Regionalschulung der Schiedsrichter

14Bilder

Am Freitag, 6. Februar 2015 fand in Wels die zweite Regionalschulung für die Gruppen Innviertel, Salzkammergut und Wels statt.
Kommissionsvorsitzender Dr. Thomas Prammer konnte dabei den Vizepräsidenten des OÖFV Herbert Buchroithner, unseren Ehrenobmann Konsulent Fritz Schachhuber, die Ehrenmitglieder Hans Bugram, Engelbert Bachmaier, Konsulent Fritz Hoffmann, Fritz Hattinger und Helmut Weiss, die Gruppenobmänner Dr. Josef Maier und Karl Waldl, die SR-Ausschussmitglieder Karl Finzinger, Konsulent Rudolf Finzinger, Manfred Leidlmayr, Ing. Martin Mayrhofer und Ferdinand Mittendorfer, Gerhard Pamer, Finanzreferent Gerhard Hofstadler, mehrere AO-Mitglieder und insgesamt 177 Kolleginnen und Kollegen begrüßen.
Nach einem Kurzreferat über die geleistete Arbeit in unserem SR-Referat und dem Dank an die SR-Ausschussmitglieder und Gruppenobmänner bedankte er sich auch bei allen Aktiven für den unermüdlichen Einsatz und die erbrachten Leistungen.
Anschließend sahen wir einige Impressionen vom letzten Sommerkurs in Faak und den dort praktizierten Trainingseinheiten und Schulungen.
Danach erfolgte eine intensive Schulung zu verschiedensten aktuellen Themen mit Videounterstützung durch Dr. Thomas Prammer.
Koll. Ing. Stefan Stangl ging in seinem Schulungspart auf die Aufgaben und das Verhalten der SR-Assistenten ein und erläuterte dies mit einigen interessanten Szenen.
Nach einer kurzen Pause hielt Besetzungsreferent Ferdinand Mittendorfer sein Referat und ging dabei wieder auf einige wichtige Punkte, die von den Aktiven im Zusammenhang mit der Besetzung zu beachten sind, ein.
Der Vizepräsident des OÖFV, Herbert Buchroithner bedankte sich bei alle Kolleginnen und Kollegen für die guten Leistungen und den übermäßigen Einsatz. Ebenfalls besonderes dankte er dem Besetzungsreferenten Ferdinand Mittendorfer, dass er es immer wieder schafft, alle Spiele entsprechend zu besetzen.
Anschließend stellte NW-Referent Manfred Leidlmayr diese 15 neuen Kollegen Aigelsperger Robert, Gradauer Matthias, Knoglinger Stefan, Lederbauer Julian, Maichel Christopher, Mehmedovski Amil, Ritter Laura und Roither Siegfried vor und überreichte ihnen die SR-Nadel.
Im nächsten Tagesordnungspunkt erhielten die nachfolgenden Kollegen ihre verdienten Ehrungen für langjährige aktive Tätigkeit.
Als Höhepunkt dieses Parts wurde Kollege Reitböck Herbert (Sa) zum Ehrenmitglied des OÖ. Schiedsrichterreferates ernannt. (Foto 2)

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.