Hochbehälter

Beiträge zum Thema Hochbehälter

Die Stadtwerke Gleisdorf und die Stadtgärtnerei Gleisdorf bringen die Wiesen zum Erblühen. | Foto: Stadtwerke Gleisdorf
2

Lebensraum Wiese
Der Hochbehälter der Stadtwerke Gleisdorf blüht auf

Auf Basis der Initiative „Aktion Wildblumen 22 - Blühende und summende Steiermark“ bringen die Stadtwerke Gleisdorf in Zusammenarbeit mit der Stadtgärtnerei Gleisdorf die Wiesen beim Hochbehälter zum Erblühen. GLEISDORF. Passend zur Jahreszeit wurde eine Blumenwiese mit heimischen Wildblumen und –kräutern als Lebensraum für kleine und große Wildtiere geschaffen und steht Besucher:innen aller Altersgruppen zur Verfügung. Dieses Naturrefugium für die Bevölkerung und Gäste aus der Umgebung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Günther Maier (W.E.I.Z.), Walter Ederer (Abteilungsleiter der Wasserversorgung), Bgm. Erwin Eggenreich und Gerd Holzer (Bereichtsleiter Technik).
 | Foto: RegionalMedien_Ploder
Video 21

Tag des Wassers
Weizer Wasserversorgung für den Notfall gerüstet

Zwei leistungsstarke Notstromaggregate sorgen dafür, dass auch bei einem länger andauernden Stromausfall die Wasserversorgung für die Stadt Weiz nicht gefährdet ist. WEIZ. Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit beschreiben unseren Zeitgeist im selben Maß wie Notfallvorbereitung und die Angst vor Blackouts. Der Tag des Wassers am 22. März liefert daher den passenden Anlass, um die Bürger:innen über die Wasserversorgungssicherheit zu informieren. Das Wasserwerk am Sturmberg in Naas, das sich aus...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Die Schulklasse in der Waldheimat Volksschule St. Kathrein am Hauenstein. 
  | Foto: Carina Haidwagner (2x), KLAR Oberes Feistritztal (3x)
5

Oberes Feistritztal
Der Natur auf der Spur

Die Aktivitäten im Oberen Feistritztal gehen weiter. Interessante Wanderungen und vieles für Kinder der Schulen und Kindergärten standen in den letzten Wochen am Programm. Die Veranstaltungen von KLAR! Oberes Feistriztal freuen sich eines regen Zulaufs.  Im Rahmen der KLAR! - der Klimawandel Anpassungsregion Oberes Feistritztal wurden die Gemeinden Birkfeld und Fischbach von der Initiative "Natur im Garten" Steiermark besucht. Als gemeinnütziger Verein bietet "Natur im Garten" den steirischen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die elf Mitgliedsverbände und Gemeinden der Transportleitung Oststeiermark "prosteten" mit Wasser auf die Zukunftsprojekte an. | Foto: Ulrich Gutmann

Wasser: Unsere Region ist jetzt gut versorgt

Oststeirische Wasserversorgung wird mit 2.000-Kubikmeter-Hochbehälter noch zukunftssicherer. Wasser ist eine begrenzte und zunehmend knappe Ressource. Der Wasserverband Transportleitung Oststeiermark (TLO) sorgt dafür, dass die Bewohner der Region auf ihre tägliche Dusche oder ihr Trinkwasser nicht verzichten müssen. Die elf Mitgliederverbände aus den Bezirken Hartberg-Fürstenfeld, Südoststeiermark, Weiz und der Wasserverband Graz Umland sowie die Gemeinde Laßnitzhöhe arbeiten dort gemeinsam...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Geschäftsführer Mag. Erich Rybar, Bgm Christoph Stark und GF Ing. Karl Hierzer | Foto: Gerald Dreisiebner
40

Gleisdorfer Trinkwassertag 2018 am Trinkwasserspeicher Sandriegel

Am Freitag den 22. Juni 2018 fand der dritte österreichweite Trinkwassertag statt. Die Stadtwerke Gleisdorf GmbH hat sich als einer von 52 Wasserversorger an diesem Tag beteiligt. Das übergeordnete Ziel war es der Bevölkerung den hohen Wert einer sicheren und störungsfreien Wasserversorgung und die täglich notwendigen Leistungen des Unternehmens zu präsentieren. Die beiden Geschäftsführer Mag. Erich Rybar und Ing. Karl Hierzer luden bei Sommerwetter auf das Gelände des größten Gleisdorfer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Susi Kleinhappel
Zulauf Hochbehälter Sandriegel | Foto: INBILD

Gleisdorfer Stadtwerke laden zum Trinkwassertag ein

Trinkwasser ist ein sehr wertvolles Gut. Und es ist nicht selbstverständlich, dass es rund um die Uhr in bester Qualität in unsere Haushalte fließt. Darum findet am 15. Juni zum dritten Mal der österreichische Trinkwassertag statt. An dem von der Österreichischen Vereinigung für das Gas und Wasserfach (ÖVGW) ins Leben gerufenen Aktionstag wird gezeigt, was die heimischen Wasserversorgungsbetriebe für uns alle leisten. Die Stadtwerke Gleisdorf mit Karl Hierzer bieten die nächste Gelegenheit, das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Pfarrer Herbert Stuhlpfarrer mit Bgm. Birgit Ziegerhofer und Vizebgm. Peter Knöbelreiter beim Segnen des 178 PS starken Kommunalfahrzeuges.
32

St. Kathrein am Hauenstein: Wasserversorgung gesichert

Gleich drei Einweihungen wurden in St. Kathrein am Hauenstein vorgenommen. Nach der Hl. Messe wurden die Räumlichkeiten für den künftigen, monatlichen Zwergerltreff im Pfarrheim, danach das neue Kommunalfahrzeug für die Gemeinde und in weiterer Folge die Kreuze für die fertiggestellten Hochbehälter der Wasserversorgungsanlage von Pfarrer Herbert Stuhlpfarrer feierlich gesegnet. Die Sanierung des bestehenden Hochbehälters sowie die Errichtung eines zweiten war eine dringend notwendige Maßnahme....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.