Hofkirchen an der Trattnach

Beiträge zum Thema Hofkirchen an der Trattnach

Das Haus von Marina Huber und ihrer Familie ist nun unbewohnbar. | Foto: laumat/Matthias Lauber
1 8

Brand in Hofkirchen
"Unser neues Zuhause brannte vor meinen Augen ab"

Elf Feuerwehren waren am 2. Jänner in Hofkirchen an der Trattnach im Einsatz, als der Dachstuhl eines Einfamilienwohnhauses in Flammen stand. Marina Huber und ihre Familie waren erst vor Kurzem in das Haus eingezogen, das nun unbewohnbar ist. Huber erzählt vom Schrecken der Nacht des Brandes und der unfassbar wertvollen Hilfe von Einsatzkräften und Freunden. HOFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. "Als ich den Zeitungsartikel über den Brand gesehen habe, bin ich das erste Mal seit diesem Ereignis in...

2:45

Wohnhaus in Flammen
Elf Feuerwehren bei Brand in Hofkirchen im Einsatz

Elf Feuerwehren waren am späten Donnerstagnachmittag, 2. Jänner, in Hofkirchen an der Trattnach im Einsatz: Der Dachstuhl eines Einfamilienwohnhauses stand in Flammen. HOFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Der Dachstuhl des Gebäudes war beim Eintreffen der Feuerwehr in Vollbrand. Starke Föhnböen, die das Feuer immer wieder anfachten, eine starke Rauchentwicklung und die Ausbreitung des Feuers im oberen Bereich des Hauses erschwerten die Löscharbeiten. Mithilfe zweier Drehleitern brachten die...

Silvia Höllers Schneefoto – Jänner 2025. | Foto: Silvia Höller
14

Schneefall
Winterzauber in den Bezirken Grieskirchen und Eferding

Es schneit momentan wieder und die Bezirke Grieskirchen und Eferding werden erneut "angezuckert". BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Auf der MeinBezirk-Facebookseite haben unsere Leser bereits ihre schönsten Schneefotos vom ersten Schnee dieser Wintersaison mit uns geteilt. Nun ist es wieder so weit – die Region verwandelt sich wieder in ein weißes Winterwunderland. Haben Sie auch ein schönes Schneefoto? Schicken Sie es per E-Mail an grieskirchen.red@meinbezirk.at und wir fügen es zu dem...

195

Musikergschnas MV Hofkirchen

HOFKIRCHEN. Wie gute Stimmung aussieht? Das wurde beim ersten Bezirksmusikergschnas des Musikvereins Hofkirchens gezeigt. Die Musiker sorgten mit einem tollen Programm für einen unvergesslichen Abend in der NMS. Die Showdance Company und die Prinzengarde Braunau zeigten ihre Talente bei der Mitternachtseinlage. Aber auch die Hofkirchner scheuten vor einer originellen Showeinlage nicht zurück. Und die zahlreichen Besuchern? Die feierten in Hofkirchen bis in die Morgenstunden!

Das gemeinsame Musizieren soll mehr Spaß an der Musik bringen. | Foto: Musikverein Hofkirchen
10

Die Jugend von heute für die Musik von morgen

Blasmusik auch in der Zukunft: Jugendarbeit wird beim Musikverein Taufkirchen groß geschrieben. TAUFKIRCHEN/TRATTNACH (stm). Die Musikvereine in der Region leben von der Jugendarbeit, um in Zukunft weiterhin bestehen zu können. Das sieht man auch beim Musikverein Taufkirchen: Die steigende Anzahl an Musikern ist der engagierten Jugendarbeit des Vereins zu verdanken. "Mir gefällt es sehr beim Musikverein: Es herrscht eine gute Zusammenarbeit, und die Proben sind lustig", so Lisa Trinkfass, eine...

Schon mit rund zehn Jahren begann Martin Kumpfmüller Trompetenunterricht zu nehmen. | Foto: W. Stockinger
15

Nicht nur musikalisch ehrenamtlich unterwegs

Martin Kumpfmüller ist neben dem Musikverein auch noch im Pfarrgemeinderat und anderswo äußerst aktiv. HOFKIRCHEN (raa). Tausende Stunden seiner Freizeit schenkt Martin Kumpfmüller dem Musikverein und der Musik ganz allgemein. Das alles im Ehrenamt – nur der Applaus ist im gewiss. Sein Obmann im Musikverein, Markus Lackinger, nennt ihn, im positivsten Sinne "den perfekten Vereinsmeier". Kumpfmüller ist erst 27 Jahre alt und mittlerweile Schriftführer im heimischen Musikverein. Bereis mit elf...

Foto: Kerstin Sickinger
1 2 30

Lesen ist nicht nur für die Katz

Fotoshooting mit lesehungrigen Tieren Die TOP 30 des Fotowettbewerbes zum Thema "Tierische Lesekompetenz" dokumentieren einmal mehr, dass die Viertklassler der NMS Hofkirchen ein gutes Auge für poesievolle Motive haben ... Über "Gefällt mir"-Klicks würden sich die jungen Fotografen sehr freuen! Wo: NMS Hofkirchen, Hauptstr., 4716 Hofkirchen a.d.Tr. auf Karte anzeigen

14

Regionalschulung der Schiedsrichter

Am Freitag, 6. Februar 2015 fand in Wels die zweite Regionalschulung für die Gruppen Innviertel, Salzkammergut und Wels statt. Kommissionsvorsitzender Dr. Thomas Prammer konnte dabei den Vizepräsidenten des OÖFV Herbert Buchroithner, unseren Ehrenobmann Konsulent Fritz Schachhuber, die Ehrenmitglieder Hans Bugram, Engelbert Bachmaier, Konsulent Fritz Hoffmann, Fritz Hattinger und Helmut Weiss, die Gruppenobmänner Dr. Josef Maier und Karl Waldl, die SR-Ausschussmitglieder Karl Finzinger,...

Franziska Diesenreither und Juliane Rabengruber sind mit ihren Leseschiffen schon auf voller Fahrt
11

Leseschiff ahoi!

Diesmal geht es nicht um Zentimeter – wie beim Bücherturm -, sondern um Lesemeilen, die auf einer Segelroute mit dem ganz persönlichen Leseschiff zurückgelegt werden. „Äußerste Kraft voraus!“ und ähnliche Schifffahrtskommandos sind gefragt, um die Lesefreude bei jungen Leuten zu steigern. Lerndesign und Motivation werden an der NMS Hofkirchen großgeschrieben, die Deutschlehrer stärken mit Lesenacht, Literaturfrühstück, Rollender Lesestunde und vielem mehr die Lesekompetenz. Und nun wird eben...

28

Gesunde Jause zugunsten des Projektes Altamira

Am 28. Jänner organisierten die Schülerinnen und Schüler der Projektgruppe ALTAMIRA eine „gesunde Schuljause“ zugunsten ihrer Partnerschule im Urwald Brasiliens. Die Jause wurde an diesem Mittwoch etwas einfacher gehalten – damit sollte auch ein Zeichen gesetzt werden, dass nicht ganz auf jene Mitmenschen vergessen wird, die nur das Notwendigste zum Leben haben. Die Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule durften sich aber auf leckere Fladenbrote, Aufstrichbrote und Honigbrote freuen....

Joana Anzengruber schlägt auf den Zaubergong | Foto: Brigitte Hörl
21

Es war einmal …

Zu einem ganz besonderen Leseerlebnis wurden die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen der NMS Hofkirchen am 28. November eingeladen: Zum Thema „Märchen“ fand eine Lesenacht in der Schule statt. 46 lesefreudige Jungleser tummelten sich zum Teil märchenhaft verkleidet in der Schulbibliothek, um den Erzählungen der bekannten Märchenerzählerin Claudia Edermayer zu lauschen. Im Anschluss daran arbeiteten die Kids in Gruppen an verschiedenen Märchenstationen. Viel Spaß bereitete aber wohl auch die...

Die kleine Alexa Wirtnik begutachtet liebevoll das eben erworbene Nudelengerl
33

Nudelengerl und Kräutertöpfe stimmen auf den Advent ein

Eine breite Palette an stimmungsvollen weihnachtlichen Präsenten bot die Projektgruppe Altamira beim bestens besuchten kfb-Weihnachtsmarkt in Hofkirchen ihren Besuchern feil. Seit Monaten arbeiteten die Kids der NMS mit Unterstützung vieler Erwachsener daran, ihren Verkaufsstand auszustatten. Mehr als 100 Schüler beteiligten sich daran, um für die Partnerschule in Brasilien einen stattlichen Erlös zu erwirtschaften: Schließlich wurden es 1215 Euro, die sich als Reingewinn herauskristallisierten...

Michelle Resl verleiht den Engeln ein Gesicht ...
32

Schüler basteln für ihre Freunde in Brasilien

Hochmotiviert basteln die Mädchen und Burschen der NMS Hofkirchen in diesen Wochen für ihre Freunde in der brasilianischen Partnerschule. Mit ihrem Verkaufsstand „Altamira“ treten sie im Rahmen des kfb-Adventmarktes im Hofkirchner Pfarrzentrum am ersten Adventwochenende (29.11. von 14:00-16:00 Uhr und 30.11. von 09:00-16:00 Uhr) an die Öffentlichkeit. Kräuter-Übertöpfe aus Ton, Engel in vielen Variationen, Trommeln, Lebkuchenherzen und viele weitere ansprechende Kleinigkeiten werden sowohl im...

GF Karl Köpf (Baumgartner Energy GmbH), Ernestine Köpf (Fa. Baumgartner), Günther Punz (Trainer), Maximilian Weidenholzer, Gregor Diesenreither, Daniel Märzendorfer, Johannes Angermayr, Sebastian Anzengruber, Richard Wurm, Patrick Bell, Ing. Alois Haudum (Trainer), Eva Stegner (Jugendtrainerin), Dominik Rangger, Lena Berndorfer, Amelié Grimbeek, Bianca Fenth,  Hans Pölzl (B3), Geschäftsinhaberin Ernestine Reichart-Pölzl (Nah & Frisch)
13

Leibchen-Sponsoring für Hofkirchner Schachjugend

Für Ernestine Reichart-Pölzl (Inhaberin des Hofkirchner Nahversorgers „Extra Nah & Frisch“) und ihren Mann Hans Pölzl (B3) ist es ein Anliegen, die Hofkirchner Jugend bei sinnvollen Freizeitaktivitäten zu unterstützen. Ebenso sehen das Ernestine Köpf und Karl Köpf (Geschäftsführer der Gaspoltshofner Fa. Baumgartner Energy GmbH) und so können sich die jugendlichen Hofkirchner Denksportler über 20 neue Schachleibchen freuen. In den kommenden Jahren werden die Mädchen und Burschen die Leibchen...

NMS-Lehrerin Maria Wimmesberger mit ihren Schützlingen in der VS Hofkirchen
11

Leseohren aufgeklappt!

Bei diesem Hofkirchner Vorleseprojekt gegen Ende des Schuljahres durften zum einen die Erstklassler der VS Hofkirchen den 14-jährigen Entlassschülern der NMS zuhören, zum anderen spitzten die erfahreneren Schülerinnen und Schüler die Ohren und staunten nicht schlecht über die Lesekünste der Lesezwerge. Erstaunliche Lesefertigkeiten und lobende Anerkennung der Lesefähigkeiten des anderen kennzeichneten diesen Lesevormittag. So macht Lesen Spaß! Wo: VS Hofkirchen, Hauptstr., 4716 Hofkirchen an...

Kathrin Huemer von der FF Rottenbach ist nun eine ausgebildete "Feuerwehr-Maschinistin"
11

71 Feuerwehr-Maschinisten ausgebildet

Grieskirchen/Hofkirchen. Meistens sieht man in den Medien nur die "Frontbilder" auf denen Feuerwehrmänner ihre Löscharbeit bei Großbränden verrichten. Damit diese "Frontmänner" ihre Arbeit erledigen können, bedarf es aber den nötigen Rückhalt eines/der MASCHINISTEN. Egal ob das bedienen eines Hydranten, eines Tanklöschfahrzeuges oder einer Tragkraftpumpe - der Maschinist muss mit allen Einrichtungen zu jeder Stunde, korrekt und höchst effizient arbeiten können. Damit dies Reibungslos...

Weltneuheit: der erste Gummibärenhut  -            Andreas trägt seine Kreation sichtlich mit Stolz
24

Meine Güte - welche Hüte!

Kopfbedeckung, Kopfschmuck oder schrille Gebilde – Entwürfe, die man aufsetzen kann! Das war die bildnerische Vorgabe für das kreative Thema im praktischen Kunstunterricht der NMS Hofkirchen. Und die Ergebnisse kann man, oder besser gesagt, mit den Ergebnissen kann man sich sehen lassen! Wo: NMS, Hauptstr., 4716 Hofkirchen a.d.Tr. auf Karte anzeigen

Einige der Projektschülerinnen und Projektschüler vor dem "Count-down"
10

Fastenjause aus Solidarität

Projekt Altamira Seit 10 Jahren ist es dank der Biobäurin Maria Riener aus Aistersheim Tradition in der NMS Hofkirchen, einmal im Jahr aus Solidarität mit jenen Menschen in der Welt, die nur das Notwendigste zum Leben haben, mit einer Fastenjause ein bewusstes Zeichen zu setzen. Die einfache Schuljause am 9. April – bestehend aus 115 Fladenbroten und mehr als 100 Aufstrichbroten – wurde von Schülerinnen und Schülern der NMS zubereitet und den Mitschülern in der großen Pause angeboten. Das...

Siegerbild - vlnr: Bgm. Zauner, Theresa Mielinger, Prähofer Walter, Duftschmied Ernst, Rebhan-Glück Michael, Franz Nussbaumer, Karl Maria, Dirisamer Jakob, Kommandant Wiesinger Fritz | Foto: FF Ruhringsdorf
1 13

Preisschießen der FF Ruhringsdorf bereits seit 35 Jahren

HOFKIRCHEN/Tr. Mitte März fand das 35. Preisschießen der Freiwilligen Feuerwehr Ruhringsdorf statt. Insgesamt nahmen 182 Schützen in sieben Wertungsklassen am Preisschießen um den beliebten Meisterschützen teil. Stark vertreten ist vor allem der Nachwuchs mit 42 Schützen in der Wertungsklasse Gewehr Jugend. Am Sonntag wurden bei der Siegerehrung folgende Sieger in den Wertungsklassen gekürt: - Gewehr Jugend: Jakob Dirisamer - Gewehr Damen Hofkirchen: Maria Karl - Gewehr Damen Gäste: Theresa...

Ortsbauernschaft Hofkirchen: Rosemarie Dallinger, (Kind: Leonie Schwamberger),  Helene Kumpfmüller, Anni Schwamberger,  Ortsbäurin  Christine Schwamberger , VS-Dir. Doris Voraberger, Martina Groissböck, Ortsbäurin-Stellvertreterin Doris Pichler
23

Schmackhafte Suppen für guten Zweck

„Ohne Bauern läuft nichts“ – ihrem Leitspruch gemäß lud die Hofkirchner Ortsbauernschaft am 16.3. zu einem schmackhaften Suppensonntag ins Pfarrheim ein. Ortsbäurin Christine Schwamberger sorgte mit ihren fleißigen Helferinnen Doris Voraberger, Martina Groissböck, Doris Pichler, Anni Schwamberger, Rosemarie Dallinger und Helene Kumpfmüller für einen kulinarisch verfeinerten Sonntag in der Fastenzeit. Karotten-Apfel-Ingwersuppe, Joghurt-Fischsuppe, Kaspressknödelsuppe und sieben weitere...

Konzentrierte Schachjugend beim Schülerligaturnier in Hofkirchen
38

Jugendschachturnier in Hofkirchen

OÖ Schülerliga Mitte - Turnier in Hofkirchen an der Trattnach Trotz Ferientag und sonnigem Wetter kamen am Samstag, dem 15. Februar, 47 Teilnehmer/innen aus OÖ zum Turnier nach Hofkirchen, um das Schülerligaturnier im Jugendschach zu bestreiten. Die Ergebnisse im Detail: U10: http://chess-results.com/tnr124893.aspx?lan=0&art=1&wi=821 U12: http://chess-results.com/tnr124894.aspx?lan=0&art=1&wi=821 U14/U16: http://chess-results.com/tnr124895.aspx?lan=0&art=1&wi=821 Gesamtbericht auf schach.at:...

Künstlerisch anspruchsvoll ist das Herz von Tamara Kumpfmüller
1 24

Speckstein-Skulpturen

Das Arbeiten mit Speckstein ist eine tolle Sache. Aufgrund seiner geringen Härte und damit leichten Bearbeitbarkeit ist der Naturstein schon seit Jahrtausenden ein beliebter Werkstein. Die tierischen Handschmeichler und steinernen Herzen waren nach einigen Wochen Feilen, Raspeln, Schaben, Schmirgeln, Nassschleifen und Einölen schließlich fertig: Die Drittklassler der NMS Hofkirchen sind stolz auf ihre Skulpturen – der reichlich anfallende Arbeitsstaub hat der Freude am plastischen Arbeiten...

Ausbildungsleiter Josef Kager (Team 7, Pram) und Maria Wimmesberger (NMS Hofkirchen)
14

Grüßen, Bitte, Danke

Tipps auf dem Weg zur Lehrstelle „Diese drei Schlüsselwörter sind die Voraussetzung dafür, dass die Lehrzeit für alle eine gute Zeit ist“, ist Ausbildungsleiter Josef Kager vom Team 7 aus Pram überzeugt. Als Lehrlingsausbilder weiß der Fachmann, welche Tipps aus der Praxis den jungen Leuten, die eine Lehre anstreben, wirklich etwas bringen, und Herr Kager informierte die interessierten jungen Zuhörer aus den 4. Klassen der NMS Hofkirchen über Ausbildungskonzepte, Anforderungen und Kompetenzen...

Der Projektstand "Altamira" | Foto: Gerhard Schrödl
28

Die Jugend drückte dem Martini-Markt ihren Stempel auf

Beeindruckende Hilfsbereitschaft Hofkirchen/Altamira. Beim diesjährigen Martinimarkt am 9. und 10. November in Hofkirchen wurden auch wieder einige Sozialprojekte unterstützt. So verkaufte die Projektgruppe „Altamira“ selbst Gebasteltes und von Eltern zur Verfügung gestellte Handarbeiten zugunsten ihrer Partnerschule im Urwald Brasiliens. Die jungen Leute der NMS Hofkirchen beeindruckten nicht mit der Qualität und Vielseitigkeit der dargebotenen Weihnachtspräsente, sondern auch durch ihre...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.