Hofstetten-Grünau

Beiträge zum Thema Hofstetten-Grünau

Die Schüler der 3a wollen gewinnen!
6

Lesen ist in - Wii & Co sind out

Leo´s Lesepass motiviert Schüler zum Lesen HOFSTETTEN (th). "Erforsche die Welt -  Mach mit und lies, was dir gefällt!" lautet das Motto für Leos Lesepass 2018. Die Niederösterreichische Leseinitiative lädt im Rahmen der Aktion zum berteis zehnten Mal alle Kinder dazu ein, sich auf das Abenteuer Lesen einzulassen, ihre Lesepässe mit Leo-Stickern vollzukleben und bis 15. Mai an Zeit Punkt Lesen zu schicken. Im Rahmen der Aktion haben Niederöstereichs Lesehasen seit 2009 bereits über 625.000...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
11

Dorfplatzl2 eröffnete in Hofstetten

Neu: Selbstbedienungsladen HOFSTETTEN (th). "Wir verkaufen unsere Aronia-Produkte, aber auch Landwirte aus der Region haben die Chance ihre Produkte bei uns im Laden zu verkaufen", so die Betreiber Romina Winter und Matthias Gugerell. Vergangenen Donnerstag eröffnete der erste Selbstbedienungsladen "Dorfplatzl²" im Pielachtal. "Schon bei der Eröffnung unseres ersten Ladens in Pyhra war Bürgermeister Arthur Rasch von der Idee begeistert", erzählt Romina Winter. Die mitwirkenden Landwirte sind...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Julia Nussbaumer beschenkte mit ihrem Sohn Ludwig und Tarik Niederer, Maria Zöchbauer und Enkelin Jenny-Mae mit blauen Oster- und Schokoeiern. | Foto: Fotos: Niederer
2

Osterhase in Hofstetten

FPÖ-Osterhase verteilte Eier in Hofstetten HOFSTETTEN/GRÜNAU (pa). FPÖ-Fraktionsobfrau GR Julia Nussbaumer und Sohn Ludwig verteilten wie jedes Jahr in der Woche vor Ostern blaue Eier in der Gemeinde. Tatkräftige Unterstützung erhielten sie diesmal von Tarik Niederer und Mama Claudia. Im EKZ Pielachpark wurden rund 600 Ostereier an Passanten, Gewerbetreibende und Mitarbeiter verschenkt. Für die Kinder gab es süße Schoko-Bonbons.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto von links nach rechts: Günter Grubner, Bgm. Anton Gonaus, Hannes Schiesser, Erich Fleischhacker, Kurt Zagler, Peter Daxböck | Foto: privat

Hegeschau des Hegeringes „Mittleres Pielachtal“

140 Gäste bei Hegeschau des Hegeringes in der Kirchberghalle KIRCHBERG A.D. PIELACH (pa). Am 9. März 2018 fand die Hegeschau des Hegeringes "Mittleres Pielachtal" in der Kirchberghalle statt, es waren ca. 140 Jäger und Gäste anwesen, die musikalische Begleitung der Veranstaltung erfolgte durch die Kirchberger Jagdhornbläser. Dieser Hegering umfasst alle Jagdgebiete in den Gemeinden Hofstetten-Grünau, Rabenstein und Kirchberg mit einer bejagbaren Fläche von ca. 12.000 ha. Die mit den...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto (v.l.n.r.): Vzbgm. Wolfgang Grünbichler, Karl Kendler, Josef Daxböck, Pater Leonhard Obex, Ida Gruber, Christine Gruber, Michael Heindl, Bgm. Arthur Rasch. | Foto: Gemeinde Hofstetten-Grünau
3

Gratulationsfeier in Hofstetten

HOFSTETTEN-GRÜNAU (pa). Bei der Gratulationsfeier der Gemeinde am 27.02.2018, gratulierten die Gemeinde, der Bauernbund, der Seniorenbund und die Pfarre Hofstetten-Grünau Frau Ida Gruber recht herzlich zum 90. Geburtstag, zum 80. Geburtstag wurden  Frau Antonia Gram, Frau Maria Reithofer und Herrn Wilhelm Ertl recht herzlich gratuliert und zum 85. Gebrutsatg freuten sich Frau Maria Gerstl, Frau Aloisia Schaden und Herrn Alois Kraushofer recht herzlich über die Gratulation....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Franziska Loibner, Christine Nell, Johann Loibner, Dagmar Ziegelwanger, Martin Wöber
1 1

Mythos Impfung – Tabuthema lockte 200 Besucher nach Hofstetten

HOFSTETTEN (pa). Unglaubliche Resonanz zum Thema Impfen in Hofstetten-Grünau. In einer bis auf den letzten Platz gefüllten Aula des BGZ faszinierte der bekannte Arzt Dr. Johann Loibner mit seinem informativen, aber auch humorvollen Vortrag. Dabei konnten sich die Besucher dessen wertvolle Lebenserfahrung sowie Tipps und Tricks in Sachen Homöopathie für Tier und Mensch mit nach Hause nehmen. Mit dabei – neben unzähligen Müttern mit ihren Babys - auch der Leiter der NÖ-Selbsthilfegruppe für...

  • Pielachtal
  • Alisa Gerstl
Autor Friedrich Wittmann
4

Da war was los in der Bücherei

HOFSTETTEN-GRÜNAU. Die MMT Hofstetten Grünau beendet ihren Veranstaltungsreigen Leseherbst mit dem ortsansässigen Autor Friedrich Wittmann. Er stellte seine drei, in den letzten Jahren erschienenen Bücher, dem erlesenen Publikum vor. Die Wiener Mundart wie bei "Raumschiff Simmering", Märchen und Lyrik bilden den Schwerpunkt an diesem Abend. Klassenbesuch der NMS 22 SchülerInnen mit Ihrer Lehrerin DipPäd der NMS Petra Redlingshofer und 2 Studentinnen der Pädagoischen Hochschule Krems besuchten...

  • Pielachtal
  • Alisa Gerstl
18

25 Jahre Bildung im Pielachtal

Hofstettner Bildungseinrichtung feierte 25 Jahre. Die Bezirksblätter waren exklusiv vor Ort. HOFSTETTEN-GRÜNAU (ag). "Das ist heute wirklich ein denkwürdiger Tag, denn die Volkshochschule Hofstetten-Grünau feiert 25 Jahre", so VHS-Leiter Gottfried Luger vergangenen Freitag bei der Jubiläumsfeier im BGZ Hofstetten. Start mit vier Kursen Die ersten vier Kurse starteten 1992. Seither hat sich viel getan. Heute versteht sich die Volkshochschule Hofstetten-Grünau als Bildungsdrehscheibe im...

  • Pielachtal
  • Alisa Gerstl
2

Aquathon Day in Hofstetten-Grünau

2017 waren 79 Länder, 214 Bäder und rund 8.500 Teilnehmer dabei! HOFSTETTEN-GRÜNAU (pa). Der weltweite Aquathon Day ist ein Aquafitness-Marathon der weltweit zur selben Zeit (local time) ausgetragen wird. Auch in Hofstetten-Grünau stellte sich die Gruppe von Petra Kargl der Herausforderung. "Die Initiative ging von Südafrika aus, von dort verbreitete sich die Veranstaltung digital über Social Media in fast alle Länder der Welt. Ziel ist es, so vielen Menschen wie möglich Aquafitness, näher zu...

  • Pielachtal
  • Alisa Gerstl
40 Stunden war Stephan Thiel mit dem Rad unterwegs. | Foto: Thiel
3

Hofstettner fährt 900 Kilometer mit Fahrrad

HOFSTETTEN-GRÜNAU (bw). So richtig in die Pedale treten wollte Stephan Thiel nach seinem Mittagessen. Während so mancher sich für ein Verdauungsschläfchen auf die Couch legt, packte er seinen Rucksack und radelte drauflos. "Ich wusste nicht, wohin ich wollte und habe es auf mich zukommen lassen", so Thiel. Die Route startete in seinem Heimatort Hofstetten-Grünau und führte ihn über Salzburg bis hin nach Deutschland und weiter in die Schweiz, wo unter anderem Zürich und Basel sein Ziel waren....

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Christina und Regina Thür, Andrea Fischer, Anita Reicher, Karin Fischer und Eva Lechner waren bei der Wetzerparty mit viel Spaß bei der Sache.
13

Tipps fürs Seilziehen bei Flutlicht

Bei der Wetzerparty in Hofstetten-Grünau fragten die Bezirksblätter, was man braucht, um beim Seilziehen erfolgreich zu sein und zu siegen. HOFSTETTEN-GRÜNAU (kf). Im Rahmen der diesjährigen Wetzerparty veranstaltete die Landjugend Hofstetten-Grünau gemeinsam mit der Landjugend Weinburg vergangenen Freitag erstmals ein Flutlichtseilziehen. Ob Burschen, Mädls oder im gemischten Team – die Teilnehmer und Teilnehmerinnen schenkten sich beim Wettkampf nichts. Für die Gewinnerteams gab es tolle...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
Foto: privat

Hofstetten: Scheck für Feuerwehrjugend

HOFSTETTEN-GRÜNAU (red). Die Feuerwehr Jugend Hofstetten-Grünau hat vom Land NÖ, Jugendreferat eine Förderung für die Einrichtung und Ausgestaltung des Jugendraumes im neuen Feuerwehrhaus in der Höhe von € 6.900,- erhalten. Die Übergabe des Schecks erfolgte am 12.Juni 2017 im NÖ Landhaus durch Landesrat Mag. Karl Wilfing. Den Förderscheck nachmen Vzbgm. Wolfgang Grünbichler, Feuerwehrkommandant ABI Walter Bugl und FM Manuel Schubert entgegen.

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Tagesmutter Christine Enne mit den Kids Simon Kern, Ludwig Nussbaumer und Thomas und Sandra Hösl. | Foto: privat

Hofstettner Tagesmutter bereits 25 Jahre im Einsatz

Ein Vier­tel­jahr­hun­dert als Tagesmutter: Christine Enne aus Hofstetten-Grünau im Interview. HOFSTETTEN-GRÜNAU (red). Sie sind seit 25 Jahren Tagesmutter. Was hat Sie seinerzeit zum Beruf bewogen? CHRISTINE ENNE: Unsere jüngste Tochter. Ihre drei Geschwister waren schon relativ groß und ich wollte nicht, dass sie als Einzelkind aufwächst. Sie war ein Jahr alt, als ich mein erstes Tageskind mit neun Monaten dazubekam. Sie sind heute noch Freundinnen. So habe ich mittlerweile ca. 60 bis 70...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Foto: Foto: FF Hofstetten
2

Verkehrsunfall in Hofstetten-Grünau

HOFSTETTEN-GRÜNAU (red). Die Feuerwehr Hofstetten-Grünau musste in die St. Pöltnerstraße ausrücken. Ein von St. Pölten kommendes Fahrzeug kollidierte mit einem ausparkenden Auto. Seitens der Feuerwehr heißt es:" Die beiden Fahrzeuge wurden händisch verschoben und sicher abgestellt." Aufgrund der ausgelaufenen Betriebsmittel musste die Straße mittels Ölbindemittel gereinigt werden. https://www2.meinbezirk.at/niederoesterreich/Channels/redaktionen/zentralraum.html

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Patrick Nekula, Sabine Platzer, Josef Kerschner und Günter Graßmann beim Überreichen der "Mein Verein"-Urkunde. | Foto: privat

Hofstettner schwitzen zusammen

Sabine Platzer über den Turnverein UNION Hofstetten-Grünau. HOFSTETTEN-GRÜNAU (red). Vor 24 Jahren entstand in Hofstetten- Grünau der Turnverein UNION Hofstetten-Grünau. Am Anfang übernahm der Verein die Kneipp Stunden und entwickelte sich danach immer weiter. Heute umfasst er rund 200 Mitglieder aller Altersgruppen. Neben Pilates, der altbewährten Schigymnastik und der Wirbelsäulen-Gymnastik wird auch die neue Trendsportart Zumba angeboten. Ein besonderes Hauptaugenmerk wird auf das Turnen mit...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Wutzl Hans, Schiffelhuber Maresi, Fahrngruber Sonja, Seidl Margit, Karl Franz,
Wutzl Gerhard, Wutzl Heinz, Wutzl Pold, Krenn Luise, Pögner Hubert,
Wutzl Hannes, Schütt Heidi, Karner Erna, Wutzl-Krippl Waltraud, Wutzl Erwin,
Karl Josef, Kendler Monika, Herbert Wutzl | Foto: privat

Mainburg: Großes Wutzltreffen auf der Dirndlalm

MAINBURG (red). Am 21. Mai 2017 hat ein Cousin und Cousinentreffen in der Großfamilie Wutzl stattgefunden. Organisiert hat das Ganze Johann Wutzl aus Mainburg. Die Familie Wutzl hat ihren Ursprung am Haus „Hollenstein“ am Schlagerboden. Von dort aus haben sich die Familien verstreut, viele sind im Pielachtal geblieben. Nach der Hl. Messe in der Pfarrkirche Grünau fand das Treffen auf der Dirndlalm in Mainburg statt, wo die Cousins und Cousinen einen gemütlichen Tag verbracht haben. Für alle war...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Gerhard Hager mit dem Kinoprojektor aus dem Dorfkino.

Hofstettner Schätze im Museum

Die Bezirksblätter suchen mit dem Dorotheum nach Pielachtaler Schätzen HOFSTETTEN-GRÜNAU (rg). Haben Sie etwas auf Ihrem Dachboden oder in Ihrem Keller gefunden von dem Sie glauben, dass es wertvoll ist? Dann packen Sie die Sachen ein und kommen am 6. Mai zum großen Bezirksblätter-Schätztag im Dorotheum am St. Pöltner Rathausplatz (siehe Geschichte nebenan). Die Bezirksblätter sahen sich im Heimatmuseum Hofstetten-Grünau um und sprachen mit Gerhard Hager. "Ein wahrer Schatz ist all das, was an...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Foto: FF Hofstetten-Grünau
4

Hofstetten-Grünau: Mopedauto überschlug sich

HOFSTETTEN-GRÜNAU (red). Am 23.04.2017 wurde die FF Hofstetten-Grünau um 16:58 Uhr von Florian St.Pölten mittels Sirene, Pager und SMS mit der Meldung „Verkehrsunfall mit eingekl. Person in Aigelsbach, 200 Meter nach der Pielachbrücke” alarmiert. Ein Lenker mit einem Microcar und ein Lenker mit einem Skoda kollidierten in einem Kreuzungsbereich. Das Mopedauto kam dabei seitlich zu liegen. Nachdem der Brandschutz aufgebaut und die Unfallstelle abgesichert war, wurde die eingeklemmte Person...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Lukas Käfer freut sich sehr über den dritten Platz.
1 1

Gehörlos auf Medaillenjagd

Sportler der Woche: Lukas Käfer aus Hofstetten gewann bei den Deaf Weltmeisterschaften BEZIRK. Der Skirennsport ist die große Leidenschaft von Lukas Käfer, zwei Jahre bereitete er sich auf die Weltmeisterschaft in Innerkrems vor. Er ist auch Mitglied des Skiclubs Frankenfels, die Rennen bei den Hörenden fuhr er darum schon seit zwei Jahren mit einem Radius von 33cm, weil das bei den internationalen Rennen Vorschrift ist. Ziel war Stockerlplatz 52 Athleten aus 14 Nationen kämpften in den...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
Die fairen Ministranten aus Grünau. | Foto: Wolfgang Zarl

Grünauer Ministranten siegen bei Fairness

MELK/GRÜNAU (red). Die jungen Messdiener aus den Pfarren Kirchberg/Walde siegten beim diözesanen Jugendfußballturnier „Fair Kick“ für Ministranten im Turnsaal des Stiftes Melk. Bei den Älteren erreichten die Kremser Platz 1. Beim Turnier stand das Fair Play im Mittelpunkt, diese Wertung gewannen die Minis aus Grünau (bei den Jüngeren) sowie jene aus Scheibbs (Älteren). Hauptorganisatoren des Turniers waren Roman Guttenbrunner und Thomas Heigl von der Jugendpastoral (JUPA) Erlauftal. Gemeinsam...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Die Grünauer MInistranten vor ihrem selbstgestalteten Fastentuch. | Foto: Andrea Stuphann

Grünauer Ministranten malten neues Fastentuch

Die Grünauer Ministranten zeigten viel Eifer bei der Erstellung des neuen Fastentuchs HOFSTETTEN-GRÜNAU (red). Die Grünauer Ministranten haben sich in den vergangenen sechs Wochen künstlerisch betätigt. Eingeteilt in Kleingruppen trafen sich die insgesamt 51 Kinder um mit großem Eifer die Einzelbilder auf Stoffe zu malen, die danach auf eine große Stoffbahn aufgenäht wurden. Das Ergebnis - das Fastentuch der Grünauer Ministranten - ist von Aschermittwoch bis Karfreitag in der Pfarrkirche über...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Der Masten musste mit dem Kran gesichert werden. | Foto: FF Hofstetten Grünau

Hofstetten-Grünau: Verletzte Person bei Verkehrsunfall

HOFSTETTEN (red). Am Freitag wurden die Feuerwehren Hofstetten-Grünau und Kirchberg zu einem Verkehrsunfall nach Grünsbach gerufen. "Eine PKW Lenkerin aus Richtung Kilb kommend kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Betonmasten der Firma A1", so die Feuerwehr Hofstetten. Die leicht verletzte Person musste in das Krankenhaus eingeliefert werden. Von der FF Kirchberg wurde der Kran angefordert um den Masten zu sichern. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Foto: FF Hofstetten-Grünau

FF Hofstetten: Mit Seilwinde aufgestellt

HOFSTETTEN-GRÜNAU (red). Am Abend des 2. Februar wurde die Feuerwehr Hofstetten-Grünau mittels Pager und Sms mit der Meldung "Traktorbergung Hof-stetten Richtung Aigelsbach" alarmiert. "Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass der Traktor aufgrund der winterlichen Fahrbedinungen von der Fahrbahn abkam und auf dem Dach zu liegen kam." heißt es seitens der Feuerwehr. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Gottfried Luger beim Interview mit Bezirksblätter Redakteur Roman Gerstl
2

"VHS belebt unser Tal"

Gottfried Luger über das Kursangebot, die Belebung des Gemeindezentrums und den Vorteil für die Region. HOFSTETTEN-GRÜNAU (rg). Tanzende Frauen, Männer die mit Leidenschaft bei der Drechselbank stehen und ihre Werkstücke erschaffen, kleine Kinder, die im Hallenbad das Schwimmen lernen und junge Frauen, die mit erfahrenen Kampfsportlern Selbstverteidigungstechniken erlernen. Aus einem Zimmer kommen rhytmische Trommelklänge, aus einem anderen strömt der Duft der ayurvedischen Küche heraus. Diese...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.