Hohe Salve

Beiträge zum Thema Hohe Salve

12 8

Abendstimmung...

am 2. Juni 2015! Jeder Sonnenuntergang ist so schön wie man ihn betrachtet und jeder Mensch so wertvoll wie man ihn im Herzen trägt!

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Margit Hetzenauer
Leader-Obmann Bgm. Rudi Puecher (re.), Barbara Loferer-Lainer, Leiterin Regionalmanagements, Obmann-Stv. Bgm. Ernst Huber. | Foto: Foto: Eberharter

Start in neue Periode

Gemeinsame Bewerbung als neue Leader Region Kitzbüheler Alpen HOHE SALVE (be). Bei der Generalversammlung der beiden Leaderregionen Hohe Salve und Mittleres Unterinntal wurden diese beiden Organisationen aufgelöst, da man sich für die neue Förderperiode (2014-2020)als eine gemeinsame Region Kitzbüheler Alpen beworben hat. Einer Zusage sollte nichts im Wege stehen. In der abgelaufenen Persiode 2007-2013 wurden in den beiden Regionen 108 Projekte umgesetzt. Dadurch konnte eine Förderung von 12,4...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Leader-Obmann, Brixleggs Bürgermeister Rudi Puecher, Barbara Loferer-Lainer, Leiterin des Regionalmanagements und Obmann-Stellvertreter Brixens Bürgermeister Ernst Huber (v. re.). | Foto: Eberharter

Gemeinsam als neue Leaderregion "Kitzbüheler Alpen"

BEZIRK (be). Am Donnerstag, dem 7. Mai, fand die Generalversammlung der beiden Leaderregionen "Hohe Salve" und "Mittleres Unterinntal" statt. Dabei wurden diese beiden Organisationen aufgelöst – sie haben sich für die neue Förderperiode als gemeinsame Region "Kitzbüheler Alpen" beworben. In der abgelaufenen Periode (2007 - 2013) wurden in den beiden Regionen 108 Projekte umgesetzt, dadurch konnten Förderungen von 12,4 Millionen Euro lukriert werden. Da ohnehin seit Beginn alle Fäden im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die weithin sichtbare Pfarrkirche von Hopfgarten. Hopfgarten ist mit 166,55 km² eine der größten Gemeinden Tirols, zu der auch die Ortsteile Kelchsau und Penningberg gehören. Der historische Markt mit seinen schmalen Gassen macht nur einen kleinen Teil des gesamten Gemeindegebietes aus. | Foto: KAM / Stefan Astner

Ferienregion Hohe Salve
Hopfgarten im Brixental – ein Dorf für Wanderer

Wandern, das heißt genießen, erleben, zurückschalten und sich auf das Wesentliche konzentrieren. Wann beginnt für Sie eine Wanderung? Mit der Tourenplanung, dem Packen des Rucksackes, dem ersten Schritt? Für uns in Hopfgarten ist Wandern weit mehr als die Bewältigung des Weges. Wandern liegt uns sozusagen im Blut. Zu Fuß unterwegs sein war früher notwendig, da kaum befahrbare Straßen auf die Berge und in die Seitentäler führten. Die Menschen sind aber auch damals nicht achtlos an der herrlichen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Der Cordial Girls Cup geht bereits zum 6. Mal in der Region Hohe Salve in Szene. | Foto: Foto: Cordial Cup

Mit Bahn zum Cordial Cup

In einem Monat geht der Cordial Cup, Europas bestbesetztes Fußballnachwuchsturnier, in seine 18. Auflage. BEZIRK (niko). Der Cordial Cup konnte zwei neue Partner gewinnen. „Wir sind sehr stolz auf die neue Kooperation mit der ÖBB und der DB“, freut sich Cheforganisator Hans Grübler über die neue Möglichkeit der autofreien Mobilität für die Cordial Cup Teilnehmer; die Bahn-Partner bieten attraktive Angebote für die Teilnehmer (Infos dazu auf www.cordialcup.com). Derzeit laufen die Vorbereitungen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Ferienregion Hohe Salve
Salve Magazin Sommer 2015 – jetzt online!

Das offizielle Gästemagazin der Ferienregion Hohe Salve berichtet über den Schafsiedel als besonderes Wanderziel, über das Wanderdorf Hopfgarten, den KAT-Walk und die abwechslungsreiche Geschichte von Schloss Itter. Jetzt e-paper online lesen! Salve Magazin Sommer 2015 Außerdem gibt es noch viele weitere spannende Geschichten, interessante Neuheiten und einen umfassenden Termin- und Veranstaltungskalender aus der Ferienregion Hohe Salve. Viel Spaß beim Lesen!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Anni Misslinger wurde im Herbst als 4000. Teilnehmerin der Vermieterakademie Tirol ausgezeichnet. Das Zertifikat wurde von Stefan Astner (GF TVB Hohe Salve) und Gerhard Föger überreicht.

Vermieterakademie in der Region "Hohe Salve"

Bisher bereits 167 Teilnehmer aus der Region, im April starten neue Seminare. BEZIRK. Die Herausforderungen für die Beherberger werden immer anspruchsvoller. Die Technologie wächst stetig und verändert sich schnell. Daher ist es wichtig, sich flexibel an die heutige Zeit anzupassen und sich weiterzubilden. Um den Vermietern der Ferienregion Hohe Salve diesen Schritt zur Fortbildung möglichst einfach und effektiv zu ermöglichen, ist die Region seit Herbst 2013 Partner der Vermieterakademie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Bauernhöfe rund um Hopfgarten beeindrucken mit ihren verzierten und blumengeschmückten Balkonen. Vielen von ihnen sind "Erbhöfe". | Foto: Stefan Astner
3

Ferienregion Hohe Salve
Auf dem KAT-Walk durch die Kitzbüheler Alpen

Eile ist am Kitzbüheler Alpen Weitwanderweg – kurz KAT-Walk – nicht angebracht. Man würde wohl zu vieles versäumen: humorige G‘schichtln, g‘schmackige Knödl und Bratln oder Teppiche voller Almrosen. Gewohnt wird in komfortablen Unterkünften. Seit vergangenen Sommer führt der KAT-Walk quer durch die Kitzbüheler Alpen und verbindet Hopfgarten im Brixental mit Fieberbrunn im Pillerseetal. Dazwischen liegen hundert Kilometer Wanderweg, aufgeteilt in sechs überschaubare und gut machbare Etappen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
5

im Mondschein

Wo: Itter, 6305 Itter auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • ea photo
3 19

ÖAMTC tomSiller.at RC-Tirol meet`s Angelika Allmann

Heulen erlaubt – aber kein Selbstmitleid VOMP/SÖLL (eh). Das ist nur eines ihrer Erfolgsgeheimnisse die Angelika Allmann an diesem Tag verraten wird. Gänsehautcharakter, wenn einem vor Augen geführt wird, was die Sportlerin in dieser kurzen Zeit vollbracht hat, wenn man bedenkt wie es um sie vor einem Jahr in etwa gestanden ist. In Kooperation mit Cross the Alps Store Söll, Andreas Eisenmann und regionalsport.at erlebte ein Teil von dem in Vomp ansässigem erfolgreichsten Radclub Tirols, der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
ÖAMTC-Christophorus und SHS-Heli an der Hohen Salve. | Foto: ZOOM-Tirol
4

Lawinenabgang an der Hohen Salve

BEZIRK. Am Sonntag, dem 18. Jänner kam es im freien Skiraum östlich der Bergstation Hohe Salve gegen 13.15 Uhr zu einem Lawinenabgang. Da anfangs der Verdacht nahe lag, dass dabei eine Person verschüttet worden wäre, rückten Bergrettung, Alpinpolizei und Hundestaffeln aus den Bezirken Kufstein und Kitzbühel zum Sucheinsatz aus. Auch zwei Notarzthubschrauber wurden alarmiert und beteiligten sich an der Suche. Gegen 15 Uhr wurde der Einsatz abgebrochen, da laut Polizei abgeklärt werden konnte,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sebastian Noggler
links der #wilde Kaiser, in der Mitte der Pölven und dahinter die Hohe Salve am 25.11.14
7

Nebelmeer

Wo: köglhörndl, köglhörndl, 6336 Langkampfen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Paulitsch
Von den hundert Mitgliedern des CDR Hopfgarten haben rund 30 eine Rennlizenz und bringen immer wieder internationale Titel und Top-Platzierungen mit nach Hause. | Foto: CDR Hopfgarten
3

Ferienregion Hohe Salve
Die Weltmeister im Sportrodeln

Der „Club der Rodler“ aus Hopfgarten hat drei Weltmeister in seinen Reihen. Sie trainieren regelmäßig auf der Haagalmbahn am Penningberg und geben Freizeitrodlern gerne Tipps für mehr Spaß auf zwei Kufen. Für eine schwungvolle Rodelpartie braucht es das passende Sportgerät, weiß Christian Bucher: „Ideal sind Touren- oder Sportrodeln mit schräg gestellten Kufen. Diese sind lenkbar und halten auf Eis besser die Spur. Gerade bei Kindern ist es wichtig, dass die Rodel zur Größe passt. Sonst tun...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Foto: Visualisierung: Bergbahnen Hopfgarten
1

Ferienregion Hohe Salve
Salvenbahn Hopfgarten – neues Parkhaus und neues Ski Depot

Es sind gerade einmal zehn Meter vom neuen Parkhaus in Hopfgarten bis zum Einstieg in die Salvenbahn – nirgends kommen Wintersportler schneller und bequemer auf die Piste. Dafür sorgt auch das neue Skidepot de luxe. Ein gemütlicher Skitag beginnt mit einer entspannten Anfahrt und einem bequemen Start ins Skigebiet. Hopfgarten hat neben Itter nicht nur den am schnellsten erreichbaren Einstieg in die SkiWelt, sondern jetzt auch den bequemsten. Denn vergangenen Sommer wurde direkt neben der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Max Salcher (TVB Brixental), Gernot Riedel (TVB St. Johann), Katharina Szücs (Prokuristin KAM), Stefan Astner (TVB Hohe Salve), Florian Phleps (TVB PillerseeTal). | Foto: Foto: KAM/Dabernig

Positive Bilanz zur KAM

Das PillerseeTal zieht positive Bilanz nach dem ersten Jahr im Boot der Kitzbüheler Alpen Marketing. PILLERSEETAL/BEZIRK (niko). Mit großer Mehrheit befürwortete die Generalversammlung des TVB PillerseeTal im Juni 2013 den Beitritt zur Kitzbüheler Alpen Marketing (KAM). 155.000 € bringt das PillerseeTal in die Kooperation der vier TVBs – Brixental, Hohe Salve, St. Johann und PillerseeTal – ein. Nach einem Jahr zieht die Region hinsichtlich Marketingmaßnahmen, Anfragen und Buchungen sowie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Ferienregion Hohe Salve
Salve Magazin Winter 2014/15 jetzt online !

Das offizielle Gästemagazin der Ferienregion Hohe Salve berichtet über "Park and Ski" an der Seilbahn in Hopfgarten, stellt die ersten Weltmeister im Sportrodeln aus dem Brixental vor und erzählt die Geschichte vom Lawinenhund Wera und seinem Herrl Stefan. Jetzt E-Paper online lesen! Salve Magazin Winter 2014/15 Außerdem gibt es noch viele weitere spannende Geschichten, interessante Neuheiten und einen umfassenden Termin- und Veranstaltungskalender aus der Ferienregion Hohe Salve. Viel Spaß...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
In den Top-20 finden sich drei Tourismusregionen aus dem Bezirk Kitzbühel. | Foto: Grafik: CIG

Die TVBs in sozialen Netzwerken

TVB-Social Media Ranking 2014 (Tiroler Tourismusverbände) TIROL/BEZIRK (niko). Im digitalen Zeitalter ist Social Media (Facebook, Twitter etc.) auch bei den Tiroler Tourismusverbänden (TVB) ein fester Bestandteil ihrer Kommunikationsaktivitäten. Viele Fragen sind allerdings unbeantwortet, z. B. was bringen Social Media-Aktivitäten? Welcher der 34 Tiroler TVBs ist am besten, was Social Media betrifft? Wer sind hier die Social Media-Stars; bei welchen besteht Nachholbedarf? Das TVB-Social Media...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Rittern um Leader-Gelder in neuer Förder-Periode

BEZIRK (niko). Neben der Bewerbung der Region Kufstein mit der Unteren Schranne-Kaiserwinkl als Leader-Region für die neue Förderperiode 2014-2020 (siehe eigenen Bericht dazu) wollen auch die bereits bestehenden Regionen Hohe Salve und Mittleres Unterinntal (in enger Zusammenarbeit) und die gewachsene Region PilllerseeTal-Leukental-Leogang wieder in den Genuss von EU- bzw. Leader-Fördergeldern kommen. Sie bewerben sich erneut um die Aufnahme ins Programm 2014-2020. Bis Ende Oktober müssen die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Weisenbläsertreffen auf der Hohen Salve. | Foto: Bildnachweis: Ferienregion Hohe Salve

Weisenbläsertreffen auf der Hohen Salve

Am Sonntag den 14. September ist es wieder soweit, die Weisenbläser sind am Salvenberg in Hopfgarten unterwegs. HOPFGARTEN. Während die Hüttenwirte auf der Hohen Salve unsere Gaumen mit kulinarischen Highlights und traditionellen Schmankerln erfreuen, verwöhnen verschiedene Blasmusikgruppen aus der Region unsere Ohren mit den schönsten Weisen aus Nah und Fern.

 Lassen Sie sich dieses Bergerlebnis vor der einzigartigen Kulisse in den Kitzbüheler Alpen nicht entgehen und seien Sie dabei beim 3....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Kerstin Fischer

Tourismus: Mäßiger Start in die Sommersaison

Unbeständiges Wetter und die Fußball-WM machten sich in der Buchungslage bemerkbar. BEZIRK (mel). Durchwachsen. Dieses Wort beschreibt den heurigen Sommer wohl am besten. Der häufige Regen und die kühlen Temperaturen wirken sich auch auf den Tourismus aus. Mit momentan 86.833 Ankünften und 347.825 Nächtigungen liegt der Bezirk Kufstein im Tirolvergleich auf Platz vier. Die einzelnen Tourismusverbände haben im heurigen Sommer bisher die unterschiedlichsten Ergebnisse vom leichten Minus bis zum...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Wunderbare Momente erlebte die Gruppe bei der Sonnenaufgangswanderung. | Foto: Foto: Kitzbüheler Alpen/Hohe Salve

4. Sonnenaufgangswanderung auf die Kraftalm – der Sonne entgegen

Einen Sonnenaufgang in den Kitzbüheler Alpen zu erleben ist ein ganz besonderer Moment; einen solchen erlebten Anfang August über 70 Wanderer, die an der 4. Sonnenaufgangswanderung (mit den Wanderführeren Joe Astner und Elke Henke) auf die Kraftalm (Itter) teilnahmen. Nun gibt's bereits die Vorfreude auf die 5. derartige Wanderung im kommenden Jahr. Foto: Kitzbüheler Alpen / Hohe Salve

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.