Hofstetten-Grünau

Beiträge zum Thema Hofstetten-Grünau

Foto: Foto: Gde. Hofstetten-Grünau

Hofstetten-Grünau: Ferienspiele am Bauernhof

Am Bauernhof von Gemeinderätin Christine Gruber hatten viele Kinder Spaß. Trotz heißen Sommerwetters nahmen viele Kinder am Ferienspiel am Bauernhof von Gemeinderätin Christine Gruber teil. Die Kinder konnten Käse herstellen, Schrot aus Mais mahlen, bei der Heuarbeit helfen, die Tiere füttern und den Tierarzt über die Schulter schauen. Großen Spaß hatten sie auch beim Mandala malen und Blumenkranz binden. Von den Bäuerinnen wurden sie mit Aufstrichbroten und selbstgemachten Säften...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Foto: Gde. Hofstetten-Grünau

Hofstetten-Grünau: Ferienspiele beim Roten Kreuz

Kinder durften die Einsatzzentrale besichtigen. HOFSTETTEN-GRÜNAU (pa). Das Rote Kreuz öffnete für die Kinder beim Ferienspiel seine Türen. Sie konnten die Einsatzzentrale und einen Rettungswagen besichtigen. Es wurden Notsituationen geübt und den Kindern erklärt wie man rasch erste Hilfe leisten kann. Mit den Kindern wurde aber auch viel gespielt und gebastelt. Die Kinder hatten ein wunderschönen Nachmittag.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Arthur Rasch und Luger sind stolz auf die VHS Pielachtal. | Foto: Foto: Tanja Handlfinger

Pielachtal: Attraktive Bildungskurse in der Volkshochschule

Hofstetten-Grünau hat die geeignete Räumlichkeiten für unterschiedliche Kurse. HOFSTETTEN-GRÜNAU (th). "Wir sind stolz, dass wir die Volkshochschule Pielachtal haben. Wir bieten ein individuelles Programm an. Dieses wird auch sehr gut genutzt", erzählt Bürgermeister Arthur Rasch. "Unser Herbstprogramm ist heuer sehr breit aufgestellt", erzählt Gottfried Luger, der bereits seit 27 Jahren zuständig für die Volkshochschule (VHS) Pielachtal ist. Es geht vor allem darum, dass die vielen Gemeinden...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Vizebgm. Wolfgang Grünbichler, Energiebeauftragte Andrea Stückler und Bgm. Arthur Rasch | Foto: Foto: Gde. Hofstetten-Grünau

Hofstetten-Grünau: Rund um Energie und E-Mobilität

Die Gemeinde lädt am 25. August zum E-Mobilitätstag ein. HOFSTETTEN-GRÜNAU (pa). In der Gemeinde Hofstetten-Grünau dreht sich derzeit alles um Energie und E-Mobilität. Vor kurzem wurde erstmals der Gemeindeenergiebericht veröffentlicht. E-Mobilität Um E-Mobilität geht es am Samstag, 25. August von 9.00 bis 16.00 Uhr am Parkplatz in der Kabatsbergerstraße hinter dem Bürger- und Gemeindezentrum (BGZ). An diesem Tag gibt es die Möglichkeit diverse Elektrofahrzeuge wie Moped, Fahrrad oder Auto...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
10 Kinder nahmen am Ferienspiel in Hofstetten-Grünau teil. | Foto: Foto: Gmd. Hofstetten-Grünau

Hofstetten: Ferienspiele mit der Heimatforschung

Aufregend war der Tag in der Gemeinde für die Ferienspiel-Teilnehmer und Teilnehmerinnen. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Am Donnerstag, den neunten August war die Heimatforschung Gastgeber für 10 Kinder beim Ferienspiel. Die Kinder bastelten mit Schmelzgranulaten ihre eigenen Wappen. Es wurde mit Metallsuchgeräten hinter der Schule nach Bodenfunden gesucht. Zum Schluss bekam jedes Kind eine Urkunde als Erinnerung an den schönen Nachmittag.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Nach dem Turnier bekam jedes Kind eine Urkunde. | Foto: Foto: Gmd. Hofstetten-Grünau

Ferienspiele in Hofstetten: Stockschießen für die Kinder

Jedes Kind bekam eine Urkunde als belohnung. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Am Dienstag, den siebten August nahmen viele Kinder am Ferienspiel der Gemeinde Hofstetten-Grünau "Stockschießen in der Hölle" teil. Die Mitglieder des Stocksportverein brachten den Kindern die Grundzüge des Asphaltstocksports bei. Anschießend fand ein kleines Turnier statt: Als Belohnung bekam jedes Kind eine Urkunde. 

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Ferienspielteilnehmer hatten viel Spass beim Wuzzln | Foto: Foto: Gmd. Hofstetten-Grünau

Hofstetten: Ferienspiele in der Pielachtaler Sehnsucht

Die Kinder durften mit dem TFC Pielachtal trainieren. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Am dritten August fand das Ferienspiel in der Pielachtaler Sehnsucht statt. Die Kinder tauchten in die Welt des Tischfußballs ein. Thomas Wagener, Obmann des Tischfußballclubs Pielachtal und sein Team zeigten den Ferienspielteilnehmern die Grundzüge des Wuzzlns. Die Kinder hatten große Freude dabei.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Kinder hatten viel Spass bei der sechsten Station des Ferienspieles. | Foto: Foto: Gmd. Hofstetten-Grünau

Grünau: Ende Juli fand die sechste Station des Ferienspiel im Pfarrhof statt.

Das Ferienspiel führte die Kinder auf die Spuren Jesus. GRÜNAU. Am Dienstag, den 31. Juli 2018 fand die sechste Station des Ferienspiel im Pfarrhof in Grünau statt. Diesmal waren die Kinder Jesus auf der Spur und verbrachten gemeinsam mit Andrea Stuphann einen musikalischen und unterhaltsamen Nachmittag. Im Kreis wurde eine Mitmachgeschichte unter dem Motto „Die Freunde von Jesus“ erzählt. Als Abschluss wurden bunte Fische gebastelt und ein Segensgebet miteinander gesprochen. Trotz der heißen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Kinder durften einen Nachmittag mit der Freiwilligen Feuerwehr Hofstetten-Grünau verbringen. | Foto: Grubner

Kinder zu Besuch bei FF Hofstetten-Grünau

HOFSTETTEN-GRÜNAU (pa). Am Samstag den 21. Juli, fand die vierte Station des Ferienspiels 2018 statt. Diesmal öffnete die Freiwillige Feuerwehr Hofstetten-Grünau die Türen des neuen Feuerwehrhauses. Es wurde viel gespielt, gemalt und kleine Feuerwehrautos gebastelt. Zu Beginn durften sich alle über einen Kurzfilm der Feuerwehrjugend freuen. Thomas Umgeher erklärte den Kindern spielerisch, wie man sich in gewissen Gefahrensituationen richtig verhält. Marcel Schnaitt zeigte den Teilnehmerinnen...

  • Pielachtal
  • Sarah Loiskandl
Arthur Rasch erklärte uns die ermittelten Sicherheitsrisiken. | Foto: Fotos (7): Tanja Handlfinger
7

Hofstetten: Polizei und Bürger arbeiten zusammen

Bei der Aktion "Gemeinsam.Sicher.Am Radweg" sollen Sicherheitsrisiken auf den Radwegen ermittelt werden. PIELACHTAL (th). Menschen, die täglich oder mehrmals in der Woche die Radwege in Hofstetten nutzen, kennen auch deren Sicherheitsrisiken. Die Aktion "Gemeinsam.Sicher am Radweg" dient dazu, gemeinsam mit der Bevölkerung alle Gefahrenzonen zu erkennen. Am Donnerstag hatten viele Bürger diese Chance wahrgenommen. Man konnte Zettel mit "Gefahrenstellen/-situation" ausfüllen und auf einer...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Spielerisch lernten die Kinder etwas über die Tiere. | Foto: Foto: Gmd. Hofstetten-Grünau

Ferienspiele am Bauernhof Stuphann

Im Juli fand die zweite Station der Ferienspiele in Grünau statt Am 5. Juli fand die zweite Station der Ferienspiele am Bauernhof Stuphann statt. Der lehrreiche Nachmittag wurde von Maria und Johann Stuphann organisiert, außerdem halfen noch einige andere Jäger aus der Umgebung mit. Zu Beginn machten sich die Kinder auf den Weg in den Wald. Herr Stuphann brachte den Kindern die Tätigkeit als Jäger näher. Im Wald wurden spannende Spiele gespielt: Waldmemory, Luchs und Reh. Spielerisch wurden so...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Foto (6): Tanja Handlfiner
6

Hofstetten-Grünau: Wödmasta-Potential?

Andreas Grünbichler trainiert die U7 der Union Hofstetten-Grünau (UHG) seit August 2017. HOFSTETTEN-GRÜNAU (th). Einen Teil der Mannschaft gibt es bereits seit zwei Jahren, doch der Großteil hat im August 2017 begonnen. Die kleinen Spieler trainieren jeden Dienstag und Freitag und jede Woche findet ein Turnier statt. "Es gibt einige talentierte Spieler bei uns. Ob es für einen Profi reichen wird, ist schwer zu sagen, da hier viele Faktoren zusammenspielen müssen um das zu schaffen", erzählt der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Das Foto wurde im Garten hinter dem Haus der Familie Kirchner aufgenommen. Blick auf den Grünstreifen und die Firma Winter. | Foto: Foto: Tanja Handlfinger

Anrainer für mehr Ruhe

Die Jungen brauchen Platz, der Ort entwickelt sich weiter: Des einen Freud, des andren Leid. HOFSTETTEN-GRÜNAU (th). Am Brunnhof in Hofstetten-Grünau beschweren sich Anrainer über die gestiegene Lärmbelästigung, vorallem über die Veranstaltungen in der Halle der Firma "Winter Bus". "Unsere Lebensqualität ist durch den Lärm der Waschanlage, dem Billa und der stattfindenden Festen der Landjungend und Jungen Feuerwehr, stark beeinträchtigt", erzählt Johann Kirchner aus Hofstetten. Sein Grundstück...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Das Meisl aus dem Jahr um 1905, hat Gerhard Hager beim Wandern selber im Zinkenbach vor zirka 20 Jahren gefunden. | Foto: Foto: Tanja Handlfinger

Der Vergangenheit auf der Spur

Die Bezirksblätter haben sich auf die Spuren der Vergangenheit in Hofstetten-Grünau begeben. HOFSTETTEN-GRÜNAU (th). Seit 1984 gibt es die "Heimatforschung" in der Gemeinde Hofstetten-Grünau. 2015 wurde sie von der Gemeinde im Zuge der Dorferneuerung gekauft. Schwerpunkte Das Museum besteht aus drei großen Schwerpunkten. Der erste ist natürlich die Mariazellerbahn, denn die Heimatforschung befindet sich direkt im ehemaligen Bahnhofsgebäude von 1898. Der zweite Mittelpunkt liegt im...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Symbolbild | Foto: Foto: Pixabay

Mehr Sicherheit und eine gepflegte Strecke

Von 4.-10 Juni finden Arbeiten an der Bahn statt PIELACHTAL. Von 4. bis 10. Juni kann es zwischen Klangen und Hofstetten-Grünau zu erhöhter Lärmentwicklung kommen. Der Grund dafür sind Nachtarbeiten: Mäharbeiten entlang der Bahnstrecke. Je nach Witterungsverhältnissen kann sich der Plan kurzfristig ändern. Das Team der Mariazellerbahn bittet um Verständnis.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Arthur Rasch, Carina Eigelsreiter, Christa Schmirl | Foto: Foto: Gemeinde Hofstetten-Grünau

Gratulation zur Berufsreife

Carina Eigelsreiter hat ihre Reifeprüfung erfolgreich abgeschlossen. HOFSTETTEN-GRÜNAU (pa). Carina Eigelsreiter aus dem Bürgerservicebüro der Gemeinde Hofstetten-Grünau, hat im WIFI in St.Pölten berufsbegleitend zum Vollzeitjob im Gemeindeamt die Berufsreifeprüfung absolviert. Im Mai konnte sie diese mit der letzten Prüfung erfolgreich abschließen. Bürgermeister Arthur Rasch und Amtsleiterin Christa Schmirl sowie das gesamte Team gratulierten Carina Eigelsreiter und überreichten...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Foto: privat

Die Jugendarbeit soll weiter forciert werden

Der Fußballverein SportUnion Hofstetten-Grünau besteht aus 100 Mitgliedern. HOFSTETTEN (th). Die SportUnion Hofstetten-Grünau wurde 1964 gegründet. Der Verein hat einige Sponsoren, Hauptsponsoren sind die Marktgemeinde Hofstetten-Grünau, Cleanaway Österreich GmbH, OKV Kunststoff Verwertung, ELOTECH GmbH & Co KG. In den Nachwuchsmannschaften gibt es viele Talente, Spieler schaffen es immer wieder in Auswahlmannschaften oder in Akademien von Bundesligavereinen. Momentan spielt die SportUnion...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Klasse 3a mit Klassenlehrerin Sandra Seel und Arthur Rasch. | Foto: Fotos (2): Gemeinde Hofstetten
2

Schüler durften das Gemeindeamt besuchen

Die Volksschüler aus Hofstetten durften das Gemeindeamt besuchen HOFSTETTEN. Am dritten Mai besuchten die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen der Volksschule Hofstetten-Grünau im Rahmen des Sachunterrichts mit ihren Klassenlehrerinnen Sandra Seel, Gudrun Bachinger und Carina Erber das Gemeindeamt. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Arthur Rasch hatten die Schüler die Möglichkeit, dem Bürgermeister Fragen zu stellen und ihre Ideen und Wünsche zu unterbreiten. Anschließend lernten...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
ulia Nussbaumer und Sohn Ludwig überreichten Claudia Niederer mit Tarik (l.) sowie Bettina Wagner mit Tobias (r.) Blumensträußchen und Schokotaler zum Muttertag. | Foto: Foto: privat
2

„Mütter sind Herzstück der Familie“

Anlässlich des Muttertags verteilte FPÖ-Fraktionsobfrau Julia Nussbaumer mit Söhnchen Ludwig süße Schokotaler und selbstgebundene Blumensträußchen HOFSTETTEN-GRÜNAU (pa).  Anlässlich des Muttertags verteilte FPÖ-Fraktionsobfrau Julia Nussbaumer mit Söhnchen Ludwig süße Schokotaler und selbstgebundene Blumensträußchen an Hofstettner Bürgerinnen. „Wir wollen allen Müttern, die tagtäglich Unglaubliches leisten ,Danke´ sagen“, so die freiheitliche Gemeinderätin. „Mütter sind nach wie vor das...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Elfriede König, Luise Doppler, Kurt Wittmann, Melanie Scholze-Simmel, Karin Peter, Herbert Gödel, Franz Singer, Anton Grubner, Gottfried Auer, Ernst Kulovits, Karl Braunsteiner, Anton Hackner, Michael Kern, Bruno Tuder, Wolfgang Grünbichler, Gerhard Hackner 
Nicht am Foto: Rainer Handlfinger, Arthur Rasch | Foto: Foto: Regionalbüro

Projekte der Kleinregion Pielachtal

Vorstand der Regionalplanungsgemeinschaft stellt Weichen für die Zukunft des Tales HOFSTETTEN-GRÜNAU. Am dritten Mai trafen sich die Vorstandsmitglieder der Regionalplanungsgemeinschaft Pielachtal zur Vorstandssitzung im Bürger- und Gemeindezentrum der Marktgemeinde Hofstetten-Grünau. Der Trauungssaal der Marktgemeinde Hofstetten-Grünau wurde am Mittwochnachmittag Treffpunkt für die 25 Vorstandsmitglieder der Region. Der Obmann der Regionalplanungsgemeinschaft Pielachtal Kurt Wittmann eröffnete...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Daniel Stadlbauer, Irene Holzmann, Gerald Kraushofer, Andrea Stückler, Martin Michalitsch, Johann Krendl,  Leopold Bichler | Foto: Foto: Gemeinde Hofstetten

Wohnen on Tour

Im Mai fand die Info-Veranstaltung rund um Bauen und Wohnen in Hofstetten statt. HOFSTETTEN. Die Marktgemeinde Hofstetten-Grünau lud am Freitag, dem vierten Mai im Bürger- und Gemeindezentrum zu der Infoveranstaltung Wohnen on Tour. Diese Veranstaltung wurde vom Land Niederösterreich gesponsert und gefördert. Bauen und Wohnen  Die Bürgerinnen und Bürger konnten sich rund um Bauen und Wohnen informieren. Zur Beratung der Wohnbauförderungen waren Frau Irene Holzmann und Johann Krendl anwesend....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Harald Winter, Christa Schmirl, Gabriele Hochebner und Arthur Rasch | Foto: Foto: Gemeinde Hofstetten-Grünau

Gabriele Hochebner feierte ihren 60. Geburtstag

Hochebner leitet seit 25 Jahren den Kindergarten Hofstetten-Grünau HOFSTETTEN-GRÜNAU. Kindergartenleiterin Gabriele Hochebner feierte am 21. April 2018 ihren 60. Geburtstag. Aus diesem Anlass gratulierten ihr Bürgermeister Arthur Rasch, Amtsleiterin Christa Schmirl und Amtsleiterinstv. Harald Winter ganz herzlich und bedankten sich für die langjährige gute Zusammenarbeit. Die beliebte Kindergartenleiterin leitet seit mehr als 25 Jahren den NÖ Landeskindergarten in Hofstetten-Grünau.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Katharina Hörmann, Carina Eigelsreiter, Gertrud Kirchner, Amtsleiterin Christa Schmirl und Bürgermeister Arthur Rasch | Foto: Foto: privat

Handy-Signatur am Gemeindeamt

Seit Kurzem bietet Hofstetten-Grünau die Handysignatur an HOFSTETTEN - GRÜNAU (pa). Seit kurzem wird die Aktivierung der Handy-Signatur am Gemeindeamt angeboten. Ab sofort auf der Gemeinde Ab sofort kann im Bürgerservicebüro die Aktivierung der Handy-Signatur durchgeführt werden.  Diese Signatur macht das Mobiltelefon zum digitalen Ausweis, mit dem sich die Bürger und Bürgerinnen im Internet identifizieren und Dokumente oder Rechnungen rechtsgültig elektronisch unterschreiben können.  Die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Bis Ende September sind die Bilder und Werke aus Ton in der Galerie im Bürger- und Gemeindezentrum in Hofstetten-Grünau zu besichtigen | Foto: Foto: privat

Vernissage „Form.ART“ in Hofstetten-Grünau

100 Leute besuchten die Verissage in Hofstetten. HOFSTETTEN (pa). Eine große Anzahl an Gästen konnte Wolfgang Grünbichler zur Vernissage der Kunstgruppe TRAI-SIE-PIE am 13. April im Bürger- und Gemeindezentrum Hofstetten-Grünau begrüßen. In treffender Weise stellte Martin Grasmann die teilnehmenden Künstler und Künstlerinnen Marianne Brunnbauer, Anna Maria Gatterer, Elisabeth Gradinger, Gisela Grasmann, Stefanie Grünauer und Wolfgang Frei dem kunstinteressierten Publikum vor. Regionaldirektor ...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.