Hobby

Beiträge zum Thema Hobby

Foto: Leopold Stocker Verlag

BUCH TIPP: Grundlagen Holzarbeiten
Einstieg in einfache Holzbearbeitung

In "Grundlagen Holzarbeiten" führen Alan Goodsell und Randall Maxey Basistechniken wie richtiges Messen und Markieren, Bohren, Sägen, Hämmern, Leimen und Schleifen vor. Schritt-für-Schritt-Fotos sowie detaillierte Skizzen führen zu den ersten Projekten wie z.B. ein Tisch, ein Regal oder die eigene Werkzeugkiste. Ein hilfreiches Fachbuch für angehende Heimwerker. Leopold Stocker Verlag, 160 Seiten, 19,90 € ISBN 978-3-7020-1801-6

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Karl Eichberger aus Staudach hat auf rund 40 Quadratmetern tausende „bierige“ Objekte gesammelt. | Foto: Alfred Mayer
15

Bieriges Paradies – mit Bildergalerie
Der Herr über tausende Biere

Karl Eichberger aus Staudach sammelt alles „rund um Bier und Co.“. GREINBACH. „Im Jahr 1997 habe ich ein paar Biergläser geschenkt bekommen, damit hat meine Sammelleidenschaft begonnen“, so Karl Eichberger. Und das Ergebnis kann sich sehen bzw. schmecken lassen: 2.850 verschiedene Flaschen Bier, 1.450 Gläser, mehr als 500 Bieröffner, unzählige Bierdosen, zwei Schankanlagen, Bierdeckel, Tafeln und Lampen sowie rund 70 Bierzüge haben die ehemalige Tischlerwerkstatt neben dem Eigenheim in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Mit 83 jahren und mit Stirnband geht alles! | Foto: Robert Kaspret
3 3

Bogensport - ideal für jedes Alter!
"Pfeil und Bogen" immer beliebter!

Vor etwa 15 Jahren habe ich beschlossen, nicht nur davon zu träumen, sondern es selbst auszuprobieren - und ich bin dabei geblieben. Erste Pfeile schoss ich bei den "Kellerratten" nahe Weiz ab. Inzwischen gibt es auch in unserem Bezirk mehrer Bogenparcourses. Erwähnt seien Vorau, Stubenberg oder Leitersdorf bei Bad Waltersdorf. Auch Riegersburg, Passail sowie Poppendorf und Welten im angenzenden Burgenland sind nicht allzu weit weg. In meiner Familie kommen inzwischen alle gerne mit auf einen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Robert Kaspret
Neu im Wechsellandcup ist die Kategorie Ü45 Herren. | Foto: KK

Tennis "Wechsellandcup" erfolgreich gestartet

Mit dem 1. Maiwochenende begann wiederum die Saison des bereits traditionellen „Wechsellandcup“ Tenniswettbewerb, der heuer bereits zum 15 ten mal ausgetragen wird. Mit einer Beteiligung von 29 Mannschaften (Damen u. Herren) ist der „Wechsellandcup“ nicht nur die größte wettkampfmäßig durchgeführte „Tennis Challenge“ im Dreiländereck (Nö, Stmk. Bgld) sondern auch DIE Anlaufstelle für Hobby-Tennisspieler, welche einerseits ihr Können mit „neuen Gegnern“ unter Wettkampfbedingungen verbessern...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

Das Standardwerk der Schnitzkunst

BUCH-TIPP: Everett Ellenwood – "SCHNITZEN - Das umfassende Praxisbuch" Man braucht nur Interesse und etwas Kreativität, den Rest erledigt dieses Fachbuch: So lässt sich Schnitzkunst ohne Vorkenntnisse ganz einfach erlernen! Auch fortgeschrittene Hobbyschnitzer finden hier nützliche Tipps. Everett Ellenwood schnitzt seit fast 40 Jahren und gibt sein handwerkliches und didaktisches Wissen in diesem umfassenden, reich illustrierten und übersichtlich gestalteten Praxis-Werk weiter. Leopold Stocker...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Hobbykünstler-Weihnachtsmarkt

Eintritt frei Wann: 23.11.2014 09:00:00 bis 23.11.2014, 17:00:00 Wo: kulturhaus cafe, Hauptstr. 300, 8271 Bad Waltersdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

Hobbykünstler-Weihnachtsmarkt

Eintritt frei Wann: 22.11.2014 14:00:00 bis 22.11.2014, 18:00:00 Wo: Kulturhauscafe, 8271 Bad Waltersdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Der kleine rote Traktor mit Jan
5

Kinderzimmergestaltung

Habe ein neues Hobby entdeckt! Die Gestaltung der Wände in den Kinderzimmern meiner Freundinnen. Alles selbst gemalt mit Vorlage. Die Kinder haben eine riesen Freude und ich finde auch das die Bilder gut gelungen sind. Aber urteilt selber!

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Sonja Fuchs
177

Der 10. Almenlandlauf mit Teilnehmerrekord

Mit neuer Rekordbeteiligung konnte die Sektion Sport-Freizeit Fladnitz den 10. Almenlandlauf am 9. Juli starten. Tagesbestzeit lief Arthur Von Siebental (Schweiz), schnellste Dame war Maria Hochegger vom RTT Passail. Als erstes waren die Bambinis (Jahrgang 2006 und jünger) am Start, wo alle Teilnehmer mit einer Medaille, Preisen und einem Eisgutschein belohnt wurden. Klassensieger: Markus Steiger; Lara Mandl; Isabella Koranda; Andreas Hyden; Laura Ablasser; Sven Von Siebenthahl; Thomas Fink;...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Maria Anna Windisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.