Hohe Salve

Beiträge zum Thema Hohe Salve

Eva Six, Ariane Enders und Barbara Lofer-Lainer vom Regionalmanagement mit Bgm. Paul Sieberer. | Foto: Foto: Eberharter

Leaderregion Kitzbüheler Alpen: Neues Büro in Hopfgarten

HOPFGARTEN (be). Noch heißt es Leaderregion Hohe Salve – Mittleres Unterinntal, doch mit der Neubewerbung für die nächste Förderperiode haben sich die 38 Orte zusammengeschlossen um noch stärker in die Fördertöpfe greifen und damit regionale Projekte unterstützen zu können. Zudem hat das Regionalmanagement, das gemeinsame Büro des Leadervereins, eine neue Büroadresse in Hopfgarten. Bisher war die Zentrale in Wörgl untergebracht, doch die Räumlichkeiten werden anderwärtig benötigt, sodass man...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Der Panoramaweg rund um den Gipfel lädt zu einem halbstündigen Spaziergang. Dabei haben Sie mit über 70 Dreitausendern die höchsten Berge der Ostalpen im Blick. | Foto: Hannes Dabernig
1 2

Ferienregion Hohe Salve
Hohe Salve – der Rigi von Tirol

Die Hohe Salve zählt zu den schönsten Aussichtsbergen Tirols. Der 1.829 Meter hohe Berg grüßt schon von weitem in alle Himmelsrichtungen. Wohl mit ein Grund, dass er den lateinischen Gruß „Salve“ im Namen trägt. Mit der Errichtung des „Salvenkirchleins“ am Gipfel steht auf der Hohen Salve Österreichs höchstgelegene Wallfahrtskirche. Von der Hohen Salve haben Besucher einen faszinierenden Rundumblick. Das 360-Grad-Panorama ist der außergewöhnlichen Lage des Aussichtsberges in den Kitzbüheler...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Der Antrieb des E-Rennrads arbeitet unauffällig, aber nachhaltig. Wir genießen das natürliche Rennrad-Feeling bei spürbar reduziertem Kraftaufwand. | Foto: Norbert Eisele-Hein
1 4

Ferienregion Hohe Salve
Ride on(e) – E-Rennrad-Region Hohe Salve

Die Ferienregion Hohe Salve ist die weltweit erste E-Rennrad-Region. In den Testcentern stehen E-Rennräder von vivax assist bereit, die mit dem leichtesten Fahrradantrieb der Welt ausgestattet sind. Der im Sattelrohr versteckte Antrieb ist per Knopfdruck zuschaltbar. Mit dem vivax assist werden Leistungsunterschiede in der Gruppe ausgeglichen. So werden die Rennrad-Touren durch die Kitzbüheler Alpen zum gemeinsamen Vergnügen für alle. Seit dem Jahr 2013 ist die Ferienregion Hohe Salve...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
1

Ferienregion Hohe Salve
Salve Magazin Sommer 2014 jetzt als online !

Mit vielen spannenden Geschichten, interessanten Neuheiten und einem umfassenden Termin- und Veranstaltungskalender aus der der Ferienregion Hohe Salve. Jetzt E-Paper online lesen! Salve Magazin Sommer 2014 Die Sommerausgabe des offiziellen Gästemagazins der Ferienregion Hohe Salve blickt zurück, als es noch ein Abenteuer war, die Hohe Salve zu erklimmen, berichtet über den KATwalk, den neuen Weitwanderweg durch die Kitzbüheler Alpen und führt in die "eisige" Tiefen der Eis- und Tropfsteinhöhle...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Weniger Gäste genossen heuer das herrliche Bergwetter in den heimischen Destinationen. | Foto: Foto: TVB PillerseeTal

Winterbilanz mit Minuszahlen

Tourismus in der Region musste Rückgänge hinnehmen; Kitzbühel positive Ausnahme. TIROL/BEZIRK (niko). In der abgelaufenen Tiroler Wintersaison wurden zwischen November 2013 und April 2014 mit knapp 25,4 Mio. Nächtigungen (-3,3 %) und rund 5,3 Mio. Ankünften (-1,1 %) Rückgänge zur Rekordsaison im Vorjahr verzeichnet. Die Wintersaison, die von schwierigen Witterungsverhältnissen und einem späten Ostertermin Ende April gekennzeichnet war, liegt im langfristigen Vergleich bei den Nächtigungen auf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Erste E-Rennrad-Region weltweit

Hohe Salve: Auch am Rennrad elektrische Unterstützung HOHE SALVE. Die Kitzbüheler Alpen liegen nicht nur inmitten einer traumhaften Bergwelt, sie verfügen auch über innovative Unternehmen. Aus diesem Grund darf sich die Ferienregion Hohe Salve nun als weltweit erste E-Rennrad-Region bezeichnen. Dieses einzigartige Konzept ist in Kooperation mit der Firma Gruber Antrieb aus Wörgl entstanden. Ab 2014 regiert in der Rennradregion Hohe Salve eine „neue Leichtigkeit“: Ab sofort gibt es das neue...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die beiden Regions-Obmänner Rudi Puecher (l.) und Ernst Huber mit Regionalmanagement-Geschäftsführerin Barbara Loferer-Lainer.
5

Regionen gehen Hand in Hand

Die beiden Leader-Regionen Mittleres Unterinntal und Hohe Salve fusionieren zur Region "Kitzbüheler Alpen". BEZIRK (mel). Vergangene Woche resümierten die beiden Leader Regionen Hohe Salve und Mittleres Unterinntal bei ihrer Generalversammlung in Rattenberg über ihre erste Förderperiode 2007-2013. In dieser Zeit haben die beiden Regionen für die Projektumsetzung insgesamt 24,4 Millionen Euro in die Hand genommen. Dazu konnten Fördermittel der EU von 13,4 Millionen Euro lukriert werden. "Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Melanie Haberl
Eis- und Tropfsteinhöhle auf der Hundsalm | Foto: Hannes Dabernig
2 3

Ferienregion Hohe Salve
Abenteuer – Eishöhle und Adlerhorst

Ein Besuch der Eis- und Tropfsteinhöhle bei der Hundsalm ist ein spannendes Abenteuer für die ganze Familie. Der Weg zum Eingang auf 1.520 m Höhe führt am Adlerhorst vorbei, einem der schönsten Aussichtspunkte in der Ferienregion Hohe Salve. Die Adler-Skulpturen dort stammen von Künstlern der Schnitzschule Elbigenalp. Ausgestattet mit Helm und Grubenlicht geht es über eine Treppe hinunter in die Eis- und Tropfsteinhöhle auf der Hundsalm. Schon am Eingang sind die ersten Eisformationen zu sehen....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Die Glockentürme hatten eine besondere Funktion: Zu den Mahlzeiten wurde die Glocke geläutet um so die Hofangestellten zum Essen zu rufen. Auch läuteten die Bauern um die Arbeiter vor einem Gewitter zu warnen – zum Beispiel, wenn sie gesehen haben, dass der 
Hüter auf der Hohen Salve die weiße Fahne schwenkt. | Foto: Stefan Astner
2

Ferienregion Hohe Salve
Stattliche Bauernhäuser in den Kitzbüheler Alpen

Stattliche Bauernhäuser mit Glockentürmen und Blumenschmuck prägen die Kulturlandschaft in den Kitzbüheler Alpen. Viele sind seit langem in Familienbesitz und beherbergten mehrere Generationen. Sie gehören zu den größten Tirols und mit ihrem typischen Glockenturm wohl auch zu den schönsten – die vielen stattlichen Bauernhöfe in Hopfgarten und Umgebung. Viele sind seit Generationen in Familienbesitz. Einige schmücken sich mit dem Titel „Erbhof“. Die Auszeichnung wird vom Land Tirol vergeben,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Foto: Peter Vonier
1 13

Ferienregion Hohe Salve
KAT – Kitzbüheler Alpen Trail

Der eindrucksvolle Weitwanderweg führt Sie in sechs Etappen durch die Kitzbüheler Alpen. Die Route wurde so angelegt, dass man sie in beide Richtungen erwandern oder auch einzelne Teilabschnitte davon absolvieren kann. Die Wege über die sanften Grasberge sind allesamt als leicht bis mittelschwer klassifiziert. Kondition sollten Sie aber schon mitbringen, wenngleich man einige Etappen mit der Seilbahn abkürzen kann. Hopfgarten – Kelchsau Tradition verbindet – Entlang von Bauern­höfen zurück zum...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Foto: Gemeinde Hopfgarten, Seilbahnen Hopfgarten, Ferienregion Hohe Salve
4

Ferienregion Hohe Salve
Die Hohe Salve – Der "Rigi von Tirol" einst und jetzt

Schon Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die Hohe Salve zunehmend als Reiseziel entdeckt – die Besucherzahl wuchs stetig. So wurde im Herbst 1907 der „Verschönerungsverein für Hopfgarten und Umgebung“ gegründet. In den Statuten heißt es „alle jene Verschönerungen zu bewerkstelligen, welche geeignet sind, den Fremdenverkehr zu heben und den Fremden den Aufenthalt im Orte und dessen Umgebung angenehm zu machen“. Bereits im ersten Vereinsjahr entstanden eine Schneeschuhbahn von der Hohen Salve mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
28 25 12

Ausflug zur Hohen Salve und zur Gründlalm

Ein weiteres Ausflugsziel bei unserem Urlaub in Ellmau führte uns auf die Hohe Salve und zur Gründlalm. Die Hohe Salve liegt auf 1829 m, die Gründlalm auf 1150 m. Von der Hohen Salve ist ein Rundblick auf mehr als 70 Dreitausender möglich. Im ganzen Gebiet, das wir bei unserem Urlaub in Ellmau erwanderten fiel uns auf, wie viel für Familien bzw. speziell für Kinder geboten wird. Auch die Kneipp-Möglichkeiten sind großartig. Wo: Hohe Salve, Hohe Salve, 6363 Westendorf auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Poldi Lembcke

Alpinunfall in Hopfgarten

HOPFGARTEN. Am 17. 3. gegen 8:30 Uhr ging ein 18-Jähriger im Skigebiet Hohe Salve auf der Piste in Richtung Rigi Bahn. Dabei rutschte er aus und schlitterte ca. 350 m über die Piste und stürzte in einen angrenzenden Wald. Dabei zog sich der Mann Verletzungen unbestimmten Grades zu. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik Innsbruck eingeliefert.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Nächtigungsanstieg in der Region Hohe Salve

Erstmals wieder über eine halbe Million Nächtigungen in der Ferienregion Hohe Salve HOHE SALVE (bp). Sehr erfreulich ist das Jahr 2013 für den Tourismusverband Kitzbüheler Alpen Ferienregion Hohe Salve verlaufen. Mit 502.228 Nächtigungen erreicht der Tourismusverband (mit den Orten im Bezirk: Hopfgarten, Itter, Kelchsau) im vergangenen Jahr erstmals wieder seit 2005 über eine halbe Million Nächtigungen. Die Ankünfte und die durchschnittliche Aufenthaltsdauer haben sich ebenfalls positiv...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Erstmals seit 2005 konnte die Ferienregion Hohe Salve wieder 500.000 Nächtigungen verbuchen. | Foto: Norbert Eisele-Hein

Großes Nächtigungsplus bei der Hohen Salve

Erstmals wieder über eine halbe Million Nächtigungen in der Ferienregion Hohe Salve BEZIRK. Sehr erfreulich ist das Jahr 2013 für den Tourismusverband Kitzbüheler Alpen Ferienregion Hohe Salve verlaufen. Mit 502.228 Nächtigungen erreicht der Tourismusverband mit den Orten Hopfgarten, Itter, Kelchsau, Wörgl, Kirchbichl, Angerberg, Mariastein und Angath im vergangenen Jahr erstmals wieder seit 2005 über eine halbe Million Nächtigungen. Durch mehrere Betriebsschließungen und Umbauarbeiten fielen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Junge HopfgartnerInnen engagieren sich für regionale Projekte. | Foto: Foto: Eberharter
2

Strategie für neue Leader Periode entwickeln

Hohe Salve und Mittleres Unterinntal planen für die neue Förderperiode 2014 - 2020 HOHE SALVE (be). Kürzlich gab's den offiziellen Auftakt zur Bewerbung für die nächste Leader-Periode 2014 – 2020. In der Hopfgarten sammelten Vertreter jener 26 Gemeinden Ideen, die in den derzeitigen Leaderregionen Mittleres Unterinntal (MUT) und Hohe Salve bereits tätig sind. Das EU-Förderprogramm "Leader" ist in Österreich seit 1995 ein Erfolgsprojekt. Über Leader werden Projekte in Gemeinden realisiert, die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Obmann Hans-Peter Osl (Mi.) mit seinen Stellvertretern Anton Pletzer (li.) und Marco Pilotto. | Foto: Foto: Eberharter

TVB Hohe Salve: Positive Entwicklung, Obmann wiedergewählt

HOPFGARTEN/ITTER (be). Bei der Generalversammlung des TVB Ferienregion Hohe Salve wurde Hans-Peter Osl in allen Stimmgruppen ganz klar wieder zum Obmann gewählt. Die Infobüros in Hopfgarten und Itter wurden in der vergangenen Periode saniert, in Angerberg wurde ein SB-Bereich eingerichtet und das Büro in Kirchbichl soll ebenfalls modernisiert werden. Bei den Bergbahnen wurde ein Speicherteich angelegt und die Beschneiung ausgebaut. Der Bike-Park Hopfgarten spricht junge Gäste an und im Wörgler...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der TVB investierte rund 25.000 Euro in die Umbauarbeiten. | Foto: TVB

Infobüro erstrahlt in neuem Glanz

ANGERBERG. Mit der Investition in einen modernen und ansprechenden SB-Bereich möchte der Tourismusverband Ferienregion Hohe Salve den Gästeservice auch außerhalb der Öffnungszeiten im Ort Angerberg ausbauen. Insbesondere wird damit auf die in Tirol einzigartige Eis- und Tropfsteinhöhle am Buchacker aufmerksam gemacht, welche ganz nebenbei eine angenehme Informationsbeschaffung fördert. Durch die ebenfalls eingebaute Klimatisierung dieses Bereiches wird im Sommer auch das Gefühl, passend zum...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

TVB Hohe Salve lädt zur Vollversammlung

HOPFGARTEN. Der TVB Ferienregion Hohe Salve lädt zur Vollversammlung am Donnerstag, den 28. November, 19 Uhr, in die Hopfgartner Salvena. Neben Berichten von Vorstand, Aufsichtsrat und Geschäftsführung und der Genehmigung des Jahresabschlusses 2012 sind auch Neuwahlen (Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrates) angesetzt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Portal freigeschaltet: G. Riedel, G. Walter, F. Phleps, S. Astner, C. Knap, A. Aigner, M. Salcher. | Foto: Foto: KAM
2

Neues Regionsportal www.kitzbueheler-alpen.com

BEZIRK (niko). Hinter der „alten“ Webadresse www.kitzalps.com steckte schon bisher die größte Online- Plattform aus den Kitzbüheler Alpen. Darüber hinaus gab es jedoch vier weitere, teilweise parallel laufende Seiten, was die Suche nach Informationen erschwerte. Seit Ende Oktober ist „die neue“ www.kitzbueheler-alpen.com die einzige relevante Plattform für die Gäste: Hier finden sich umfassende touristische Informationen aus den vier Urlaubsregionen (Brixental, Hohe Salve, St. Johann,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

Ferienregion Hohe Salve
Hohe Salve - Das Gästemagazin der Ferienregion Hohe Salve Winter 2013/14

Stimmen Sie sich auf den Winter ein! Informieren Sie sich online über die vielfältigen Möglichkeiten in der Ferienregion Hohe Salve! Viel Spaß beim Blättern! e-paper Hohe Salve Winter 2013/14 Das Gästemagazin wird direkt an die Gäste über den TVB verteilt. Am 6. November wird das Magazin Hohe Salve in der Region im Bezirksblatt beigelegt. Nähere Informationen: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6, 6020 Innsbruck Tel.: 0512/320-4111, Fax 0512/320-720...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger

Zwei Verletzte bei Flug von Hoher Salve

WESTENDORF/HOPFGARTEN (niko). Am Samstag kam es in Westendorf zu zwei Paragleit-Unfällen. Nach dem Start auf der Hohen Salve flog eine Deutsche (51) in Richtung Hopfgarten; beim Landeanflug kollidierte sie mit einem geparkten Auto und wurde an den Beinen schwer verletzt. Die Pilotin wurde per Hubschrauber ins BKH Kufstein gebracht. Ein deutscher Pilot (52), ebenfalls von der Hohen Salve gestartet, wurde von einer Windböe erfasst; er musste vorzeitig am Hang landen. Dabei wurde er am linken Fuß...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Wettkampf um den Salvenkristall – ob im Gruppen- oder Einzelbewerb, jeder kann mitmachen. | Foto: Martin Lugger
2

Tirol läuft
Bergtriathlon mit Laufen, Biken und Grasskifahren

Vom 4. bis 6. Oktober findet der erste Bergtriathlon in einer einzigartigen Kombination statt. Berglauf – Mountainbike – Grasski. Profis, Amateursportler und Sportbegeisterte kämpfen um den heiß begehrten Salvenkristall. Begleitet wird das Wochenende vom Saison-abschluss-Special der intern. Grasski-Szene am Samstag (mit dem 4-fachen Junioren-WM Hannes Angerer) und dem Fun-Parallel-Torlauf am Sonntag. Grasskier werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Nach einer Einschulung kann jeder die tolle...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.