Hochfilzen

Beiträge zum Thema Hochfilzen

Die Stocksportcuptag Sieger des ESV Wörgl; vl. Gratulant Bezirksobmann Andi Aberger, Karl Scherbichler, Martin Schafft, Ernst Egger und Manfred Schipflinger. | Foto: @sandra schneider
1 66

Kameradschafts - Stocksporttag Sieger 2014 wurden ermittelt

Spannende Wettkämpfe bei heißen Temperaturen lieferten sich die 14 teilnehmenden Mannschaften beim Unterland Mitte Kameradschafts-Stocksportcuptag 2014. Dieser Sporttag ist die Leistungspräsentation der Vereine innerhalb des TLEV. Bezirkes Unterland Mitte und wird von Vielen zu einem gemeinsamen kameradschaftlichen Saisonabschluss vor der Sommerpause genutzt. In der Vorrunde duellierten sich die vierzehn Mannschaften um sieben freie Plätze im A- Finale, die anderen sieben, der nicht ganz so...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die Sieger  EV Endland Waidring. Vl. Organisator Perterer Albert, Zelger Fritz, Zelger Martin, Födermair Heinz,Grünbacher Maria, der Chef Hauser Bernhard und Brantner Günther
1 81

Freundschaftsturnier auf Kleinfeldbahn ein voller Erfolg

Die Stocksportfreunde Hauser St. Johann haben zum Kleinfeldturnier geladen und alle Freunde sind gekommen. Für viele TeilnehmerInnen ist dieser spezielle Bewerb, der aus einem Mixed des Pinzgauer Stocksportspiels und des olympischen "Kastenspiels" in einer etwas abgeänderten Form besteht. Eine willkommene Abwechslung zur ansonsten häufig höchst anstrengenden Turnier- und Meisterschaftssaison. Der Turnierleiter und Organisator Albert Perterer brachte es bereits bei der Begrüßung auf den Punkt:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Niklas Köck und Markus Bader freuen sich über ihre gute Form. | Foto: Foto: smpr.at
1

Erfolgreiche Woche für die PillerseeTaler Sportler

Markus Bader wird Doppel-Staatsmeister im Langlauf, für Hannah Köck endet ihre erste Junioren – WM mit Rang 8 im Slalom und Niklas Köck feiert im FIS Super G sein bestes Saisonergebnis. Auch Romed Baumann zeigt sich mit dem Speedwochenende in Kvitfjell zufrieden. PILLERSEETAL (niko). Während Olympiamedaillengewinner Dominik Landertinger in Hochfilzen von Gemeinde, Heeressportverein und Tourismusverband empfangen wurde, freute sich der Waidringer Markus Bader in Villach über gleich zwei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Es ist angerichtet. Die Preise warten auf ihre Gewinner.
28

Koasacup Siegerehrung ein Fest der Gemeinschaft

Der EV. Endland Waidring rief und alle kamen Die sensationelle Beteiligung am Sportbewerb sowie die große Mitwirkung der Vereine an der Siegerehrung machten den Bewerb zu einem Top Sport Event und den gemeinsamen Abschlussabend zu einem großen Kameradschaftsfest. Der vom EV. Endland Waidring Team bestens organisierte Koasacup 2013 brachte 10 Damenteams und 15 Herrenmannschaften aus dem Bezirk Kitzbühel an den Start. In zwei Vorrundengruppen bei den Damen und in drei Vorrundengruppen bei den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Gemeinschaftsbild der ersten vier und der Schrepfer. 1. Gasthof Hauser I, 2. Hochfilzen II, 3. St. Ulrich am Pillersee, 4. Hochfilzen I, Schrepfer Gasthof Hauser III.
83

10 Jahre Freundschaftsturnier beim Gasthof Hauser

Die "Hauserer" feiern und die Freunde machen mit Die treue Teilnehmerschar feierte beim Gasthof Hauser gemeinsam mit den Hausherren das zehnte Freundschaftsturnier im Stocksport. Der Modus und das Spiel mit den Pinzgauer Stöcken macht diesen Bewerb einfach einzigartig. Das führt dazu, dass alle Mannschaften aus den umliegenden Gemeinden immer wieder gerne an dieser Veranstaltung teilnehmen. Wie alles begann: Der Kexel Waldi wollte nach dem Ende der Bahn beim Huber Bräu unbedingt, dass der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
2

STOABERGMARSCH - Die 24h Wanderung zwischen Tirol & Salzburg

Die Route Ausgehend vom Bergsteigerdorf Weissbach im Salzburger Saalachtal wandern wir zwischen den Loferer und Leoganger Steinbergen über die Landesgrenze nach Hochfilzen/PillerseeTal. In Hochfilzen wird dann die Hauptrast gemacht und gemütlich zu Abend gegessen. Nachdem wir uns wieder gestärkt haben wandern wir weiter, wieder zurück ins Salzburger Land. Nach einer schönen Grasbergwanderung gelangen wir pünktlich zum Sonnenaufgang zum Asitz in Leogang von wo aus man einen tollen Ausblick auf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sophia Walk
15

Auferstehung der Geprügelten

Kitzbühel feiert sechsten Frühjahrssieg, Kirchberg erobert Gebietsliga-Tabellenführung ; St. Ulrich beendet Torflaute mit 3:3 gegen Kirchdorf, St. Johann jubelt erstmals vor eigenem Publikum. BEZIRK (han). Kitzbühel konnte sich nach der bei Tabellenführer Schwaz erlittenen 0:5-Demütigung in der Vorwoche rehabilitieren. Im Heimspiel gegen Abstiegskandidat SPG Mötz/Silz (13.) gab sich die Markl-Elf keine Blöße und siegte souverän 3:0. Zwei Treffer von Manuel Schmid vor der Pause bedeuteten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Impressionen   Die Sieger   EV. Breitenbach  Achleitner Franz Josef. | Foto: @klaus madersbacher
1 72

Stocksport - Qualiturnier 2013 in Kundl

12 Mannschaften kämpften um drei Startplätze in der nächst höheren Qualifikationsrunde! Während des gesamten Turniers ging es enorm spannend zu und die Spieler des EV. Kundl II sicherten sich die Beteiligung an der nächsten Qualifikationsrunde erst in der allerletzten Spielrunde. Die Hausherren in Kundl durften also am Ende der Veranstaltung nicht nur über eine höchst gelungene Veranstaltung, sondern auch noch über den Aufstieg ihres Teams in die nächste Qualifikationsrunde jubeln. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die Koasacup Siegerinnen 2012 des EV. St. Ulrich vl. Waltl Rosi, Millinger Anneliese, Nothegger Uschy, Wörter Antonia und Reiter Barbara mit den Gratulanten Bürgermeister Seiwald Stefan, EG. R. Obmann Lackner Josef, Bez. Obm. Aberger Andi, und TLEV. Vizepräsident Mühlegger Rudi. | Foto: @roswitha wörgötter
50

Koasacup Siegerehrung 2012 und Jubiläumsfeier - 30 Jahre Eisbahn beim Rummlerhof

Ein 14 Wochen harter Wettkampf um jeden Millimeter wird zum gemeinsamen Abschlussfest aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer In den spannenden Sportwochen, in denen es sowohl bei den Damen als auch bei den Herren einen last Minute Sieg gab, hatte niemand auch nur eine Kehre zu verschenken und dennoch wurde fair und kameradschaftlich gekämpft. Wie groß die Kameradschaft unter den Vereinen in den letzten Jahren geworden ist, erkennt man auch daran, dass kaum noch eine Mannschaft bei der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
223

Regen konnte die Besucher nicht abschrecken - 5. ASVÖ Familiensporttag in Hochfilzen

Auch wenn der Wettergott es mit den Organisatoren des mittlerweile 5. ASVÖ-Familiensporttages in Hochfilzen nicht besonders gut meinte, so kann das dem Erfolg der Veranstaltung keinen Abbruch tun. Insgesamt besuchten rund 250 Besucher die Stationen der Sportvereine des Pillerseetals! Die Entscheidung, den Familiensporttag in diesem Jahr vorwiegend in den Räumlichkeiten der Volksschule, des Kulturhauses und des Kindergartens Hochfilzen stattfinden zu lassen, erwies sich als goldrichtig. Ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • ASVÖ Tirol
12

Brixen weiter auf Kurs

Die Kicker aus Brixen haben den Aufstieg im Visier – ebenso wie St. Ulrich und Kössen. BEZIRK (niko). In der UPC TIrol Liga rückten die St. Johanner nach dem Auswärts-Remis (4:4 bei Kolsass/Weer) auf drei Punkte an Kitzbühel heran. Die Gamsstädter verloren beim SVI 0:3. Im verschobenen Derby (1. Mai) könnten die St. Johanner zum Nachbarn in der Tabelle aufschließen. Landesliga: Kirchdorf konsolidierte sich mit einem Heimsieg und rückte um zwei Tabellenränge vor, während Hopfgarten/Itter erneut...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Start frei für Romed! | Foto: Pentaphoto

Romed Baumann bei der WM

Das PillerseeTal fiebert mit "seinem" Alpin-Star! Das ganze Pillerseetal fiebert in den kommenden Tagen mit seinem Lokalmatador Romed Baumann mit. Für den sympathischen Hochfilzener, der momentan als bester Österreicher auf Rang fünf der Weltcup-Gesamtwertung liegt, geht es bei den Weltmeisterschaften in Garmisch-Partenkirchen um einiges. Bisher war der Allrounder im Österreichischen Team bei drei Großereignissen mit dabei, musste aber stets ohne Medaille nach Hause zurückkehren. Dieses Mal...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

MEINUNG - Schneekompetenz

Der Winter kam zur rechten Zeit. Beim Biathlon-Weltcup in Hochfilzen war das dichte Schneetreiben zwar für Fans und Fotografen ein wenig hinderlich, um alles im Blick zu behalten. Die Bilder, die via TV und Medien in alle Welt gingen, sind jedoch marketingmäßig unbezahlbar – zeigten sie doch die „Schneekompetenz“ der Region und machten damit Lust auf Ferien im Schnee. Aber auch die Umwegrentabilität für den heimischen Tourismus, die dieser Event inzwischen mit sich bringt, ist nicht zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: OK Hochfilzen (C. Einecke)
2

Biathlon-Weltelite kommt

17. Weltcup in Hochfilzen; Österreichs Herren zählen zu den Favoriten Die Biathlon-Weltelite gastiert wieder im PillerseeTal. Der Ansturm auf die Karten erreicht Rekordhöhen. HOCHFILZEN/PILLERSEETAL (niko). Zum 17. Mal geht der Biathlon-Weltcup im Hochfilzener Stadion in Szene (9. – 12. Dez.). Im vergangenen Jahr pilgerten über 35.000 Zuschauer in den kleinen 1.100-Seelen-Ort, um die weltbesten Biathleten hautnah erleben zu können. Auch heuer gibt es wieder sechs spannende Entscheidungen, bei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.