Hobby

Beiträge zum Thema Hobby

Stanislav Gajdos beim Malen in seinem kleinen Atelier im Pfarrhof – er ist seit 1. September 2018  Pfarrprovisor in Bramberg am Wildkogel. | Foto: Walter Schweinöster
3 10

Von Kirchbichl bis Bramberg
Der malende Priester

Der ehemalige Kirchbichler Pfarrer Stanislav Gajdos stellt Malereien im Samplhaus in Bramberg im Salzburger Nationalpark Hohe Tauern aus. KIRCHBICHL/BRAMBERG (red). Einst tauschte er seine Münzsammlung ein für Ölfarben und Staffelei – Brambergs Pfarrprovisor Stanislav Gajdos, der passionierte Hobbymaler aus der Slowakei. Längst ist es kein Geheimnis mehr im Ort: Gajdos, der früher in Kirchbichl Pfarrer war, und seit einem Jahr beliebter Pfarrprovisor in Bramberg ist, kann wunderbar malen. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der 23. Juni wird bei der AK Tirol zum Radl-Tag. Jeder ist herzlich eingeladen.  | Foto: Pixabay/Hans (Symbolbild)

AK Radl-Tour 2019
Radfahren mit der ganzen Familie

TIROL. Am Sonntag, den 23. Juni ist Radfahren angesagt und zwar mit der ganzen Familie! Die AK Tirol lädt zur großen AK Radl-Tour 2019 ein. Ab 9 Uhr geht es los in Westendorf. Die Teilnahme ist kostenlos und ab 12 Uhr gibt es ein Unterhaltungsprogramm.  Startschuss fällt am Sonntag, den 23. JuniJeder der sich gerne auf den Drahtesel schwingt, ob als Hobby oder profimäßig, die AK Radl-Tour ist für jeden etwas. Besonders Familien sind zum Rad-Event herzlich eingeladen. Am Sonntag, den 23. Juni...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: © Kosmos Verlag

BUCH TIPP: Thomas Heß – "Wächst das von allein - oder muss ich jetzt was machen? Alle Gartenarbeiten auf einen Blick"
Erste Schritte für Hobbygärtner

Um entspannt zu gärtnern, ist das richtige Timing entscheidend. So kann durch gute Organisation Zeit gespart und das Überflüssige weggelassen werden. Der erfahrene Gartenfachmann Thomas Hess zeigt hier, was im Zier-, Gemüse-, Kräuter- oder Obstgarten wichtig ist. Ergänzt wird das Buch durch Checklisten (Monat für Monat), welche die Arbeit enorm erleichtern. So können Gartenanfänger mit maximal drei bis sechs Arbeiten pro Monat ihre Beete versorgen. Kosmos Verlag, 141 Seiten, 17,50 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

25. Dorfcup des Billardclub Lechaschau

Der 25. Dorfcup des Billardclub Optik Gundolf Lechaschau findet dieses Jahr vom 8. bis zum 14. März statt. Dabei sind wie jedes Jahr SpielerInnen aller Spielklassen herzlich willkommen zum Queue zu greifen. Zum 25-ten Mal findet er mittlerweile statt - der Dorfcup des Billardclubs Lechaschau. Einem der größten Hobbybillardturniere Österreichs wohnten letztes Jahr 76 Mannschaften mit 228 Spielern bei. Neben der Mannschaftswertung gibt es natürlich verschiedene Einzelwertungen, sowie den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Christoph Pernul
14

Kunstaustellung, Hobby u mehr
Was Bsunders

Am 11.11.2018 v. 13.00 bis 17.00 Uhr findet im Vereinshaus Tulfes die Ausstellung "Was Bsunders" statt. Mehr als 30 Aussteller zeigen ihre "bsunderen" Sachen. Selbstgebasteltes, gemaltes, genähtes, Dekoartikel, Kerzen, Cremen, Kosmetik, Schuhe,  Gesundheit u vieles mehr wird an diesem Tag der Öffentlichkeit präsentiert. Für musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Für Speis u Trank sorgt Mundgerecht. Für eine gelungene Veranstaltung fehlst nur noch du. Die Veranstalter freuen sich auf dein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Gabi Schmiderer
Im März findet das erste Konzert des Popchor Tirol statt. | Foto: Sarah Peischer
3

Popchor Tirol: Jetzt mitmachen und anmelden!

In der neuen Fortbildung des Tiroler Sängerbundes kann jede/r Popmusik-Begeisterte Ihrer/seiner Leidenschaft frönen. Ab dem 13. Oktober gehts los, der Chor steht allen Interessierten offen. TIROL. Jeder der Freude und Lust am Singen hat und dazu noch begeistert von Popmusik ist, sollte sich für den Popchor Tirol anmelden. In fünf Proben erlernen die Teilnehmer Musikstücke für das große Konzert im März 2019. Konzert im Haus der Musik Innsbruck Einmal im Monat, außer im Dezember heißt es für die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Für Robert Wolf (l.) und Reinhard Appelt aus Telfs ist das Nachbilden von Eisenbahnen eine Leidenschaft.
43

Plastikmodellbaufreunde aus 5 Nationen kamen in Telfs zusammen

TELFS (tusa). Im Rahmen der 12. internationalen Plastikmodellbauausstellung präsentierten vergangenes Wochenende 25 AusstellerInnen aus Österreich, Deutschland, Italien, Luxemburg und der Schweiz ihre selbstgebauten Fahrzeuge, Figuren, Flugzeuge, Schiffe und Dioramen. Die größte Plastikmodellbauausstellung Westösterreichs, die alle zwei Jahre in Telfs stattfindet, feierte heuer das 25-jährige Jubiläum und lockte Interessierte ins Sportzentrum. Unter den Ausstellern waren ebenso Teilnehmer aus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Tolles Event für alle ambitionierten Langläufer. | Foto: Kaunertal Tourismus

Winterwundertal Kaunertal lädt zum Langlauf-Nachtsprint

Ein Höhepunkt für Fans des nordischen Wintersports findet am 27. Dezember im Kaunertal statt: Ambitionierte Hobbysportler und Top-Stars der Langlaufszene duellieren sich beim Langlauf-Nachtsprint. KAUNERTAL. Klingende Namen wie der ehemalige Weltklasse Kombinierer Christoph Bieler aus Kauns, der heimische Langläufer Urban Lentsch oder David Pommerer haben an der spektakulären Abend-Veranstaltung bereits teilgenommen. Neben den erfahrenen Wintersportlern kämpfen auch zahlreiche „Amateure“ um...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina File
Die Anlage von Walter Mißbichler... | Foto: Walter Mißbichler
7

Vortrag Aquarienfreunde Tirol - Zuchtkeller

Beim Vortrag erwartet uns diesmal ein Rundgang im Züchterkeller von und mit Walter Mißbichler. Gezeigt wird der Wandel der Anlage in seinem 10 jährigen Bestehen. Zusätzlich erhalten wir Informationen über verschieden Zuchtfische und Tipps und Tricks zur Zucht von Süßwasseraquarienfischen. Bekannt ist Walter durch seine Aktivitäten im Bezirk 12, Aquarienfreunde Dachau Karlsfeld, seit 2016 AKWB Regionalgruppenleiter Bayern und neu, seit Oktober 2017 AKW Regionalgruppenleiter Bayern Süd. Er hält...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Aquarienfreunde Tirol
Logo der "Aquarienfreunde Tirol 1990"

Aquarianer-Treff im August

Am Donnerstag, den 3. August 2017 findet wieder der Aquarianer-Treff der "Aquarienfreunde Tirol 1990" statt. Ab 19:30 Uhr darf im Vereinsheim in der Postgasse in Jenbach nach Lust und Laune über das Lieblings-Hobby "Aquarium" geredet werden. Egal ob Anfänger oder Vollblutaquarianer, ob Mitglied oder Gast - jeder ist herzlich willkommen und findet Gleichgesinnte. Mehr über den Verein auf der Homepage: http://www.aquarienfreunde-tirol.at/ Wann: 03.08.2017 19:30:00 bis 03.08.2017, 22:00:00 Wo:...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Aquarienfreunde Tirol
Wandern ist eine der beliebtesten Sportarten in Tirol | Foto: Foto: Pixabay.com

Das müssen Wanderer wissen

TIROL. Bergwandern ist wohl die schönste Form, die Berge stressfrei zu erleben. Nicht ohne Grund haben es inzwischen Millionen Österreicher zu ihrem Freizeitsport erkoren. Wandern ist in – dass es aber auch Risiken mit sich bringt, zeigt die Unfallstatistik: Jeder dritte Alpintote in Österreich war ein Wanderer. Wanderbares Österreich„Unter all unseren Bergsportdisziplinen nimmt das Bergwandern klar die Poleposition ein. Nicht nur auf das körperliche Wohlbefinden und die Gesundheit wirkt es...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Logo der "Aquarienfreunde Tirol 1990"

Aquarianer-Treff im Juli

Am Donnerstag, den 6. Juli 2017 findet wieder der Aquarianer-Treff der "Aquarienfreunde Tirol 1990" statt. Ab 19:30 Uhr darf im Vereinsheim in der Postgasse in Jenbach nach Lust und Laune über das Lieblings-Hobby "Aquarium" geredet werden. Egal ob Anfänger oder Vollblutaquarianer, ob Mitglied oder Gast - jeder ist herzlich willkommen und findet Gleichgesinnte. Mehr über den Verein auf der Homepage: http://www.aquarienfreunde-tirol.at/ Wann: 06.07.2017 19:30:00 bis 06.07.2017, 22:00:00 Wo:...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Aquarienfreunde Tirol
Foto: pixabay

29. Pfingstturnier in Huben

Die Sportunion Raika Huben veranstaltet am Pfingstsonntag, den 4. Juni, das traditionelle Pfingstturnier für Hobbykicker auf dem Sportplatz in Huben. Beginn ist um 12 Uhr, die Finalspiele beginnen um 18 Uhr und ab 20 Uhr erfolgt die Siegerehrung mit Verlosung der Tombolapreise. Für Tanz und Unterhaltung sorgt an diesem Abend "ONCE MORE". Wann: 04.06.2017 ganztags Wo: Sportplatz Huben, Huben, 9971 Huben auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
1 22

Kräuter- und Pflanzenauslieferung...

Kräuter- und Pflanzentausch des OGV Niederndorf in der Blauen Quelle Erl... Wenn der Fotograf zu spät aufsteht sind die meisten Pflanzen und Kräuter, sowie Kundschaften schon wieder weg. Aber ein paar Motive waren schon noch vor Ort... Wo: Blaue Quelle, Mühlgraben 52, 6343 Mühlgraben auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
1x1 des Imkerns, Verlag Kosmos (3. Aufl. 2017), 176 Seiten, 19,99 € / "Imkern als Hobby", Verlag Kosmos, 96 Seiten, 13,40 € | Foto: Kosmos Verlag

Wer einmal Imker werden will ...

... sollte unbedingt einen Kurs besuchen und zum Start in die Praxis einen erfahrenen Imker beiziehen. Das rät auch der Telfer Bienenzuchtvereins-Obmann Norbert Wörle: "Unsere Imker wissen über die lokalen Begebenheiten Bescheid, das steht kaum in Büchern." Aber nötiges Grundlagenwissen für alle, die sich für dieses Hobby interessieren, findet sich in zahllosen Büchern. Hier zwei Buch-Tipps vom Kosmos-Verlag: Umfassende Informationen und Hilfestellungen für Einsteiger und erfahrene Imker hat...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Der Einstieg ins Imker-Hobby

BUCH TIPP: Sebastian Spiewok – "Imkern als Hobby - Der Weg zum eigenen Bienenvolk" Mit diesem praktischen Ratgeber findet der angehende Hobby-Imker einen guten Begleiter mit vielen Profi-Tipps von der Anschaffung des ersten Bienenvolkes bis zur Pflege, Bienenhaltung, die Honiggewinnung und alle damit verbundenen Tätigkeiten im Jahreslauf. Ein sehr übersichtlicher und informativer Leitfaden, der aber einen Anfänger-Kurs nicht ersetzen soll. Verlag Kosmos, 96 Seiten, 13,40 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Das Praxisbuch für Imker-Neulinge

BUCH TIPP: Friedrich Pohl – "1 x 1 des Imkerns" Umfassende Informationen und Hilfestellungen für Einsteiger und erfahrene Imker hat der deutsche Autor und Biologe Friedrich Pohl in ein „1 x 1 des Imkerns“ zusammengefasst – ein Standardwerk für Imker. Gut und übersichtlich erklärt werden alle Arbeitsschritte am Bienenstock. Das Buch enthält viel Wissen über Fütterung, Honiggewinnung und Bienengesundheit, die Biologie der Honigbiene und ihre Futterpflanzen. WICHTIG: Das Buch ersetzt keinen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Vereins-Logo der Aquarienfreunde Tirol 1990

AQUA-DAY 2017

Es ist wieder soweit! Am 19. März 2017 findet abermals das Highlight der Aquarienfreunde Tirol 1990 statt. Hier dreht es sich den ganzen Tag um Fische, Garnelen, Schnecken, Pflanzen, Becken und und und. Auf der Zierfisch- und Pflanzenbörse kann man selbst gezüchtetes erstehen, für Kuchen und Getränke ist gesorgt und zu bestaunen gibt es wieder die liebevoll hergerichteten Becken der Mitglieder der Aquarienfreunde. Danaben gibt es auch eine Garnelen-Ausstellung. Für Kinder findet zweimal am Tag...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Aquarienfreunde Tirol

Das Standardwerk der Schnitzkunst

BUCH-TIPP: Everett Ellenwood – "SCHNITZEN - Das umfassende Praxisbuch" Man braucht nur Interesse und etwas Kreativität, den Rest erledigt dieses Fachbuch: So lässt sich Schnitzkunst ohne Vorkenntnisse ganz einfach erlernen! Auch fortgeschrittene Hobbyschnitzer finden hier nützliche Tipps. Everett Ellenwood schnitzt seit fast 40 Jahren und gibt sein handwerkliches und didaktisches Wissen in diesem umfassenden, reich illustrierten und übersichtlich gestalteten Praxis-Werk weiter. Leopold Stocker...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Aquarianertreff im November

Auch am 1. Donnerstag im November findet wieder der Aquarianertreff der Aquarienfreunde Tirol statt. Am 3. November treffen sie sich ab 19:30 Uhr in ihrem Vereinsheim in der Postgasse in Jenbach. Die perfekte Umgebung um über das Hobby zu reden, Ideen für eine Beckenumgestaltung oder Lösungen bei Problemen zu finden. Egal ob Anfänger oder Vollblutaquarianer, jeder ist herzlich willkommen. Wann: 03.11.2016 19:30:00 Wo: Vereinsheim Aquarienfreunde Tirol, Postgasse 19, 6200 Jenbach auf Karte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Aquarienfreunde Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.