Hochwasser

Beiträge zum Thema Hochwasser

Hochwasser sorgt in Andritz immer wieder für Probleme. Eine Informationsveranstaltung des Zivilschutzverbandes Steiermark am 6. Juli klärt auf, wie sich Privathaushalte vorbereiten und schützen können. | Foto: Erich Cagran
2

Schutzmassnahmen
Zivilschutzverband informiert in Andritz über Hochwasser

Eine Informationsvorstellung des Zivilschutzverbandes Steiermark in Andritz klärt über mögliche Selbstschutzmassnahmen von Privathaushalten bei Hochwasser auf. GRAZ. Hochwasser ist ein Thema, dass leider jedes Jahr aufs Neue im Raum steht. Besonders in Anbetracht des Klimawandels ist auch in Graz vermehrt mit Unwettern und Starkregen zu rechnen. In Andritz hat Bezirksvorsteherin Xenia Hobacher (Grüne) nun am 6. Juli auf Anregung der Bevölkerung einen Vortrag des Zivilschutzverband Steiermark...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Jung und voll Tatendrang: die nächsten zwei Jahre steht Xenia Hobacher (Grüne) als Bezirksvorsteherin Andritz vor und wird sich um die Anliegen der Bürger:innen im flächenmäßig größten Bezirk von Graz kümmern. | Foto: MeinBezirk
2

Die Bezirkschefs
"Andritz ist wie Stadt und Dorf zugleich"

Xenia Hobacher (Grüne) steht als Bezirksvorsteherin dem flächenmäßig größten Bezirk, Andritz vor. Den Anliegen der Bürger:innen, die von Hochwasserschutz bis zur Müllverschmutzung reichen, möchte sie als Vermittlerin zur Seite stehen. GRAZ/ANDRITZ. Kurz ist Xenia Hobacher (Grüne) erst im Bezirksrat aktiv und doch steht sie bereits dem flächenmäßig größten Bezirk, Andritz, als Bezirksvorsteherin vor. 2015 ist sie aufgrund ihres Pädagogik-Studiums von St. Marein nach Graz/Andritz übersiedelt. Mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Christian Fink, Robert Wiener, Judith Schwentner, Hans Seitinger und Stefan Wurzinger und Xenia Hobacher (v.l.) beim Spatenstich am Gabriachbach in Andritz – der Auftakt eines Projekts, welches die bestehende Lücke im Hochwasserschutz von Andritz schließen soll.  | Foto: Stadt Graz/Foto Fischer

Hochwasserschutz
Spatenstich für Ausbau des Gabriachbachs erfolgt

Der Gabriachbach in Andritz, der immer wieder für Überschwemmungen sorgte, wird für die Zukunft hochwassersicher gemacht. Am 8. März erfolgte der Spatenstich für den Ausbau. GRAZ/ANDRITZ. Am 8. März fällt der Startschuss für den letzten ausstehenden Bereich für einen umfassenden Hochwasserschutz am Gabriachbach in Andritz. In der Vergangenheit hatte dieser bei starkem Regen immer wieder für Überschwemmungen gesorgt. Zusätzlich zu den zwei 2005 gebauten Rückhaltebecken und dem Linearausbau 2014...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Hier, im Annagraben, hätte schon lange ein Hochwasserschutzprojekt entstehen können: Josef Korber macht darauf aufmerksam. | Foto: WOCHE
Aktion 3

GU/Graz
Hochwasserschutz wird zum Spiel mit der Zeit

Am Wochenende hat sich gezeigt, wie wichtig Prävention ist. Einige Projekte lassen aber lange auf sich warten. Starkregen, Hagel, Überschwemmungen, versperrte Straßen und sogar Menschenrettungen: Von Freitag auf Samstag waren die Feuerwehren in Graz-Umgebung bis in die frühen Morgenstunden im Dauereinsatz – danach folgten die Aufräumarbeiten. Unwetter wie diese könnten in Zukunft noch häufiger auf Mensch und Tier treffen, helfen können präventive Hochwasserschutz-Projekte. Josef Korber aus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Am 29. Juni 2020 war wieder Alarmstufe rot: Der Schöckelbach drohte im ausgebauten Bereich nahe der Geisslergasse überzulaufen. | Foto: Erich Cagran
Aktion 4

Hochwasserschutz lässt in Graz die Wogen hochgehen

Trotz Ausbauprogramm für die Grazer Bäche gibt es Hochwasser-Probleme. Jetzt wird im Gemeinderat diskutiert. Mit Beginn des Hochsommers steigt die Gefahr von Starkregen und Überflutungen. Da ist es nur allzu passend, dass SPÖ-Chef Michael Ehmann das seit Jahren leidige Thema Hochwasserschutz (2009 wurde der Bäche-Ausbau beschlossen, nicht alles wurde umgesetzt) in Graz in Form eines Antrages in der Gemeinderatssitzung am Donnerstag wieder aufs Tapet bringt. „Verunsicherung und Zweifel führen zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
2 4

Graz-Andritz: Jetzt kommt der Hochwasserschutz für den Stufenbach

Ab 2017 können die Andritzer bei Starkregen wieder ruhig schlafen: Bauarbeiten laufen. In den letzten Jahren waren die Andritzer – wie viele andere Grazer auch – leidgeprüft in Sachen Hochwasser. Jetzt wird langsam, aber sicher Licht am Ende des Tunnels: "Mit dem Stufenbach hält ein weiterer Grazer Bach allen Hochwassereignissen stand, das ,Puzzle Hochwasserschutz‘ wird um einen weiteren Teil vervollständigt", freut sich daher auch Bürgermeister Siegfried Nagl. Ausbau und Rückhaltebecken Nach...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Foto: MG
1 2

Hochwasserschutz am Andritzbach

Wer derzeit die nördliche Einfahrt nach Graz durch Andritz befährt, wird bereits auf die Baumaßnahmen am Andritzbach aufmerksam geworden sein. Es handelt sich hierbei um großflächige Hochwasserschutz-Maßnahmen, im Zuge derer das gepflasterte Bachbett aufgebrochen und weitläufig pendelnd neu gestaltet wird. Dazu werden Felsstrukturen und Holzleitwerke eingebracht, die einerseits die Strömungsgeschwindigkeit verringern, als auch Unterstände und Rückzugsmöglichkeiten für Fische und andere...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Griesangerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.