Snowboarder

Beiträge zum Thema Snowboarder

Die Tour der beiden Finnen ging anders aus als geplant. (Symbolfoto) | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER

Hubschrauberrettung am Krippenstein
Finnische Snowboarder saßen wegen Schneemangels fest

Eine 34-jährige Frau und ihr gleichaltriger Ehemann, beide finnische Staatsbürger, gerieten am Nachmittag des 17. März 2024 im Skigebiet Dachstein Krippenstein in Bergnot. DACHSTEIN/KRIPPENSTEIN. Das finnische Ehepaar fuhr am Sonntagvormittag mit der Dachstein Südwandbahn von Ramsau am Dachstein mit der Gondelbahn auf den Hunerkogel. Von dort gingen bzw. fuhren sie mit deren Splitboards entlang der Skitourenmarkierung über das Dachsteinplateau zum Krippenstein in Obertraun. Das Freeride-Angebot...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Paul Gabriel gewann die SBAC (Snowboard Austria Challenge) Gesamtwertung. | Foto: Snowboardclub
4

Snowboarder
Rohrbacher holten zehn Medaillen bei Österreichischen Meisterschaften

Die heimischen Snowboarder holten sich zum Abschluss der Saison nochmals einige Medaillen. BEZIRK ROHRBACH, STEIERMARK. Haus im Ennstal war Austragungsort für die Österreichischen Meisterschaften der Race Snowboarder. Neben einem hochkarätigen internationalen Starterfeld bei den Erwachsenen wurden auch die Titelkämpfe der Kinder, Schüler und Jugend ausgetragen. Von einer anfangs harten, gut fahrbaren Rennpiste verwandelte sich der Parcours nach und nach zum schlechteren. Mit dieser...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Für den Snowboarder Clemens Millauer aus Molln sind es in Peking bereits die zweiten olympischen Spiele seiner Karriere. | Foto: Jörg Mitter
5

Peking 2022
Zwei Kirchdorfer bei den Olympischen Spielen

Bei den Olympischen Spielen in China mit dabei sind auch zwei Sportler aus dem Bezirk Kirchdorf. Snowboarder Clemens Millauer startet für den SV Molln, Freeskier Samuel Baumgartner für den USC Raiffeisen Hinterstoder. MOLLN, HINTERSTODER. Neben Ski Alpin Doppelweltmeister Vincent Kriechmayr und Streif Podestfahrer Daniel Hemetsberger sind weitere sechs ÖSV-Wintersportler aus Oberösterreich für die Teilnahme an den Bewerben in Peking von 4. bis 20. Februar 2022 nominiert. Darunter ist auch der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
50,6 Prozent nennen als Hauptgrund für ihren Urlaub den Wintersport.  | Foto: caruso13/Fotolia

JA zum Urlaub daheim
32,4 Prozent wagen einen Winterurlaub trotz Corona

Kürzlich führten die Verantwortlichen des digitale Markt- und Meinungsforschungsinstituts Marketagent eine Studie zum Thema Winterurlaub durch. Darin suchten sie eine Antwort auf die Frage, ob die Österreicher dieses Jahr trotz Corona-Pandemie solchen wagen. Dafür wurden 500 Personen befragt. OÖ/Ö. Die Studie zeigt, dass die Motivation der Österreicher für eine Reise eher gedämpft ist. So planen 32,4 Prozent der Befragten einen Urlaub. 8,4 Prozent haben zum Zeitpunkt der Studie bereits gebucht....

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
Beim Parallel Slalom gewann Mario Bäck im direkten Duell im Finale mit sieben Hundertstel.  | Foto: Foto: Snowboardclub

Snowboarder
Mario Bäck holt Landesmeister Double

KLAFFER. Bei den Parallel Slalom Landesmeisterschaften den Snowboarder wiederholte sich der enge Kampf zwischen Mario Bäck aus Arnreit und Paul Pichlbauer aus St. Georgen. Vor zwei Wochen entschieden zwei hundertstel Sekunden im Riesenslalom. Beim Parallel Slalom gewann Mario Bäck im direkten Duell im Finale mit sieben Hundertstel. Niklas Bäck, der jüngere Bruder von Mario, sprang auch in die Presche und gewann die stark besetzte Klasse der Schüler 1. Der Snowboardclub Böhmerwald hat beide...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Andreas Kroh belegte zweimal den vierten Platz. | Foto: Foto: Kroh

Snowboarder
Kroh zweimal am Podest vorbeigeschrammt

BEZIRK ROHRBACH. Die ÖSV Europacup Snowboardcrosser hatten in den vergangenen Wochen leider mit Verschiebungen und Absagen zu kämpfen. So nützten 88 Herren aus 19 Nationen die FIS Rennen in Flumserberg (SUI), um wichtige Punkte für die Weltrangliste zu sammeln. Andreas Kroh aus Haslach mischte an beiden Tagen ganz vorne mit und belegte jeweils Rang vier. Die Race Snowboarder waren in Kärnten bei Europacups im Einsatz. Bei Parallel Riesenslaloms mit vielen arrivierten Weltcupstarter und...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Foto: BRS

Obertraun
Snowboarder aus misslicher Lage gerettet

OBERTRAUN (red). Gegen Mittag befuhr ein Snowboarder aus Graz, am 27. Jänner 2019, eine Variantenabfahrt im Skigebiet Dachstein-Krippenstein im Gemeindegebiet von Obertraun. Aus unbekannter Ursache verabsäumte er das rechtzeitige Ausqueren aus der Variantenabfahrt in den organisierten Skiraum und fuhr weiter talwärts. Das Gelände bricht dort auf etwa 870 Metern Seehöhe senkrecht über eine Felswand ab.  Als der Mann im immer steiler werdenden Gelände mit seinem Snowboard anhalten wollte,...

  • Salzkammergut
  • Klaus Niedermair
Rettungshubschrauber im Einsatz am Dachstein West. | Foto: Foto: ÖAMTC, Symbolbild

Hubschrauber rettet Snowboarder vom Dachstein

Die beiden jungen Snowboarder aus Polen setzten einen Notruf ab, weil sie auf einem steilen Hang mit Felsabbrüchen weder vor noch zurück konnten. GMUNDEN. Wie die Polizei mitteilt, waren eine 25-Jährige und ein 24-Jähriger, beide aus Polen, am 9. März 2018 mit ihren Snowboards im Schigebiet Dachstein West unterwegs. Gegen Betriebsschluss dürften sie vom Falmberg auf ca. 1470 Meter in Richtung Zeishofalm nach Gosau abgefahren sein. Dabei kamen sie in steiles, mit Felsabbrüchen durchsetztes...

  • Salzkammergut
  • Kathrin Schwendinger
Andreas Kroh hat im Europacup eine Top-25-Platzierung erreicht. | Foto: Foto: Bäck

Kroh startet gut in den Europacup

Haslacher Snowboarder sorgt im Pitztal für Top 25-Platz. Philip Falkner startet im C-Kader. HASLACH. Beim stark besetzten Europacup Bewerb der Snowboardcrosser, lässt der für den Snowboardclub Böhmerwald startende Andreas Kroh aus Haslach seine Klasse aufblitzen. Er zeigt mit Rang 25, dass er der SBX-Elite schon ein Stück weit näher gekommen ist. Der Ski-HAK Schladming und ÖSV B-Kader Athlet bewältigt souverän die ersten zwei KO-Runden, im Achtelfinale war leider Schluss. "Bei 111 Startern,...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Foto: dismagwi-Fotolia

Snowboarder krachte gegen Baum

KLAFFER. Ein 24-jähriger Wintersportler aus Aigen im Mühlkreis fuhr am 7. Jänner gegen 13:15 Uhr mit seinem Snowboard vom Zwieselberg im Tiefschnee durch den Wald ab. Nachdem er über einen Baumstock fuhr, verschnitt er und prallte gegen eine Jungbuche. Der Mann erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. Seine sechs Begleiter alarmierten die Rettung. Er wurde von der Bergrettung Aigen und dem Notarztteam vor Ort versorgt, zur Talstation und weiter mit der Rettung ins Krankenhaus Rohrbach...

  • Rohrbach
  • Sandra Kaiser
Foto: Foto: privat
2

"Rob" wird Meister

KOLLERSCHLAG (gawe). Großartiger Erfolg für Snowboarder Dominik Raab. Im Lachtal konnte er den Österreichischen Meistertitel im Parallelslalom (Klasse Jugend zwei) nach Hause fahren. Eine Woche zuvor stand in Serbien beim Europacup der Name des 19-Jährigen ebenfalls auf der Anzeigetafel: Jeweils Rang elf beim Parallel-Riesenslalom und beim Parallel-Slalom. "Top-Drei ist drinnen" Zuversichtlich ist er auch für die Österreichischen Meisterschaften im Riesenslalom Ende Februar: „Ein Top-Drei...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
„Rob“ gehört zu den Top 3 (U 20) der Snowboarder Österreichs.
4

„Rob“ startete beim Heim-Weltcuprennen

Dominik Raab ist unter den Top-Drei (U20) der Snowboarder Österreichs. Domik Raab unter den Top drei (U20) der Snowboarder Östereichs KOLLERSCHLAG. „Beim Training mit dem ÖSV B- und C-Kader bin ich letzte Woche immer unter den besten drei Fahrern gewesen“ schildert Dominik Raab seinen momentanen Höhenflug. Als Belohnung durfte er am 9. Jänner beim Weltcup-rennen im Parallel-Slalom in Bad Gastein antreten. Raabs Resümee des ersten Einsatzes im Weltcup: "Ich habe einen nicht ganz so guten Lauf...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Foto: Symbolfoto: Fotolia/aleksey ipatov

Snowboarder von Bergrettung unverletzt gerettet

OBERTRAUN. Ein 22-jähriger Linzer musste am 10. Februar 2015 am Krippenstein mittels Dyneemaseilen gerettet werden, nachdem dieser mit seinem Snowboard vor einer 15 Meter hohen Steilkante nicht mehr weiterfahren konnte. Der 22- Jährige und sein 23-jähriger Begleiter, ebenfalls aus Linz, waren gemeinsam im Skigebiet Freeride Arena Krippenstein mit dem Snowboard unterwegs. Die beiden waren diesen Winter bereits das dritte Mal im Skigebiet Freeride Arena Krippenstein unterwegs, nach eigenen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Privat

Snowboarder musste reanimiert werden

HINTERSTODER. Schwerst verletzt blieb am 6. Februar ein 15-jähriger Snowboarder aus Blindenmarkt im Schigebiet Höss nach einem Sprung über einen „Kicker“ liegen. Der Bursch befuhr nach mehreren Abfahrten gegen 14:55 Uhr den Höss – Snowpark mit seinem Snowboard. Nachdem er über einen „Kicker“ gesprungen war, verkantete sich sein Board und er kam schwer zu Sturz. Der 15-Jährige blieb nach dem heftigen Aufprall mit dem Hinterkopf regungslos am Boden liegen. Mitarbeiter der Bergbahnen sowie andere...

  • Kirchdorf
  • Sandra Kaiser
Foto: dismagwi/Fotolia

Pistenrowdy verletzt Snowboarder

Ein 27-Jähriger aus Hamburg (D) wurde laut Polizeimeldung gestern gegen 10:50 Uhr auf der Talabfahrt Astauwinkel (Abfahrt Nr. 17) in Annaberg im Lammertal kurz vor der Mittelstation durch einen bislang unbekannten Schifahrer angefahren und verletzt. Der deutsche Staatsbürger war mit einem Snowboard unterwegs und stürzte nach der Kollision mit dem unbekannten Schifahrer. Laut Zeugenaussagen blieb der Schifahrer zunächst stehen und entschuldigte sich, fuhr jedoch bevor die Rettungskräfte...

  • Salzkammergut
  • Oliver Koch
Foto: Privat

Schwere Ski- und Snowboardunfälle am Hochficht

ULRICHSBERG. Zwei Snowboarder und eine Skifahrerin wurden bei Unfällen am 1. Februar am Skigebiet Hochficht zum Teil schwer verletzt. Der erste Unfall ereignete sich gegen 10:45 Uhr auf der sogenannten Wenzelwiese. Dort wurde eine 53-jährige Skifahrerin aus Tschechien von einem bislang unbekannten ca. 14-jährigen Skifahrer gerammt und niedergestoßen. Die 53-Jährige erlitt einen Nasenbeinbruch – der Skifahrer flüchtete und konnte bis dato nicht ausgeforscht werden. Knapp zwei Stunden später...

  • Rohrbach
  • Sandra Kaiser

Vermissten Snowboarder am Kasberg gefunden

GRÜNAU. Am Abend des 15. Mai wurde es traurige Gewissheit - der seit 19. Februar am Kasberg abgängige Snowboarder Thomas P. (22) aus Ansfelden wurde bei einer neuerlichen Suche im Bereich eines großen Lawinenkegels in etwa 800 Meter Seehöhe ein Protektor und eine Skibrille gefunden. Um 18.15 Uhr entdeckten Bergretter im Bachbett oberhalb eines Wasserfalls die Leiche des Vermissten. Damit fand eine der aufwendigsten Suchaktionen, für die Bergretter und Alpinpolizisten an die 1000 Einsatzstunden...

  • Salzkammergut
  • Gottfried Fellner

"Glücksskitag" für Raaber Polyschüler

RAAB (ebd). Der Boardersday für Schulen in Hinterstoder, alle Jahre wieder ein tolles Sportereignis für Snowboarder und Skifahrer. Bei traumhaften Wetterbedingungen genoss die Polytechnische Schule Raab einen 1 Euro Snowboard- und Skitag auf der Hutterer Höss. Das ging deshalb so billig, weil die PTS-Raab die glücklichen Gewinner des Raiffeisen-Club-Klassen-Gewinnspiels waren. Zusätzlich zu diesem tollen Gewinn konnten die SchülerInnen gratis einen Snowboard-Schnupperkurs belegen, mit...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Foto: privat
2

Philip Falkner ist bester Nachwuchs-Snowboarder

BEZIRK, KOLLERSCHLAG. Philip Falkner aus Kollerschlag gilt als größte Nachwuchshoffnung für den Snowboardclub Union Böhmerwald. Am Feuerkogel (Ebensee) sicherte er sich den Sieg in der Snowboard Landescupwertung in der Klasse Kinder (bis elf Jahre). Sein Talent wird auch von den Landestrainern und Vertreter anderer Vereine geschätzt. Philip wurde zum besten Nachwuchs-Snowboarder in Oberösterreich gewählt, und hat dafür ein Snowboard von der österreichischen Snowboardlegende Sigi Grabner...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
„Snowboarden macht mehr Freude und mehr Spaß als Schifahren. Dieser Sport ist genau meins“, sagt Kroh.
2

Nur Fliegen ist schöner

Snowboardcrosser Andreas Kroh ist auf der Erfolgsspur. Er ist momentan stärkster seiner Klasse in Oberösterreich. HASLACH (gawe). Snowboardcross – was ist das eigentlich? Andreas Kroh erklärt das so: „Vier Snowboarder bewältigen gleichzeitig gegeneinander den Parcours. Die Erst- und Zweitplazierten steigen in die nächste Runde auf. Bist du schnell genug, stehst du schließlich im Finale der besten Vier, wo es dann richtig zur Sache geht. Adrenalinschub, besonders am Start, ist garantiert. Der...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Foto: Wolfgang Spitzbart
12

Suche nach Ansfeldner Snowboarder eingestellt

Die Suche nach dem 22-jährigen vermissten Ansfeldner Snowboarder auf dem Kasberg wurde am Donnerstag Abend wegen Aussichtslosigkeit eingestellt. An den drei Tagen davor durchkämmen Bergretter aus ganz Oberösterreich, Alpinpolizisten und Freunde des Vermissten das Gebiet abseits der Pisten.

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
11

Vermisstensuche Kasberg Tag 2 - leider erfolglos!

Seit gestern wird im Schigebiet Kasberg in Grünau ein 22 jähriger Snowboarder vermisst. Der junge Mann aus Ansfelden war gestern erstmals in diesem Schigebiet alleine unterwegs. Gegen 20 Uhr Abends erstatteten die Eltern dann eine Vermisstenanzeige, da der Junge Mann sich seit Mittag nicht mehr gemeldet hat. Zu Mittag kehrte er laut Augenzeugen im Gasthaus SONNALM am Berg ein und seither ist er verschwunden. Bereits gestern Abend wurde mit 25 Mann der Bergrettung, des Pistendienstes und der...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
„Beim Snowboarden ist es leichter, ganz an die Spitze zu kommen“, behauptet Dominik Raab. | Foto: privat
2

„Rob“ auf dem Weg zum Staatsmeister – mit dem board ganz nach oben

Snowboarder Dominik Raab carvt als Favorit zum Meisterschaftslauf in St. Gallneukirchen (Vbg) „To fast to catch – zu schnell zum Fangen“ KOLLERSCHLAG (gawe) - „Die besten 16 aus zwei Qualiläufen kommen ins Finale. Hier geht`s dann im KO System Mann gegen Mann weiter. Da kannst du zeigen, dass du gute Nerven hast“ beschreibt Snowboarder Dominik Raab den Weg aufs Stockerl. Acht bis zehn Läufe à 50 Sekunden musst du als Sieger überstehen, um schließlich ganz nach oben aufs Treppchen klettern zu...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
5

Snowboarder überlegt 40-Meter-Sturz in Doline

Fohnsdorfer erlitt "nur" Frakturen an beiden Händen Obertraun/Krippenstein: Am vergangenen Samstag hatte ein 32-jähriger Steirer Glück im Unglück. Eine Gruppe von sieben Wintersportler aus dem Murtal waren am vergangenen Samstag am Krippenstein zum „Freeriden“ unterwegs. Nach einigen Abfahrten im freien Skiraum abseits der gesicherten Pisten passierte gegen 15 Uhr das Unglück. Trotz einer Warntafel übersah der 32-jährige aus Fohnsdorf (Stmk.) stammende Snowboarder auf der Variantenabfahrt zur...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.