehen scheinen. Die Autoren verleihen den...

  • Wien
  • Hernals
  • Miriam Al Kafur
Ferdinand "Ferry" Kovarik hat fünf Jahrzehnte das Leben und die Geschichte "seines Ottakrings" erforscht und festgehalten. | Foto: Michael J. Payer
2 2

Kovarik-Wissen für Wien
Ottakrings Gedächtnis will leiser treten

Ferdinand "Ferry" Kovarik wird am 16. Juni sein geistiges Wissen über Ottakring per USB-Stick an die Stadt übergeben. WIEN/OTTAKRING. Kennen Sie Ottakring? Dann müssen Sie auch Ferry Kovarik kennen. Eine Beschreibung des bald 80-Jährigen ist so vielfältig wie sein Leben. Kovarik ist bekannt für seine wortgewaltigen Vorträge - er ist Chronist, Buchautor, Historiker, Menschenfreund und nicht zuletzt leidenschaftlicher Ottakringer. Nicht umsonst hat er in einem bz-Interview stolz erklärt: "Mein...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Königin des Burgtheaters: Die Bühne war Alma Seidlers Leben. | Foto: Kajanovičovà
4

Die Königin des Burgtheaters
Neue Biografie über Schauspielerin Alma Seidler

In seinem neuesten Werk biografiert Bernhard Macek die einst bekannte Schauspielerin Alma Seidler. BRIGITTENAU/INNERE STADT. Als "Königin des Burgtheaters" wurde Alma Seidler seinerzeit bezeichnet. Im 20. Jahrhundert kannte noch jeder den Namen der Schauspielerin. Von ihrem damaligen Ruhm ist heutzutage aber nicht mehr viel geblieben. Ziemlich schnell geriet Alma Seidler in Vergessenheit. Historiker und Autor Bernhard Macek stieß unerwartet auf die Schauspielerin. "Zufällig bekam ich durch eine...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Naz Kücüktekin

MARTIN HAIDINGER präsentiert: "FRANZ JOSEPHS LAND"

Sie kennen die Geschichte Österreichs bereits? Hören Sie eine Lesung aus diesem Buch, und dann reden wir weiter! Hundert Jahre nach dem Tod des stilprägenden Monarchen Kaiser Franz Joseph überprüft Martin Haidinger, woraus sich das Land einst entwickelt hat. Er unternimmt einen rasanten Ritt durch die Jahrhunderte, von Ötzi bis zum alten Kaiser, und dringt dabei in die Urgründe der österreichischen Mentalität vor. Martin Haidinger, Historiker und Journalist aus Wien, Wissenschaftsredakteur beim...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia
8

Grätzelbuch: Ober St. Veit unter der Lupe

Rechtsanwalt Gebhard Klötzl hat ein Buch über die Geschichte seines Bezirks geschrieben. HIETZING. Das Schreiben und die Leidenschaft für seinen Heimatbezirk wurden Gebhard Klötzl praktisch in die Wiege gelegt: Schon sein Großvater Josef Kraft hat sich dem Hobby der Schriftstellerei hingegeben. "Er hat damals im Gegensatz zu mir erst in der Pension mit seinem Manuskript begonnen, aber er hat sich mit dem gleichen Thema befasst wie ich. Chronologisch schließe ich mit meinen Recherchen dort an,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Paul Martzak-Görike

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.