HLW Deutschlandsberg

Beiträge zum Thema HLW Deutschlandsberg

Die Schüler:innen wünschen sich Frieden.  | Foto: HLW/FW Deutschlandsberg
3

Mit Flashmob
HLW/FW Deutschlandsberg feiert Europa

Der Europatag wurde in der HLW/FW Deutschlandsberg groß gefeiert. Gerade in Zeiten, wo Konflikte und Aggressionen zunehmen wollten die Schüler:innen und Lehrer:innen die Aufmerksamkeit auf das Friedensprojekt Europa lenken. DEUTSCHLANDSBERG. Anlässlich des 9. Mai, dem Europatag, gestalteten die ersten Jahrgänge Flaggen als Zeichen für Frieden und Zusammenhalt im vereinten Europa. In der Aula des Bundesschulzentrums Deutschlandsberg wurde in der großen Pause ein Flashmob zur Rockversion der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Präsentation der Ergebnisse: Die Schüler:innen der HLW Deutschlandsberg feierten beim Veranstaltungsabend ihre gelungenen Werke.  | Foto: Johann Buchinger
9

Schulhauspräsentation
HLW Deutschlandsberg verschönert das Bundesschulzentrum

Die Schüler:innen des 3. Jahrgangs der HLW Deutschlandsberg gestalteten im Rahmen des Unterrichtsfaches Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement ein gemeinsames Projekt: Man wollte eine schönere und bessere Lern- und Schulatmosphäre im Bundesschulzentrum kreieren. DEUTSCHLANDSBERG. Zwei Klassenräume, die Toiletteneingänge und ein Stiegenaufgang wurden individuell gestaltet. Die Schüler:innen fertigten die Designs mit viel Liebe zum Detail an. Ein großer Wunsch war außerdem die Gestaltung des...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Die Köchinnen, die regelmäßig in der Betriebsküche der HLW Deutschlandsberg zaubern.  | Foto: HLW Deutschlandsberg
3

Kleine Genießer-Häppchen
Kulinarik in der HLW Deutschlandsberg

In der der HLW-Betriebsküche zaubern die Schüler:innen professionell und schmackhaft mit regionalen, biologischen und gesunden Lebensmitteln. Im Unterricht "Küche und Restaurantmanagement" der 3A-Klasse gibt es aktuell den Schwerpunkt "Häppchen und Buffetspeisen".  DEUTSCHLANDSBERG. Unter der Leitung von Marlene Riemer landen in der 3A-Klasse der HLW Deutschlandsberg regionale Häppchen auf den Tellern. Die Schüler:innen sind selbst begeistert von ihren Kreationen.  Eine mitwirkende Schülerin...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Sie stehen wortwörtlich hinter der Sache: Die Schülerinnen und Schüler der HLW/FW Deutschlandsberg können sich im Rahmen des Botschafter-Schul-Programms des Europäischen Parlaments aktiv einbringen.  | Foto: HLW/FW Deutschlandsberg

Europa in der Schule
"Europagedanke" in der HLW/FW Deutschlandsberg

Die HLW/FW Deutschlandsberg will zur Botschafterschule des Europäischen Parlaments werden. Gemeinsam mit 20 weiteren Schulen, die am Botschafterschul-Programm teilnehmen, bemüht man sich um eine Vernetzung der Schulen untereinander sowie mit dem Büro des Europäischen Parlaments. So soll der Europagedanke in den Schulen gestärkt werden. DEUTSCHLANDSBERG. Alle Jahrgänge der HLW/FW Deutschlandsberg widmeten sich im vergangenen Wintersemester dem Thema Europa bzw. der Europäischen Union: Im Fach...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Unterricht einmal anders in der HLW Deutschlandsberg.  | Foto: HLW Deutschlandsberg
5

Unterwegs in Brüssel
Elektronischer Wandertag der HLW Deutschlandsberg

Die beiden Klassen 5AW und 5BW der HLW Deutschlandsberg begaben sich auf eine virtuelle Reise: Im Rahmen des GWV-Unterrichts nahmen sie an einem elektronischen Wandertag durch Brüssel teil. Organisiert und durchgeführt wurde diese Online-Veranstaltung von der Bildungsdirektion Steiermark. DEUTSCHLANDSBERG. Vom Klassenzimmer in die europäische Hauptstadt - auf ihrer Wanderroute lernten die Schülerinnen und Schüler der HLW Deutschlandsberg interessante Persönlichkeiten und Gesprächspartner...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.