Hohe Salve

Beiträge zum Thema Hohe Salve

Hohe Salve lädt zur Vollversammlung

HOHE SALVE/HOPFGARTEN. Der TVB Ferienregion Hohe Salve lädt am Mittwoch, 30. November, 19 Uhr, in die Salvena Hopfgarten zur heurigen Vollversammlung des Verbands. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Brixen im Thale-Absturz Paragleiter-Unfall-01.November 2016-fotocredit: ZOOM.TIROL
2

Paragleiter landete in einem Baum

HOPFGARTEN. Am 1. November flog ein Mann (D, 21) mit dem Gleitschirm von der Hohen Salve Richtung Hopfgarten. Beim Landeanflug verlor der Pilot rasch an Höhe und prallte gegen eine Fichte. Dort blieb der Pilot unverletzt in einer Höhe von ca. 25 Metern hängen; er musste von der alarmierten Bergrettung Westendorf geborgen werden. Fotos: ZOOM Tirol

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
AUT, 2016-10-08, SPORT LAUFSPORT TOUR DE TIROL 2016 - KAISERMARATHON UEBER 42,198 KILOMETER:  START IN SOELL UM 08:30 UHR  ; Foto: Roland Muehlanger
4

Tirol läuft
Tour de Tirol - der Kampf um die Zeit

Schweizer Doppelsieg durch Jasmin Nunige und Patrick Wieser. Die Schweizerin gewann zum vierten Mal. SÖLL (sch). Das dreitägige Söller Etappen-Laufevent - die Tour de Tirol - bot einiges für die Extrem Sportläufer und insgesamt über 640 Finisher. Der Söller Zehner ging am vergangenen Freitagabend noch trocken zu Ende. Auch die Temperaturen waren noch im Rahmen. Anders sah es da schon beim Start zum Kaisermarathon (42 km Berglauf) am Samstag aus. Regen, Nebel und Kälte erschwerten für viele den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer

Ferienregion Hohe Salve
Salve Magazin Winter 2016/17 – jetzt online!

Das offizielle Gästemagazin der Ferienregion Hohe Salve präsentiert das neue Mobilitätskonzept der Region, stellt das neue Sportresort Hohe Salve in Hopfgarten und Bathai im Wave vor und spricht mit Jäger und Förster über den Woipertouringer. Jetzt e-paper online lesen! Salve Magazin Winter 2016/17 Außerdem gibt es noch viele weitere spannende Geschichten, interessante Neuheiten und einen umfassenden Termin- und Veranstaltungskalender aus der Ferienregion Hohe Salve. Viel Spaß beim...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Hilfe vor allem für kleinstrukturierte Betriebe. | Foto: TVB/H. Dabernig

Mit neuem Wissen auf der Überholspur

Erfolgreiche Vermieterakademie in der Ferienregion Hohe Salve HOHE SALVE (navi). Die Ferienregion Hohe Salve bietet ihren Vermietern seit drei Jahren die Möglichkeit, an der Vermieterakademie Tirol teilzunehmen. Bei vielfältigen Seminaren und Workshops wird den Gastgebern wertvolles Wissen vermittelt sowie hilfreiche Denkanstöße für eine bessere Vermarktung des eigenen Betriebes mit auf den Weg gegeben. Ziel ist es, den Grundstein für eine höhere Auslastung in kleinstrukturierten Betrieben zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
7

Kitzbüheler Ski Club in Hopfgarten

Brixentaler Skiberge erwandert Seit 1991 gibt es den Kitzbüheler Ski Club Sommerausflug, organisiert lange Jahre von Fritz Huber, nun von Michael Horn. Anton Pletzer lud den Kitzbüheler Skiclub zumWandertag auf die Hohe Salve ein. Pletzer schilderte die Geschichte der Bahn mit dem Hinweis auf die Gründung 1949 noch als Sessellift mit Holzstützen mit einer Förderkapazität von 180 Personen. Der Lift kostete damals 1,1 Millionen -Schilling! 1951 wurde dann -genau wie in Kitzbühel- ein eigener...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • isa tsöch
Der Andrang war groß bei der Messe zum Annatag auf der Hohen Salve. | Foto: Eberharter

Annatag auf der Hohen Salve

BRIXEN (be). Der heiligen Anna zu Ehren, fand eine Messe auf der Hohen Salve statt. Der Andrang war groß, sodass die Gläubigen auch vor der Kirche im Regen ausharren mussten. Organisiert wurde diese Messe von der Pfarre Brixen, für die musikalische Umrahmung sorgte die Brixener Bläsergruppe. Das Salvenkirchlein ist die höchstgelegene Wallfahrtskirche Österreichs und wurde erstmals 1589 als Filiale der Brixener Kirche in der Chiemseer Matrikel erwähnt. Im Jahre 1612 erfolgte ein Neubau des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter

Ferienregion Hohe Salve
Salve Magazin Sommer 2016 – jetzt online!

Das offizielle Gästemagazin der Ferienregion Hohe Salve beschreibt den neuen KAT Walk Kompakt, erzählt Penningberger G'schichten, berichtet über den neuen TransKitzAlp-Weit-Biker-Weg und stellt das neue rITTERschloss in Itter vor. Jetzt e-paper online lesen! Salve Magazin Sommer 2016 Außerdem gibt es noch viele weitere spannende Geschichten, interessante Neuheiten und einen umfassenden Termin- und Veranstaltungskalender aus der Ferienregion Hohe Salve. Viel Spaß beim Lesen!

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Hoteldir. Peter Heine, Manfred Pletzer (Eigentümer) und Martin Schnitzer (Uni Innsbruck).
4

Neues Sportresort Hohe Salve: "Wir wollen unsere Gäste bewegen!"

Startschuss für neues 4-Sterne-Sportresort in Hopfgarten; Pletzer Gruppe investiert 18 Mio. €; 80 neue Arbeitsplätze HOPFGARTEN (niko). Das neue Sportresort Hohe Salve in Hopfgarten ist in Bau. Das direkt an der Talstation gelegene Traditionshaus wurde vor zwei Jahren von der Pletzer Gruppe übernommen und wird nun als neue Qualitäts- und Ganzjahresdestination auf 4-Sterne-Basis ausgebaut und erweitert. Insgesamt werden rund 18 Mio. Euro investiert. Es entstehen 80 neue Arbeitsplätze. „Dieses...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vermieterakademie in der Region. | Foto: H. Dabernig

Region Hohe Salve lädt zu Vermieterakademie 2016

HOHE SALVE (niko). Die Vermieterakademie des Tourismusverbands Hohe Salve startet wieder durch. Seit über zwei Jahren besteht für Vermieter der Ferienregion die Möglichkeit, kostenlose Seminare im Rahmen der Vermieterakademie zu absolvieren. Die Vermieterakademie liefert Denkanstöße und legt den Grundstein für eine höhere Auslastung in den kleinstrukturierten Betrieben. Ziel ist es, den Klein- & Mittelbetrieben praktische Tipps und Tricks zu vermitteln, welche mehr Buchungen sowie auch mehr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Tour bietet Highlights für Genießer; ein Bergführer wird empfohlen. | Foto: TVB/St. Herbke
1

Auf Tourenski durch die Kitzbüheler Alpen

Neue Vier-Tages-Route durch die Region bietet Gipfel-Genuss pur und bedient einen Trend. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Weitwandern und Skitouren-Gehen zählen zu den aktuellen touristischen Trends. Eine Kombination aus beidem bieten nun die Kitzbüheler Alpen: Eine neu konzipierte viertägige Skitour in einem der schönsten Skitourengebiete der Ostalpen. Mit Tourenski geht es quer durch die Kitzbüheler Alpen und durch die Kelchsau, das Windau- und das Spertental. Das weitläufige Gebiet gilt als Dorado...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ausblick vom Ludwig Scheiber Steig in St. Johann in Richtung Brixental | Foto: KAT-Walk/TVB

KAT WALK ab 2016 auch in der Kompaktklasse

BEZIRK KITZBÜHEL (navi). Der Kitzbüheler Alpen Trail – kurz KAT Walk – erweist sich als wahrer Renner. Der Weitwanderweg, der seit Sommer 2014 über sechs Abschnitte auf einer Länge von 108 Kilometern von Hopfgarten über das Brixental, Kitzbühel und St. Johann bis Fieberbrunn führt, übertrifft alle Erwartungen seiner Planer. Das als Gemeinschaftsprojekt der Tourismusverbände Brixental, Hohe Salve, St. Johann, Pillerseetal und Kitzbühel gestartete Vorhaben hat im zweiten Jahr des Bestehens...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Für alle Langläufer ist seit Ende Dezember eine Kunstschneeloipe in Angerberg präpariert. | Foto: TVB

Kunstschneeloipe Angerberg in Betrieb

ANGERBERG. Trotz der anfangs widrigen winterlichen Verhältnisse ist es dem Tourismusverband der Ferienregion Hohe Salve gelungen, für alle Nordic Sports Fans beim Langlaufzentrum Angerberg eine Kunstschneeloipe anzulegen. 1,5 km Loipen im Skatingstil sind bestens befahrbar und stehen kostenlos zur Verfügung. Neues für Langläufer im Winter 15/16 Erstmalig in Österreich ist eine Live-Wachsempfehlung online abrufbar, eine Kooperation des Tourismusverbandes mit der Firma Swix, dem führenden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Bei der Vermieterakademie gibt es wertvolle Tipps und Informationen. | Foto: TVB Hohe Salve

Vermieterakademie des TVB Hohe Salve wird fortgesetzt

HOHE SALVE (niko). Seit knapp zwei Jahren besteht für Vermieter der Ferienregion Hohe Salve die Möglichkeit, kostenlose Seminare im Rahmen der Vermieterakademie zu absolvieren (gebündeltes Schulungs- und Informationsangebot in Zusammenarbeit mit der Tourismusabteilung des Landes, der Wirtschaftskammer, dem Verband der Tiroler Privatvermieter, der Tirol Werbung und dem Verein Alpine Gastgeber). Die Vermieterakademie liefert Denkanstöße, Tipps und legt den Grundstein für eine höhere Auslastung in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Alpine Gastgeber

TVB Hohe Salve setzt Vermieterakademie fort

BEZIRK. Seit knapp zwei Jahren besteht für Vermieter der Ferienregion Hohe Salve die Möglichkeit, kostenlose Seminare im Rahmen der Vermieterakademie zu absolvieren. Ein gebündeltes Schulungs- und Informationsangebot in Zusammenarbeit mit der Tourismusabteilung des Landes Tirol, der Wirtschaftskammer Tirol, dem Verband der Tiroler Privatvermieter, der Tirol Werbung und dem Verein Alpine Gastgeber. Hilfe für die Kleinen Die Vermieterakademie liefert Denkanstöße, Tipps und legt den Grundstein für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Ferienregion Hohe Salve
Salve Magazin Winter 2015/16 – jetzt online!

Das offizielle Gästemagazin der Ferienregion Hohe Salve berichtet über die neue Schernthannbahn, das Trainingslager der "Ghost-Riders" in Angerberg und unternimmt eine keine literarisch-besinnliche Spurensuche, die zu Sepp Kahn nach Itter führt. Jetzt e-paper online lesen! Salve Magazin Winter 2015/16 Außerdem gibt es noch viele weitere spannende Geschichten, interessante Neuheiten und einen umfassenden Termin- und Veranstaltungskalender aus der Ferienregion Hohe Salve. Viel Spaß beim...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Touristiker und auch Bäderbetreiber freuen sich über gute Sommerbilanz. | Foto: TVB St. Johann

Sommer-Zwischenbilanz in Destinationen positiv

Nächtigungsgewinne in den TVB-Regionen im Bezirk Kitzbühel BEZIRK KITZBÜHEL (niko). In den heimsichen Tourismusdestinationen kann man eine positive Nächtigungs-Zwischenbilanz für den Sommer ziehen. Die Zahlen für Mai bis August liegen in allen Regionen im Plus (siehe unten). Die höchsten Zuwächse wurden in der Region Hohe Salve mit plus 16,4 % (auf 202.095 Nächtigungen) verzeichnet; die Region St. Johann verbuchte um 8,3 % mehr Übernachtungen, am Wilder Kaiser ist man mit einem Plus von 7,7 %...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
10 18 17

Wendelstein - Bayern

der Wendelstein bei Bayrischzell ist ein toller Aussichtsberg im Tiroler - Bayrischen Grenzgebiet. Erreichen kann man den Wendelstein auf 3 Arten. Eine Art wäre mal von Bayrischzell, bzw. dem Sudelfeld den Wendelstein zu erwandern, die beiden anderen sind dann etwas gemütlicher. Mit der Seilbahn von Bayrischzell, oder mit der Zahnradbahn von Brannenburg. Zu sehen gibt es einiges wie dieSendeanlage des Bayrischen Rundfunks, die Sternwarte, den Geopark das Wendelsteinkircherl und die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Paulitsch
Foto: Thomas Trinkl

Musikalische Gipfelgenüsse unter dem Vollmond

21. Kammermusikfest Hopfgarten: Finale auf 1.829 Metern Höhe Mit "Gipfelgenüssen" auf der Hohen Salve ging das 21. Kammermusikfest Hopfgarten erfolgreich zu Ende. Nach einem kulinarischen Auftakt mit heimischen Spezialitäten auf der Terrasse des Gipfelrestaurants, folgte ein Konzert mit ausgewählter Kammermusik in der Wallfahrtskirche auf 1.829 Metern Seehöhe. In der sternenklaren Vollmondnacht gab es zum Abschluss noch einen besonderen Höhepunkt: eine Sarabande aus der 3. Cellosuite von Johann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Geschäftsführer Stefan Astner und Obmann Hans-Peter Osl beim Anschneiden des "Einstandskuchens".
8

Ein "Kraftplatz" für den Gast

WÖRGL (mel). Hell, freundlich und modern präsentiert sich das neue Infobüro der Tourismusregion "Hohe Salve" in Wörgl. Am Mittwoch, den 10. Juni, lud der TVB zur offiziellen Eröffnung. "Für 450.000 Euro haben wir die Räumlichkeiten der Apotheke zu unserem topmodernen Infobüro umgebaut. Den Gast erwartet ein ruhiges und angenehmes Ambiente, und das am meistfrequentierten Bereich Wörgls", so TVB-Obmann Hans-Peter Osl über den neuen Standort an der Wildschönauerkreuzung. Auch Geschäftsführer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der Obere Wildalmsee ist ein Naturjuwel und liegt direkt am Weg zum 2.447 Meter hohen Schafsiedel. Der zertifizierte Wanderweg startet im Kurzen Grund und bietet ein herausragendes Naturerlebnis. Er wird bestens gepflegt und trägt dafür das Tiroler Wandergütesiegel. | Foto: KAM / Stefan Astner
3 1

Ferienregion Hohe Salve
Der Schafsiedel – Berg und baden mit Aussicht

Der Schafsiedel in der Kelchsau wird gerne als Touren-Tipp genannt. Mit 2.447 Metern ist er nicht der höchste, wohl aber einer der schönsten Berge der Kitzbüheler Alpen. Das Besondere? Seinen Zauber versprüht der Schafsiedel nicht erst am Gipfel. Nüchtern betrachtet wird die wildromantische Bergseenwanderung zum Gipfel des Schafsiedel als schwer eingestuft. Wetter, Kondition und Ausrüstung sollten also passen. Doch lässt sich die Wanderung nicht einfach mit Fakten beschreiben. Da ist weit mehr....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.