Hochzeit

Beiträge zum Thema Hochzeit

Drei Hochzeitsplanerinnen aus den Bezirken geben einen Einblick in die aktuellen Trends der Branche. | Foto: Sophie Schaller Fotografie
10

Hochzeitstrends 2024
So sagen die Paare in der Region „Ja!“

Die Hochzeitsplanerinnen Irene Reitböck von „Auf Wolke Sieben“, Manuela Iliev von „MI Hochzeitsplanung“ und Stefanie Egger von „We do for you“ geben Einblicke in die aktuellen Entwicklungen der Hochzeitsbranche. BEZIRKE. Hochzeitsplanerin Irene Reitböck aus Haag am Hausruck beobachtet einen klaren Trend zu sehr individuellen Festen: „Früher feierte man schlichter und bestimmt mit viel weniger Aufwand. Heutzutage feiern Brautpaare so, wie sie es sich erträumen.“ Ein besonderer Fokus liege häufig...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Zahlreiche Jubelpaare feierten in der Pöttinger Kirche. | Foto: Alois Mair

Pfarre
Jubelhochzeiten wurden in Pötting gefeiert

Einige Hochzeitsjubilare wurden kürzlich in der Pöttinger Kirche gefeiert. PÖTTING. Am Sonntag, 26. Mai feierten in Pötting elf Paare ihre Jubelhochzeit, davon sind vier Paare 55 Jahre, vier Paare 50 Jahre, ein Paar 40 Jahre und zwei Paare 25 Jahre verheiratet. Nach dem Gottesdienst wurde am Ortsplatz gebührend gefeiert. Zwei weitere Paare konnten leider nicht teilnehmen.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer

Die Unterschiede der Freien Trauung in Österreich und Deutschland

Die Freie Trauung erfreut sich sowohl in Österreich als auch in Deutschland immer größerer Beliebtheit. Diese Form der Eheschließung bietet Paaren die Möglichkeit, ihre Zeremonie individuell zu gestalten, unabhängig von religiösen oder staatlichen Vorgaben. Trotz der vielen Gemeinsamkeiten gibt es zwischen den beiden Ländern einige Unterschiede, die beachtet werden sollten. Rechtliche RahmenbedingungenIn Deutschland ist eine Freie Trauung rechtlich nicht bindend. Paare, die eine Freie Trauung...

  • Stmk
  • Graz
  • Georg Pleine
Funda Ismailova mit ihrem Mann Altan Ismailov auf ihrer Hochhzeit. | Foto: Funda Ismailova
4

Der Bund der Ehe
Tipps für eine glückliche Ehe und die Junge Liebe

Es ist immer eine Freude, wenn sich zwei finden. Das Ehepaar Punz plaudert aus dem Nähkästchen, wie man eine lange, glückliche Ehe führt. Außerdem erzählt Funda Ismailova über ihre Gründe für die Heirat. NEULENGBACH/LAABEN. Franziska und Heribert Punz feiern dieses Jahr bereits das 40-jährige Jubiläum ihrer Ehe. Kennengelernt haben sich die beiden in Altlengbach beim Weinlesefest, einer Tanzveranstaltung. Durch Zufall besuchte Heribert die Veranstaltung und fordert dort seine zukünftige Frau...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
"In Schauboden liegt viel Liebe in der Luft": Der Mostlandhof in der Nähe von Purgstall zählt zu den begehrtesten Hochzeitslocations im Bezirk. | Foto: Eichhorn
Aktion 18

Liebe und Hochzeit
Echte Romantik im Wonnemonat Mai im Bezirk Scheibbs

Der Wonnemonat gilt als Zeit der Liebenden: Vermutlich wollen deshalb so viele Scheibbser im Mai heiraten. BEZIRK. Seit dem Ende der Corona-Pandemie werden laut Bischof Alois Schwarz in den Pfarren der Region wieder mehr Paare kirchlich getraut (siehe unten). Viele künftige Eheleute im Bezirk Scheibbs wollen gerne im Wonnemonat Mai heiraten. Wir haben uns diesbezüglich umgehört. Was eine lange Ehe ausmacht Dagmar und Walter Mayr aus Scheibbs haben am 1. Mai 1976 den Bund der Ehe geschlossen....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Hochzeitstag – ein Ereignis, das für immer in den Herzen der Liebenden verweilen soll. | Foto: Birgit Rainer
1 9

Märchenhafte Hochzeiten
Romantische Kulissen für den Bund des Lebens

Der Hochzeitstag – ein Ereignis, das für immer in den Herzen der Liebenden verweilen soll. In Niederösterreich, dem malerischen Juwel Österreichs, eröffnen sich unzählige Möglichkeiten, diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. NÖ. Von majestätischen Schlössern bis hin zu idyllischen Weinbergen bietet das Bundesland eine Fülle von atemberaubenden Eventlocations, die die Träume frisch Verlobter wahr werden lassen. Denn schließlich soll man Feste feiern, wie sie fallen, und was gibt...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
In den vier Standesamtsbehörden im Bezirk sagten die Zwettler 2023 über 200-mal „Ja“ zueinander. | Foto: pixabay (Symbol)
Aktion 3

So besteht die Ehe ein Leben lang
Die Zwettler und die große Liebe

Im Mai haben wir uns im Bezirk Zwettl auf die Suche nach der Zauberformel für eine lange Ehe gemacht. BEZIRK ZWETTL. Alles hört auf's Herz. Die Blüten sprießen und die Funken sprühen: Es ist Frühling und somit die Zeit der Liebe. Auch die Hochzeitssaison startet bereits. Dazu haben sich die BezirksBlätter auf die Suche nach Liebes-Tipps gemacht. Hier die Liebes-Fakten Im Bezirk Zwettl wurde im Vorjahr bereits fleißig geheiratet. In den vier Standesamtsbehörden im Bezirk sagten die Zwettler 2023...

  • Zwettl
  • Christoph Fuchs
Die Feuerwehrkommandanten gratulierten dem Ehepaar Hans und Judith Unger ebenfalls herzlich. | Foto: Michael Strini
1 53

Hochzeiten im Bezirk Oberwart
Unsere Brautpaare auf MeinBezirk.at

Die RegionalMedien Burgenland (Bezirk Oberwart) freuen sich über eure Hochzeitsfotos vom schönsten Tag im Leben. BEZIRK OBERWART. Auch heuer sagen wieder viele Paare zueinander Ja! Es gibt viele besondere Termine und der Bezirk Oberwart ist ohnehin ein Hochzeitsparadies mit seinen wunderbaren Plätzen, um Ja zu sagen. Wir freuen uns deshalb auch 2024 über eure Hochzeitsfotos und wollen diese gerne online auf MeinBezirk.at und in den BezirksBlättern Oberwart veröffentlichen, um den schönsten Tag...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Evelyn Strehlow verarbeitet Brautsträuße für die Ewigkeit in ihrem Geschäft "Botanicolor" in Mariahilf. | Foto: Markus Hollo
9

Für immer und ewig
In Mariahilf werden Hochzeiten einzigartig verewigt

Künstlerin Evelyn Strehlow verewigt den glücklichsten Tag zweier Menschen auf eine einzigartige Art und Weise. Die Wienerin presst den Hochzeitsstrauß und verwandelt die Blumen in ein Gesamtkunstwerk, das für immer und ewig halten soll. WIEN/MARIAHILF. Eine Hochzeit ist ein ganz besonderer Tag im Leben zweier Personen. Die unvergesslichen Momente wollen die meisten auf besondere Art und Weise festhalten. In der Regel zählen dazu Hochzeitsbilder, Geschenke der Gäste und natürlich die Ringe des...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Philipp Scheiber
Anzeige
Das voco® Villach ist der perfekte Ort um die Liebe zu feiern. | Foto: Mein Lieblingsfotograf - Paul Jeglic
Video 11

Hochzeit im Herzen der Draustadt
„Ja, ich will“ im voco® Villach

Egal ob eine Trauung im kleinen Rahmen oder ein rauschender Hochzeitsball. Das voco® Villach gestaltet für jedes Brautpaar eine individuelle Traumhochzeit. VILLACH. Das 4 Sterne Superior Hotel voco® Villach befindet sich am Ufer der Drau und bietet den perfekten Ort um „JA“ zu sagen. In den verschiedenen Räumlichkeiten kann entweder im kleinen Kreis als auch mit einem rauschenden Hochzeitsball die Liebe gefeiert werden. So kann die standesamtliche Trauung entweder auf der Terrasse des...

  • Kärnten
  • Villach
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Die Hochzeitsplanerin Daniela Kainz übernimmt, wenn gewünscht, die komplette Organisation der Hochzeit. | Foto: Claire Morgan
2

Wedding Planer Salzburg
Hochzeiten mit Liebe zum Detail geplant

Daniela Kainz ist seit elf Jahren Hochzeitsplanerin in Salzburg und achtet dabei ganz genau auf jedes Detail. FLACHGAU, SALZBURG. Daniela Kainz ist bereits seit elf Jahren Hochzeitsplanerin in Salzburg. Sie verfügt durch ihre langjährige Erfahrung über ein sehr großes Expertenwissen und hat viele kreative Ideen für das Hochzeitsfest. Sie organisiert entweder elegante Hochzeiten im Schloss, romantische Hochzeiten am See oder Hochzeiten auf der Blumenwiese. Sogar Trachtenhochzeiten auf der Alm...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Lydia und Heinrich haben geheiratet. | Foto: Andrea Gadringer

Gratulation
Hochzeitsglocken läuteten in Aspach

ASPACH, MINING. Lydia Kratzer und Heinrich Binder aus Mining haben sich am 12. August beim Standesamt in Aspach das Ja-Wort gegeben. Die BezirksRundSchau gratuliert den beiden sehr herzlich und wünscht ihnen alles Gute für die Zukunft.

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Marcel Breckner und Verena Sperl. | Foto: Sperl

Gratulation
Hochzeitsglocken läuteten in Burgkirchen

BURGKIRCHEN. Verena Sperl und Marcel Breckner haben sich kürzlich im Standesamt Burgkirchen das Ja-Wort gegeben. Die BezirksRundSchau gratuliert dem Paar sehr herzlich und wünscht ihnen alles Gute für die Zukunft.

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Foto: Standesamt Hollabrunn

Eheschließung
Für immer vereint

HOLLABRUNN. Caroline Zechmeister und Sebastian Steinacher haben sich am 01.07.2023 das Ja-Wort in Oberstinkenbrunn gegeben.

  • Hollabrunn
  • Alexandra Ott
Lea und Jürgen - seit 2019 als Duo unterwegs | Foto: Kain Rudi
Video 8

Eine Gitarre, zwei Stimmen und eine Menge Talent
Lea & Jürgen - Einfach und doch besonders

Mitten im Salzkammergut ist das musikalische Gespann ‚Lea und Jürgen‘ unterwegs und spielt verschiedene Klassiker für besondere Feierlichkeiten. So einfach der Name des Duos erscheint, so besonders sind doch ihre akustischen Auftritte. Doch auch abseits von Familienfeiern machen sich die beiden durch erste eigene Konzerte einen Namen. BAD GOISERN. Wer für Taufen oder Hochzeiten eine akustische Umrahmung sucht, der wird in Bad Goisern mehr als nur fündig. Lea Kriks und Jürgen Rainer sind bereits...

  • Salzkammergut
  • Thomas Schiendorfer
Erstkommunion in Frankenfels
 | Foto: Gemeinde Frankenfels
13

Personalia Pielachtal
Jubilare und Geburtstagskinder aus dem Dirndltal

Hier finden Sie die Geburtstagskinder, Jubilare, Hochzeiten, Taufen und alle anderen schönen Erlebnisse aus der Region. Immer aktuell aus dem Pielachtal.  PIELACHTAL. Gerne veröffentlichen wir auch Ihre Jubilare.  Schicken Sie uns einfach einen E- Mail an pielachtal@regionalmedien.at Alles Gute und Herzlichen Glückwunsch! Erstkommunion in FrankenfelsAm 17. Juni 2023 war es soweit, bei strahlendem Sonnenschein, durften die Kinder der 2. Klasse der Volkschule Frankenfels das Sakrament der...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Sind die Gailtaler etwa Heiratsmuffel? Im Vergleich mit anderen Kärntner Bezirken haben im Gailtal im Vorjahr weniger Paare den Bund fürs Leben geschlossen.  | Foto: stock.adobe.com/Igor
3

Hochzeiten Gailtal
Gailtal: Ansturm auf Standesämter bleibt aus

Kärnten ist Spitzenreiter bei den Eheschließungen 2022. Wie steht der Bezirk Hermagor da? GAILTAL. Es wird wieder öfter „Ja“ gesagt. Die Zahlen der Statistik Austria belegen, dass Heiraten offensichtlich im Trend liegt. Gemäß dem statistischen Amt der Republik Österreich ist die Zahl der Eheschließungen im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr um 15,5 Prozent gestiegen. 2022 sind in Österreich 47.482 Ehen geschlossen worden. Das ist der höchste Wert seit Ende der Heiratsprämie im Jahr 1987....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer
In Tirol wurden vergangenes Jahr 4.285 Ehen geschlossen, das ist ein Plus 16,2 %. | Foto: Pixabay/Takmeomeo (Symbolbild)
2

Hochzeiten
Wo gibt es noch freie Hochzeitslocations 2023 in Tirol?

Die Hochzeitsbranche ist im Hochbetrieb, das zeigen zumindest die Zugriffszahlen auf einschlägigen Portalen. Gleichzeitig gibt es aber auch ein hohes Maß an Stornierungen aufgrund der Teuerungen. Für schnell entschlossene Paare bietet sich dadurch eine einmalige Chance. Wo noch Termine für den Sommer 2023 frei sind, erfahrt ihr hier. TIROL. Die Trends zu Outdoor-Hochzeiten und nachhaltigen Hochzeiten halten sich nach wie vor hartnäckig. Zunehmend spielt die Buchung von Weddingplannern oder...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

KOMMENTAR
Den richtigen Ort zum Heiraten finden

Jedes Mädchen träumt als Kind von der perfekten Hochzeit und schon in frühen Tagen formen sich da die Vorstellungen, die im besten Fall dann auch eintreffen sollen. Die Messlatte ist hoch und so auch die Erwartungshaltung. Tausende romantische Filme haben es uns vorgezeigt. Was und wo dann schlussendlich für einen persönlich der perfekte Ort ist, um zu heiraten, kann das Paar nur selbst entscheiden. Wichtig ist, dass es für beide ein schöner und unvergesslicher Tag wird. Im Pielachtal hat man...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Bürgermeister und Verbandsobmann Franz Singer, Standesbeamter Bernhard Zöchbauer sowie Bürgermeister und Verbandsobmann-Stellvertreter Anton Grubner (v.l.)

  | Foto: Foto: ©Gemeinde Kirchberg / Burmetler
Aktion 3

Hochzeit im Pielachtal
Ein neuer Standesbeamter in Kirchberg

Bernhard Zöchbauer hat die Fachprüfung für den Standesbeamtendienst sowie den Staatsbürgerschaftsdienst erfolgreich abgelegt und ist seit 22. März 2023 im Standesamtsverband Kirchberg tätig. KIRCHBERG/PIELACH. Beim Standesamtsverband Kirchberg, dem die Gemeinden Kirchberg und Loich angehören, sind nun drei Standesbeamte tätig.

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Friedrich Oelschlägel, Martina Polndorfer, Julia Senft, Susanne Kolmann, Stefan Gabritsch und WKNÖ-Außenstellenobmann Markus Fuchs. | Foto: Elisabeth Wiesbauer

Urkunden für Heiratswelt
Regionale Hochzeitsplanerinnen starten durch

Julia Senft und Susanne Kolmann repräsentieren zusammen die Heiratswelt. Gemeinsam als Nichte und Tante haben sie sich dazu entschlossen, Hochzeitsplanerinnen zu werden und mit ihrer Leidenschaft durchzustarten. KLOSTERNEUBURG. Eine Hochzeit ist mitunter der schönste Tag im Leben eines Paares und sollte stressfrei, unkompliziert und mit Vorfreude genossen werden. Julia Senft und Susanne Kolmann haben sich nun gemeinsam zum Auftrag gemacht, das zu ermöglichen. Als Hochzeitsplanerinnen nehmen sie...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Foto: Standesamt Hollabrunn

Eheschließung in Hollabrunn

HOLLABRUNN. Am 17. Februar 2023 nahm Jaqueline Seif ihren Jürgen Christiansen, beide wohnhaft in Kirchberg am Wagram, zum Ehemann.

  • Hollabrunn
  • Nadine Fritscher
Schlösser und Burgen - wie Rotenturm - sind sehr beliebte Hochzeitsdestinationen. | Foto: Andi Bruckner
8

Hochzeit - Trau dich
Ein tolles Land zum Heiraten

Das Burgenland ist sehr begehrt bei Hochzeitspaaren und bietet viele wunderbare Plätze, um Ja zu sagen. BURGENLAND. Das Burgenland ist mittlerweile ein absoluter Top-Tipp, wenn es ums Heiraten geht. Denn das Land hat viele ganz besondere Orte, die perfekt sind, um eine wunderbare Feier für den schönsten Tag des Lebens auszurichten. Und dabei spielen auch das sonnige Wetter und das sonnige Gemüt der Menschen eine wichtige Rolle. „1.198 Eheschließungen wurden 2021 im Burgenland vorgenommen, die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.