hohenberg

Beiträge zum Thema hohenberg

Strand in Hohenberg: wunderschöne Umgebung | Foto: Hohenberg
2

Freizeit
Badesaison startet: Kopfsprung ins kühle Nass

In den meisten Orten beginnt die Badesaison am 1. Mai. Im Bezirk sind die Strände etwas später geöffnet. LILIENFELD. Im Bezirk Lilienfeld werden demnächst mehrere Freibäder und Strände eröffnet. „Geplanter Start der Badesaison 2024 im Naturschwimmbad Türnitz ist witterungsbedingt Ende Mai.“, informiert Bianca Punz aus Türnitz. Wie in anderen Bädern, wurde auch in Türnitz der Strandbereich saniert. "Der hölzerne Wasserspielplatz wurde generalsaniert.“ fügte sie hinzu. „Nachdem letztes Jahr die...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Der Musikverein Hohenberg hat große Pläne | Foto: MV Hohenberg
2

Blasmusik-Challenge 2024
Die Musik bringt uns zusammen

LILIENFELD. In Kürze startet das Voting für die Niederösterreichische Blasmusik-Challenge. Ihm Bezirk Lilienfeld haben sich Hohenberg und Türnitz beworben. Die Online-Abstimmung beginnt am 8. Mai um 6 Uhr morgens, und der Gewinner wird die beliebteste Blasmusikkapelle des Bundeslandes sein. Die Hohenberger Blasmusikkapelle ist eine besonders aktive Gruppe. „Musizieren macht Spaß und ist ein wunderbares Hobby", so Lena Bancalari vom Hohenberger Musikverein. Der Musikverein startete vor elf...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Türnitz: Gf. GR Werner Eigelsreiter, Lisa und Matthias Leeb und BPO Sandra Böhmwalder | Foto: VPNÖ Bezirk Lilienfeld
5

Bezirk Lilienfeld, Verteilaktion
Schönen Sommer in Niederösterreich

Verteilaktion mit kühler Überraschung BEZIRK. Bei einer Aktion der Volkspartei NÖ in den Bädern in Türnitz mit Gf. GR Werner Eigelsreiter, Mitterbach mit Bgm Thomas Teubenbacher, St. Aegyd mit Gf. GR Manfred Meissinger und Hohenberg mit GR Christine Weyrer und GR Gudrun Greif wurde bei sommerlichen Temperaturen Eis verteilt. Außerdem erhielten alle einen Infoflyer über die Arbeit für Niederösterreich. Mit im Gepäck waren auch Wasserbälle für die Kinder. „Wir wünschen allen Landsleuten einen...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Bei den Bacherlwanderungen in Türnitz Bienen suchen. | Foto: Türnitzer Ferienspiel
5

Bezirk Lilienfeld, Ferienbetreuung
Die Kinder sind in guten Händen

Sommer, Sonne, Sonnenschein und die Kinder gut versorgt wissen: Das Betreuungsangebot im Bezirk Lilienfeld. BEZIRK. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu und die Sommerferien stehen schon vor der Tür. Natürlich möchte man auch in den Sommermonaten die eigenen Kinder in guter Obhut wissen. Bestens betreutDie Ferienbetreuung in Rohrbach findet in den ersten und letzten drei Wochen der Sommerferien zwischen 7:00 und 16:00 Uhr statt. Ähnlich sieht es mit der Kinderbetreuung in Hainfeld aus: "Der...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: Otto Mayer

Türnitz, Hohenberg
Spanien: Frühjahrstreffen des Pensionistenverbandes

TÜRNZITZ/HOHENBERG.  40 Teilnehmer der Ortsgruppen Freiland – Lehenrotte und Hohenberg besuchten Spanien. Sie verbrachten eine gemütliche Woche an der Costa de la Luz. Am Programm stand der Besuch der wunderschönen Stadt Sevilla sowie das auf einen Hügel gelegene Dorf Niebla mit einer noch gut erhaltenen zwei Kilometer langen Stadtmauer. Sie besuchten auch die weißen Dörfer um La Palma und Bollullos. Interessant war auch Palos de la Frontera von wo Christoph Columbus Indien entdeckte. Höhepunkt...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Marianne Spalt, Elsbeth Zeuner, Brigitte Nutz. | Foto: RK NÖ/Oysmüller, Spilka
2

Bezirk Lilienfeld
Rotkreuz-Dienststellen luden zum Seniorentreff

Gemeinsam statt einsam. Auch Senioren legen großen Wert auf geselliges Miteinander. Große Freude herrschte beim Roten Kreuz Traisental über die 85 Besucher, die der Einladung zu den Seniorentreffs im Mai gefolgt sind. TRAISENTAL (pa). Kürzlich folgten viele Klienten der Einladung zu den Seniorentreffs in Türnitz, Annaberg und Hohenberg. Ein mehrköpfiges Team des Roten Kreuzes Traisental sorgte für gute Stimmung. Die Klienten wurden mit Kaffee, hausgemachten Mehlspeisen und anderen...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Ein Teil des Bezirksvorstands: Andreas Singer, Hubert Pfeiffer, Sebastian Stritzl, Oliver Umgeher und Matthias Pfeiffer. | Foto: Franziska Pfeiffer
2

Bezirk Lilienfeld
Konzerte und Auftritte in Sicht: "Do spüt de Musi"

Die Musikvereine scharren schon in den Startlöchern und bereiten sich auf die ersten Auftritte vor. BEZIRK. "Wir sind alle motiviert, dass wir endlich wieder gemeinsam musizieren können." erzählt Gertraud Steyrer, Obfrau des Musikvereins Schwarzenbach, der vor ein paar Wochen wieder mit den Proben begonnen hat. Nicht nur in Schwarzenbach wird wieder fleißig geübt, auch die anderen Musikkapellen bereiten sich auf die nächsten Auftritte und Konzerte vor. Klara Kraushofer, Obfrau der Musikkapelle...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Straßen wurde teilweise unterspült und weggerissen | Foto: D. Butter
7

44 Silberhelme der Region waren im Einsatz
Hochwasser: Lilienfelder Wehren unterstützten im Bezirk Melk

REGION. Ein Zug aus mehereren Wehren des Lilienfelder Bezirks unterstützte die Einsatzkräfte bei den Aufräumarbeiten in Aggsbach-Dorf (Bezirk Melk). Sofort nach dem Eintreffen begannen sie mit den Aufräumarbeiten nach den Überflutungen. Martin Rohrer befehligte 44 Florianis aus sieben Wehren des Bezirks mit insgesamt acht Fahrzeugen aus St. Aegyd, Marktl, Hohenberg, St. Veit, Rohrbach und Türnitz. Der Ort war von den Unwettern besonders hart getroffen. Der namensgebende Aggsbach, sonst ein...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
In Hainfeld sind die Vorbereitungsarbeiten bereits abgeschlossen, das Stadtbad kann bei Schönwetter öffnen. | Foto: Gem. Hainfeld
Aktion

"Freibäder-Check"
Lilienfelds Freibäder sind startklar

Lilienfelds Gemeinden würden gerne für Sonnenhungrige öffnen. Aber die Temperaturen sind zu frostig. BEZIRK. Kristallklares Wasser im frisch ausgemalten Schwimmbecken, die Getränke im Bistro eingekühlt, die Kaffeemaschinen frisch gewartet. Lilienfelds Freibäder wären bereit für den Saisonstart. Nur das Wetter spielt (noch) nicht mit. Hainfeld geht voran"Wir möchten diese Woche, am 21. Mai, das Stadtbad erstmals öffnen. Alle Vorbeitungen sind abgeschlossen. Leider spielte bisher das Wetter nicht...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Türnitz: In der Traisenbachrotte krachte diese 30 Meter hohe Fichte auf das Einfamilienhaus. Verletzt wurde niemand. | Foto: BFKDO Lilienfeld
4

Bezirk Lilienfeld trotzt Wetterkapriolen

Am Wochenende hielten Schneeschmelze und Sturmböen von bis zu 110 km/h die Wehren auf Trab. BEZIRK (mg). Ein stressiges Wochenende liegt hinter den Silberhelmen Lilienfelds. In mehreren Gemeinden kam es zu Einsätzen aufgrund des starken Sturms. Bereits am Freitagnachmittag musste die Feuerwehr der Bezirkshauptstadt ausrücken. Am Schönbühelweg hinter dem Friedhof war ein Baum auf die Straße gestürzt. Mit Motorsägen konnte das Hindernis rasch aus dem Weg geräumt werden. Baum krachte auf Hausdach...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.