Hochzeit

Beiträge zum Thema Hochzeit

Foto: Privat
7

Gemeldet
Standesmeldungen aus Wels & Wels-Land im Juni 2024

Hier finden Sie die aktuellen Geburten, Jubilare, Eheschließungen, Ehejubilare und Sterbefälle aus Wels & Wels-Land. Wir wünschen allen Geburtstagskindern und Jubilaren alles Gute. Den Angehörigen der Verstorbenen sprechen wir unser Beileid aus. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können wir diese Meldungen mit Ausnahme der Sterbefälle nur veröffentlichen, wenn ein ausgefülltes und unterschriebenes Formular mitgeschickt wird. Dieses erhalten Sie auf Anfrage unter ...

  • Wels & Wels Land
  • Ursula Kohlberger
Stefan Fuchs (Leiter Standesamt) und Bgm.-Stv. Florian Kreibich (v.li.) | Foto: Stadt Salzburg / Tobias Neugebauer
2

Heiraten
Nächstes Jahr gibt es ein "magisches" Hochzeitsdatum

Für Paare, die den Bund der Ehe eingehen möchten, gibt es im kommenden Jahr einen besonderen Termin für die Hochzeit.  SALZBURG. Im kommenden Jahr bietet das Standesamt der Stadt Salzburg auch an einem Sonntag Trauungen an. Wunschtermin reservieren Anlass ist das "magische" Datum 25. 05. 2025. Paare, die sich dieses Datum wünschen, sollten sich einen der begehrten Termine rechtzeitig sichern. Ab Samstag, 25.5.2024, kann der Wunschtermin online im Trauungskalender der Stadt reserviert werden....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Ehepaare mit den Jubiläen | Foto: Pallsteiner

Gemeinde Texingtal
Ehepaare in Texingtal feiern Jubiläen

TEXINGTAL. Traditionell am 5. Mai wurde in der Pfarre St. Gotthard dem hl. Godehard gedacht. Dazu wurden alle Ehepaare eingeladen, welche in diesem Jahr ein rundes oder halbrundes Ehejubiläum feiern. Insgesamt waren 11 Ehepaare der Einladung gefolgt. Im Rahmen der Messe wurden auch die Erstkommunionskinder und Firmlinge der Pfarrgemeinde vorgestellt. Zum Abschluss der Messe erneuerte Pater Andrè den Ehesegen. Folgende Paare hatten ein Jubiläum: Rauchberger Johann und Johanna: 50 Jahre Goldene...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Monika und Hans Wallner leben eine glückliche Ehe vor. Sie sind seit Mai 1961 verheiratet. | Foto: Zezula
3

"Ja, ich will"
Das Rezept für das ewige Eheglück

Im Vorjahr wurden in Niederösterreich 8.514 Ehen geschlossen, 213 davon in Wiener Neustadt und 239 im Bezirk. WIENER NEUSTADT. Auch heuer liegt wieder Liebe in der Luft, der Aufwärtstrend des Vorjahres dürfte anhalten. Grund genug, um ein "erfahrenes" Ehepaar zu fragen, ob es denn ein Rezept für eine lange Ehe gäbe. Und lange verheiratet sind Monika und Hans Wallner (beide 83) tatsächlich: Ende des Wonnemonates Mai sind es 63 Jahre, seit sie sich am Wiener Neustädter Standesamt als Noch-nicht...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Bild aus dem Jahr 1984. Barbara und Erich Birkner aus Rabenstein feiern am zweiten Juli 2024 ihren 40. Hochzeitstag.  | Foto: Foto: Birkner
Aktion 3

Wonnemonat Mai
Heiraten im Pielachtal: Tipps für eine gute Ehe

Persönliche Geschichten aus dem Tal und die geheimen Zutaten für eine gute, funktionierende Ehe. Senden Sie uns Ihre Liebesstory an redaktion.pielachtal@regionalmedien.at PIELACHTAL. Laut Statistik Austria verzeichnete Niederösterreich im Jahr 2023 einen Rückgang von 5,8 Prozent bei den Eheschließungen im Vergleich zum Vorjahr. Ebenso sank die Zahl der Scheidungen um 0,9 Prozent, was möglicherweise auf stabilere Partnerschaften hinweist. 40. HochzeitstagBarbara und Erich Birkner aus Rabenstein...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Vor 72 Jahren heirateten Elfriede und Michael Grössinger. | Foto: BV 16
3

Seit 72 Jahren verheiratet
Ottakringer Ehepaar feiert Gnadenhochzeit

Vor 72 Jahren schlossen Elfriede und Michael Grössinger den Bund der Ehe. Zur Gnadenhochzeit erhielt das Ehepaar die Ehrengabe der Stadt Wien und eine Feier mit ihren Liebsten. WIEN/OTTAKRING.  "Ich verspreche dir die Treue in guten wie in schlechten Tagen, in Gesundheit und Krankheit, bis der Tod uns scheidet". Elfriede und Michael Grössinger sind ein Paradebeispiel dafür, dass diese Worte auch in der heutigen Zeit eine Bedeutung haben. Die beiden Ottakringer feiern nämlich ihren 72...

  • Wien
  • Ottakring
  • Philipp Scheiber
Foto: Peter Buchegger

Gratulation
Hochzeitsglocken läuteten in Aspach

ASPACH. Anton Katzlberger und Carolin Kern aus Aspach gaben sich vor Kurzem das Ja-Wort. Die BezirksRundSchau gratuliert dem jungen Ehepaar sehr herzlich und wünscht ihnen viele glückliche Jahre.

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Stefan Kraft feierte mit all seinen Sportlerkollegen wie Michael Hayböck, Chiara Kreuzer, Manuel Fettner, Jan Hoerl, Daniel Tschofenig und vielen weiteren. | Foto: EXPA/ Stefanie Oberhauser
5

Feier in der Steiermark
Stefan Kraft feiert Hochzeit mit Skisprungkollegen

Der Rekordsportler Stefan Kraft feierte vergangenes Wochenende mit all seinen Freunden und Kollegen seine Hochzeit in der Steiermark. Offiziell hat der gebürtige Schwarzacher jedoch seine Marisa bereits letztes Jahr,im kleinen Kreis geheiratet. SCHWARZACH, STEIERMARK. Das gebürtige Schwarzacher Skisprung-Ass, Stefan Kraft, und seine langjährige Freundin Marisa gaben sich bereits vor einem Jahr das "Ja-Wort". Dies geschah jedoch im Kreise der engsten Familie in Goldegg. Nun holte der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
In Tirol wurden vergangenes Jahr 4.285 Ehen geschlossen, das ist ein Plus 16,2 %. | Foto: Pixabay/Takmeomeo (Symbolbild)
2

Hochzeiten
Wo gibt es noch freie Hochzeitslocations 2023 in Tirol?

Die Hochzeitsbranche ist im Hochbetrieb, das zeigen zumindest die Zugriffszahlen auf einschlägigen Portalen. Gleichzeitig gibt es aber auch ein hohes Maß an Stornierungen aufgrund der Teuerungen. Für schnell entschlossene Paare bietet sich dadurch eine einmalige Chance. Wo noch Termine für den Sommer 2023 frei sind, erfahrt ihr hier. TIROL. Die Trends zu Outdoor-Hochzeiten und nachhaltigen Hochzeiten halten sich nach wie vor hartnäckig. Zunehmend spielt die Buchung von Weddingplannern oder...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Ehepaar mit ihren Kindern Carina und Marlene.  | Foto: Standesamt Hollabrunn

Eheschließung in Hollabrunn

Am 13. Mai 2023 gaben sich Michaela Huber und Andreas Gehringer, beide wohnhaft in Guntersdorf, das Ja-Wort.

  • Hollabrunn
  • Nadine Fritscher
Anzeige
Die exklusive Hochzeitslounge für das perfekte Outfit. | Foto: Laschober
2

Hochzeit
Alles für den Bräutigam im Modehaus Laschober

Der Hochzeitstag soll auch der schönste Tag im Leben eines Mannes sein. WEIZ. Um für den großen Tag top gestylt zu sein, nimmt sich das Team vom Modehaus Laschober für den Bräutigam viel Zeit. Hier legt man Wert auf Qualität und Stil und bietet eine tolle Auswahl an Anzügen und Accessoires. Kontakt: Modehaus Laschober Lederergasse 10, 8160 Weiz Tel.: 03172/26 19 Mail: office@modelaschober.at www.modelaschober.at

  • Stmk
  • Weiz
  • Andrea Nöhrer
Anzeige
Für die perfekte Hochzeit darf der richtige Ring nicht fehlen. | Foto: Stockner

Hochzeit
Trauringe zum Verlieben

Stockner Ehe- und Partnerschaftsringe werden individuell nur für Sie angefertigt. WEIZ. Kein Ring gleicht dem anderen - bei Stockner finden Sie garantiert Ihre perfekten Trauringe. Sie wählen das Modell, die Goldfarbe, den Steinbesatz, die Oberflächenbeschaffenheit und die Gravur. Gerne stehen wir Ihnen für ein individuelles Beratungsgespräch zur Verfügung. Kontakt: Stockner Uhren & Schmuck Schulgasse 6 & 8, 8160 Weiz Tel. 03172/2888 www.stockner-weiz.at

  • Stmk
  • Weiz
  • Andrea Nöhrer
Das Jubelpaar: Hildegard und Adolf Bergwein | Foto: Gemeinde Münichreith-Laimbach

Bezirk Melk
Diamantene Hochzeit in Münichreith

Das Fest der Diamantenen Hochzeit feierten Adolf und Hildegard Bergwein in Laimbach. MÜNICHREITH-LAIMBACH. Bürgermeister Jürgen Fellnhofer, gf. Gemeinderat Franz Leonhartsberger und Pfarrvikar Norbert Kokott gratulierten recht herzlich.

  • Melk
  • Pauline Schauer
Gratulation zur Steinernen Hochzeit! Aus dem Foto: Herr Vizebürgermeister Ing. Richard Payer
Herr Bürgermeister Ing. Ernst Wendl
Frau Berta Terkola (Jubilarin)
Herr Hermann Terkola (Jubilar)
Herr Bezirkshauptmann-Stv. Ing. Mag. Dominik Lappl | Foto: Marktgemeinde Himberg

Steinerne Hochzeit
Über 67 Jahre Ehe liegen hinter Familie Terkola

67 Jahre Ehe - eine Zeit die wir uns alle kaum vorstellen können. Zu diesem Jubiläum wurde nun Berta und Hermann Terkola in Himberg gratuliert. HIMBERG. Eine Steinerne Hochzeit dürften nur die wenigsten Feiern. Zu dem Besonderen Jubiläum der Himberger Familie gratulierten Bürgermeister Ernst Wendl, Vize Richard Payer und Bezirkshauptmann-Stv. Dominik Lappl höchst persönlich. Auch wir wünschen dem Ehepaar noch viel schöne, weitere Jahre miteinander!

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Zur Hochzeit alles Gute | Foto: Weiss

Hochzeit
"Racing-Love": Sylvana und Marcel

HEINREICHS. Vergangenen Samstag nahm der Obmann des Steyr Racing Oberes Waldviertel Marcel Weiss seine Sylvana  zur Frau. Zu der Hochzeit folgten zahlreiche Gratulanten. Ganz besonders gratulieren das Steyr Racing Team, Freunde und Familie. Auch die Bezirksblätter gratulieren recht herzlich

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Foto: Privat

Leute
Magdalena und Stefan sagten "Ja"

TULLN/KÖNIGSTETTEN. Am 15. Juli tauschten Magdalena Heigl und Stefan Brzon, beide wohnhaft in Königstetten, am Tullner Standesamt die Ringe. Anschließend fand in der Pfarre Königstetten die kirchliche Trauung des Ehepaars Heigl statt. Schicken auch Sie uns Ihr Hochzeitsfoto und teilen Sie Ihr Glück mit unseren Lesern: tulln@regionalmedien.at

  • Tulln
  • Sabrina Diry
Der Lkw-Fahrer Albert Feldbaumer fand sein Glück in der Rauchfangkehrerin Monika Sauer. | Foto: Günther Pichler

Brautpaar der Woche
Monika und Albert Feldbaumer: Mit Vollgas in das Eheglück

Die Motorrad-Fans Monika und Albert Feldbaumer sind seit zwei Jahren ein Paar und kürzlich gaben sich die beiden das „Ja“-Wort in St. Stefan ob Leoben. SANKT STEFAN. Monika und Albert Feldbaumer kannten sich bereits seit 2013, doch gefunkt hat es zwischen den beiden erst vor ungefähr zwei Jahren und der Lkw-Fahrer fand schließlich sein Glück in der Rauchfangkehrerin. Die beiden verbindet neben der Freude am Wandern und „Dartn“ ihr Benzin im Blut, denn Monika und Albert teilen die Leidenschaft...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Jacqueline und Christoph Grabner gaben sich in Eisenerz das „Ja“-Wort. | Foto: Klaus Pressberger

Brautpaar der Woche
Jacqueline und Christoph: Große Liebe per Mausklick

Jacqueline und Christoph Grabner haben sich, dem digitalen Zeitalter entsprechend, über das Internet kennengelernt. Genau fünf Jahre später folgte dann die Hochzeit in Eisenerz. EISENERZ/FREISTADT. Immer mehr Paare lernen sich über das Internet kennen – so auch Jacqueline und Christoph Grabner, die am 4. Juni 2017 online aufeinander „trafen“. Exakt fünf Jahre später wagten die Kindergartenhelferin und der Pflasterer und Gärtner den nächsten Schritt und gaben sich in Eisenerz das „Ja“-Wort. Das...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Das Ehepaar freute sich über die Gratulationen des Bauernbundes. | Foto: Franz Goiser

Eine Hochzeitsfeier wie keine Andere
Diamant ist Böheimkirchens Ehe

Die Diamantenen Hochzeit durften dieses Jahr Barbara und Johann Zalesak aus Böheimkirchen feiern. Unter anderem gratulierte sie der Bauernbund Böheimkirchen. BÖHMKIRCHEN. Eine Feier wie keine Andere - die Diamanterne Hochzeit ist eine ganz besondere, das wissen auch die Böheimkirchner. Barbara und Johann Zalesak sind mittlerweile stolze 60 Jahre verheiratet. Die Liebe der beiden ist noch genauso bezaubernd wie am Anfang der Beziehung. Der Obmann des Bauernbundes Böheimkirchen, Jakob Primixl...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler

Diamantene Hochzeit
Kriegners feiern die Diamantene Hochzeit

ST. AEGIDI. Das Fest der Diamantenen Hochzeit feierten kürzlich Zäzilia und Johann Kriegner. Das Paar ist seit 60 Jahren verheiratet und gehört damit wohl zu den ganz wenigen Paaren, dem dieses nicht alltägliche Jubiläum vergönnt ist.

  • Schärding
  • David Ebner
Den 2. Februar 2022 nutzen viele Paare, um sich im Marmorsaal im Schloss Mirabell trauen zu lassen, wie auch das Brautpaar Hakan und Sema hier im Bild.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer

Im Hochzeitsfieber
14 Paar schlossen heute den Bund fürs Leben

Viel zu tun hatten heute Mittwoch, zweiter Februar 2022, die städtischen Standesbeamten: 14 Paare schlossen an diesem besonderen Datum im Marmorsaal den Bund des Lebens. SALZBURG. Aufgrund der Corona-Pandemie muss eine FFP2-Maske getragen werden, jede Hochzeitsgesellschaft darf nicht mehr als 25 Personen umfassen – inklusive Standesbeamter und Fotograf. Noch ein begehrtes Datum im Februar  „Selbst bei vielen Hochzeiten an einem begehrten Datum bemühen wir uns, allen Paaren einen stimmungsvollen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Am 02.02.2022 heiraten etwa doppelt so viele Paare wie an "normalen" Februartagen in den Vorjahren.  | Foto: photo by jeremy wong weddings on unsplash
1 Aktion 5

02.02.2022 ist begehrter Hochzeitstermin
In Wien ist das Hochzeitsfieber ausgebrochen

Etwa doppelt so viele Paare heiraten am 02.02.2022 wie an einem normalen Mittwoch im Februar. Das hat laut einem Paartherapeuten verschiedene Gründe. Hochzeiten finden immer noch unter strengen Corona-Regeln statt.  WIEN. Ein schönes Datum löst bei vielen Paaren in Wien das Hochzeitsfieber aus. Fast 70 Hochzeiten sind für Mittwoch den 02.02.2022 in den Standesämtern Wiens angesetzt. Das sind etwa doppelt so viele wie an einem normalen Mittwoch im Februar.  Auffällig viel AndrangUm der hohen...

  • Wien
  • Franziska Marhold
"Zuverlässigkeit und Vertrauen sind das Wichtigste", sagt das Ehepaar Kummer. | Foto: Privat
2

Diamantene Hochzeit
Zusammenhalten in jeder Lebenslage - seit 60 Jahren

Alois und Maria Kummer feierten im Oktober ihre diamantene Hochzeit. Uns haben die Völkermarkter Jubilare das Geheimnis ihrer langen Ehe verraten. VÖLKERMARKT. Die Hochzeit ist für viele der schönste Tag im Leben. Aber was passiert danach? Wir haben mit einem Völkermarkter Ehepaar gesprochen, das im Oktober seinen 60. Hochzeitstag gefeiert hat. Über das PaarAlois und Maria Kummer feierten im Oktober ihre diamantene Hochzeit. Das Ehepaar wohnt am schönen Weinberg in Völkermarkt und die beiden...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Stefanie Karl
Bei der Hochzeitsmesse treffen Paare auf Dienstleister aus allen Bereichen der Hochzeitsbranche. | Foto: Pixabay

50% Rabatt auf Eintritt
Günstig zur Hochzeitsmesse Schloss Goldegg 2021

Am 6. und 7. November 2021 steht das Schloss Goldegg mit der traditionellen Hochzeitsmesse wieder ganz im Zeichen der Liebe.  GOLDEGG (tres). Der Veranstalter Pour Vous Wedding & Eventplanung stellt den meinbezirk-Mail-Newsletter-Abonnenten der RegionalMedien Salzburg einen Rabattgutschein zur Verfügung: 50% Rabatt auf den Eintritt zur Hochzeitmesse 2021. Der Gutschein ist im meinbezirk-Newsletter der Kalenderwoche 43 zu finden, der am 27. Oktober 2021 per Mail an alle Abonnenten verschickt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.