100 jahre

Beiträge zum Thema 100 jahre

Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ) überreicht Elisabeth Klisowski die Ehrengabe der Stadt.  | Foto: BV 17
3

100 Jahre
Hernalserin Elisabeth feiert geschichtsträchtigen Geburtstag

Die Hernalserin Elisabeth Klisowski hat in ihrem Leben schon viel erlebt. Kein Wunder, denn die Seniorin feierte kürzlich ihren 100. Geburtstag. Zur Feier des Tages stattete ihr der Bezirksvorsteher einen Besuch ab. WIEN/HERNALS. Das Jahr 1925 kennen viele Menschen wohl nur aus den Geschichtsbüchern. Doch für die Hernalserin Elisabeth Klisowski ist es das Jahr, in dem sie das Licht der Welt erblickte. Die lebhafte Seniorin kann damit auf 100 Jahre Lebenserfahrung zurückblicken. Um diesen...

Schriftstellerin Friederike Mayröcker wäre heute 100 Jahre alt geworden. | Foto: Mönkedieck / SZ-Photo / picturedesk.com
1 6

Famose Wiener Dichterin
Friederike Mayröcker wäre heute 100 Jahre alt

Friedericke Mayröcker, eine der bekanntesten österreichischen Schriftstellerinnen, würde am 20. Dezember 100 Jahre alt werden. Die im Jahr 2021 verstorbene Wienerin galt als produktive und vielseitige Autorin. WIEN/MARGARETEN. Hundert Jahre ist es her, dass eine der bedeutendsten Schriftstellerinnen Österreichs zum ersten Mal das Licht der Welt erblickte. Friederike Mayröcker würde nämlich am Freitag, 20. Dezember, 100 Jahre alt werden. MeinBezirk blickt zurück in das Leben einer produktiven...

Minna Lachs übernahm die Leitung der Schule. | Foto: Archiv GWIKU Haizingergasse
2

Über 100 Jahre
Das Gymnasium Haizingergasse feiert großes Jubiläum

Das Gymnasium Haizingergasse feiert ihr über 100-jähriges Bestehen. Anlässlich dessen blickt man auf die bewegte Geschichte der ersten Mädchenschule Währings zurück. In den Räumlichkeiten gibt es eine eigene Ausstellung. WIEN/WÄHRING. Dass Mädchen zur Schule gehen können, war nicht immer so. Möglich wurde das dank intensiver Bemühungen im Zuge der Frauenbewegung im 19. Jahrhundert. 1892 wurde in Wien das erste Gymnasium für Mädchen im deutschsprachigen Raum gegründet. 1921 war es in Währing so...

Im Hof der Kirche wurde ein Fest mit Live-Musik gefeiert. | Foto:  Hennefeld
3

Jubiläums-Interview
Die Rudolfsheimer Zwinglikirche feierte 100 Jahre

Pfarrer Thomas Hennefeld feierte das Jubiläum seiner Zwinglikirche. Trotz einiger Probleme bleibt er hoffnungsvoll. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Rudoflsheimer Zwinglikirche in der Schweglerstraße 39 wurde mit einem besonderen Fest geehrt. Schließlich wurde sie heuer 100 Jahre alt.  Die Zwinglikirche ist ein evangelisch-reformiertes Kirchengebäude, das von 1936 bis 1937 nach Plänen der Architekten Siegfried Theiss und Hans Jaksch erbaut wurde. MeinBezirk traf den Pfarrer Thomas Hennefeld zum...

Bis zu neun Mann haben in einem Löschfahrzeug Platz | Foto: Wasilewski
2

Rückblick auf 2010
Auch die Feuerwehr feiert!

Bereits seit 100 Jahren rücken die Florianijünger im Bezirk aus Vor kurzem feierte das Amtshaus in der Hermanngasse sein 100-jähriges Jubiläum. Und auch die nebenan liegende Feuerwache hat bereits ein Jahrhundert am Buckel. (bw) Betritt man die Feuerwache in der Hermanngasse, so könnte man meinen, sie hätte hier erst kürzlich ihren Sitz gefunden. Die moderne Einrichtung und Ausstattung verdankt sie einer 1,5 Millionen Euro teuren Renovierung im Jahr 2004. Tatsächlich arbeiten hier aber bereits...

  • Wien
  • Neubau
  • Beata Wasilewski
Zum 100. Geburtstag wurde Magaretha Mras die Ehrengabe der Stadt Wien übergeben. | Foto: BV 16
3

Bezirk gratuliert
Vitale Ottakringerin feiert ihren 100. Geburtstag

Die Ottakringerin Margaretha Mras konnte bereits 100 Jahre die Weltgeschichte miterleben. Zu ihrem einhundertsten Geburtstag wurde die Pensionisten von der Bezirksvorsteherin-Stellvertreterin besucht. WIEN/OTTAKRING. Gebeutelt vom Ersten Weltkrieg, war Wien 1924 in Aufbruchsstimmung. Die in Mitleidenschaft gezogenen Stadt wurde voller Tatendrang wieder aufgebaut. Genau zu dieser Zeit erblickte Margaretha Mras das Licht der Welt.  Zu ihrem 100. Geburtstag...

(v.l.): Bezirksvorsteherin Stefanie Lamp (SPÖ), Jubilarin Maria Soukup mit Ihrer Tochter und der Enkelin | Foto: BV16
2

Gratulation
Ottakringerin Maria Soukup feiert ihren 100. Geburtstag

Die Wienerin Maria Soukup konnte bereits 100 Jahre die Weltgeschichte miterleben, 80 davon aus dem Bezirk Ottakring. Zum einhundertsten Geburtstag wurde die Pensionisten von der Bezirkschefin besucht. WIEN/OTTAKRING. Das Jahr 1924: Österreich war in der Epoche der Zwischenkriegszeit und der Schilling ersetzt ab sofort die Krone. Genau zu dieser Umbruchszeit erblickte Maria Soukup das Licht der Welt. Bereits in ihren 20ern verschlug es Soukup nach Ottakring, wo sie bis heute lebt. Auch ihre...

Auch Bezirksvorsteherin Saya Ahmad (SPÖ) gratulierte Frau Mayer zum Geburtstag.  | Foto: BV 9/Meisel
2

Alsergrund
Im Haus Rossau wurde ein ganz besonderer Geburtstag gefeiert

Am Alsergrund gab es einen ganz besonderen Geburtstag. Vor kurzem feierte Frau Helene Mayer ihren 100er. WIEN/ALSERGRUND. 100 Jahre? Auf den ersten und auch auf den zweiten Blick glaubt man das Helene Mayer auf keinen Fall. Doch ihre Geburtsurkunde verrät: Es ist wahr. Am 30. Jänner feierte die Bewohnerin des Pensionisten-Wohnhauses Rossau ihren ganz besonderen runden Geburtstag. Dem Anlass entsprechend wurde vom Haus Rossau eine Feier organisiert. Geschenke gab es auch von Bezirksvorsteherin...

Der Wiental Kanal sichert die Wasserqualität in Wien. | Foto: Foto: Wien GV
4

Halbe Milliarde Liter täglich
Wien Kanal feiert 100-jähriges Jubiläum

Der städtische Kanalbetrieb wird 100 Jahre alt und mit ihm eine der wichtigsten Säulen der öffentlichen Daseinsvorsorge. Denn egal, ob bei dem täglichen Transport der halben Milliarde Liter Abwasser oder bei Starkregen - ohne Wien Kanal wäre das nicht möglich.  WIEN. Der Wien Kanal feiert dieses Jahr sein 100-jähriges Jubiläum. Er ist essenziell für das Funktionieren der Stadt Wien und schützt vor Überflutungen und Verunreinigungen in umliegenden Gewässern. MeinBezirk.at blickt auf die letzten...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Ehrung vor voller Wiener Stadthalle B: Der Präsident des Wiener Handballverbandes, Helmut Schebeczeck (ganz li.), gratulierte WAT Fünfhaus Handball-Obmann Florian Bohata, seinem Vorgänger Thomas Kofler und WAT Fünfhaus-Vizeobmann Matthias Kowarik (v. li. n. re.) zum 100-Jahr-Jubiläum der Fünfhauser Handballer.   | Foto: Foto: WAT Fünfhaus/Xavi Vegas
3

Ehrung zum Jubiläum
WAT Fünfhaus Handball feiert 100 Jahre, 111.000 Tore und ein ÖHB-Cuphalbfinale

Alles begann im Dezember 1923. Sozialdemokratische Arbeiter und Turner aus Mariahilf und Neubau, die im 15. Bezirk wohnten, haben knapp vor Weihnachten 1923 den WAT Fünfhaus gegründet. In der Pause des HLA-CHALLENGE-Meisterschaftsspiels zwischen Koppensteiner WAT Fünfhaus und Handball West Wien erfolgte jetzt im Dezember deswegen eine Ehrung der Vereinsverantwortlichen durch den Präsidenten des Wiener Handballverbandes (WHV), Helmut Schebeczek, in der Wiener Stadthalle B.  Nur ein Vierteljahr...

Schwester Magda Veronika, Schwester Notburga, eine Schülerin im Clara Fey Rahmen, Charlotte Ennser (Vorstandsmitglied VOSÖ, Vereinigung der Ordensschulen Österreich) und 
Direktorin AHS Martina Leibnitz feierten bei der Eröffnung. | Foto: Herbert Anger
8

100 Jahre
Döblinger Gymnasium Maria Regina feiert seine Gründerin

Seit genau 100 Jahren gibt es das Gymnasium Maria Regina Clara Fey in Döbling. Für dessen Gründerin wurde jetzt ein eigener Raum eröffnet.  WIEN/DÖBLING. Ein Jubiläum gehört gefeiert. Ist es dann auch ein 100-Jähriges, darf auch ein Geschenk nicht fehlen. Das Döblinger Gymnasium Maria Regina Clara Fey wurde heuer 100 Jahre. Anlässlich des Jubiläums wurde der Clara Fey-Raum eröffnet.  Das Jubiläum feierte die Döblinger Privatschule mit einer eigenen Festwoche von 16. bis 20. Oktober. Am Programm...

Steirische Künstlervereinigung in Wien
100 Jahre Sezession Graz - gestern und heute

100 JAHRE SEZESSION GRAZ Die Sezession, gegründet im November 1923, ist die älteste Künstlervereinigung der Stadt Graz. Wilhelm Thöny war der erste Präsident. Sein Credo für die Sezession lautete: „Keinen künstlerischen Zwang ausüben – es kommt allein auf die Wahrhaftigkeit und die künstlerische Qualität an.” Ein Jahr später erfolgte die erste Ausstellung der Sezession Graz. Von den Nationalsozialisten als „entartete Kunst” verboten, erfolgte 1945 die Neukonstituierung des Vereins. Zum...

Die Kinder der 1C in spannender Erwartung vor der Präsentation
2

100 Jahre Jubiläum
Döblinger Schule Maria Regina lädt zur Festwoche

Das Gymnasium Maria Regina ist in Döbling mit seinem Bildungsangebot nicht mehr wegzudenken. Und das seit genau 100 Jahren. Der Geburtstag wird gefeiert, und zwar eine Woche lang.  WIEN/DÖBLING. Am Bildungscampus Maria Regina treffen mehrere Generationen in verschiedenen Schulstufen aufeinander – und das bereits seit 100 Jahren. Gefeiert wird das Jubiläum der Bildungsinstitution mit einer eigenen Festwoche.  Der Campus bietet Bildung vom Kindergarten bis zur Reifeprüfung an. Dabei wird...

Der Währinger Park befindet sich an der Bezirksgrenze zwischen Währing und Döbling. | Foto: Bernd Sommer
110

Jubiläumsfest
Der 100. Geburtstag bringt im Währinger Park ein Geschenk

Der Währinger Park feierte unlängst sein 100-jähriges Jubiläum. Dabei besteht der Park schon um einiges länger, wurde damals aber anders genutzt. Am 29. September fand anlässlich ein großes Fest statt.  Alle Bilder findest du unten. WIEN/WÄHRING. Das muss man erst einmal schaffen, ein 100. Geburtstag ist etwas ganz Besonderes. Diesen feiert dieses Jahr der Währinger Park. Und das obwohl sein Ursprung gar keinen Grund zum Feiern geboten haben.  Seine geographische Lage - nicht direkt im Zentrum,...

Am Samstag findet der Höhepunkt der Feierlichkeiten der 100-Jahr-Feier der ÖBB in der Stückguthalle am Wiener Nordwestbahnhof statt. | Foto: ÖBB Knopp
6

100 Jahre ÖBB
Höhepunkt der Feierlichkeiten am Wiener Nordwestbahnhof

Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) blicken heuer auf 100 Jahre zurück. Der runde Geburtstag wurde seit Jahresbeginn ausgiebig begangen, am Samstag findet der Höhepunkt der Feierlichkeiten in der Stückguthalle am Wiener Nordwestbahnhof statt. ÖSTERREICH/WIEN. Der 1. Oktober 1923 markiert die Geburtsstunde der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB). An diesem Tag wurde der Betrieb des größten Eisenbahnkonzerns des Landes aufgenommen. "Mit heutigem Tage geht die Verwaltung der Bundesbahnen aus...

Der Währinger Park feiert Geburtstag. | Foto: BV18
1 5

Jugendsportanlage
Fest zum 100. Geburtstag des Währinger Parks

Der Währinger Park wird im Oktober 100 Jahre alt. Da man am Freitag ohnehin die neue Jugendsportanlage eröffnet, nutzt man diesen Anlass gleich für ein Geburtstagsfest. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Der Währinger Park wird 100 Jahre alt! Zu diesem Anlass gibt es Ausstellungen und Feiern. Passend dazu ist die Sanierung der Jugendsportanlage kurz vor Abschluss. Ein doppelter Grund zu feiern quasi. Die Bezirksvorstehung Währing organisiert ein großes Fest im Währinger Park. Am Freitag, 29. September, lädt...

100 Jahre bereits gibt es das Krapfenwaldlbad. Gefeiert wird es unter anderem für seinen herrlichen Ausblick über Wien. Zum Jubiläum gibt es ein spezielles Feier-Programm für alle Badegäste. | Foto: z.V.g.
6

15. Juli Döbling
100 Jahre Krapfenwaldlbad - ein Fest-Badetag um 100 Cent

Eine echte Institution unter Wiens Badeanstalten feiert heuer großen Geburtstag. Das Krapfenwaldlbad wird 100 Jahre alt. Dazu hat man sich ein spezielles Event für alle Badegäste ausgedacht. WIEN/DÖBLING. Im heißen Sommer ziehen sie wieder in Strömen zu den Einrichtungen der MA 44 - Wiener Bäder. Die Rede ist von den verschiedenen Freibädern in Wien. Beliebt sind sie allemal. Ob Ferienspaß oder ein Sprung ins Kühle Nass am Feierabend: Sie gehören für viele Stadtbewohner zum Sommer einfach dazu....

Die Plakatsammlung der Stadt Wien, die in der Wienbibliothek im Rathaus zu finden ist und mittlerweile über 400.000 Exemplare umfasst, feiert heuer ihr  100-jähriges Jubiläum. (Symbolbild) | Foto: Kulturformat
2

400.000 Exemplare
Plakatsammlung der Wienbibliothek feiert 100 Jahre

Die Plakatsammlung der Stadt Wien, die in der Wienbibliothek im Rathaus zu finden ist und mittlerweile über 400.000 Exemplare umfasst, feiert heuer ihr  100-jähriges Jubiläum. WIEN. 1923 beschloss die Stadt Wien das systematische Sammeln von Werbe-, Wahl- und sonstigen Plakaten, die auch interessantes Zeugnis über die Zeit ablegen – das Plakat-Archiv der Wienbibliothek im Rathaus war geboren. Einen bedeutenden Teil der Plakatsammlung stellt das Archiv der 1921 gegründeten Gewista, Gemeinde Wien...

Herr Gersits (sitzend) umgeben von seinem Nachbarn ÖVP-Bezirksrat Eduard Hacker, seiner Tochter Susanne Wrulich mit Ehemann Herwig Wrulich sowie 
 dem grünen Bezirksvorsteher Martin Fabisch. (v.l.n.r.) | Foto: Nasim Neghabat/BV 8
2

Jubiläum
100-Jähriger Josefstädter bekam einen hohen Geburtstagsbesuch

Herr Gersits ist nun genau ein Jahrhundert alt: also stolze 100 Jahre! Nicht nur die BezirksZeitung gratuliert herzlich - auch der Bezirkschef und ein ÖVP-Bezirksrat zählte zu den Gratulanten. WIEN/JOSEFSTADT. 100 Jahre alt ist Herr Gersits nun geworden, fast 40 davon hat er in der Josefstadt verbracht. Der ausgebildete Maschinenbauingenieur hat ein bewegtes Leben hinter sich: Nachdem er aus Ungarn geflohen war, landete er zuerst in Kärnten und später in Tirol. Schließlich fand er im Achten...

So war der typische Gemeindebau in seinen Anfangszeiten eingerichtet. | Foto: WStLA/Foto Gerlach
2

Ausstellung im Karl-Marx-Hof
Wiener Gemeindebauten feiern zwei Jubiläen

Am 1. Februar 1923 wurde in Wien eine zweckgebundene Wohnbausteuer eingeführt, noch im selben Jahr startete das erste Wohnbauprogramm, was man heute unter dem Modell "Gemeindebau" versteht.  Zur Feier dieser hundertjährigen Jubiläen veranstaltet das Museum "Das Rote Wien" eine Sonderausstellung "Schöner wohnen im Roten Wien". WIEN/DÖBLING. Im Rahmen der Ausstellung ermöglicht das Museum den Besucherinnen und Besuchern, bis einschließlich 17. Dezember, einen Blick in diese damals neuen...

Blumen und eine Urkunde gab es für die frisch gebackene 100-Jährige Herta Milkovits. | Foto: BV Hernals

Gratulation
Hernalserin Herta Milkovits feierte ihren 100. Geburtstag

Als eine von knapp 430 Wienerinnen und Wienern durfte Herta Milkovits am 25. Dezember 2022 ihren 100. Geburtstag feiern.  Das ließ sich natürlich auch der Hernalser Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ) nicht entgehen. WIEN/HERNALS. Bezirksvorsteher Peter Jagsch stattete der Rentnerin einen nachträglichen Geburtstagsbesuch ab - eine Ehrung durfte dabei natürlich nicht fehlen. Auch über ein Geschenk der Stadt Wien kann sich die jung gebliebene Herta Milkovits freuen. In Wien ist es seit mehr als...

Theresia Friedrich aus Mauer wurde am 10. Jänner 100 Jahre alt. | Foto: Erika Huber
2

Jubiläum in Liesing
Theresia Friedrich aus Mauer wurde 100 Jahre alt

Feierliches Jubiläum in Mauer: Theresia Friedrich wurde nun 100 Jahre alt. Das Geburtstagskind kommt aus einer Weinhauerfamilie. WIEN/LIESING. Theresia Friedrich aus Mauer wurde am 10. Jänner 100 Jahre alt, sie stammt aus der bekannten Heurigenfamilie Draxler. Mit ihrem Mann Albert hat die Jubilarin 1955 das Haus in der Heudörfelgasse 44 erworben, wo sie dann gemeinsam Weinbau betrieben haben. "Das Foto wurde von Erika Huber zur Verfügung gestellt, sie hat es vor einigen Jahren bei einer...

Feierten den 100. Geburtstag der Zuckerltante (v.l.) : Inhaberin Monika Erhart mit ihrer Mama Elfriede Györgyfalvay und Margarete Gumprecht, Obfrau der Sparte Handel der Wirtschaftskammer Wien. | Foto: Florian Wieser
1 9

Traditionsbetrieb Brigittenau
Zuckerltante – süße Feier zum 100. Geburtstag

Seit 100 Jahren versüßt die "Zuckerltante" in der Brigittenau den Alltag. Bei Sekt und natürlich Süßigkeiten wurde gemeinsam gefeiert. WIEN/BRIGITTENAU. Ein besonderes Jubiläum stand bei der "Zuckerltante" in der Klosterneuburger Straße an: Vor genau 100 Jahren wurde das Brigittenauer Süßwarengeschäft eröffnet – das ist natürlich ein Grund zum Feiern. Einen Nachmittag lang öffnete die "Zuckerltante" für Familie, Freunde, Geschäftspartner, Stammkunden und jene, die es noch werden wollen, ihre...

Hermine Graf feiert am Freitag, 27. November ihren 100. Geburtstag.  | Foto: Helma Kniendl
2

Jubiläum
Hermine Graf feiert ihren 100. Geburtstag

Die Wiednerin Hermine Graf wird am Wochenende 100 Jahre alt und dazu gratuliert ihr die Bezirkszeitung herzlich.  WIEN/WIEDEN. Die langjährige Wiednerin Hermine Graf feiert am Samstag, 27. November, ihren 100. Geburtstag. 1921 in Meidling geboren, zog sie vor 73 Jahren auf die Wieden, wo sie bis heute wohnhaft geblieben ist. Ehemalige SchneidermeisterinBevor sie den wohlverdienten Ruhestand antrat, war Graf lange Zeit als Schneiderin tätig. Dabei war sie den Großteil ihres Lebens selbständig...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.