Hobby

Beiträge zum Thema Hobby

Was man im Sommer unbedingt machen will | Foto: SKN
2 3

So geht Sommer!

Diese Dinge sollte man unbedingt diesen Sommer machen. Mach mit - Sag mir, was du diesen Sommer unbedingt machen willst. Wir lieben den Sommer. Endlich kann man wieder draußen sitzen, in der Eisdiele ein Eis genießen, ins Schwimmbad gehen, die Seele baumeln lassen. Am Abend ist es endlich wieder länger hell und endlich kann man die Pläne, die man im Winter geschmiedet hat, in die Tat umsetzen. Die erste Hitzewelle ist ja schon wieder vorbei. Und jetzt kommt die Frage, was will man diesen Sommer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder

2. Haller Mannschaftsschießen mit dem Luftgewehr

Die Schützengilde Hall veranstaltet vom 29.2. bis 5.3.2016 das Haller Mannschaftsschießen Luftgewehr. Mannschaft: Jede Mannschaft besteht aus 3 Personen Teilnahmeberechtigt sind alle in Hall oder Mils wohnhaften oder arbeitenden Personen, Stamm-Mitglieder der Haller oder Milser Vereine und Schüler der Haller Schulen oder Milser Schulen. Wo: Bezirksschießstand Hall/ Mils, Kirchstrasse 22, 6068 Mils Infos unter Tel. 0650 730 3995 Wertung: Es wird von jedem/r Teilnehmer/in jeweils eine 10er Serie...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
Neuestes Bild der Künstlerin Carolin Labek - Acryl gespachtelt

Winterspachtelkurs mit Acrylfarbe im Atelier Labek in Kufstein

Am 10.März 2016 ab 17.30 Uhr für ca. 3 Stunden findet in meinem Atelier unterm Dach nochmals ein Spachtelkurs für Anfänger und Fortgeschrittene mit Petra Berger aus Prien a.Chiemsee statt. Mithilfe verschiedener feiner und grober Spachtel, zaubern wir winterliche Impressionen auf unsere Leinwand. Die gespachtelten Bilder zeichnen sich durch Struktur und Tiefenwirkung aus, egal ob es sich um eine konkrete oder abstrakte Darstellung handelt. Dies ist eine ganz tolle Technik und auch Anfänger...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carolin Labek

Crowd Gardening/ Gemeinschaftsgarten

CROWD GARDENING/ Gemeinschaftsgarten !!!Zirlerinnen und Zirler gesucht!!! Auf einer Fläche von ca. 1.000m² bietet die FPÖ Zirl begeisterten Hobbygärtnern oder solchen, die es noch werden wollen, einen Gemeinschaftsgarten an. Vom Kleinkind bis zum Senior sollen Menschen aller Altersklassen gemeinsam die Freude an der Gartenarbeit erleben und gesundes selbstgeerntetes Gemüse genießen. Der Austausch von Wissen und Erfahrungen untereinander ist ein wesentlicher Bestandteil des gemeinsamen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Karin Bernardi
Ab sofort auch in Telfs!
3

TELFS hat ab November eine eigene Tanzschule!

Ferry Polai, der Seniorchef der Tanzschule Polai eröffnet in Telfs eine Filiale der wohl größten und bekanntesten Tiroler Tanzschule! Bis dato mussten alle tanzbegeisterte Jugendliche und Erwachsene aus Telfs und Umgebung nach Innsbruck oder Imst ausweichen. Damit ist jetzt vorbei! Ab Montag den 16. November 2015 werden regelmäßig Tanzkurse für Anfänger im kleinen Rathaussaal angeboten. Die Jugendlichen starten um 18.45 Uhr und die Erwachsenenkurse für Paare beginnen um 20.30 Uhr. Der Kurs geht...

  • Tirol
  • Telfs
  • Marina Schaber, BA

Hobby-Tischtennis in Kirchdorf

KIRCHDORF. Das wöchentliche Tischtennis-Hobbytraining in der Turnhalle startet am Freitag, 2. 10., auch für Nachwuchsspieler von 7 bis 15 Jahren. Von 17.30 Uhr bis 19 Uhr zeigt ihnen ein Betreuer-Team mit Spaß und Spiel die richtige Tischtennistechnik. Damen und Herren können jeden Freitag ab 19 Uhr auf neun Tischen ihre „Ping-Pong-Künste“ zeigen. Informationen dazu gibt es bei TTV-Obmann Gernot Schwaiger unter 0664/1750984.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
17

EU - CUP 2015 der Schützengilde Hall

Vergangenes Wochenende konnte die Schützengilde Hall, Schützen aus vier Nationen, zum jährlichen EU - CUP begrüßen. Teilweise wurden absolute Spitzenergebnisse geschossen. Als absolute Topleistung, sind die 596 Ringe im Bewerb KK-Gewehr prone von BOSM Joachim Steinlechner, zu nennen. Auch die 539 Ringe, mit der Freien Pistole, vom mehrfachen Österr. Staatsmeister Rudi Sailer, sind als Topleistung zu bewerten. In geselliger Runde konnte Frau EOSM Bgm. Dr. Eva M. Posch begrüßt werden, welche in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler

innsingles - Freizeitaktivitäten für Singles

INNSINGLES BRINGT SIE ZUSAMMEN Gemeinsamkeiten zusammen erleben! Seit Herbst 2014 gibt es in Tirol mit innsingles ein neues Angebot für interessierte und unternehmungslustige Singles. innsingles schafft verschiedene Möglichkeiten, damit sich Singles bei gemeinsamen Freizeitaktivitäten real und auf eine entspannte Weise kennenlernen. Es wird leicht neue Kontakte in lockerer Atmosphäre zu knüpfen. Hier hat jeder die Möglichkeit Freizeit gemeinsam erlebnisreich zu gestalten und trifft auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Monika Marlene Gröschl
Foto: MBC Wilder Kaiser
3

Ausstellung von Modelleisenbahnen

OBERNDORF. Das Hobby, die Modelleisenbahn, hat das Team des MBC Wilder Kaiser voll im Griff. Viele Details, Routinen, Schnelligkeit, manchmal auch Stress – da verliert man gelegentlich aus den Augen, welche Begeisterung die Modelleisenbahn auslösen kann. Umso schöner, wenn man das wieder hautnah erleben kann. Das WOW – Gefühl können Besucher an folgenden Ausstellungsterminen erleben: 6. und 7. Dezember 2014 Heiligabend 2014 (Warten auf das Christkind) Heilige Drei Könige 2015 Ort: Clubheim im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Isabella Traunfellner
Die beiden „Wetterfrösche“ Patrick-Don Meyer (Vordergrund) und Josef Bindhammer bei der Wetterstation Mariastein. | Foto: Berger

Die Unterländer "Wetterfrösche"

Lokale Wetterprognosen von engagierten Hobbymeteorologen BEZIRK (hube). Josef Bindhammer und Patrick-Don Meyer haben ein Hobby, über das alle reden, aber das nur wenige verstehen – das Wetter. Die beiden lieben die klimatischen Gegebenheiten, welche sich vor und über ihrer Haustüre tagtäglich abspielen. Sie sehen mehr als das bloße Zusammenspiel der Elemente, sie müssen es messen, dokumentieren und festhalten, ihr Hobby ist ihre Berufung und ihre Leidenschaft. Die beiden haben in ihren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
1

BUCH TIPP: Das Standardwerk für Gemüse-Fans

Diese einzigartige, umfangreiche und mit sehr viel Leidenschaft hergestellte Enzyklopädie porträtiert über 800 alte europäische Gemüsesorten, die vielfach in Vergessenheit geraten sind. Das schwergewichtige Werk stellt auch Leute vor, die Raritäten pflegen und gibt Anregungen für Hobbygärtner und Köche, das Wissen umzusetzen, zum selber Anbauen und Verwerten. AT Verlag, 672 Seiten, 61,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher
Der begabte Elfjährige hat schon viele Kunstobjekte aus Holz geschaffen. | Foto: Margreiter
2 10

Holz statt Computer: Kleiner Künstler aus Alpbach

ALPBACH. Der elfjährige Andreas aus Alpbach hat vor einigen Jahren seine Vorliebe für Holz entdeckt. Vor rund zwei Jahren begann er mit dem Bau einer originalgetreuen Miniatur-Almhütte, letztes Jahr folgten ein Bauernhaus im Maßstab 1:30 und noch weitere Gebäude wie die Alpbacher Brechelstube und ein Feldstall.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
2

Volkshochschule: Der Herbst wird bunt und kreativ

Viel Neues, Bewährtes und Erfolgreiches bietet das neue Herbst-Winter-Kursprogramm der Volkshochschule in Kitzbühel-St. Johann-Oberndorf. Gratis-Schnupperkurse inklusive! Jetzt anmelden lohnt sich! . Den VHS-Leiterinnen Verena Ferrandes (Kitzbühel) und Monika Schnitzler (St. Johann) ist es gelungen im neuen Herbst-Winter-Programm – neben Bewährtem und Erfolgreichem – viele neue und attraktive Kursangebote aufzulegen. Neu sind: Kurse in Tanz & Gesang, Körper-Geist-Seele, Modeberatung & Kosmetik,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Dörre
Sophia stilecht mit Fliegerbrille und Helm, sämtliches Equipment ist selbstgemacht. | Foto: Mayr
2 9

Havaneserdame Sophia geht mit auf Tour

(kurt). Wo der Innsbrucker Geri Sampt mit seiner Sophia unterwegs ist, werden die Kameras gezückt und die Augen groß. Die Havaneser-Dame sorgt mit ihren Outfits regelmäßig für Begeisterung und Schmunzeln. Vor allem, wenn das Duo mit dem Motorrad unterwegs ist, sorgt es für Furore. Sophia ist nämlich perfekt eingekleidet: Vom Helm über die Fliegerbrille bis hin zum fransigen Ledermantel. Alles selbst gemacht Zu kaufen bekommt man die Hunde-Couture aber nicht, alle Stücke sind in liebevoller...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Katja Urthaler (kurt)
Foto: Foto: Bezirksblatt Kitzbühel

Nachgeschenkt von Birgit Peintner

Männer brauchen ein „Spielzeug“! Ob Männer auf dem Golfplatz Präzisionsarbeit leisten, auf der Harley durchs Land fahren oder beim Seilziehen wahre Stärke zeigen – die Freizeit gilt es mehr oder weniger sinnvoll zu nützen. Ein Hobby bzw. Spielzeug sollte sich jeder Mann gönnen, denn die Shopping-Tour mit der Liebsten ist ja den meisten eher eine Last, als eine Lust – Ausnahmen bestätigen jedoch die Regel! Wie sang schon Herbert Grönemeyer: Männer haben Muskeln, Männer sind furchtbar stark,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Wie Spinnen funktioniert

Das Spinnen von Wolle und anderen Fasern, sei es mit dem Spinnrad oder mit der Handspindel, ist ein faszinierendes Hobby. Das Prinzip des Spinnens ist seit jeher dasselbe: einige Fasern werden aus dem Faservorrat (Vlies, Kammzug, Kardenband) herausgezogen, umeinanderverdreht und der entstandene Faden sodann verzwirnt. Dadurch werden die Fasern zu einem langen, stabilen und elastischen Faden versponnen. Der nächste Spinntreff findet am Donnerstag, dem 8. Mai 2014 ab 18 Uhr im Café Tageslicht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tiroler Wollspinnverein

Großer Einsatz, der belohnt wird

NACHGESCHENKT Der Aqua Day in Jenbach war wieder ein gutes Beispiel dafür, was alles entstehen kann, wenn alle an einem Strang ziehen. Vier Tage lang wurde im VZ Jenbach von mehreren Aquarienfreunden ein Event auf die Beine gestellt, das sich sehen lassen kann. Umfangreiche Informationen, zahlreiche Aussteller und tolle Hingucker konnten schließlich am Sonntag begutachtet werden. Die viele Arbeit hat sich gelohnt, kamen doch an die 1.500 Freunde der Aquaristik aus ganz Österreich nach Jenbach....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
4

Riesenschnecke

Wo: Volders, Kirchplatz, 6112 Wattens auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Johann Panhölzl
48

4. Int. Hufeisen- und Plattenwerferturnier am Niederndorferberg...

Bei strahlendem Sonnenschein nahmen 53 Mannschaften in der Profi- und Hobbyklasse an diesem vom BPW Niederndorferberg organisierten Turnier teil. Im Finale der Profiklasse setzte sich das Team Mettmach gegen die Mannschaft Söchtenau1 durch und ist somit Turniersieger 2013. In der Hobbyklasse kam es zu einem reinem Niederndorfer Duell, das der EV Niederndorf gegen De Hufeisen für sich entschied und Hobbysieger 2013 ist.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.

Betriebe- bzw. Hobbykegelturnier

BEZIRK. Das kürzlich abgehaltene Betriebe- bzw. Hobbykegelturnier wurde von den beteiligten Keglern als eine super Veranstaltung gewertet. Es meldeten sich sieben Betriebe und elf Vereine. Dabei war auch auch eine reine Frauenmannschaft der Bäckerei Denifl. Folgendes Ergebnis wurde erreicht: 1. Die Rodler aus Schönberg, 2.Tuifl Stubai I aus Mieders, 3.Immobilien Piegger, 4.Senioren Trins, 5.Katzenberger, 6.Medi Car, 7.Austrialpin, 8.BSG-Tiwag, 9.Obst- und Gartenverein Mieders,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.