Hochzeit

Beiträge zum Thema Hochzeit

Foto: Michaela Brandl Medienproduktion
4

Pressbaumer Hansen-Villa als Hochzeits-Location

PKOMM bewirbt die Hansen-Villa als stilvolle Hochzeits-Location. PRESSBAUM (red). Unsere Gesellschaft wird immer individueller. Gerade am sogenannten ‚schönsten Tag des Lebens‘ wird die Eheschließung immer öfter an Orten jenseits des Standesamtes gewünscht. In Pressbaum steht mit der Hansen-Villa für diesen besonderen Anlass eine Jahrhundertwende-Villa mit entsprechendem Ambiente zur Verfügung. "Stimmiger, eleganter Rahmen" „Das Gebäude des bedeutsamen Ringstraßen-Architekten Theophil Hansen...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: Foto: Pitschko

Verliebt, verlobt, verheiratet? - Wir suchen EUCH! - Achtung: Neue E-Mail-Adresse!!!!

2016 - das Jahr eurer unvergesslichen Traumhochzeit? Das muss natürlich gefeiert werden. Liebe liegt in der Luft, ein Tag voll schöner Momente und Erinnerungen mit Familie und Freunden, ein gemeinsamer Weg in die Zukunft. Zeigt uns euren ganz besonderen Moment, teilt euer gemeinsames Glück mit uns und den Bezirksblättern Horn. Und so geht es: Schickt uns euer Lieblingsfoto der Hochzeit an horn.red@bezirksblaetter.at und wir drucken es für euch in den kommenden Ausgaben. Wir freuen uns auf euren...

  • Horn
  • Christine Pitschko

Da Pepi...

... amoi ois heiratswilliger Wiederholungstäter? In Gloggnitz steigt die Hochzeitsausstöllung. I hob mi zwa Moi traut. Owa olle guaden Dinge san jo aungeblich drei.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Copyright: RoSko Fotografie
1 3

Hochzeitstrends und traumhafte Kleider

Auf der "Hochzeit und Anlassmesse" gab es massenhaft Tipps und Anregungen für den schönsten Tag im Leben. Arena Nova - Wiener Neustadt. Brautkleider, Anzüge, Eheringe, Fotografen, bunte Torten, ausgefallene Hochzeitslocations - für Heiratswillige war die Hochzeit und Anlassmesse, die am 25. und 26.10. bereits zum neunten mal in der Arena Nova stattfand, das absolute Paradies. Brautsträuße in allen Variationen von Blumen Hadrigan, das perfekte Hochzeits Make up von der diplomierten Visagistin...

  • Wiener Neustadt
  • Skorpik Events
Foto: Marktgemeinde Gumpoldskirchen

Hochzeitsort Gumpoldskirchen

Wein ist im malerischen, am Fuße des Anningers gelegenen Gumpoldskirchen eine Jahrhunderte alte Tradition. Schon vor 500 Jahren wurde der Ort von anspruchsvollen Kennern gerühmt. Kaiser, Könige und andere hohe Herrschaften zählten bereits damals zu unseren Gästen. Heute ist Gumpoldskirchen, 20 km vor den Toren Wiens gelegen, eine Pilgerstätte für Wein kenner aus aller Welt, die den Rotgipfler und Zierfandler zu schätzen gelernt haben. Sie erfreuen sich am romantischen Ortsbild mit seinen...

  • Mödling
  • Lena Graf
Verena Makolm und Anika Anderle bewarben bei der Hochzeitsmesse die Leistungen von "Hair & Beauty Makolm  Hausleiten".
5

Hochzeitsmesse in Hausleiten

Die kleine aber feine Hochzeitsmesse in Hausleiten als Wegweiser und Inspiration zur Traumhochzeit. HAUSLEITEN. "Das Klein bezieht sich nicht auf das Angebot", betont Dolce Vita Chef Mark Hofbauer, "sondern auf die Unaufgeregtheit dieser Messe." Das fand auch das aus Wien extra angereiste Brautpaar Ilse Fandler und Hermann Greiner: "Da kann man sich in aller Ruhe informieren und die Aussteller nehmen sich auch wirklich Zeit zur Beratung", sind sie von dem angenehmen Ambiente begeistert.

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Das Hochzeitspaar Sharon und Matthias Wimmer auf dem Weg zur Kirche.
1 33

Ulmerfelder feiern Mittelalter-Hochzeit

Spektakuläres Treiben um das Schloss: Ulmerfelder feierten ihre Hochzeit wie im Mittelalter. ULMERFELD. "So eine Hochzeit gab es seit hunderten von Jahren nicht", meinte der evangelische Pfarrer Siegfried Kolck-Thudt. Tatsächlich fragten sich viele Besucher beim Mittelalterspektakel ob die Hochzeit nur Show oder echt sei. Sie war echt und Matthias und Sharon Wimmer von der Historischen Interessengemeinschaft zu Ulmerfeld gaben sich tatsächlich das Ja-Wort. Gut gekleidet zum Altar "Stressig",...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Matthias und Sharon Wimmer geben sich am Sonntag beim Mittelaltertreiben beim Schloss Ulmerfeld das Ja-Wort.

Mittelalter-Spektakel mit echtem Brautpaar

In Ulmerfeld findet ein Mittelaltertreiben mit einem besonderen Highlight statt: Es wird geheiratet. ULMERFELD. Fanfaren ertönen am Samstag, 19. September, von 10 bis 22 Uhr, und am Sonntag, 20. September, von 10 bis 18 Uhr, wenn die Historische Interessengemeinschaft zu Ulmerfeld zum Mittelaltertreiben zum Schloss Ulmerfeld lädt. Neben Schwertkämpfern, Gauklern, Handwerksvorführungen, Händlern und Feuershow, wartet am Samstag ein besonderer Höhepunkt auf die Besucher. Denn ab 14 Uhr wird...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
2 4

Hochzeitsmesse TRAU DICH 2015

Österreichs größte Hochzeitsmesse TRAU DICH versammelt vom 23. bis 25. Januar 2015 wieder die besten Hochzeitsprofis Österreichs unter dem Dach des MCC Messe Wien. Die TRAU DICH ist damit für angehende Brautpaare der perfekte Ort, die Hochzeitsexperten zu finden, die ihren großen Hochzeitstraum wahr werden lassen! Mehr als 250 Aussteller präsentieren Produkte, Dienstleistungen, Expertenrat, Unterstützung und Ideen, die den Hochzeitstag wahrhaftig zum schönsten Tag im Leben zweier Menschen...

  • Klosterneuburg
  • Helmut Mayer
Wer ist die schönste Braut? Stephanie Schilling, Victoria Kugler, Elisabeth Vukits und Marlene Wychera
15

Tipps für den schönsten Tag im Leben in St. Christophen

Die Hochzeitsmesse "Hochzeitlich, heiraten unterm Elsbeerbaum" feierte eine erfolgreiche Premiere. ST. CHRISTOPHEN (ame). Die vier kleinen Worte "Willst du mich heiraten?" oder "Wir sollten vielleicht heiraten?!" stehen am Beginn eines neuen Lebensabschnitts. Da es bis zum Treueschwur jedoch auch so einiges zu organisieren gibt, holt man sich am besten einen Profi mit ins Boot. Zwölf Aussteller und eine Modenschau präsentierte man bei der von Hochzeitsplanerin Nina Eichinger und der Region...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
Victoria Hätinger und Peter Nagl informierten sich bei Thomas Hopfeld "ganz beiläufig" über ein Hochzeitsangebot.
2

Fast alles in Weiß im Schloss Hausleiten

Sekt zum Empfang und süße Kostproben vom Konditor gab es bei der Hausleitner Hochzeitsmesse. 24 Stationen waren im großen Festsaal aufgebaut, um mit der bereits dreizehnten Hochzeitsmesse nicht nur zukünftige Brautpaare über das regionale Angebot für den schönsten Tag im Leben zu informieren. Sorgsam ausgewählte Ausstellungspartner boten umfassende Informationen zum Thema Hochzeit, von der Kleidung über Frisur und Make-up bis zur Hochzeitstorte und Foto- sowie Video-Erinnerung, an.

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Die Musikkapelle führt den Hochzeitszug an. Die Gäste des Gasthauses warten mit Spannung auf die Braut.
1 6

Spannberg anno dazumal (7) Hochzeitschaun

Die Tradition des "Hochzeitschauns" ist mindestens ebenso alt wie das Heiraten selbst. Schon bevor das Brautpaar durch den Ort Richtung Kirche zieht werden die Straßen gesäumt, um einen besonders günstigen Blick zur Braut zu erhaschen. Während der Zeremonie in der Kirche wird dann üblicherweise die Tafel besichtigt, sofern sich diese auch im Ort befindet. Bei dieser Gelegenheit werden dann auch gleich die Glückwunschschreiben auf dem Sitzplatz des Brautpaares hinterlegt. Dabei ist es Brauch,...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Pleininger
3

Überblick Hochzeitsmessen 2014/2015

Jedes Jahr finden in ganz Österreich wunderschöne Hochzeitsmessen statt, und wie jedes Brautpaar weiß, kann man da sehr schnell den Überblick verlieren. Hier eine kleine Hilfestellung für euch zu den wichtigsten Hochzeitsmessen: Perchtoldsdorfer Hochzeitsmesse Adresse: Kulturzentrum Perchtoldsdorf Beatrixgasse 5 2380 Perchtoldsdorf Eintrittspreis: Euro 7,-/ Person Öffnungszeiten: Sonntag, 28.09.2014 von 10:00-18:00 Uhr The Perfect Day wird auf der Perchtoldsdorfer Hochzeitsmesse vertreten sein....

  • Mödling
  • Sabrina Ullmann
2

Event und Hochzeitsmesse

Am 4 + 5. Oktober 2014 findet im Steinfeldzentrum 2624 Breitenau zum 2. Mal die Event und Hochzeitsmesse statt. Dort dreht sich alles ums Feiern und Heiraten! Modeschauen, Weinverkostung, Cocktailbar, eigenes Verwöhnprogramm für die Frau und vieles mehr, finden sie auf dieser Messe! Öffnungszeiten am Samstag 4. Oktober 2014 von 14-19 Uhr und am Sonntag 5. Oktober 2014 von 10-17 Uhr! Weitere Infos unter www.kreativevent.at Auf ihr Kommen freut sich kreativevent und über 30 weitere Aussteller....

  • Neunkirchen
  • Tanja Puhr
Trauzeuge Michael Wagner, das Hochzeitspaar Sylvia Hofmeister und Johann Rauchegger, Trauzeugin Gabriele Rauch , Standesbeamter Herbert Stoschek. | Foto: Gemeinde

Erste Hochzeit im neuen Trauungssaal im Rathaus in Haag

Nach der feierlichen Eröffnung des neuen Haager Rathauses am Hauptplatz am 25. April 2014 gab sich bereits eine Woche später am 3. Mai auch das erste Brautpaar im neuen Trauungssaal des Haager Standesamtes ihr Ja-Wort. Einen sehr großen und wichtigen Anteil an der überaus gelungenen künstlerischen Ausgestaltung dieses Vermählungsraumes hatte der Haager Künstler, Johann Rauchegger mit seinen eindrucksvollen Wandmalereien und den einzigartigen Glasgestaltungen, die diesem Raum einen "besonderen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Andreas Novotny
3

Bürgermeister nun offiziell unter der Haube

PURKERSDORF. Vergangenes Wochenende gaben sich Purkersdorfs Ortschef Karl Schlögl und Gabriele Eisnecker offiziell das Ja-Wort. Das Team der Bezirksblätter Purkersdorf gratuliert herzlich! Alle Fotos von Andreas Novotny.

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: Show Express

Auf dem Weg zur Traumhochzeit

Mit dem beginnenden Frühling hat auch das Heiraten bei uns in der Region wieder Saison. YBBSTAL. Wie man "den schönsten Tag im Leben" am besten feiert, ist oft eine schwierige Frage. "Der Trend geht in Richtung Eventhochzeit", meint Heidi Hebart aus Haag. Aber bei einer Hochzeit sollte es nicht nur nach Äußerlichkeiten gehen, meint sie, denn "in den Menschen ist mehr zu finden". Als Ritualleiterin führt sie freie Trauungen durch, die nach den Wünschen des Brautpaares gestaltet sind, für Paare,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Da die Verbindung zweier Menschen etwas ganz Besonderes ist, soll auch der Ring dies verkörpern. | Foto: Foto: Archiv

Der Ring - ein Symbol der Liebe und Zusammengehörigkeit

Der Ring gilt seit Urzeiten als Symbol der Liebe, der Verbundenheit , der Zusammengehörigkeit, der Einheit und Treue. Er hatte in der Vergangenheit zu verschiedenen Zeiten verschiedene Bedeutungen, galt unter anderem als Symbol der Ewigkeit, als offizielles Versprechen oder auch als Zeichen des Wohlstandes, Macht und Würde. Auch in der heutigen Zeit besiegelt der sogenannte Trau- bzw. Ehering die Liebe und Gemeinschaft zweier Menschen äußerlich und zeigt: Wir gehören zusammen für immer! Die...

  • Mödling
  • Lena Graf
Ringe getauscht haben im vergangenen Jahr 144 Paare im Bezirk Gmünd. | Foto: Foto: Archiv

144 mal das "Ja-Wort"

Leichter Anstieg bei den Eheschließungen im Bezirk Gmünd BEZIRK GMÜND (eju). Heiraten wird langsam wieder mehr "in", zumindest verraten das aktuelle Zahlen der Statistik Austria. So fanden sich im abgelaufenen Jahr im Bezirk Gmünd immerhin 144 Paare vorm Standesbeamten wieder, um einander Zusammenhalt 'in guten wie in schlechten Tagen' zu geloben. Das ist im Vergleich zu 2012 ein marginaler Anstieg um zwei geschlossene Ehen mehr. Der Höchstand des Jahres 1995 (bis dahin berücksichtigt die...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Anzeige
Wer sich traut, findet bei der Hochzeitsmesse im Schloss Gloggnitz viele Anregungen. | Foto: Veranstalter

"Hochzeitsideen & Feste Feiern“ im Schloss Gloggnitz

GLOGGNITZ. Am 22. und 23. Februar findet die Ausstellung „Hochzeitsideen & Feste feiern“ täglich von 10 bis 17 Uhr im Schloss Gloggnitz statt, welches sich vor allem als Hochzeitslocation überregional einen Namen gemacht hat. Verschiedene Dienstleister der Hochzeitsbranchen präsentieren an diesen zwei Tagen ihre Neuigkeiten und Trends. Mit vielen Ideen, Tips und Tricks für die Gestaltung der individuellen Hochzeit wissen diese Expertinnen und Experten ganz genau, worauf man achten sollte und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde Wolkersdorf

Hurra, wir werden heiraten – Hilfe, wie stellen wir das an?

Den schönsten Tag des Lebens nach den eigenen Vorstellungen und Träumen zu gestalten, nichts zu vergessen und die Kosten im Auge zu behalten ist wohl das Ziel aller Brautpaare. Damit möglichst nichts schief geht, bietet das Standesamt Wolkersdorf wieder einen Informationsabend zu diesem Thema an! Wie gestalte ich meine standesamtliche oder kirchliche Trauung stimmungsvoll? Wo kann ich heiraten? Woran sollte ich beim Planen denken? Auf diese und noch mehr Fragen von „A wie Anmelden beim...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Neun Paare trauten sich am 12. 12. 2012 in Stockerau und Korneuburg. | Foto: Archiv

Ein magisches Datum zum Heiraten

Neun Paare gaben sich im Bezirk Korneuburg das Ja-Wort KORNEUBURG/STOCKERAU (sz). Der 12. 12. 2012 war für viele ein ganz besonderes Datum. Vor allem zukünftige Ehepaare wählten diesen magischen Tag für ihre Traumhochzeit aus. So auch im Bezirk Korneuburg, wo sich in Korneuburg und Stockerau insgesamt neun Paare das Ja-Wort gaben. "Das sind schon überdurchschnittlich viele, denn an einem normalen Wochentag, der 12. 12. war ja ein Mittwoch, hätten wir normalerweise wahrscheinlich überhaupt keine...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Hochzeit im Kulturpark Eisenstraße: Maria und Jörg Weselka heirateten am Hochkogel in Randegg. | Foto: Bogdan Petre
2

Anders Heiraten im Ybbstal

Hochzeitsmessen haben Hochsaison und außergewöhnliche Hochzeiten liegen im Trend. EISENSTRASSE. Schneeweiße Stühle, ein Pavillon im Freien, dazu spielt eine Live-Band: Hochzeitsszenen wie diese kennt man aus Hollywood-Filmen. Vor kurzem heirateten Maria und Jörg Weselka auf diese Weise. Jedoch nicht in Los Angeles, sondern am Hochkogel in Randegg. „Es ist ein wunderbares Gefühl, wenn man seine Trauung hoch erhoben mit Ausblick auf den Ötscher vollziehen kann“, erzählt das glückliche Brautpaar....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Das frisch verheiratete Paar Bernadette und Markus Dosch gab sich im Liebesgarten das Ja-Wort. | Foto: Garten Tulln

Heiraten im Blumenmeer für Kurzentschlossene

TULLN. Den Bund fürs Leben können Verliebte noch bis zum 7. Oktober im Liebesgarten der GARTEN TULLN schließen. Auch Bernadette und Markus Dosch gaben sich das Ja-Wort im Liebesgarten. „Das Blumenmeer ist traumhaft, das Ambiente wunderschön und die Betreuung ist hervorragend“, freut sich das frisch vermählte Brautpaar. Die über 50 Schau- und Mustergärten bieten eine perfekte und vor allem abwechslungsreiche Fotokulisse für diesen speziellen Tag. In gemeinsamer Kooperation mit der Firma...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.