Hohenbrugg

Beiträge zum Thema Hohenbrugg

Die Truppe rund um Marcus Gordisch (vorne, M.).  | Foto: FF Hohenbrugg

Feuerwehrwesen
Hohenbruggs Wehr übte für den Ernstfall

Die Freiwillige Feuerwehr Hohenbrugg an der Raab rund um den Kommandanten Marcus Gordisch führte eine interne Einsatzübung durch. Ausgangsszenario war ein Brand mit vermissten Personen. 21 Mann übten mit drei Fahrzeugen für den Fall der Fälle.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Gastgeber rund um Marcus Gordisch (l.) mit Adolf Portsch und Gisela Mader.  | Foto: FF Hohenbrugg

Über 100 Wanderer folgten Ruf der Feuerwehr

Feuerwehr Hohenbrugg lud zum Wandertag ein. HOHENBRUGG. Über 100 Starter ließen sich den Wandertag der Freiwilligen Feuerwehr Hohenbrugg nicht entgehen. Stärken konnten sich die Teilnehmer bei der anschließenden Grillerei. Am Programm stand auch die Prämierung der größten Wandergruppe. Jene stellten heuer die Mitglieder des Freizeitvereins Hohenbrugg. Feuerwehrkommandant Marcus Gordisch zeichnete auch die ältesten Wanderer aus. Dies waren Adolf Portsch und Gisela Mader.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Hohenbrugg macht's vor: Zusammenhalt im Dorf und in der Feuerwehr! | Foto: KK

Die Hohenbrugger wissen, wie man Feste feiert

Urlaubsfeeling kam beim traditionellen Grillfest beim Rüsthaus der Feuerwehr Hohenbrugg auf. Dabei hatte es kurz davor noch ganz danach ausgesehen, dass die Grillerei ins Wasser fallen könnte. Doch die Gewitterwolken sollten sich verziehen. Kommandant HBI Marcus Gordisch und sein Stellvertreter OBI Gernot Neubauer kamen ob des großen Zuspruchs regelrecht ins Schwärmen. Dass neben der Ortsbevölkerung auch viele Kameraden aus der Nachbarschaft gekommen seien, zeige, wie groß der Zusammenhalt im...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Die Festgemeinde: Mitglieder, Ausgezeichnete und Ehrengäste zelebrierten gemeinsam das Jubiläum der Wehr. | Foto: KK

Hohenbruggs Feuerwehr feierte 110 Jahre Bestand

HOHENBRUGG. Die Freiwillige Feuerwehr feierte das 110-jährige Bestehen. Kommandant Marcus Gordisch begrüßte unter den Gästen u.a. Oberbrandrat Rudolf Temmel und Bgm. Johann Winkelmaier. Auch Kameraden der slowenischen Partnerfeuerwehr aus Trnice waren anwesend. Gordisch wurde im Zuge der Festes von Davy Koller, Präsident der Österreichischen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (ÖLRG), mit der höchsten International- Fire-Corps-Spange ausgezeichnet. In der Steiermark ist er der erste Träger der Spange,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Kommandant Marcus Gordisch (r.) zog Bilanz und beförderte Christopher Wagner (4.v.r.) und Dominik Gütl (3.v.r.). | Foto: KK
1

Hohenbruggs Kameraden leisteten 8.000 Stunden

HOHENBRUGG. Die Freiwillige Feuerwehr Hohenbrugg rund um ihren Kommandanten Marcus Gordisch und dessen Stellvertreter Gernot Neubauer zog Bilanz über das vergangene Einsatzjahr. Die Brandbekämpfer haben 2015 in Summe rund 8.000 Einsatzstunden für die Allgemeinheit geleistet. Auch der Nachwuchs war wieder äußerst aktiv. In den Aktivstand wurden Christopher Wagner und Dominik Gütl aufgenommen. Markus Englisch wurde zum Oberlöschmeister befördert. Auch für das Jahr 2016 haben Gordisch und Co....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Aufbruchstimmung: Gute Laune unter den Wanderern war in den frühen Morgenstunden gefragt.

Geschenkskörbe für die Kügsten, die Größten und den Ältesten

Gezählte 108 sportlich Aktive folgten der Einladung der Feuerwehr von Hohenbrugg an der Raab zum Familienwandertag. Geschenkskörbe – überreicht von Kommandant Marcus Gordisch und Stellvertreter Gernot Neubauer – gab es nicht nur für die zwei größten Wandergruppen oder für die Gewinner der Startnummernverlosung und des Schätzspiels, sondern auch für Martin Wagner: Der rüstige Senior, Jahrgang 1934, war der älteste Teilnehmer auf der Wanderstrecke. Unter den Gästen der anschließenden Grillerei im...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Überraschungsgast Clown Jako versetzte die Kindern in Staunen.

Bundes Treiben in Hohenbrugg

Clown Jako unterhielt die Kids beim Kindermaskenball der Freiwilligen Feuerwehr von Hohenbrugg. Am Abend sorgten auf Einladung von Kommandant Marcus Gordisch "Die Jungen Unterlammer" und Sabine Anders für die Unterhaltung in der Festhalle. Im Rahmen der Maskenprämierung gab es für alle Verkleidungen bzw. für die drei größten Gruppen Geschenkskörbe.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger

Familienwandertag der Feuerwehr Hohenbrugg

Am 07. September findet zum dritten mal unser Familienwandertag statt. Streckenlänge 5Km(Kinderwagen freundlich) oder 10 Km Start-Ziel: Rüsthaus Hohenbrugg Startzeit: 08.00-10.00 Uhr Startgebühr: Erwachsene €3 Kinder bis 6 Jahre frei Kinder von 6-15 Jahren €1 Verpflegung: 3 Labstellen entlang der Strecke und ab 11.00 Uhr wird beim Rüsthaus gegrillt Startnummernverlosung um 14.30 Uhr Gruppenpreis für die stärkst anwesende Gruppe und den ältersten Teilnehmer Gewinnspiel und Hupfburg für die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Feuerwehr Hohenbrugg
Foto: Foto: KK

Feuerwehr lud zum alljährlichen Grillen

HOHENBRUGG. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hohenbrugg an der Raab begrüßten 300 Gäste bei ihrem Rüsthaus zum Grillen. Grillspezialitäten wie etwa Koteletts oder ein Grillteller standen auf der Speisekarte. Die Besucher konnten ein Glas Wein bei der Weinschank der Feuerwehr genießen. Kommandant HBI Marcus Gordisch (2.v.l.) und OBI Gernot Neubauer hatten die Veranstaltung organisiert.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sarah Hödl

Grillen beim Rüsthaus der Feuerwehr Hohenbrugg/R.

Am 19. Juli findet ab 16:00 Uhr beim Rüsthaus der freiwilligen Feuerwehr Hohenbrugg das traditionelle Grillen statt. Wir grillen für Sie diverse Grillspezialitäten wie Grillteller, Grillkotelette, Grisuteller für die Kleinen,... Überzeugt euch selbst! Für unsere kleinen Gäste haben wir auch eine riesen Hupfburg. Auf euer Kommen freut sich die freiwillige Feuerwehr Hohenbrugg. Wann: 19.07.2014 16:00:00 Wo: Rüsthaus Hohenbrugg, Hohenbrugg, 8350 Hohenbrugg an der Raab auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Feuerwehr Hohenbrugg

Maskenball mit "die 3 Urigen"

Abendprogramm ab 20:00 Uhr: Mit "Die 3 Urigen" Freier Eintritt für maskierte Gäste. Maskenprämierung um Mitternacht! Tombala. Auf Euer kommen freut sich die FF Hohenbrugg. Wann: 15.02.2014 20:00:00 Wo: Festhalle, Hohenbrugg an der Raab auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Feuerwehr Hohenbrugg

Familienwandertag mit Grillen der Feuerwehr Hohenbrugg 08.09.2013

Familienwandertag mit Grillen 08.09.2013 Am 08. September findet unser zweiter Familienwandertag statt. Streckenlänge 5Km oder 10 Km Start-Ziel: Rüsthaus Hohenbrugg Startzeit: 08.00-10.00 Uhr Startgebühr: Erwachsene €3 Kinder bis 6 Jahre frei Kinder von 6-15 Jahren €1 Verpflegung: 2 Labstellen entlang der Strecke und ab 11.00 Uhr wird beim Rüsthaus gegrillt Startnummernverlosung um 14.30 Uhr Gruppenpreis für die stärkst anwesende Gruppe und den ältersten Teilnehmer Gewinnspiel und Hupfburg für...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Feuerwehr Hohenbrugg

Sonnwendfeuer mit Maibaumumschneiden

Am Freitag, dem 21.Juni findet ab 19:00 Uhr das Sonnwendfeuer mit Maibaumumschneiden der freiwilligen Feuerwehr Hohenbrugg beim Rüsthaus Hohenbrugg statt. Für Speiß (Bratwurst, Frankfurter) und Trank ist bestens gesorgt. Auf euer Kommen freut sich die freiwillige Feuerwehr Hohenbrugg Wann: 21.06.2013 19:00:00 Wo: Rüsthaus Hohenbrugg, Hohenbrugg, 8350 Hohenbrugg an der Raab auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Feuerwehr Hohenbrugg

Grillen der Feuerwehr Hohenbrugg

Am 20. Juli findet ab 16:00 Uhr beim Rüsthaus der freiwilligen Feuerwehr Hohenbrugg das Grillen statt. Wir grillen für Sie diverse Grillspezialitäten wie Grillteller, Grillkotelette, Grisuteller für die Kleinen,... Auf euer Kommen freut sich die freiwillige Feuerwehr Hohenbrugg. Wann: 20.07.2013 16:00:00 Wo: Rüsthaus Hohenbrugg, Hohenbrugg, 8350 Hohenbrugg an der Raab auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Feuerwehr Hohenbrugg

Familienwandertag mit Grillen in Hohenbrugg

Sonntag. 09.September 2012 Streckenlänge: 10 km Start-Ziel: Gemeindezentrum Hohenbrugg Startzeit: 08.00 – 10.00 Uhr Startgebühr: Erwachsene € 3,00 Kinder bis 6 Jahre FREI Kinder von 6 – 15 Jahre € 1,00 Verpflegung: 2 Labstellen entlang der Strecke und ab 11:00 Uhr Grillen beim Rüsthaus Startnummernverlosung um 15:00 Uhr für Anwesende. Gruppenpreis für die stärkst anwesende Gruppe. Gewinnspiel und Hupfburg für Kinder. Auf euer kommen freuen sich die Kammeraden der freiwilligen Feuerwehr in...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Feuerwehr Hohenbrugg

Grillen beim Rüsthaus in Hohenbrugg/Raab

Am 21. Juli findet wieder das alljährliche Grillen beim Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Hohenbrugg statt. Beginn 16:00 Uhr. Überzeugt euch selbst von unseren Grillspezialitäten. Für die kleinen Gäste gibt es eine Riesen Hupfburg! Auf euer Kommen freut sich die freiwillige Feuerwehr Hohenbrugg. Wann: 21.07.2012 16:00:00 Wo: Hohenbrugg an der Raab, Hohenbrugg, 8350 Hohenbrugg an der Raab auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Feuerwehr Hohenbrugg

1. Riesenwuzzler Gaudi-Turnier

Riesenwuzzler Gaudi-Turnier am 30. Juni 2012 Erstmalig veranstaltet die Feuerwehr Hohenbrugg zusammen mit dem Freizeitverein Hohenbrugg ein Riesenwuzzler Gaudi-Turnier. Das Turnier findet am Samstag, den 30. Juni beim Gemeindezentrum in Hohenbrugg statt. Anmeldeschluss ist 10:30 Uhr. Eine Mannschaft besteht aus 6 Spielern und jeder kann mitspielen, egal wie alt!! Es gibt auch kein Startgeld! Weitere Infos und Anmeldung unter: Leo Loidl 0664/4040897, Ronny Loidl 0664/5439336, Markus Pollreich...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Stammtisch Hohenbrugg
Tja, beim Kräftemessen konnten weder Polizisten noch Superman etwas gegen Pippi Langstrumpf ausrichten. Selbst Clown Jako hatte die Hosen voll.

Kunterbunte Show

Der Einladung zum großen Hohenbrugger Kinderfaschingsfest in die Feuerwehrhalle folgten rekordverdächtig viele Besucher. Beim kunterbunten Treiben erwartete die Kleinen heuer ein dreistündiges Programm, bei dem Jux und Tollerei kaum Zeit für eine Lachpause ließen. Stundenlang unterhielt Clown Jako die kleinen Großen in ihren Heldenkostümen mit Geschicklichkeitsspielen, Tanz und Gesang. Den krönenden Abschluss machte Don Marcia, der Luftakrobat aus Berlin, der mit seiner Show für offene Münder...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether

Herbstparty mit RESTART

Herbstparty mit RESTART Wann: 02 Oktober 2010 Beginn: 21:00 Uhr Wo: Festhalle Hohenbrugg/Raab Musik: Restart (Bekannt aus St. Martin Fest) Links: www.FF-Hohenbrugg.at www.bandrestart.com Auf Euer kommen freut sich die FF Hohenbrugg/Raab Wann: 02.10.2010 21:00:00 Wo: Festhalle, Hohenbrugg/Raab, 8350 Fehring auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gernot Neubauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.