Hochwasseropfer

Beiträge zum Thema Hochwasseropfer

Organisator Josef Grabner (r.) bei der Spendenübergabe in Lindham. | Foto: Mayrhofer
2

Oldtimer-„Hilfszug“ für Hochwasseropfer

GALLNEUKIRCHEN. Die Traktor-Oldtimerfreunde Gallneukirchen nutzten das sommerliche Wetter für einen Ausflug ins Traktormuseum in Lindham bei Walding. Dort wurde eine namhafte Geldspende für hochwassergeschädigte Landwirte von Oldtimerfreunde-Sprecher Josef Grabner überreicht. Das Geld war bei einem Traktor-Oldtimer-Treffen gesammelt worden.

  • Urfahr-Umgebung
  • Nina Druckenthaner
Beim Aufräumen nach dem Hochwasser packten viele Helfer mit an. | Foto: Limberger
2

Waldinger Betrieb nach Hochwasser wieder aktiv

WALDING. Die Firma Peter Limberger, Diamanttechnik und Betonbohr- und Sägebetrieb in Walding Ortsteil Pösting, war auch vom Hochwasser betroffen. Nicht nur die Firmenräume, auch der private Wohnbereich der Familie Limberger stand unter Wasser. Chef Peter Limberger lag schon mehrere Wochen im Krankenhaus, weswegen sich seine Frau, neben den drei kleinen Kindern, auch um die Aufräumarbeiten kümmern musste. Große Hilfe Helmuth Wiesinger von der Region u.we half mit, organisierte eine...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
PVÖ-Bezirksvorsitzender Heinz Demmelmayr und SPÖ-Bezirksparteichef Markus Vogl (sitzend mit Rucksack) freuten sich über die erfolgreiche Initiative. | Foto: © PVÖ, Walter Tötzl

Pensionisten spenden 7000 Euro für Hochwasseropfer

STEYR, STEYR-LAND. Sehr erfolgreich war eine Initiative des Pensionistenverbands (PVÖ). Beim Bezirkswandertag in Steyr wurden 7000 Euro gespendet. „Das Geld kommt vom Hochwasser geschädigten Mitgliedern zugute. Es haben sich alle Ortsgruppen beteiligt. Alleine unsere Reichraminger Pensionistenverbands-Gruppe um Hilde Hirner hat 1800 Euro zur Gesamtsumme beigetragen“, sagt PVÖ-Bezirksvorsitzender Heinz Demmelmayr. SPÖ-Bezirksparteichef Markus Vogl, der am Bezirkswandertag teilnahm, erklärt: „Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Yvonne Brandstetter
Die Poxrucker Sisters sorgen am Dämmerschoppen für den richtigen Ton. | Foto: privat

Benefizveranstaltung für die Opfer der Hochwasserkatastrophe

HELFENBERG. Die Missionsrunde und katholische Jugend Helfenberg laden am Sonntag, 21. Juli, ab 17 Uhr, zu einem Dämmerschoppen im Pfarrheim und Pfarrgarten ein. Für gute Stimmung sorgen neben den Poxrucker Sisters unter anderem auch Wolkerstofer Gü, most wanted und Gerhard Höfer & Co. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Einnahmen kommen den Opfern der Hochwasserkatastrophe zugute.

  • Rohrbach
  • Anika Ecker

Hilfe aus Vorarlberg für oö. Hochwasseropfer

170.000 Euro spendet das Land Vorarlberg für Oberösterreich. LH Pühringer zeigt sich von der Solidarität begeistert. In einem Schreiben an Landeshauptmann Josef Pühringer spricht der Vorarlberger LH Markus Wallner seine Unterstützung für Oberösterreich aus. Neben Landesmitteln in der Höhe von 170.000 Euro werden aber auch aus einer gemeinsamen Spendenaktion der Diözese Feldkirch, der Caritas Vorarlberg und den Vorarlberger Nachrichten Spendengelder nach Oberösterreich kommen. Die letztgenannten...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die Jupiters organisieren ein Konzert für die Hochwasseropfer. | Foto: Jupiters

Linzer Kultband hilft Hochwasseropfern

Am 20. Juli ab 17 Uhr findet im Linzer „Josef“ die Benefizgala der Kultband "Jupiters" statt. Stargäste wie Waterloo, Klaus Prünster, Jessie Ann de Angelo, Peter Leonard sowie die oberösterreichische politische Prominenz angeführt von Landeshauptmann Pühringer, Wirtschaftsbunddirektor und Mitglied des Bundesrates Gottfried Kneifel und der Bürgermeister von Goldwörth, Johann Müllner haben ihr Kommen bereits zugesagt. Durchs Programm führt Mundartdichter und Buchautor Hanns Bauer. Viele der vom...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Staller
1

Goldhauben engagieren sich für Hochwasseropfer

GILGENBERG. Die Goldhaubengruppe Gilgenberg veranstaltete am 16. Juni ein Gartenfest mit Mittagstisch zu Gunsten der Hochwasseropfer im Bezirk Braunau. Zahlreiche Gäste genossen den Nachmittag bei traumhaftem Wetter und köstlichen Schmankerln. Die Goldhaubenfrauen bedanken sich herzlich bei allen Spendern und Helfern. Es konnte ein Reinerlös in der Höhe von 1600 Euro gesammelt werden.

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Großzügige Konzertgäste in Alkoven

ALKOVEN. Viermal präsentierte das Alkovner Vokal Ensemble im Juni sein neues Programm „Couchgeflüster“ im Kulturtreff Alkoven. Von Michael Jackson bis Joe Zawinul, von John Dowland bis Mike Supancic spannte sich der Bogen der Chorliteratur. Das Konzert war nicht nur akustisch, sondern auch optisch wieder ein Erlebnis und wurde vom Publikum begeistert aufgenommen. Beim anschließenden Buffet ließen die Konzertbesucher den Abend gemütlich ausklingen. Die Buffeteinnahmen aller vier Konzertabende...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Bei der Scheckübergabe im Spiegelmayr Haus in Dietach: Candice Aumayr, Präsidentin Renate Hörmanseder und Bürgermeisterin Regina Rieder (v.l.)

Welser Soroptimistinnen unterstützen Hochwasseropfer

Die Bereitschaft, Hochwasseropfern finanziell unter die Arme zu greifen, ist nach wie vor groß. Am Samstag reihten sich auch die Welser Soroptimistinnen in die Schar jener ein, die mit Spenden helfen wollen und übergaben zwei Schecks an die Buchkirchner Bürgermeisterin Regina Rieder und an die Präsidentin der Eferdinger Soroptimistinnen Candice Aumayr. Soroptimistclub Wels-Präsidentin Renate Hörmanseder war von ihren Clubschwestern aus Eferding und Buchkirchen auf besonders tragische Fälle...

  • Wels & Wels Land
  • Rotraud Josseck
Bezirksobfrau Maria Enzendofer (li.) übergibt einen Scheck in der Höhe von 9000 Euro an die Landes-Obfrau Martina Pühringer (2. v. li.). | Foto: Foto: Wimroither

Spende für Hochwasseropfer

BEZIRK (sta). Die Ortsgruppen der Goldhauben, Hut & Bauerntrachten des Bezirkes Kirchdorf spendeten für die Betroffen des Hochwassers. "Danke an alle Ortsgruppen für die großzügigen Spenden. Die betroffenen Hochwasseropfer in Oberösterreich können das Geld wirklich gut brauchen", sagt Bezirks-Obfrau Maria Enzendorfer, die 9000 Euro an Landesobfrau Martina Pühringer übergeben konnte.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Linzer TierTafel hilft Hochwasseropfern
5

Linzer TierTafel hilft Hochwasseropfern in Oberösterreich

Die Bilanz der Flutkatastrophe ist verheerend. Viele Menschen stehen vor den Trümmern ihrer Existenz. Ihr Schicksal hat eine Welle der Hilfsbereitschaft in unserem Land ausgelöst. Zahlreiche Hochwasseropfer besitzen auch Haustiere. Aus Goldwörth, Ottensheim, Enns, Eferding, St. Margarethen, Walding und Steyregg haben sich betroffene Tierbesitzerinnen und Tierbesitzer mit der Bitte um Hilfe an die TierTafel gewandt. Mit bisher 270 kg Hundefutter und 450 Dosen Katzenfutter konnte die TierTafel...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Rainer Stern und Ernst Fuchs mit Christoph Augustynowicz von der Uni Wien und Galerieleiter Peter Beham. | Foto: privat

"Künstlerereignis des Jahres" in Alfred-Kubin-Galerie

WERNSTEIN. Es war das "Künstlerereignis des Jahres" in der Alfred-Kubin-Galerie in Wernstein: Ernst Fuchs und Rainer Stern gaben sich die Ehre und kamen zur Eröffnung ihrer Ausstellung in die Galerie. Die Wände waren mit den Gemälden und Zeichnungen der beiden Künstler versehen, die Gäste applaudierten. "Ich bin platt. Es freut mich, hier zu sein", zeigte sich auch Fuchs begeistert. In den eigens gestalteten "Fuchsräumen" sprach er mit den kunstinteressierten Besuchern. Spontan spendeten die...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger

Sportgeschäft hilft Hochwasseropfern

SIMBACH. Getreu dem Firmenmotto "Partner der Vereine" unterstützt Teamsport Hofbauer aus Simbach am Inn vom Jahrhundert Hochwasser betroffene Vereine. "Mit Unterstützung unserer wichtigsten Lieferanten stellen wir für die vom Hochwasser betroffenen Vereine Waren im Gesamtwert von 20. 000 Euro kostenlos zur Verfügung", bestätigt Inhaber Klaus Hofbauer. Darüber hinaus gewährt Teamsport Hofbauer den Vereinen für einen Zeitraum von drei Wochen Sonderkonditionen. "Wir möchten mit dieser Aktion die...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Das "Social Gold Elflein" (Figur rechts) tut Gutes und wird von Johannes Angerbauer und Ute Fickert bei Ebay versteigert.
6

Social Gold King hilft Hochwasser-Christkind

Johannes Angerbauer stellt sein vergoldetes Elflein bei Ebay ein. Der Erlös geht an das Hochwasser-Christkind. STEYR. Künstler Angerbauer und Ute Fickert teilen eine Leidenschaft: Playmobil-Männchen. Die Steyrerin zeigt auf ihrer Facebook-Plattform Playmosteyr (http://facebook.com/Playmosteyr) Fotos von Orten und Menschen aus ihrer Heimat. Immer mit dabei, die blaue Spielzeugfigur namens Playmosteyr. "Irgendwann kam mir die Idee, ob Hannes Angerbauer diese Figuren vergolden kann", erzählt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Aus Kellerbierfest wird Hochwasser-Benefiz-Event

SCHÄRDING. Nach der schrecklichen Hochwasser-Katastrophe in Schärding werden nun alle verfügbaren Kräfte gebündelt, um gemeinsam zu helfen, meldet der Tourismusverband Schärding. Gelebte Nächstenliebe, das beweisen auch die Brauerei Baumgartner und die Schärdinger Gastronomie. Das geplante Kellerbierfest der Brauerei Baumgartner am Freitag, dem 14. Juni im Seilergraben wurde kurzerhand auf den Stadtplatz verlegt und in eine Benefizveranstaltung umgewandelt. Die Brauerei Baumgartner und die...

  • Schärding
  • Konny Rosenberger
Das Haus von Familie Pernkopf in Vorderstoder wird von einer Mure bedroht. Landesrat Max Hiegelsberger war vor Ort. | Foto: Land OÖ/Silber

BezirksRundschauChristkind sammelt für die Hochwasseropfer

Aus aktuellem Anlass wird das BezirksRundschauChristkind-Spendenkonto wieder geöffnet. Helfen Sie uns helfen! BEZIRK. Das Schicksal der Hochwasseropfer im Bezirk lässt niemanden kalt. Aus diesem Grund ist das Spendenkonto der Aktion "BezirksRundschau Christkind" ab sofort wieder geöffnet. Bitte unterstützen Sie unsere Aktion für die Betroffenen von Erdrutschen und Überschwemmungen und überweisen Sie Ihre Geldspende mit dem Kennwort „HOCHWASSER“ auf folgendes Konto: Raiffeisenlandesbank OÖ AG...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.