Hobby

Beiträge zum Thema Hobby

Hans Katzinger ist leidenschaftlicher Kupferschmied. | Foto: Fotos: Schütz
13

Leidenschaftlicher Handwerker
Kirchberger schmiedet Meisterwerke aus Kupfer

Geschick, handwerkliches Können und viel Geduld sind notwendig, um Kunstwerke aus Kupfer zu schmieden. Das weiß auch Hans Katzinger aus Kirchberg. Der gelernte Spengler und Dachdecker hat bereits jahrelange Erfahrung auf diesem Gebiet.  KIRCHBERG (srh). Das Schweißen, Glühen und Biegen gehört zu Katzingers Spezialitäten. Schon als Lehrling hat er sich für das Schmieden von Kupfer interessiert. Nachdem er viele Bücher gelesen und einige Kurse im Wifi besucht hat, machte sich der Kirchberger...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Am kommenden Samstag präsentiert der jungen Hobbydrechslers Fabian Prach seine Werkstücke beim 1. Kunst- und Handwerksmarkt  in Haslach
1 1 17

„Es ist schön, wenn die Späne fliegen"

Hobbydrechsler Fabian Prach präsentiert seine Werkstücke beim Kunst- und Handwerksmarkt in Haslach. ST. STEFAN, HASLACH (hed). Während seine Freunde am Fußballplatz dem runden Leder nachlaufen, steht Fabian Prach an der Drechselbank. „Es ist schön, wenn die Späne fliegen“, sagt der 18-jährige „Steffinger“. Dabei war das nicht immer so. Vor drei Jahren war er noch selbst aktiver Fußballer bei der Union Waldmark. Nun hat er sich aber ganz seinem Hobby, der Drechslerei verschrieben. „So richtig...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
4 35

Schwingen machen als Lebenserfüllung

Die BezirksRundschau besuchte den Schwingenmacher Herbert Ehrengruber in seiner Werkstatt. LICHTENAU (hed). Herbert Ehrengruber (67) sitzt in seiner selbsteingerichteten Werkstatt an der Werkbank. Beim Eintreten des Gastes blickt er kurz auf und grüßt mit einem freundlichen Nicken. Hier verbringt er den Großteil des Tages. In der Mitte des Raumes steht die Hoanzlbenk. Herbert Ehrengruber ist Schwingenmacher aus Leidenschaft. Er ist seit seiner Geburt hör- und sprachbeeinträchtigt. „Mit 20...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Fritz Andexlinger lässt auf der Drechselbank seiner Kreativität freien Lauf.
1 23

„Ohne Schneid wirds nix“

Tischlermeister Friedrich Andexlinger (75) lässt in der Pension „die Späne fliegen“. HASLACH. Vier Stunden am Tag werkt Friedrich Andexlinger an seiner Drehbank. Er hat sich der Drechslerei verschrieben. Gefühlvoll führt er das Stemmeisen vom Rand zur Mitte. „Wenn´s einen fängt, ist alles kaputt. Eine falsche Bewegung oder du arbeitest gegen das Holz – schon ist es passiert. Jetzt kannst du noch eine andere Form wählen oder das Stück gleich wegwerfen“, erklärt Fritz Andexlinger. Ein Drechsler...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.