Hochficht

Beiträge zum Thema Hochficht

Geschäftsführer Gerald Paschinger, Gerhard Trautner, Edwin Obermüller, Ewald Pfoser, Rudolf Pfoser, Markus Mittermüller, Ludwig Gabriel, Stefan Wagner und Jürgen Leitner (v. l.). | Foto: RK/Fuchs
2

Skigebiet Hochficht
Herz hörte auf zu schlagen: Rohrbacher überlebte dank der vielen Helfer

Am Hochficht ging es im Dezember um Leben und Tod: Ohne die Ersthelfer und die anschließend perfekt ineinandergreifende Rettungskette wäre Rudolf Pfoser heute vermutlich nicht mehr am Leben. KLAFFER. Es war ein ganz normaler Skitag am Hochficht im Dezember. Doch dann passierte es: Bei der Abfahrt hörte das Herz von Rudolf Pfoser plötzlich auf zu schlagen. Dank einer perfekt ineinandergreifenden Rettungskette überlebte der Sportler. Nur wenige Minuten entschieden über Leben und Tod. „Der Rudi...

Gaudi und ausgelassene Stimmung beim Trachtenskitag am Hochficht.  | Foto: Hochficht Bergbahnen/Michaela Hauer
101

Klaffer
Trachtenskitag am Hochficht war voller Erfolg

KLAFFER. Am 1. März stand Gaudi und zünftige Musik beim Trachtenskitag am Hochficht am Programm. Beim Gaudirennen am Reischlberg gaben die BesucherInnen richtig Gas und traten um den Hauptpreis (eine Lederhose von Trachtenmode Schmid) gegeneinander an. Im Vordergrund stand dabei vor allem der Spaß. Den Sieg konnte Laura Schaubmeier holen. Sie gewann mit 0,06 Sekunden Vorsprung. Die musikalische Begleitung übernahm eine Live-Band aus der Region und sorgte so für eine ausgelassene Stimmung. Die...

Am Hochficht kämpften 90 alpine Nachwuchsrennläufer um die begehrten RTL-Trophäen.  | Foto:  SUB/Gierlinger

Internationale FIS-Skirennen
90 Nachwuchsrennläufer aus zehn Nationen am Hochficht

KLAFFER. Bei traumhaften Wetter- und Pistenbedingungen kämpften bei den Energie AG FIS-Tagen etwa 90 alpine Nachwuchsrennläufer aus zehn Nationen am Hochficht um die begehrten RTL-Trophäen. Streckenchef Alois Altenhofer von der Arge Mühlviertel hatte mit seinen Helfern und dem Team der Hochficht Bergbahnen für „WM-reife“ Bedingungen gesorgt. Vor allem die jungen Athleten nutzten angesichts dieser Topbedingungen ihre Chance und erreichten Spitzenplätze. So gewann der erst 17-jährige Freddy...

Mario Bäck ist OÖ PGS-Landesmeister. | Foto: Snowboardclub Böhmerwald

Parallel Riesenslalom-Landesmeisterschaft
Arnreiter sicherte sich Landesmeistertitel am Hochficht

KLAFFER. Der Snowboardclub Böhmerwald hat am Hochficht die Parallel Riesenslalom-Landesmeisterschaft ausgetragen. Mario Bäck (Arnreit) setzte sich dabei knapp vor dem Landeskader Jugend 2 Athleten Linus Pröll (Aigen-Schlägl) durch und sicherte sich somit den Landesmeistertitel. Auch der Nachwuchs konnte punkten:  Finn Bäck (Arnreit / Kinder I m), Marie Bauer (Haslach / Kinder II w), Laurin Bäck (Ulrichsberg / Kinder II m), Leo Natschläger (Ulrichsberg / Schüler I m), Magdalena Kobler (Arnreit /...

Auch Stockschießen stand beim Wintersporttag am Programm.  | Foto: OÖ Seniorenbund / Orthner
2

"Gemeinsam Bewegen Gesünder leben"
Wintersporttag am Hochficht begeistert über 500 Senioren

Über 500 SeniorInnen kamen zum Wintersporttag des OÖ Seniorenbundes am Hochficht.  KLAFFER. Passend zum Jahresmotto des OÖ Seniorenbundes "Gemeinsam Bewegen, gesünder Leben", fand am Hochficht ein Wintersporttag statt. Mehr als 500 SeniorInnen waren mit von der Partie. Unter dem Motto "Wintersport bewegt" standen Skifahren, Stockschießen, Langlaufen, Winterwandern, Schneeschuhwandern und Tourengehen zur Auswahl.  „Sport und Bewegung sind zentrale Bestandteile des OÖ Seniorenbundes. Unser Ziel...

Am Wochenende soll es am Hochficht wieder losgehen. | Foto: TonyGravante/Panthermedia

Hochficht startet Betrieb
Schiunion Julbach veranstaltet Erwachsenen-Kurse

Nach dem der Betrieb am Hochficht aufgrund des Wetters einige Zeit pausieren musste, soll es dieses Wochenende wieder losgehen. Wer sich auf zwei Brettern noch nicht sicher fühlt, für den bietet unter anderem die Schiunion Julbach Erwachsenen-Kurse an.  KLAFFER. An zwei Samstags-Terminen, den 11. und 25. Februar, werden sowohl Anfänger-, Fortgeschrittenen- als auch Techniktrainings angeboten. Treffpunkt hierfür ist immer um 8.15 der Fichtl Park am Hochficht. Je nach Gruppengröße endet der Kurs...

2

Winterpaßtag am Hochficht
Über 100 Kinder machten den Winterspaßtag der Kinderfreunde am Hochficht zum vollen Erfolg

Hochficht: Einmal mehr waren über 100 Kinder aus allen Bezirken des Mühlviertels am Samstag, den 25.01.2020 einen ganzen Tag am Hochficht zu Gast, um gemeinsamen Winterspaß auf- und abseits der Piste zu erleben. Neben Spielen und Rodeln auf der eigens abgesperrten Piste, wurde auch der Schnee mit Naturfarbe aus Sprühflaschen künstlerisch gestaltet. Nach einem ausgiebigen Mittagessen wurde am Nachmittag dann noch in Spiel- und Bastelworkshops im Haus der Kinderfreunde, dem Mühl-fun-viertel, der...

  • Rohrbach
  • Kinderfreunde Mühlviertel

"Between 2 worlds" - Eine erfolgreiche ERASMUS+ Jugendbegegnung in Klaffer am Hochficht
Über 50 TeilnehmerInnen aus acht europäischen Ländern

Klaffer am Hochficht: Im Mühl-fun-viertel lag der Fokus von 04. August bis 18. August ganz darauf, was es für Jugendliche, oftmals Geflüchtete heißt, zwischen den Kulturen zu leben. Über 50 Jugendliche aus Italien, Rumänien, Bulgarien, Kroatien, Griechenland, Litauen und der Türkei haben gemeinsam mit österreichischen TeilnehmerInnen zwei Wochen lang an diesem Thema gearbeitet. Unterstützt und ermöglicht wurde dieses Projekt von der EU-Aktion „Erasmus+“. Es wurde mit den Jugendlichen einerseits...

  • Rohrbach
  • Mühl-fun-viertel Grenzlandcamp Klaffer
Die Tschechin brach sich bei dem Zusammenstoß das Schlüsselbein.  | Foto: RK/Neumayr

Einsatz der Bergrettung
Skifahrerin aus Tschechien am Hochficht verletzt

Ein 33-jähriger Snowboarder aus Engerwitzdorf und eine 23-jährige Tschechin sind heute am Hochficht zusammengeprallt. KLAFFER. Als der Mann die Hochwaldabfahrt hinunterfuhr übersah er an einer unübersichtlichen Geländekante im letzten Moment eine Skifahrerin und konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Die 23-Jährige wurde über den Snowboarder katapultiert und prallte mit der linken Seite auf die harte Piste. Die Verletzte wurde von der Bergrettung erstversorgt und mit der Rettung in...

In der Nacht lebt der Wald und seine Bewohner auf. | Foto: Foto: privat
4

Die Nacht des Waldes im Böhmerwald

KLAFFER. Am Freitag, 22. Juli wird mit Oberförster Reinhard Fischer der Wald erkundet. Zwei Stunden lang zeigt der Jäger in der "Nacht des Waldes" Kinder und Familien den Wald und erzählt vieles über dessen nachtaktive Bewohner. Treffpunkt ist um 19.30 Uhr im Gasthaus zum Überleben am Hochficht.

Sieger Wanderpokal
1 3

15. Feuerwehrbezirksriesentorlauf

Nachdem die Feuerwehr-Bezirksmeisterschaft am Hochficht witterungsbedingt vom 11. auf den 18. Jänner verschoben wurden, präsentierte sich die Piste trotz Neuschnee in hervorragendem Zustand. Den Tagessieg bei den Herren holte sich Bernd Mitgutsch von der FF Götzendorf und bei den Damen war Löffler Magdalena von der FF Kirchbach siegreich. Nur knapp hinter den Tagesschnellsten errang Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Sepp Bröderbauer den Sieg in der Kommandantenwertung. Er siegte vor Martin Bayr...

1 8

Wanderung zum Hochficht

Natur pur steht bei einer Wanderung zum 1.338 m hohen Hochficht als Thema. Einem, etwas kalorienraubendem Anstieg, folgt ein wunderbarer Blick ins Obere Mühlviertel. Obwohl auf den Höhen noch der Wald vom Borkenkäfer beleidigt ist, erkennt man schon den neuen Wuchs, die Natur regelt es alleine. Ein Berg-heil auf einsamen Wegen weit abseits jeden Trubels sendet euch Werner Wo: Hochficht, Klaffer am Hochficht auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.