Hochzeitsmesse

Beiträge zum Thema Hochzeitsmesse

Anzeige
Die Brucker Hochzeitsmesse "Ja, ich will" findet heuer erstmals im zauberhaften Schloss Margarethen am Moos statt.  | Foto: MoMent Photographie
2

"Ja, ich will"
Brucker Hochzeitsmesse im Schloss Margarethen am Moos

Die 15. Brucker Hochzeitsmesse findet heuer erstmals im zauberhaften Schloss Margarethen am Moos statt - eine beliebte Hochzeitslocation im Bezirk Bruck an der Leitha. BRUCK/MARGARETHEN. Verliebt, verlobt und jetzt? Ab zur 15. Brucker Hochzeitsmesse! Am 14. und 15. Oktober 2023 können sich künftige Ehepaare und Heirats-Interessierte wieder jede Menge Inspirationen für den schönsten Tag im Leben holen. Schauplatz der Messe ist heuer erstmals die beliebte Hochzeitslocation Schloss Margarethen am...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bei der Hochzeitsmesse treffen Paare auf Dienstleister aus allen Bereichen der Hochzeitsbranche. | Foto: Pixabay

50% Rabatt auf Eintritt
Günstig zur Hochzeitsmesse Schloss Goldegg 2021

Am 6. und 7. November 2021 steht das Schloss Goldegg mit der traditionellen Hochzeitsmesse wieder ganz im Zeichen der Liebe.  GOLDEGG (tres). Der Veranstalter Pour Vous Wedding & Eventplanung stellt den meinbezirk-Mail-Newsletter-Abonnenten der RegionalMedien Salzburg einen Rabattgutschein zur Verfügung: 50% Rabatt auf den Eintritt zur Hochzeitmesse 2021. Der Gutschein ist im meinbezirk-Newsletter der Kalenderwoche 43 zu finden, der am 27. Oktober 2021 per Mail an alle Abonnenten verschickt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Foto: Foto: DrewCoffman/Unsplash

Brucker Stadttheater
Hochzeitsmesse "Ja, ich will" findet wieder statt

BRUCK/LEITHA. Nach einer Pause im letzten Jahr kehrt die Brucker Hochzeitsmesse "Ja, ich will 2020" wieder zurück. Zum nunmehr 12. Mal können sich verlobte und verliebte Paare Ideen für den schönsten Tag in ihrem Leben holen und sich von regionalen Blumenhändlern, Juwelieren, Zuckerbäckern und vielen mehr beraten lassen. Der Verein Ja, ich will - Bruck an der Leitha unter der Leitung von Marianne Bastel veranstaltet die Messe am Wochenende vom 17. und 18. Oktober im Brucker Stadttheater.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
22

Gloggnitz
90 Voranmeldungen für die Hochzeit im Schloss

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei der Ausstellung "Hochzeitsideen und Feste feiern" fanden Heiratswillige auf Schloss Gloggnitz alles für den perfekten Tag. Neben Fotografin Carina Walter gab's auch Tipps fürs perfekte Styling, für das perfekte Outfit für Braut und Bräutigam und Torten-Ideen. Auch Bürgermeisterin Irene Gölles und Stadtrat Peter Kasper genossen die Ausstellung. Heiraten im Schloss steht bei Pärchen hoch im Kurs. Standesbeamter Alfred Pratscher: "Wir haben für heuer bereits 90...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
16

Hochzeiten & Feste 2017: Heiraten ist wieder „en vogue“

Die Anzahl der Hochzeiten ist in den vergangenen Jahren weiter gestiegen und so hoch wie seit den 1990er Jahren nicht mehr. Auf Tirols zentraler Plattform für alle Brautpaare „Hochzeiten & Feste“ können sich Heiratswillige und Festgemeinden vom 14. bis 15. Jänner 2017 mit zahlreichen Neuheiten rund um Brautmode, Stylings, Floristik, Torten oder Locations auf den schönsten Tag im Leben vorbereiten. Innsbruck – Ob groß und pompös oder klein und idyllisch: Die Ausrichtungen rund um die Trauung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Congress und Messe Innsbruck
Idealerweise beginnt man etwa ein Jahr vor dem großen Tag mit den Vorbereitungen für die Hochzeit. | Foto: hochzeitsfotograf_pixelio.de
2

Traumhochzeit – Gute Planung ist alles!

Eine Traumhochzeit erfordert auch eine gute Planung, vieles muss bedacht und vorbereitet werden. Um nichts zu vergessen, ist eine Checkliste ratsam. Zuerst fixiert man einen Termin und checkt die gewünschte Räumlichkeit und Unterhaltung. Das Wichtigste zuerst Gleich zu Beginn ist der Umfang der Hochzeit festzulegen. Um die Kosten im Auge zu behalten, sollte man auch gleich Preisvorschläge einholen. Vor allem bei konkreten Vorstellungen kann auch das Brautkleid samt Accessoires bereits...

  • Stmk
  • Murtal
  • RegionalMedien Steiermark
Dunkle Anzüge bleiben nach wie vor der Klassiker bei den Bräutigamen. | Foto: Foto: Faistauer

Sonderthema Hochzeit: Ausnahme – Bräutigam in Beige oder Weiß

PONGAU (APA/dpa). Manche Dinge ändern sich nie: Der Bräutigam trägt meist ein helles Hemd zum dunklen Anzug. „Im Sommer greifen mutige Männer zum beigen Anzug, aber das ist die Ausnahme“, so Hochzeits­planerin Friederike Mauritz. Schneider Volkmar Arnulf skizziert die Kleiderordnung für exklusive Hochzeiten so: „Tagsüber, am Standesamt oder in der Kirche, trägt der Bräutigam einen Cut, abends erscheint er im Frack oder im Smoking.“ Wenn es weniger grandios zugeht, reiche ein dunkler...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Der Brautstrauß muss zum Stil der Braut und dem Brautkleid passen. | Foto: Foto: Christian Schartner

Sonderthema Hochzeit: Strumpfband, Tasche und Strauß

Wie und was die Braut am Hochzeitstag trägt, gibt die Tradition vor. PONGAU (APA/dpa). Eines der wichtigsten Accessoires ist und bleibt das Strumpfband, das nicht für jeden sichtbar am Oberschenkel getragen wird. Die Tradition sagt... „Der Tradition nach sollte jede Braut etwas Blaues, etwas Neues und etwas Geschenktes tragen“, erklärt Brautatelier-Inhaberin Angelika Ullrich. Meist ist das Strumpfband blau, was für ewige Treue steht, und oft schenken es Mutter oder Schwester der Braut. Es ist...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Foto: Michaela Seidl Photographie
11

Wenn Märchen wahr werden

Zweite Messe für Hochzeit und Feste im VZ Malerwinkel Rattenberg RATTENBERG. Wo, wenn nicht ins romantische Standesamt des idyllischen Städtchens Rattenberg passt eine Messe für besondere Anlässe besser hin? Vergangenen Sonntag, 19.01.2014, ließen sich zum zweiten Mal 600 Besucher bei Dienstleistern für Ihr Fest beraten. Zeitgemäß parkte vor dem Veranstaltungsgelände statt einem weißen Pferd eine weiße Limousine, die den Besuchern der Messe den Weg zeigte. Neben vier Bands und mobiler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Nicht nur für die Braut

Zwei Tage lang dreht sich beim LOK´sWedding – den Inntaler Hochzeitstagen – alles ums Heiraten. SIMBACH. LOK´sWedding ist nicht nur eine Messe für die Braut. "Wir freuen uns auch auf Bräutigam, Brautmutter, Blumenkind und alle die an dem freudigen Fest teilnehmen werden", so die Veranstalter. Zwei Tage bieten die Hochzeitstage alles für den schönsten Tag im Leben. 30 Aussteller aus der Region zeigen auf 1800 Quadratmetern aktuelle Hochzeitsmode, Frisuren, Schmuck, Design, Blumen und vieles...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.