HL-Trasse

Beiträge zum Thema HL-Trasse

Johann Goiginger senior und junior mit Franz Hutticher, die gerade neben dem Weg Holzarbeiten verrichten. | Foto: Gertraud Kleemayr
Aktion 3

Flachgautunnel
Bauern machen mit Radweg Druck

Zwei Köstendorfer Bauern wollen den Weg um den Wallersee im Bereich Wenger Moor sperren, wenn der Pachtvertrag mit der Gemeinde in ein paar Jahren ausläuft. Grund dafür ist, dass sie sich nicht angehört fühlen. KÖSTENDORF. Seit eineinhalb Jahren ziert im Bereich Wenger Moor ein Plakat den Wallerseerundweg. Darauf steht, dass der stark frequentierte, beliebte Weg wegen des Tunnelbaues gesperrt werde. Für viele nicht nachvollziehbar, denn im Moor selbst wird es keine Baustelle geben. Nicht mehr...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Köstendorf, Seekirchen, Bürgerinitiativen und Anrainer möchten neben der Tunnelbaustelle nicht auch noch den Aushub als Deponie vor Ort haben. | Foto: Gertraud Kleemayr
4

Schulterschluss
Köstendorf will die Deponie nicht

Der Köstendorfer Bürgermeister Wolfgang Wagner, die Bürgerinitiativen und Anrainer fordern gemeinsam den Abtransport des Tunnelaushubes per Schiene. KÖSTENDORF, SEEKIRCHEN. "Es kann doch nicht sein, dass die Bahn es nicht schafft, dass sie für den Abtransport des Tunnelaushubes ihr eigenes Produkt einsetzt", so Helmut Nocker von der Bürgerinitiative "Verträglicher Bahntunnel für den Flachgau". Dem schlossen sich der Köstendorfer Bürgermeister Wolfgang Wagner (ÖVP), die Seekirchner...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Neue Standorte für den Aushub des Flachgautunnels wurden von den ÖBB ausgearbeitet. | Foto: ÖBB
3

Am Steinbachgraben
Tunnelaushub: Alternativen für Deponie

Nachdem der Steinkrebs die Deponie am Steinbachgraben verhindert hat, haben die ÖBB nun sechs weitere mögliche Varianten für eine Lagerung des Tunnelaushubs erarbeitet. KÖSTENDORF. Am Montag haben Vertreter der ÖBB der Gemeinde Köstendorf, den Bürgerinitiativen sowie weiteren Anrainergemeinden den momentanen Planungsstand der Neubaustrecke Köstendorf – Salzburg nach dem Verbesserungsauftrag der Behörde präsentiert. Für das Tunnelausbruchmaterial Flachgau-Tunnels wurden im Nahbereich des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Bürgermeisterin Tanja Kreer im Gespräch mit Johanna Sams, Sprecherin der Bürgerinitiativen-Plattform Aktion lebenswerter Flachgau, über den ÖBB Tunnel bei Köstendorf. | Foto: Foto: Gemeinde Straßwalchen

Hochleistungsstrecke
ÖBB soll Ausbaupläne Richtung Wels offenlegen

STRASSWALCHEN, KÖSTENDORF. Gemeinsam mit der Bürgerinitiativen-Plattform „Aktion lebenswerter Flachgau“ fordert die Straßwalchner Bürgermeisterin Tanja Kreer eine offene Diskussion über die weiteren Ausbaupläne der ÖBB sowie von Nahverkehrskonzepten für den Flachgau.  Offene Diskussion gefordertNach Gesprächen mit Bürgerinitiativen-Vertreter unterstützt die Straßwalchner Bürgermeisterin eine offene Diskussion über den weiteren Bahnausbau Richtung Wels.„Niemand ist grundsätzlich gegen die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.