Hobby

Beiträge zum Thema Hobby

5

Ausstellungsprojekt "Schöpferische Freizeit" in Fulpmes

Der Schul- und Kulturausschuss der Gemeinde Fulpmes plant von Fr 09. bis So 11. November 2012 im Gemeindezentrum Fulpmes wieder eine Ausstellung zum vielseitigen Thema "Schöpferische Freizeit". Alle Fulpmerinnen und Fulpmer, die Produkte ihrer Kreativität in den verschiedensten Umsetzungen oder auch ihr technisches Geschick z.B. Modellbau einer breiteren Öffentlichkeit zeigen wollen, sind herzlichst eingeladen. Das Gemeindeamt Fulpmes (Hr. Stockhammer) steht bei Fragen und Anmeldungen jederzeit...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer
Die Sieger - Stoaodlerpass Münster
14

2. TEUFLisches FußballTURNIER in Wiesing

Am Samstag, 4.8.2012 fand in Wiesing das 2. TEUFLische FußballTURNIER der Inferno Diabolus und des FC Wiesing statt. Die 16 Mannschaften lieferten sich während des ganzen Tages spannende Fußballspiele. Gewonnen hat das Turnier der "Stoaodlerpass" aus Münster. Nach dem Turnier wurde bei einer kleinen After Game Party weitergefeiert. Weitere Fotos auf: http://www.inferno-diabolus.at Wo: Fußballplatz, Wiesing auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sandro Daberto
Der große Check! | Foto: Bezirksblatt
2 1

Birgit unterwegs...

Sie möchten, dass unsere Reporterin Birgit vor Ort in Ihrem Unternehmen oder in Ihrer Organisation mitarbeitet und Berufe, Sport oder Hobbys testet und unseren Lesern vorstellt? Ihr Ideenreichtum wird uns motivieren, treten Sie mit uns in Verbindung! Welchen Service Sie am Markt auch anbieten, wir werden über unsere Selbsterfahrung im großen Check berichten. Redaktion/Birgit Peintner: bpeintner@bezirksblaetter.com Überraschen Sie uns und wir überraschen unsere Leser!

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
braungeringelte Socke hat Fersenvariante 2 (rundlich) und die weißgesprenkelte Socke Variante 1
2

Socken stricken - mit Anleitung

Auf dem Bild zeige ich eine kleine Auswahl der vielen Paare, die ich im Laufe der Zeit schon gestrickt habe. Heute stelle ich auch die Anleitung dazu ein und möchte bemerken, dass sogar auf dem Foto die verschieden gestrickte Ferse erkennbar ist. Maschenanzahl je nach Schuhgröße: Größe// Maschen // Fußlänge bis zur Bundspitzenabnahme in cm 18/20 // 40 // 9-10 22/23 // 44 // 11 24/25 // 46 // 12 26/27 // 48 // 13 28/29 // 50 // 14 30/31 // 52 // 15 32/33 // 54 // 16 34/35 // 56 // 17 36/37 // 60...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
Arche Noah
2 7

Arche Noah

Kennt Ihr noch die "Strickliesl"? Es ist ein relativ einfaches Gerät, welches in verschiedenen Größen erhältlich ist. Braucht man jedoch noch mehr Schlaufen, kann man sie auch leicht selbst anfertigen. Damit zauberte meine Mutter diese hübsche "Arche Noah". Für sie war es eine neue Herausforderung und für meine Kinder eine nette Abwechslung.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
wie früher ... mit Tintenfässern und Federn ... Kreidetafel ...
6 3

Schulklasse

Diese Schulklasse war sehr viel Arbeit, besonders die kleinen Details. Man kann auch die Liebe erkennen, die in diese Handarbeit gesteckt wurde.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
selbst die kurzen Fahrten der Enkerl durch die Wohnung hat er gut überstanden :-)
2

antikes Puppenwagerl

So manches Sammlerherz schlägt höher, wenn man auf einem Flohmarkt einen alten Puppen- oder Stubenwagen findet. So kommt auch mein Vater immer wieder mit "Schätzen" nach Hause. So manches Stück wurde dann restauriert und liebevoll von meiner Mutter dekoriert. Sie lässt dann ihre Handarbeitskünste zur Hochform kommen. Diesen netten Puppenwagen haben sie in der eigenen Stube stehen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
2 2

Küchenhandtuch

Auch Stickereien können sehr schön sein. Abgesehen von wundervollen Tischdecken gibt es noch viele andere Möglichkeiten. Eine davon ist dieses dekorative Küchenhandtuch meiner Mutter. Schon viele Stunden stickte ich in den Wintermonaten. Es ist eine beruhigende und schöne Handarbeit an welcher man viele Jahre Freude hat. Zu Weihnachten und Ostern dekorieren diese Decken unseren Tisch oder rundet das Bild des Christbaumes ab.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
Nahaufnahme zur besseren Ansicht der Details
3 2

bezaubernde Zierkissen

Diese beiden Kissen, genäht und behäkelt sowie bestickt, zieren die Bauernstube meiner Eltern.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
an ihm ist einfach alles Handarbeit
5

Zwergerl oder Wichtel

Auf dem Spinnrad meiner Mutter sitzt dieser, auch von ihr selbst gemachte, niedliche Wichtel.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
diesen Strauß häkelte ich schon vor einigen Jahren meiner Mutter
6 4

verschiedenste Häkelblumen

Blumensträuße verwelken leider in der Vase relativ schnell. Wenn man sie häkelt, dann bleiben sie über Jahre wunderschön erhalten.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
2

Gobelinstickerei

Auch dieses Handwerk bzw. Handarbeit kommt immer mehr aus der Mode. Bilder sind auch immer schwerer zu bekommen, denn wirklich gute Handarbeitsgeschäfte sind rar geworden. Es ist sehr schade, denn diese Arbeit macht richtig Freude. Gobelin-Stich: Mit der sehr einfachen, auch halber Kreuzstich genannten, Sticktechnik wird das Motivfeld auf dem Trägermaterial vollständig bestickt, mit immer in der gleichen Richtung verlaufenden diagonalen Überspannungen der Fadenkreuze. Die Qualität der fertigen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
2 6

Schnitzereien

Schnitzen ist ein sehr schönes Handwerk. Gerade für die langen Wintermonate sehr gut geeignet um sich die Zeit zu vertreiben. In Lech am Arlberg gibt es sehr gute Schnitzkurse. Ich stelle hier einige Stücke meines Vaters ein.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
... sieht vielleicht schwieriger aus, als es letztlich ist ...
1 2

Schwäne einmal anders

Häkeldeckchen mit zwei Schwänen. Ich habe darauf einen kleinen Blumentopf mit ebenso gehäkelten Blüten stehen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
3

Tischtennis-Hobbyturnier in Kirchdorf in Tirol

Tischtennis-Hobbyspieler können am Freitag, 26. November bei der 29. Kirchdorfer Gemeindemeisterschaft ihr Können zeigen. Ab 16 Uhr spielen die Nachwuchstalente (U11 bis U18) bevor ab 19 Uhr die sportlichen Herren und Damen an der Tischtennisplatte stehen. Gewinnen kann man Pokale, Medaillen und Warenpreise. Ein kleines Buffet steht bei der Zuschauertribüne bereit, Schläger gibt es zum Ausleihen und anmelden kann man sich direkt in der Kirchdorfer Turnhalle. Infos unter 0664/1750984. Wann:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.