Hoffnung

Beiträge zum Thema Hoffnung

Andreas Berglesow beim Interview, Nov. 2020 | Foto: FCG Steyr
3

Millionen-Hit auf YouTube
Extreme Nahtoderfahrung zieht Kreise

Der Russlanddeutsche Andreas Berglesow hat eine außergewöhnliche Geschichte zu erzählen. Auf einer winterlichen Dienstreise in den Weiten Sibiriens wurde der Kleinbus, den der Pastor lenkte, in der Dunkelheit von einem LKW gerammt, an dessen Lenkrad ein alkoholisierter Fahrer saß. Berglesow überlebte den Zusammenstoß, nicht jedoch die OP im Krankenhaus der nächsten Stadt. Sein Herz blieb stehen und seine Seele trat diese typische "Reise ins Jenseits" an, von der viele Menschen berichten, die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Franz Rathmair
Gloria B. aus Ertl leidet an einem bösartigen Tumor in der linken Niere. | Foto: MV Sulzbach
4

Kinderchor und Steirische meet Blasmusik
MV Sulzbach spielt für die kleine Gloria

Das heurige Benefizkonzert widmet der MV Sulzbach der kleinen Gloria B. aus Ertl. Das erst vierjährige, aufgeweckte und lebenslustige Mädchen hat gemeinsam mit ihrer Zwillingsschwester bis noch vor wenigen Wochen den Kindergarten besucht. Seit Mitte November leidet Gloria an einem bösartigen Tumor an der linken Niere. Ein langer Genesungsprozess steht nun der vierjährigen Gloria bevor. Die bereits begonnenen Chemotherapien, die Entfernung der linken Niere am 14. Dezember und weitere...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andrea Großalber
Foto: BRS

Leserbrief
Neue Zeiten

In seiner wohl letzten Neujahrsrede zeigt Bürgermeister Hackl noch einmal auf, wofür seine Politik steht. Wir als Verein "Grüngürtel statt Westspange" wünschen dem Bürgermeister vor allem noch ein gesundes letztes Arbeitsjahr. Dem neuen Bürgermeister stehen eine Menge Herausforderungen bevor. Wenn die Corona-Krise dann hoffentlich gebannt sein wird, so tritt die Klimakrise wieder in den Vordergrund oder vielmehr in den nötigen Fokus der Aufmerksamkeit. Gezeigt hat sich eindeutig und leider auch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Was bleibt ist Hoffnung

BUCH-TIPP: Marco Balzano – „Das Leben wartet nicht“ „Die wahre Strafe beginnt, wenn man aus dem Gefängnis rauskommt.“ Ninetto, heute kurz vor der Pensionierung, damals ein Kind, als er von Sizilien nach Mailand ging, um zu arbeiten. Eigentlich war das Leben annehmbar, bis ihm seine Eifersucht das Gefängnis beschert. Trotz allem verliert Ninetto nie die Hoffnung. „Das Leben wartet nicht“ von Marco Balzano erzählt leise aber mit tiefen Worten von der Suche nach dem Glück. Aus dem Italienischen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.