Kroh startet gut in den Europacup

- Andreas Kroh hat im Europacup eine Top-25-Platzierung erreicht.
- Foto: Foto: Bäck
- hochgeladen von Karin Bayr
Haslacher Snowboarder sorgt im Pitztal für Top 25-Platz. Philip Falkner startet im C-Kader.
HASLACH. Beim stark besetzten Europacup Bewerb der Snowboardcrosser, lässt der für den Snowboardclub Böhmerwald startende Andreas Kroh aus Haslach seine Klasse aufblitzen. Er zeigt mit Rang 25, dass er der SBX-Elite schon ein Stück weit näher gekommen ist. Der Ski-HAK Schladming und ÖSV B-Kader Athlet bewältigt souverän die ersten zwei KO-Runden, im Achtelfinale war leider Schluss. "Bei 111 Startern, davon sehr viele mit Weltcup Erfahrung, einen Top 25-Platz heimzufahren, stimmt uns für die weitere Saison recht positiv", sagen die verantwortlichen vom ÖSV. Der Sieg ging an Nick Baumgartner/USA, als bester Österreicher klassiert sich ex Weltmeister Markus Schairer (V) auf Rang sechs. Nach dem Europacup wurden ebenfalls im Pitztal zwei Junior-FIS-Snowboardcross (Jugendliche bis JG. 1998) ausgetragen. Bei Teilnehmer aus 13 Nationen belegte Andreas Kroh die Ränge fünf und neun.
Falkner im C-Kader
Philip Falkner aus Kollerschlag hat es erfreulicherweise nach einem Jahr in der Ski-HAK Schladming in den ÖSV C-Kader der Alpin Snowboarder geschafft. Der erste Snowboard Race Bewerb in Europa ging als FIS Rennen in Pfelders/ITA über die Bühne. Viele Nationalkader-Athleten nutzten die selektive Piste in Südtirol zur Standortbestimmung zum Beginn der Olympiasaison. Somit war das Starterfeld sehr hochkarätig. Falkner belegte beim FIS Parallel Riesenslaloms in Pfelders (Südtirol) die Ränge 27 und 29. Siegreich wär bei beiden Rennen der erfahrene Weltcupläufer Masaki Shiba aus Japan.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.