Hobby

Beiträge zum Thema Hobby

Anna Dermutz hat die Fotografie für sich entdeckt. | Foto: Storymanufaktur
6

Die Storymanufaktur
Geschichten erzählen mit Fotos

Anna Dermutz hat dieses Jahr ihre Storymanufaktur gegründet. Nun jongliert sie zwischen Landwirtschaft, Mamasein und der Fotografie. Im oberen Gailtal, um genau zu sein in Würmlach, ist die 30-jährige Anna Dermutz beheimatet. Sie ist unter anderem Landwirtin und hat auch die Fotografie für sich entdeckt. Seit 2023 gibt es nun auch die „Storymanufaktur“. Gemeinsam mit ihrer Kamera macht sich Dermutz auf den Weg und zaubert Geschichten aus Fotos. Hochzeitsfotografie, Familienfotografie und vieles...

Foto: Leopold Stocker Verlag

BUCH TIPP: Grundlagen Holzarbeiten
Einstieg in einfache Holzbearbeitung

In "Grundlagen Holzarbeiten" führen Alan Goodsell und Randall Maxey Basistechniken wie richtiges Messen und Markieren, Bohren, Sägen, Hämmern, Leimen und Schleifen vor. Schritt-für-Schritt-Fotos sowie detaillierte Skizzen führen zu den ersten Projekten wie z.B. ein Tisch, ein Regal oder die eigene Werkzeugkiste. Ein hilfreiches Fachbuch für angehende Heimwerker. Leopold Stocker Verlag, 160 Seiten, 19,90 € ISBN 978-3-7020-1801-6

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Das Standardwerk der Schnitzkunst

BUCH-TIPP: Everett Ellenwood – "SCHNITZEN - Das umfassende Praxisbuch" Man braucht nur Interesse und etwas Kreativität, den Rest erledigt dieses Fachbuch: So lässt sich Schnitzkunst ohne Vorkenntnisse ganz einfach erlernen! Auch fortgeschrittene Hobbyschnitzer finden hier nützliche Tipps. Everett Ellenwood schnitzt seit fast 40 Jahren und gibt sein handwerkliches und didaktisches Wissen in diesem umfassenden, reich illustrierten und übersichtlich gestalteten Praxis-Werk weiter. Leopold Stocker...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
16

Stock heil! fürs eisige Vergnügen

RIEGERSDORF (nic). Was ist etwa viereinhalb Kilo schwer und saust pfeilschnell übers Eis? Richtig, ein Eisstock. Rund 25 Mitglieder der Sektion Eisstockschießen des FC Riegersdorf treffen sich regelmäßig am Gasthof Hecher, um ihrem Hobby auf der Natureisbahn nachzugehen. Nur wenige Monate "Das Besondere," so Sektionsleiter Martin Podlipnig, "ist der kurze Zeitraum im Jahr, in dem wir aktiv sein können - in der Regel nur zwischen Ende November und Februar." In diesem Jahr mussten die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
9

Kultroller begeistern auch m Gailtal

Gailtal. (nic) Chrom, bunte Lackierungen und zwei kleine Reifen - Details, die untrennbar mit den kultigen Motorrollern aus Italien verbunden sind. Zwei, die ihr Herz an die Vespas verloren haben, sind Andreas Spitaler und Kai Borwig. Beide sind im Gailtal zu Hause. Mit dem Vespavirus infiziert, wurde Andreas Spitaler als Jugendlicher durch seinen Vater. Der besaß einen alten Roller und restaurierte ihn. Begeistert kaufte sich der 26-Jährige vor sechs Jahren seine erste eigene Vespa, ene Gran...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.